Seit Januar gibt es in den LEGO Stores wieder neue Minifiguren in den Build a Minifigure Türmen! Da ich noch meine Bachelorthesis fertigstellen musste, bin ich etwas später für euch in Essen auf Minifiguren-Jagd gewesen. Genau wie im letzten Jahr gab es im Januar eine Ritterfigur und eine neue Figur zum chinesischen Neujahr. Tierkostüme gibt es dieses Mal zwar nicht, dafür aber andere coole Elemente. Hier schauen wir uns die Figuren alle einmal genauer an!


Der Ritter könnte bei vielen LEGO Castle Fans gut ankommen, um die eigenen Ritterwelten weiter auszubauen. Und immerhin gibt es hier auch endlich bedruckte Beine, welche es bei den letzten Rittern leider nicht gab! Die Wikinger-Figur gefällt mir sogar noch ein bisschen mehr, da wir hier mittlere Beine bekommen! Soweit ich mich erinnern kann, habe ich die noch nie in den LEGO Build a Minifigure Türmen gesehen und kann auch keine in den Beiträgen seit 2022 finden. Die Minifigur erinnert mich auch ein wenig an Hicks aus Drachenzähmen leicht gemacht, wovon wir angeblich auch bald ein LEGO Set bekommen sollen.
Die Figur zum chinesischen Neujahr gefällt mir ebenfalls sehr. Ihr Outfit ist zwar pink, aber mit dem Lotusblumen-Muster passt es perfekt zu der türkisen Schlange und zum aktuellen Jahr der Schlange.


Auch diese beiden Figuren gefallen mir. Der knuffige Gesichtsausdruck von dem Jungen passt zu seinem Torso und die Künstlerin hat ein interessantes Kopfelement und eine bedruckte Fliese.

Auch der Wrestler hat ein interessantes Design. Sein blauer Kopf war besonders einfach zwischen den ganzen gelben Köpfen zu finden und die Rückseite seines Torsos könnte man perfekt für einen Piraten verwenden. Man muss nur einen passenden Rucksack nehmen, um den goldenen Gürtel zu verdecken. Bei den ganzen Accessoires fielen mir die vielen, neuen dunkelgelben Bananen auf, welche ich keiner der Figuren zuordnen konnte und finde die Idee, diese als Haare zu verwenden ganz witzig. Auch wenn es in den bereits bekannten Bildern keine Haare für ihn gibt, könnt ihr euch irgendwelche anderen Haare für ihn aussuchen, da eine Figur immer aus 5 Elementen besteht.
Und als Letztes haben wir noch eine Frau mit Käse Kostüm und eine Ratte. Die beiden passen natürlich perfekt zusammen und ich bin gespann,t wie oft LEGO dieses dreieckige Kostüm noch verwenden kann. Wir hatten bereits eine Melone, Pizza und zwei Kuchen. Vielleicht kommt ja als Nächstes eine Waffel?


Außerdem konnte ich am Donnerstag noch kostenlos die kleine Seifenkiste im Burger Design bauen und mit nach Hause nehmen. Ich finde die neue Seifenkiste echt putzig und überlege sogar, die anderen auch noch zu sammeln. Wie findet ihr diese Seifenkisten?

Mein Fazit zu den neuen LEGO Build a Minifigures
Meiner Meinung nach sind die neuen Build a Minifigures deutlich besser gelungen, als die Figuren im letzten Januar. Der Ritter hat bedruckte Beine, die Figur zum Chinesichen Neujahr wirkt vollständiger und gut durchdacht und es gibt mit dem Käse und dem Gemälde auch noch weitere coole Accessoires. Der Wrestler und der Wikinger gefallen mir auch sehr. Ich bin gespannt, ob es auch wieder im Februar neue Figuren gibt, dort gab es im letzten Jahr nämlich einige Tierkostüme und Tiere. Für jeden ist eigentlich etwas dabei und ich bin gespannt auf die nächsten Figuren.

Doch was haltet ihr von den neuen LEGO Build a Minifigures? Gefällt euch die pinke Figur zum chinesischen Neujahr und der Ritter? Teilt uns eure Meinung in den Kommentaren mit!
17 Antworten
Minifiguren kann man ja nie genug haben und so freue ich mich wieder sehr über deinen Bericht und die schönen Fotos!
Nächste Woche komme ich endlich mal wieder in einen Store und da habe ich schon eine gute Orientierung. Mit der Figur mit der Käseecke kann ich nichts anfangen, der Rest passt schon. Die Frau in Pink kommt (mit einer anderen Frisur)ins Theater und der Ritter ins Museum .
Einige von den Seifenkisten gefallen mir ganz gut und sind auch jetzt schon reduziert zu haben, aber diese Reihe werde ich wohl erstmal auslassen . Ich fand diese Bauaktion aber super.
Ich stand heute im Laden vorm BAM-Turm und war von der Blumenfliese angetan. Ich sammle halt nur keine Minifigs und auf Krampf wollte ich da jetzt nix zusammenstellen, nur um die Fliese mitnehmen zu dürfen.
Man muss ja keine ganzen Figuren bauen, normalerweise können auch einfach pro Abteil im Blister 5 Teile reingepackt werden. Mache es jedenfalls immer so.
Das hängt stark vom Store ab. Manche erlauben es, andere sind sehr strikt. Fragen kostet aber nichts.
In welchen Store gehst Du?
In Essen stellen sich die MA mittlerweile sehr an, vor allem weil mancher Kunde in der Vergangenheit mal eben 100 Pinguine rausgeschleppt hat.
Gibt es dieses mal auch wieder vorgefertigte Figuren direkt zum kaufen?
In München an der Kaufingerstrasse gab es die Teile nur als bereits zusammengebaute Figuren. In den Wühlbehältern waren keine dieser Teile (mehr?) zu finden.
die Hose beim Wikinger ist zu langweilig Schade hätte ne tolle Figur werden können
Vielen Dank Justin, die Vorstellung der neuen BAM Teile finde ich immer sehr interessant da ich leider nicht so oft in einen Store komme. Am besten gefällt mir die Malerin mit dem roten Hut/Haarteil und dem Bild, die man auch super vor dem Botanischen Garten platzieren könnte….da muss ich wohl eine Staffelei basteln, und die CMF Wrestler haben nun einen neuen Gegner. Am besten gefällt mir aber der Wikingerjunge mit dem Holzschwert, der Torso ist vielseitig für alle möglichen mittelalterlichen Figuren verwendbar und vernünftige Wikingerhelme kann ich auch gut gebrauchen.
In Hamburg gab es die am Donnerstag. Und hab gleich Ritter, Wikinger und Malerin mitgenommen.
Sind diese Figuren nur im Januar erhältlich oder das ganze 1. Quartal?
Finde es sehr schade, dass die Seite so nachgelassen hat. Ihr wart mal meine Startseite im mein Browser. Hab jeden Tag mich immer auf neue Nachrichten aus der Legowelt gefreut und auch der Fan Talk war ein Highlight gewesen.
Gerade was Gerüchte anging, wart ihr immer die ersten, die berichteten. Jetzt sind es meistens Lego Zeitschriften oder welche Figuren es im Store gibt. Klar, das ist auch „wichtig“ aber nicht so interessant, wie alles andere 🙂
Ich bleibe euch trotzdem treu und schaue ab und zu vorbei 😉
Hi Ali, danke für dein Feedback. Wir arbeiten daran, für dich wieder interessanter zu werden. Es gibt seit Mitte letzten Jahres einige Veränderungen – inhaltlich als auch im Team, insbesondere was die künftige Ausrichtung der Seite angeht. Dieser Schritt ist noch nicht beendet und leider geht es (auch gesundheitlich bei mir bedingt) nicht so schnell voran wie erhofft. Dran bleiben lohnt sich …
Hallo Michael, ich wünsche dir alles erdenklich Gute für deine Genesung! Das ist erstmal das allerwichtigste. Ihr seid immer noch unter den Top 3 meiner Lego Blogs und ich finde es gut, dass ihr eben auch die Nischenthemen bringt. Auf die künftige Ausrichtung bin ich schon gespannt und ich würde mich sehr freuen, wenn der Austausch im Forum bald wieder etwas lebhafter wird.
Hey Michael, es tut mir Leid zu hören, dass du immer noch nicht fit bist. Wünsche dir weiterhin, gute Besserung.
Ich hoffe ihr bekommt bald euren BISS wie früher hin. lg
Very cool, looking forward to getting these
Eigentlich eine ziemlich schwache Reihe.
Die Ritterteile gibt es schon lange bei Steine und Teile, da sie in der großen Löwenburg vorkommen.
Die Figur unter der Käseecke ist der Schmied aus der mittelalterlichen Schmiede.
Der Wikingerhelm ist auch ein reguläres Teil. Genauso wie die Ratte und der Teddy. Hier wird also nur Resteverwertung betrieben. Einzig interessant sind die Malerin und der Wrestler (der aber auch schon fast 1:1 in der CMF-Serie vorkam).