2023 ging die neue Themenwelt LEGO Dreamzzz an den Start und sie scheint in der Community ganz gut anzukommen. Wir haben uns hier bereits zwei Sets angeschaut und ich war von den Umbaumöglichkeiten aber auch den besonders kreativen Minifiguren begeistert. Nun erscheint im Winter die zweite Welle mit deutlich weniger und kleineren Modellen, welche wir euch hier auch schon vorgestellt haben. Davon schauen wir uns jetzt eines der kleinsten Sets genauer an. Dabei handelt es sich um Izzies Narwal-Heißluftballon mit 156 Teilen für 14,99 Euro.
Allgemeine Fakten
- Setnummer: 71472
- Bezeichnung: Izzies Narwal-Heißluftballon
- Teilezahl: 156
- Minifiguren: 2
- Veröffentlichungsdatum: 1. Januar 2024
- UVP: 14,99€
- Teilepreis: 0,096€
- Verfügbarkeit:LEGO, Lucky-Bricks
Karton und Anleitung



Der kleine Karton ist 19 cm hoch, 14 cm breit und 6 cm tief und kommt mit drei nummerierten Tüten und ohne Sticker. Für den Aufbau werden allerdings Tüte 1 und 2 gleichzeitig aufgebaut. In der Anleitung haben wir wieder die schönen Artworks, die einen während des ganzen Bauprozesses begleitet.





Izzies Narwal



Ihr Narwal ist ca. 14 cm lang, 8 cm hoch und ca. 4,5 cm breit und hat ein schönes Farbschema mit Azurblau, Weiß und Medium Lavendel. Ergänzt wird er dann noch mit kleinen Details in Gold und Magenta die perfekt dazu passen. Auch wenn der Narwal relativ klein ist, hat er eine große Funktion. Er kann sich in der Hälfte aufklappen und sein großes Maul öffnen. Dort ist dann sogar ein bisschen Platz wo der Hase Bunchu hineinpasst. Die niedlichen Kulleraugen sind bedruckt.


In dem Set gibt es keine neuen Elemente, aber ein paar in interessanten Farben. Die Palmenblätter aus der Donkey Kong Reihe sind hier passend in dem Azurblau und es gibt eine Karotte in einer unüblichen Farbe. Izzies Schwert ist auch wieder enthalten.

Alternative 1: Narwal-Heißluftballon
Mit den Steinen aus Tüte 3 können wir dann die beiden alternativen Anbauten bauen. Mein Favorit ist dabei ganz klar der Heißluftballon, welcher knapp 15 cm groß ist. Er wird zwar nur mit wenigen Teilen gebaut, aber hat trotzdem niedliche Details mit dem goldenen Fernrohr und den Ballons.



Alternative 2: Narwal-Streitwagen
In der zweiten Alternative werden nicht alle Teile verwendet. Aus den meisten Teilen wird der „Streitwagen“ gebaut, welcher das Modell auf eine Gesamtlänge von 22 cm brint und die Funktion des Narwals bleibt natürlich erhalten. Wenn man das Modell aber hebt, kippt der Streitwagen nach unten, was bei der Verbindung durch Clip-Steine keine Überraschung ist. Aus den Ballons und Stäben werden hier die Paddel und das Fernrohr bleibt bestehen.





Die Minifiguren

In dem Set gibt es eine Minifigur von Izzie, einen kleinen Albgnom und den kleinen Hasen Bunchu. Izzie ist dabei komplett identisch zur Variante aus der ersten LEGO Dreamzzz Welle und kommt mit ihrem coolen Schwert und den Haaren im knalligen Satin blau-lila. Die Figur gefällt mir sehr, ich hoffe aber, dass es in der nächsten Welle ein bisschen Abwechslung gibt.



Der kleine Albgnom ist mit der Karotte ausgestattet und kann mit dieser Izzies Hasen klauen. Dazu kommen noch die transparenten Flügel und ein kleines Horn auf dem Kopf. In dieser Zusammenstellung gab es diesen Albgnom bisher noch nicht und ist hier exklusiv.

Ersatzteile
Viele Ersatzteile gibt es in diesem Set nicht, höchstens der Diamant und die goldenen Elemente sind hier noch interessant.

LEGO Dreamzzz 71472 Izzies Narwal Heißluftballon: Mein Fazit
Ich mag dieses Set sehr, die Farben passen perfekt zusammen, der Narwal ist mit seinen großen Augen sehr knuffig geworden und er hat sogar eine verhältnismäßig große Funktion. Vor allem die erste der beiden Alternativen ist für mich perfekt geworden und bei den Figuren gibt es auch nicht wirklich etwas auszusetzen. Ich kann das Set auf jeden Fall weiterempfehlen und finde für 14,99 Euro ist es auch ganz in Ordnung.

Wie findet ihr Izzies Narwal-Heißluftballon aus der zweiten LEGO Dreamzzz Reihe? Teilt ihr meine Meinung oder findet ihr andere Sets aus der Welle interessanter? Schreibt mir eure Meinung in die Kommentare!
Weitere LEGO Dreamzzz Reviews


4 Antworten
Ich finde das Set niedlich, aber die Augen sind echt verstörend. Hat das Auge drei Pupillen?
Sind Glanzlichter (für mehr manga-/comicartige Cuteness), keine Pupillen 😉
das soll sicher ein Lichtschimmer, eine Spiegelung…. Glitzer…..was auch immer sein – Man könnte auch „Manga Augen“ sagen 🤔
ich dachte erst irgendwie eine plate 2×2 mit Gesicht 🙂