Am Wochenende habe ich in meiner Sammlung auch die LEGO 850423 Minifigure Presentation Box aus dem Jahr 2012 wieder entdeckt. Das Display-Stand gab es damals für knapp zehn Euro zu kaufen. Die Box enthält neben den 89 Teilen für die Display-Stands auch eine blaue Classic Space Minifigur – das Ziel meiner Suche.
Nachdem Ende vergangener Woche die baubare Space-Baby-Figur als Gratis-Zugabe erschienen ist, hat mich ein wenig das Retro-Fieber gepackt, zudem wird das Thema Classic Space Minifiguren in Kürze mit dem neuen LEGO Ideas 21358 The Prize Machine Set frischen Wind bekommen. In dem Ideas-Set werden unter anderem zwei goldene und zwei türkis-farbene LEGO Classic Space Astronauten enthalten sein. Beide Farben gab es bislang noch nicht und Sammler der einfarbigen Space Minifiguren werden sich vermutlich die Hände reiben, weil hier endlich wieder Nachschub für ihre Sammlung kommt.
Doch zurück zum Display-Stand mit der blauen Classic Space Minifigur: Bilder vom Unboxing findet ihr im Beitrag, ebenso als kleinen Vorgeschmack auf mein nächstes Unboxing des zweiten Keller-Sets mit den begehrten Monochrome-Astronauten – Benny’s Space Quad aus der The LEGO Movie 2 Themenreihe.
LEGO 850423: Verpackung und Inhalt


Die Verpackung lässt sich leider nicht zerstörungsfrei öffnen, was bei einem Set von 2012 eigentlich schade ist. Auf Plattformen wie eBay wird das Set neu und ungeöffnet für um die 40 Euro gehandelt. Die blaue Classic Space Minifigur ist in einem bereits zusammengesteckten Display-Stand verpackt, geschützt durch eine Plastik-Form. Die Figur konnte man durch ein Sichtfenster an der Verpackungsvorderseite bereits sehen, was ich ziemlich cool und ansprechend finde. Das ist echt schade, dass es sowas heute bei LEGO Sets fast gar nicht mehr gibt, aus welchen Gründen auch immer.


Die Scheiben für die Seiten beim LEGO 850423 Display Stand war übrigens gut verpackt, damit sie nicht so leicht zerkratzen können. Auch dies sieht man heute in den Sets immer seltener. Zum Set gibt es auch noch eine kleine Bauanleitung. Ich denke, den Rest kann ich mir sparen: Die vier Display-Boxen sind schnell zusammengebaut und lassen sich bei Bedarf auch stapeln.
Leider habe ich nur dieses eine Set in meiner Sammlung, sonst hätte ich auch die anderen Display-Boxen ausgepackt, um meine LEGO Classic Space Minifiguren passend zu präsentieren. Ich muss mal schauen, ob ich die Teile und Elemente hierfür beim Teile-Service nachkaufen kann. Mit den beiden neuen Farben sollten es dann um die zehn Monochrome-Astronauten sein.
LEGO 70841 Benny’s Space Quad: Review folgt

Die bunte Astronauten-Crew aus dem Jahr 2019 mit vier weiteren Monochrom-Figuren schaue ich mir als Nächstes hier im Blog an.
Wer von euch sammelt ebenfalls die einfarbigen LEGO Classic Space Minifiguren? Welche Figuren fehlen euch noch? Und wie präsentiert ihr eure Sammlung? Schickt uns gerne per E-Mail ein paar Bilder, die wir auch hier im Blog oder Instagram veröffentlichen dürfen, gerne mit Verlinkung und/oder Namensnennung. ich bin gespannt auf euren Input.
12 Antworten
Ich habe als Staubschutz noch eine Tür mit Rahmen hinzugefügt. Passt auf die ersten beiden Noppen in der Mitte.
Ist dann nur eben etwas weniger Platz vorhanden. Da aber die Tür nach außen aufgeht, haben normale Minifiguren totzdem ausreichend Platz.
Mit dem Set 21358 und dem Vervollständigen des dunkelblauen Astronauten mit dem Set 71499, komme ich dann auf 14 Astronauten.
Mal zählen:
Weiß und Rot sind die 2 originalen.
Gelb, Blau und Schwarz wahren die folgenden Classic Originale. Sind wir bei 5.
Dark Pink gabs bei Benny. 6
Braun war CMF Serie ist 7,
Orange zu Erst im Buch sind 8.
Danach fängt das Basteln an.
Der Grüne Torso stecke in Ideas, konnte letztlich vervollständigen an. 9
Der Dark Purple war auch nen CMF Torso, Arme ab und letztlich neue Teile. 10.
Dark Blue gabs im BAM und wird wohl dies Jahr über Monkey Kid vervollständigt. 11
Echte Baustelle ist der Graue. Teile in LBG aus der CMF, zubehör aus dem Classic. Umstrittende 12
Dazu jetzt Teal und Gold. 13 und 14.
Ja passt. Persönlich finde ich den grauen schwierig, weil man sieht den unterschied schon. Der Grüne bräuchte mal nen Rerelease. Der ist schon ewig her. Der wird mir wohl weiter fehlen. Naja auch so ne Bunte Truppe.
Space Baby Figuren gibt es aktuell nur zwei, korrekt?
Es gibt drei, in den Farben Blau, Weiß und Dark Pink.
In Blau gibt es zwei unterschiedliche Köpfe.
Dark Pink?
Gab es letztes Jahr in der Minifiguren Serie 26.
Ah stimmt, hatte ich nicht mehr auf dem Schirm, gleich mal auf die Suche gehen im meinem Keller 🙂
Nr. 11 wird glaube ich durch Dreamzzz (71499 Mateo’s Spray Paint Truck) vervollständigt
was bedeutet bei der 11. Variante Dark Blue BAM?
BAM = Build a Minifigure, gibt es u.a. im LEGO Store zu kaufen mehr einen begrenzten Zeitraum. Gemeint ist dieser Torso: https://www.promobricks.de/build-a-minifigure-september-halloween-dreamzzz/
Fairerweise sollte man schon erwähnen dass der Helm und auch der Kopf modern sind…
Also weitere Teile nachkaufen / haben wenn mans authentisch möchte.
„Spacebaby“ gibt es 2 Stück: Blau & Dark Pink (Gesicht mit weißen Pupillen)
„Classic Space Little“ gibt es auch 2 Stück: Blau & Weiß (Normales Grinsen-Gesicht)