PROMOBRICKS Logo
chat   

LEGO Icons 10360 Space Shuttle-Transport-Jumbo offiziell vorgestellt

LEGO Icons 10360
Inhaltsverzeichnis

Das ging schnell: Erst die Bilder aus einem LEGO Store in Dubai, dann die offizielle Vorstellung im LEGO Online-Shop. Dort ist der LEGO Icons 10360 Space Shuttle-Transport-Jumbo seit dem Nachmittag nun gelistet und damit können wir uns den NASA-Flieger im Detail anschauen. Kurz die schon bekannten Eckdaten zum Set: 2.417 Teile, eine UVP von 229,99 Euro und der Verkaufsstart am 18. Mai 2025. Soweit so gut. Laut Produktbeschreibung auf der LEGO Webseite ist das Modell der Boing 747 mit aufgestecktem NASA Spaceshuttle Enterprise 63 cm lang, 53,5 cm breit und 27 cm hoch.

Das Set eignet sich unter anderem als Schreibtisch-Deko für Raumfahrtfans und bringt zahlreiche Details wie beim Original mit.

Verstaue den abnehmbaren Heckkonus, die Triebwerke und das Fahrgestell im Frachtraum des NASA-Space Shuttles, und dreh an einem Knauf, um das 18-rädrige Fahrgestell der Boeing 747 auszufahren. Das Set beinhaltet einen Ständer sowie separate Infotafeln zu den Modellen der Boeing 747 und des NASA-Space Shuttles.

Offizielle Bilder vom neuen LEGO Icons Set

LEGO Icons 10360: Weitere Set-Bilder

Bei unserem Shop-Partner Lucky Bricks könnt ihr den Space Shuttle-Transport-Jumbo ab sofort schon mit Rabatt vorbestellen.

Liebe Leserinnen und Leser, herzlichen Dank für eure großartige Unterstützung! Jeder Einkauf über unsere Shopping-Links hilft uns, weiter spannende Inhalte für euch kostenfrei zu erstellen. Ihr seid der wahre Motor hinter unserem Projekt – Danke, dass ihr seit vielen Jahren dabei seid und unsere Arbeit supported!

Weitere aktuelle News zur LEGO Icons Themenwelt findet ihr kompakt zusammengefasst auf unserer Themenseite. Dort findet ihr auch einen Überblick über alle LEGO Icons Set-Neuheiten aus diesem Jahr!

Kommentare

Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.

Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!

10 Antworten

  1. Oha, und wieder was für meine Weltraumsammlung…
    Als wenn das Space Shuttle (10283) nicht schon (groß) genug gewesen wäre, kommt jetzt auch noch eine Kombi-Packung a la Set 6544 daher (30 Jahre später).
    Wer sich übrigens über die Form und vor allem über die Triebwerksverkleidung wundert, dem empfehle ich den wikipedia-Eintrag zur „Enterprise (Raumfähre)“.
    Die Boing 905 ist übrigens das Gegenstück zur Antonow An-225, die zu Sowjetzeiten die BURAN durch die Gegend flog.
    (Ach ja, die 80er…)

    Guten Flug euch allen da draußen!

    5
          1. Man weiß es nicht, aber was hat der Steine-Hersteller in China lizenztechnisch mit dem FLugzeugbauer in China zu tun? Wahrscheinlich wenig.

            0
  2. Für die Fachmänner hier: BOEING nicht BOING!

    Schönes Teil, manchmal etwas unrund… mal schauen, was meine VIP-Punkte hergeben und wann ich sie kaufe.

    0
  3. Das Set ist wäre ja eigentlich genau mein Beuteschema. Aber dieses Triebwerke anzusehen tut in den Augen weh. Und die Unterseite könnte auch ein Schmied gemacht haben. Sowas von hässlich.

    5
  4. „Schreibtischdeko“? Grundgütiger, wie groß meinen die das ein Schreibtisch ist? Ich schätze es ist Code für „passt in keinem Regal, zu sperrig“

    1
    1. Auf der Schreibtisch des CEO von Boeing wird das Modell sicher seinen angemessenen Platz finden…

      0
  5. Lego schafft es einfach nicht die Proportionen richtig zu treffen. Die Boeing schaut mehr nach einer ‚Aviation Traders ATL-98 Carvair‘ aus, als eine 747
    Allgemein zu knubbelig. Dazu die unverblendeten Flügel, Fahrwerk (jaja, wie solls anders gehen) auch nicht im Maßstab
    Jedenfalls ist das Set keine Schönheit.
    Cobi als Alternative wäre wegen der großen Formteile aber auch nichts für mich

    0
LEGO 40783

Exklusiver Gutschein-Code für den LEGO Online-Shop (Deutschland, Österreich, Schweiz) , um das LEGO 40783 Korallenschiff-Diorama im Wert von 19,99 Euro gratis bei einem Einkauf ab 150 Euro. Einfach über diesen Link in den LEGO Online-Shop gehen, die gewünschten Sets in den Warenkorb legen und den unten generierten Gutschein-Code kopieren und in das entsprechende Feld eintragen.

Die Aktion geht vom 18. bis 27. September 2025. Allerdings nur solange der Vorrat reicht.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gutscheincode wird geladen...