PROMOBRICKS Logo
chat   

LEGO House: Frühjahrsputz bei den Dinos

LEGO House Dinosaurier
Inhaltsverzeichnis

Kürzlich hat das LEGO House in Billund auf Facebookein Video veröffentlicht, in dem einige Mitarbeiter beim Frühjahrsputz zu sehen sind. Neben den drei großen Dinosauriern in der Masterpiece Gallery, in der obersten Etage des LEGO House, sind die Mitarbeiter auch der Reinigungen von LEGO Steine-Becken und anderen kleineren Modellen zusehen. Zum Einsatz kommt hier nicht nur ein Pinsel, sondern auch ein Staubsauger mit einem speziellen Aufsatz, um die verbauten LEGO Steine nicht zu beschädigen oder zu zerkratzen.

https://www.facebook.com/OfficialLEGOHOUSE/videos/2602145133405327/?v=2602145133405327

Wie macht ihr eure LEGO Modelle sauber?

Das bringt mich zu der Frage, wie ihr eure aufgebauten und ausgestellten LEGO Modelle sauber macht? Und wie oft ihr hier mit Staubwedel oder Sauger aktiv werden müsst? Ich bin gespannt auf eure Antworten. Ich nutze übrigens ein Druckluftspray und einen Staubwedel für meine Modelle bzw. aufgebauten Sets.

Kommentare

Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.

Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!

12 Antworten

  1. Ich benutze zusätzlich zum Druckluftspray zusätzlich noch diverse Kosmetikpinsel von klein bis groß. Damit kommt man besser in die Ecken als mit dem Staubwedel. Das ganze passiert ca. alle 4 Wochen

    0
  2. Mitm Swiffer und ich habe mir tatsächlich nen Drcckluftkompressor gekauft zum Staub wegpusten. Ist das einfachste und nebenbei dem Staubsauger halten

    0
    1. Ich hätte schon einen druckluftkompresser in meinem Besitz bevor meine Dark Ages vorbei waren. Nun steht er nicht mehr im Keller sondern im Wohnzimmer….

      0
  3. Ich nehm nen Vorwerkstaubsauger mit und so ne Art Pinsel/Bürstenaufsatz mit Verlängerung vorne dran, kleinste Stufe einstellen und der Staub ist weg 🙂

    0
  4. Ich lasse den Staubsaugerroboter durch die Legocity fahren 😉 Nein, bei mir ist es auch ein Swiffer.

    0
  5. Hat auch jemand einen Tipp, wie ich uralte, schlimm bespielte Legosteine (zum Teil mit Aufkleberresten) wieder sauber bekomme? Waschmaschine hat irgendwie nichts gebracht. Ja, die Flächen werden sauber(er), aber in den Ecken tut sich fast gar nichts. Fettige Kinderhände und Staub sind anscheinend ne resistente Mischung. 🙂

    0
  6. Tatsächlich funktioniert eine 5%ige Natronlauge miz einem Schuss Spüli super!
    Bitte gummiHandschuhe dabei anziehen und schutzbrillebund mit klarem Wasser nachspülen.
    Im idealfall mit destilliertem wasser wegen der Kalkflecken

    0
  7. Danke für die Tipps. Werde sie an meinen heissgeliebten Space Sachen austesten. Was habe ich sie geliebt…

    0
LEGO 40783

Exklusiver Gutschein-Code für den LEGO Online-Shop (Deutschland, Österreich, Schweiz) , um das LEGO 40783 Korallenschiff-Diorama im Wert von 19,99 Euro gratis bei einem Einkauf ab 150 Euro. Einfach über diesen Link in den LEGO Online-Shop gehen, die gewünschten Sets in den Warenkorb legen und den unten generierten Gutschein-Code kopieren und in das entsprechende Feld eintragen.

Die Aktion geht vom 18. bis 27. September 2025. Allerdings nur solange der Vorrat reicht.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gutscheincode wird geladen...