PROMOBRICKS Logo
chat   

LEGO Animal Crossing 77050 Review: Nooks Laden und Sophies Haus

Inhaltsverzeichnis

Im März 2024 bekommen wir von LEGO eine neue Lizenz: Animal Crossing, ein weiteres Thema von Nintendo. Heute stelle ich euch das größte Set der ersten Setwelle vor, das mit Nooks Laden zugleich auch einen der bekanntesten Orte der Spiele zeigt, da es diesen in leichten Varianten in allen Spielen der Reihe gibt.

Allgemein

  • Setnummer:77050
  • Bezeichnung: LEGO Animal Crossing – Nooks Laden und Sophies Haus
  • Figuren: 2
  • Teilezahl:535
  • UVP:74,99 Euro
  • Teilepreis: 0,14 Euro
  • Veröffentlichungsdatum: 8. März 2024
  • Verfügbarkeit:LEGO, Lucky Bricks

Karton und Anleitung

Im Karton befinden sich sieben Tüten, zwei Anleitungen und kein Stickerbogen.

Aufbau

Mit dem Inhalt der ersten vier Tüten baut man Sophies Haus. Drei davon sind für das Haus selbst, in der vierten baut man die Einrichtung, die man beliebig platzieren kann. In den vier Tüten sind auch die Verbindungsstücke und ein Fahrrad dabei. In Tüte fünf bis sieben baut man dann Nooks Laden. Bereits während dem Bau wird man darauf hingewiesen, dass man die Gebäude beliebig verbinden, einrichten und sogar ändern kann, für Sophies Haus sind zwei verschiedene Fenster dabei. Auffällig sind die vielen Ersatzteile und jede Menge neuer Prints. Bei der gesamten Themenwelt gibt es übrigens keine Sticker, was ich wirklich gut finde.

Figuren

In diesem Set sind Tom Nook und Sophie enthalten. Sie sind beide exklusiv in diesem Set (aktuell gibt es keine der Figuren der ersten Welle „doppelt“) und haben neue Headmolds, neue Torsos und mittelgroße Beine bekommen. Nooks Arme sind duo-molded und Sophies Beine sind neu im Farbton Medium Blue. An den Köpfen der Figuren kann man beliebige Accessoires anbringen, dabei sind ein Partyhut für Tom Nook und eine Schleife für Sophie. Ich habe die beiden Figuren auch anderen Animal Crossing Fans, die nicht im LEGO-Thema sind, gezeigt, und sie kamen sehr gut an, ganz besonders Tom Nook.

Das fertige Modell

Beginnen wir mit Sophies Haus. Das Haus ist auf einer 8×16 Platte gebaut, an die einige kleinere Platten angebaut werden. An der linken Seite ist eine Laterne, an der rechten eine Blume. Die beiden Fenster sind zweimal dabei, einmal in pink und eckig,  passend zur Haustür, und einmal in medium nougat in rund, passend zum Türrahmen. Neben der Tür ist noch ein Briefkasten mit Brief, und im Haus hängt eine bedruckte 2×2 Fliese mit einem Bild darauf.

Für den Innenraum hat man insgesamt sechs Möbelstücke, mit denen man dann das Haus einrichten kann, wie man möchte. Einige Ideen dafür gibt es in der Anleitung. Auch Nooks Laden ist auf einer 8×16 Platte mit Erweiterungen gebaut, außen findet man einmal das schwarze Brett aus dem Spiel (dort kann man im Game Aufträge annehmen, Nachrichten lesen usw.) , eine bedruckte 2×3 Fliese, sowie die Verkaufsbox, in die man Gegenstände zum Verkauf legen kann, als ein bedruckter 2×4 curved slope. Die Kiste lässt sich öffnen und darin befindet sich eine Karotte. Neben dem Laden steht noch eine Gießkanne und eine Blume. Auch das Logo auf dem Dach ist eine bedruckte Fliese. Im inneren findet man einen Eimer und eine Gitarre im Schaufenster, sowie eine Blume und ein Radio zum Verkauf. Im Eck steht ein Eimer mit Gegenständen und ein Schrank mit Fischfutter, Blumensamen und einer Bastelkarte. Außerdem sind einige Verbindungsstücke dabei, mit denen man die Gebäude verbinden kann. Auf einem ist ein Orangenbaum, den man öffnen kann, um einen Ast zu erhalten, auf dem anderen ist ein Kaffeekranztisch mit einem Sonnenschirm. Die Häuser sind im Vergleich zum Spiel sehr akkurat umgesetzt.

Erstellung einer eigenen Insel

Mit den neuen Animal Crossing Sets kann man sich, mit einem ähnlichen System wie bei den Mario Sets, seine eigene Insel zusammenbauen. Mit nur einem Set gibt es noch nicht viele Möglichkeiten, aber ich habe trotzdem mal zwei ausprobiert. Mit mehr Sets sind dann auch mehr Variationen möglich.

LEGO Animal Crossing 77050 – Tom Nooks Laden und Sophies Haus: Mein Fazit

Mir gefällt die neue Themenwelt sehr gut, das erste Set hat mich voll überzeugt. Das Set hat einiges zu bieten und ist ein akkurates Nachbild des Spiels. Besonders die Figuren gefallen mir sehr gut, aber auch die Gebäude sind schön designed.

Das einzige, was mir fehlt, sind Nepp und Schlepp, Tom Nooks Neffen, die im Laden arbeiten, aber ich denke, die werden in einer potenziellen weiteren Setwelle ein eigenes Set bekommen. Ich würde mich auf jeden Fall über weitere Sets und Figuren freuen. Aber wie gefallen euch das Set und die Figuren? Gefällt euch die neue Themenwelt, oder könnt ihr mit Animal Crossing nichts anfangen? Schreibt es uns gerne in den Kommentaren!

Kommentare

Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.

Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!

4 Antworten

  1. Ich hab dieses Set und 77047 mit 30% Rabatt für den Nachwuchs besorgt, die suchtet gerade Pocket Camp und Sophie ist eine ihrer Lieblingsfiguren. Bin schon auf ihre Meinung gespannt, aber erst muss der Osterhase – die Ostermimmi? – kommen.

    Ich find die Animal Crossing Sets auf den ersten Blick schon mal sehr gelungen. Ich weiß, dass das immer wieder gesagt wird, aber sie wirken für mich auch wie eine modernisierte Version von Fabuland.

    6
  2. Schöne Review! Ich liebe die Sets einfach sehr. Bin allerdings auch Animal Crossing Spieler und Lego Sammler. Aber ich habe aus dem eigenen Freundeskreis mitbekommen, dass die Sets auch von „nicht Lego Sammler“ gekauft werden aus Liebe zu den Animal Crossing Spielen. Ich hoffe sehr auf weitere Sets und tollen Minifiguren.

    5
  3. Duplo, 4+ Sets, Mindcraft, Super Mario und Animal Crossing sind ein gutes Beispiel dafür, dass es auch mit ausschließlich Prints klappt wenn LEGO das will und auch dem Lizenzgeber ein Qualitätsprodukt wichtig ist.

    7
  4. Ich hab das Set auch gekauft und find’s super. Die Figuren sind richtig cool, ein bisschen Fabuland-Style, und das doch recht modulare Bauen macht auch Spaß. Denke mal, dass Melindas Besuch auch noch hier einziehen wird – und auf Nepp und Schlepp hoffe ich auch. 🙂

    1
LEGO 40783

Exklusiver Gutschein-Code für den LEGO Online-Shop (Deutschland, Österreich, Schweiz) , um das LEGO 40783 Korallenschiff-Diorama im Wert von 19,99 Euro gratis bei einem Einkauf ab 150 Euro. Einfach über diesen Link in den LEGO Online-Shop gehen, die gewünschten Sets in den Warenkorb legen und den unten generierten Gutschein-Code kopieren und in das entsprechende Feld eintragen.

Die Aktion geht vom 18. bis 27. September 2025. Allerdings nur solange der Vorrat reicht.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gutscheincode wird geladen...