Soeben wurde endlich das LEGO Icons 10354 Der Herr der Ringe: Das Auenland Set offiziell vorgestellt – nun liegen und auch alle Bilder und Infos zu dem heiß erwarteten Set vor. Am 2. April ist das Set für LEGO Insiders-Mitglieder im LEGO Onlineshop sowie allen LEGO Brand Stores erhältlich. Die UVP beträgt wie bereits berichtet 269,99 Euro und wir bekommen dafür 2.017 Teile und neun Minifiguren.
Im Auenland wird der „einundelfzigsten“ Geburtstag von Bilbo Beutlin gefeiert, dies zumindest die thematische Überschrift für das Set. Auf dem Hügel befindet sich der Hauptschauplatz, die Hobbithöhle (Beutelsend), wobei diese auf der Rückseite geöffnet ist. Im Inneren befinden sich diverse Räumlichkeiten, darunter Bilbos Studierzimmer, ein Eingangsbereich inklusive der bekannten runden Eingangstür und einer großen Schatztruhe. Auch ein kleinerer Wohnbereich ist integriert, hier befindet sich neben etwas Mobiliar auch der berühmte Kamin samt dem einen Ring. Im Außenbereich der Höhle finden wir viele Pflanzen, Bäume und zahlreiche Verzierungen. Sticker kommen allgemein an einigen Stellen sichtbar zum Einsatz, zahlreiche Teile sind aber auch bedruckt.
Der Außenbereich des Sets steht ganz im Zeichen der Geburtstagsfeier zu Eheren von Bilbo. Dort sitzt Gandalf mit seiner Kutsche, diese ist mit einigen Feuerwerkskörpern beladen. Eine kleine Plattform mit Banner, welches augenscheinlich aus Stoff gefertigt ist, vor dem Partybaum dient dazu die Geburtstagsrede zu halten. Eine imposante Geburtstagstorte darf in dem Setting natürlich nicht fehlen. Zuletzt finden wir noch den Pavillon, welcher von Merry und Pippin angezündet wird, auch das Drachenfeuerwerk ist sichtbar und wurde durch verschiedene Teile in Trans-Red / Orange umgesetzt.
Ein Blick auf die Minifiguren, im Set enthalten sind 9 an der Zahl: Bilbo Beutlin, Frodo, Frau Stolzfuß, Bauer Stolzfuß, Merry, Pippin, Rosie, Samweis und Gandalf den Grauen. Dabei sind bis auf Gandalf alle Figuren mit „kurzen“ Beinen ausgestattet. Die Köpfe von Merry und Pippin sind austauschbar und beziehen sich damit auf die Szene mit dem Drachenfeuerwerk.
Vorverkauf für alle LEGO Insiders-Mitglieder ist am 2. April 2025, alle anderen müssen sich bis zum 5. April gedulden. Das Set ist exklusiv bei LEGO erhältlich, eventuelle Verfügbarkeiten zu einem späteren Zeitpunkt im Fachhandel sind noch nicht bekannt. Der Preis pro Teil liegt übrigens bei knapp 13,4 Cent.
LEGO Icons 10354 Der Herr der Ringe: Das Auenland







- Setnummer: 10354
- Bezeichnung: The Shire
- Teilezahl: 2.017
- Minifiguren: 9
- Veröffentlichungsdatum: 2. April 2025
- UVP: 269,99 Euro
- Verfügbarkeit: LEGO
Lifestyle-Bilder








Sméagol & Déagol Diorama als Gratisbeigabe zum Kauf

Zusammen mit dem Verkaufsstart des LEGO Icons 10354 Auenland Sets spendiert LEGO allen Käufern noch die „passende“ Gratisbeigabe, ab dem 2. April bekommt ihr mit dem Kauf des Sets das LEGO Icons 40761 Der Herr der Ringe Sméagol & Déagol gratis dazu.
Die kleine Vignette, deren Wert LEGO mit 24,99 Euro angibt, beinhaltet wenig überraschend die Minifiguren von Sméagol & Déagol wobei die Szene nachgestellt wird, in welcher den Ring an einem Gewässer findet. Dargestellt sind zwei Ebenen, im oberen Bereich sehen wir ein drehbares Boot auf dem Wasser, unter der Wasserline schwimmt Déagol der vom Fisch in Richtung des einen Rings gelotst wird. Abgerundet wird die Szenerie durch einen Baum und ein paar Pflanzen. Im Film „Die Rückkehr des Königs“ endet dieser Ausflug für einen der Vettern bekanntermaßen tödlich.
Mit dem Einkauf über unsere Shop-Links unterstützt ihr die Arbeit von PROMOBRICKS. Vielen Dank dafür und viel Spaß beim Zusammenbauen!
5 Antworten
Ab wann ist das Set samt GWP im Store verfügbar?
Ab dem 05.04.?
Das Set ist ab dem 2.4 für Insiders-Mitglieder verfügbar im Store und Online, ab dem 5.4 auch für Nicht-Mitglieder
Doch nicht erster 😉 – Ich habe die Erfahrung gemacht, dass im Store nicht zwischen VIPs und anderen unterschieden wird – sollte also offline für alle im Store erhältlich sein.
Keine Kommentare – dem kann abgeholfen werden.
Nachdem anderswo die Kommentare nur so spriessen, probiere ich es mal da — Erster?
Ich denke man braucht es nicht weiter auszubreiten 270 Euros sind für das Set nun doch etwas viel – vor allem weil (absichtlich?) in gewissen Youtube/online Kreisen ja 200 Euros kolportiert wurden – ich frage mich jetzt im Nachhinein – war das Absicht? wollte man Enttäuschung erzeugen? Oder ist das jetzt Fakenews? Ich persönlich habe eigentlich „vorher“ mit 220-250 für die ca. 2000 Teile gerechnet. (+GWP). Dass jetzt meine Bandbreite überschritten wurde ist zwar enttäuschend, aber ich kann es mir ja einreden, dass es „nur“ 20 Euros sind ;).
Zum Set an sich – im Rahmen der 2000 Teile ist es so ziemlich genau das was ich mir erwartet bzw. auf was ich gehofft habe. Vonn aussen bin ich durchaus mit dem einheitlichen Grün einverstanden – das Auenland ist eben ein „verzauberter“ Ort ohne „hässliche“ Flecken – Abwechslung wird sowieso durch die Pflanzen (teile) geboten – das gras darf dann wirklich mal Grüner sein. Über die Details wurde anderswo schon viel geschrieben – tatsächlich will ich auch hier keine gröberen Beschwerden vorbringen – die Details sind gut bis sehr gut – und vor Allem passend. Ein wenig befremdlich wirkt auf mich die Wäscheleine, aber nicht viel ;). Der Baum am Dach gefällt mir auch…
Die Sidebuilds sind – na ja – weniger ansprechend – vor allem der Baum, ich glaube im Buch war dass ne Eiche – im Film eher ein Nadelbaum, also unschön aber jetzt auch kein Malheur – dafür ist die Funktion durchaus passend. das „Zelt“, der Kuchen ,, … ja OK es soll halt den Einundelfzigsten darstellen – daher mal ein Schwamm drüber (wenn ich die Teile lieber im Smial an sich verbaut gesehen hätte). Gandalfs Wagen – verstehe wo der Herkommt – trotzdem Sidebuild ist Sidebuild …
Der Innenraum . Nach den ersten Bildern von aussen hätte ichn größeres erwartet, insgesamt aber bietet er mit seinen drei Räumer durchaus das, was zum Filmsetting passt. Die Schreibstube mit dem Roten Buch ist klein und kuschelig – nichts zu beanstanden, Der Eingang – hier betritt man ein Hobbithöhle, ganz klar. In der Truhe finden sich hoffentlich das Mithrilhemd und andere andenken, Stich ist ja neben Lobelias Schirm im Schirmständerfass. Sogar die Hässlichen NEgativnoppen der Tür wurden etwas verdeckt. Highlight ist aber das „Wohnzimmer“? mit der Funktion. Weils gerade Passt – ich finde die Mischung zwischen Stickern (soweit erkennbar) ist ausgewogen und nachvollziehbar – sicher man könnte meckern, dass überhaupt Sticker vorhanden sind – aber finden wir uns damit ab…
Die Figuren – Beim Geburtstagsfest sind eben (fast) ausschließlich Hobbitse anwesend, daher 8/9 geht völlig in Ordnung. Die torsi gefallem mir eigentlich alle und ich hoffe, dass ich Duplikate bekommen kann. Die sind nicht nur bei LOTR oder im Castle Setting zu gebrauchen. Mir gefallen die Russgesichter bzw. Haare von Merry und Pippin und auch die Stolzfussens (füße) fast am besten. Rosie Cotton ist auch ganz gut getroffen, der Rest – das was man erwartet, aber nur durch die Torsi und nicht als Figuren an sich berauschend.
Das GWP – in Meinen Augen DER Schwachpunkt der ganzen Ensembles. Obwohl auch 17 Jahre (Buch) in der Zukunft, hätte ich mir einen schwarzen Reiter, der den OHM befragt (an Gartenzaun gelehnt, mit Gemüsegarten) gewünscht, wenn die beiden nicht schon im Set inkludiert gehört hätten. Ich finde die Auswahl der Szene und ihre Umsetzung stark unterdurchschnittlich. Aber trotzdem FOMO schlägt wahrscheinlich doch zu. Das Fell Beast war eindeutig besser.
Fazit: Das was ich erwartet habe zu einem (leicht) überhöhten Preis. Aus meienr Sicht eine Kaufempfehlung für den Fan – oder seine Ehrfrau…
Auf SMYTHS ist seit anscheinend gestern eine Vorbestellung voraussichtlich zum 01.07.25 zur UVP möglich.