Nach dem kürzlich veröffentlichten Botanischen Garten aus der Ideas-Reihe legt LEGO nach und präsentiert uns den LEGO Icons 10359 Fountain Garden (Springbrunnengarten). Das Set bringt sehr schöne Prints und zahlreiche interessante Pflanzen mit sich und wird am 1. Januar 2025 erscheinen. Für die 1.302 Teile werden als UVP 99,99 Euro aufgerufen. Das Set ist bereits im LEGO Onlineshop gelistet, bleibt dort aber nicht exklusiv. Alles Wissenswerte zum Set haben wir in unserem Beitrag für euch verpackt.
LEGO Icons 10359 Fountain Garden




Der LEGO Icons 10359 Springbrunnengarten ist laut LEGO ein weiteres Modell aus einer neuen „Gärten der Welt“ Reihe, so die Produktbeschreibung. Sinnigerweise ergänzt dieser dann den LEGO Icons 10315 Garten der Stille.
In diesem parkähnlichen Garten finden wir zentral einen großen weißen Springbrunnen, wobei für das Mosaikdesign des Brunnens Prints verwendet wurden. Weiterhin simulieren Elemente aus Trans Blue den Wasserfluss. Vom Brunnen weg führen uns ein paar gepflasterte Wege hin zu verschiedenen Pflanzen und Bäumen, darunter eine blühende Weinrebe, zwei Zypressen, eine rote Geranie, weiße Petunien, ein roter Hibiskus, rosafarbene Bougainvillea und Ringelblumen. Im Hintergrund ist weiterhin noch eine Art Waschbecken platziert.
Sämtliche Fliesen in dem Set enthaltene Fliesen sind bedruckt, die meisten in einem Look von Blau/Orange – mediterran eben. Auch die Tierwelt wurde übrigens gedacht, im Set finden wir neben einem Schmetterling, welcher alleine schon schlicht aufgrund seiner unpassenden Proportion raussticht, noch einen gelben Vogel.
Sollte der Garten euer Interesse geweckt haben könnt ihr diesen ab dem 1. Januar 2025 bei LEGO aber auch anderen Händler bekommen. Die UVP des Sets beträgt 99,99 Euro, 1.302 Teile warten darauf verbaut zu werden.

- Setnummer: 10359
- Bezeichnung: Springbrunnengarten
- Teilezahl: 1.302
- Minifiguren: –
- Veröffentlichungsdatum: 1. Januar 2025
- UVP: 99,99 Euro
- Verfügbarkeit: LEGO

Lifestyle-Bilder




4 Antworten
Der mediterrane Stil ist wirklich sehr schön eingefangen! Wenn sich mit den marktüblichen Rabatten noch etwas tut, könnte ich mir das glatt überlegen.
Sieht hübsch aus.
Sobald ich bei einem Set so eine dicke Grundplatte (Sockel?) sehe, weiß ich schon: Der Preis wird absurd hoch sein. So auch hier.
Der eigentliche Garten, also alles, was oben auf der Grundplatte steht, wäre vielleicht 30 € wert. Der Rest fließt in den Sockel.
Für mich ist das nicht sinnvoll. Sie sollen mal wieder ihre Grundplatten verwenden, dann können sie auch wieder vernünftigere Preise ansetzen.
Ein sehr schönes detailreiches Set, preislich natürlich erst mit Rabatten eine Überlegung wert! Sieht mir mit 99,- doch etwas hoch gegriffen aus..
Die Fliesen sind „hübsch“ – ansonsten wieder ein „Kleinteilset“ – Ohne Sockel und mit dann entsprechendem Preis wäre das vielleicht sogar eine Option. Fliesen sollte aber schon nach PAB kommen – ist ja nicht lizensiert das Set – oder?