PROMOBRICKS Logo
chat   

LEGO 4000046 Inside Tour Set 2025 zum Jubiläum

LEGO Inside Tour 2025
Inhaltsverzeichnis

Das Geheimnis zum neuen LEGO 4000046 Inside Tour Set 2025 Set darf endlich gelüftet werden. Die LEGO Inside Tour – eine exklusive Tour, die von LEGO in Billund für Fans organisiert wird. Für eine mögliche Teilnahme kann man sich seit vielen Jahren nur bewerben. Von allen Bewerbern werden dann ein paar gezogen, die dann die Gelegenheit erhalten, im darauf folgenden Kalenderjahr an festgelegten Terminen diese Tour (gegen einem hohen Entgelt) zu besuchen. Inhaltlich hat sich diese LEGO Fan Inside Tour über Jahre hinweg immer wieder etwas gewandelt, jedoch eine Konstante ist stets geblieben. Und das ist das LEGO Inside Tour Set.

Die Entstehungsgeschichte zu der LEGO Inside Tour ist einfach und unterhaltsam erzählt. Noch lange bevor es den regen Austausch zwischen LEGO Fan Communities und LEGO selber gab, kam der damaligen Chefin vom LEGO Idea House 2004, Jette Orduna, die Idee eine kleine Gruppe von Fans nach Billund „einzuladen“ und ihnen ein spezielles Erlebnis zu bieten, inklusive einem sehr speziellen LEGO Set.

Diese Idee galt es jetzt dem Inhaber der LEGO Gruppe, Kjeld Kirk Kristiansen, auch zu verkaufen. Auf der Suche nach dem richtigen Moment erwischte Jette ihn, während er auf ein Boarding gewartet hat. Sie ergriff die Chance und konnte innerhalb von wenigen Minuten die Idee bei ihm pitchen. Kjeld war sofort begeistert und gab noch im gleichen Moment die Freigabe, das Konzept auszuarbeiten. Und so wurde die LEGO Inside Tour geboren.

In diesem Jahr jährt sich die Ausrichtung dieser Tour zum 20. Mal, wir feiern also das 20-jährige Jubiläum.

So ist es keine Überraschung, dass wir auf der Verpackung den entsprechenden Aufdruck zum Jubiläum finden. Das Set selbst trägt die Nummer 4000046 und beinhaltet 1.912 Teile, darunter auch einige exklusive Teile. Das Set besteht aus sechs Miniaturmodellen und ist quasi eine kleine „Best-of Sammlung“ aus 20 Jahren LEGO Inside Touren.

LEGO 4000046 aufgebaut

Die Auswahl wurde vom LEGO House Master Builder Stewart Harris im Concept entworfen und mit Unterstützung von Senior Designer Markus Rollbühler und Designer Maria Jędryszek überarbeitet und finalisiert. Es war auch sehr spannend zu erfahren, das tatsächlich nur sehr wenige Mitarbeiter von LEGO diese Entwicklungsphase des Inside Sets begleiten dürfen und diese auch praktisch keinen anderen Kollegen zeigen dürfen. Also TOP Secret selbst für alle anderen Designer.

Alle sechs Mini-Modelle des LEGO 4000046 Sets

Welche Minimodelle finden wir in dem Set? Hier eine kurze Übersicht dazu:

Ein toller Auszug durch 20 Jahre LEGO Inside Tour Sets. Zu vielen Modellen haben wir hier im Blog bereits berichtet. Daher verweise ich gerne auf diese Beiträge.

Meine persönliche Meinung:

Sobald man die Einladung erhält und den Obolus bezahlt hat, macht man sich natürlich auch gerne ein paar Gedanken zu den Erwartungen an so eine Tour. Natürlich ist eine Spekulation über ein mögliches Tour Set immer gegeben und das macht Spaß, alle Möglichkeiten gedanklich durchzugehen. Dazu haben Timo und ich auch ein Video gedreht. Man schaut zurück auf die älteren Sets und wünscht sich auch einige davon zu besitzen. Meine Favoriten sind Ole Kirk‘s House und auch die Fire Engine.

Diese jetzt als Miniatur zu erhalten, die den großen Modellen bestmöglich nacheifern und sogar ihre Funktionalitäten besitzen, sind seine tolle Überraschung für mich und für die anderen Teilnehmer gewesen. Der Flair zur Repräsentation des LEGO Inside Sets 4000046 würde ich sogar als magisch betrachten. So verzaubert fühlte man sich.

Wünscht ihr mehr darüber zu erfahren, darf ich gerne auf das YouTube Video von uns, Timo + Nando, verweisen. 

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was haltet ihr von dem Set? Gäbe es etwas anders, was ihr bevorzugen würdet? Teilt es mir gerne in den Kommentaren mit. 

Kommentare

Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.

Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!

16 Antworten

    1. Buchstaben, die bei uns nicht vorkommen kann man ruhig eingedeutscht schreiben. Da ist niemand mit Verstand beleidigt.

      Und bevor jetzt jemand mit irgendwelchem politischen Quatsch kommt: Mein Vorname fängt mit einem solchen an (Hatschek), wird zu 99% nicht so geschrieben und zu 100% falsch ausgesprochen, wenn abgelesen. Na und? Macht doch keiner aus Bosheit. Das muss man doch nicht ständig korrigieren. Einfach mal entspannen. : D

      5
  1. Vielen lieben Dank für diesen schönen Artikel, auch für eure schönen Gedanken vor der Tour, die Vlogs währenddessen und auch die Emotionen nach, diesem sehr einprägsamen Erlebnis. Ist wirklich etwas Besonderes, auch wenn es sehr teuer ist, da mein ich nun nicht die Plünderung der Stores 😅
    Grüße an Timo u dich 🤗

    1
  2. Von den hier gezeigten Modellen aus dem Jubiläumsfeier gefallen mir vor allem das ole kirk Haus und der legoland Zug

    mal ne frage zu dem Zug sind unter der lok und den waggons richtige eisenbahnräder oder nur einfache Basis bausteine als Unterbau?

    1
    1. Hier sind ganz normale Räder verwendet worden, welche auch beim Skateboard oder so genutzt werden

      0
    1. Soll ja auch Leute geben, die können sich noch an einem Legoset erfreuen und denken nicht die ganze Zeit nur an Geld, Geld, Geld 😉

      4
      1. Na ja, sooooo spektakulär ist das Set jetzt auch wieder nicht. Aber wenn Geld keine Rolle spielt kann man das natürlich machen. Für das Geld bekommt man aber deutlich spannendere Sets zum aufbauen (also mehrere) wenn es darum geht sich an einem Set zu erfreuen. Zumindest für mich ist es egal wie man es dreht und wendet ein reines Sammelobjekt. Wer das öffnet, dem müssen kurzweilige 1-2 Stunden dann halt schon 500 Euro wert sein. Auch da fallen mir spontan diverse Aktivitäten für 500 Euro ein, die ich spannender fände. Aber jeder wie er mag 😉

        0
  3. Timo, Nando, and Mike miss yall. its Mike from the states wishing you all well. funny I got number 5 one before yours.

    1
  4. Ein tolles Set! Insbesondere Ole Kirk‘s House sieht nach spannenden Bautechniken aus.

    Zu gern hätte ich die Bauanleitung 😉

    2
LEGO 40783

Exklusiver Gutschein-Code für den LEGO Online-Shop (Deutschland, Österreich, Schweiz) , um das LEGO 40783 Korallenschiff-Diorama im Wert von 19,99 Euro gratis bei einem Einkauf ab 150 Euro. Einfach über diesen Link in den LEGO Online-Shop gehen, die gewünschten Sets in den Warenkorb legen und den unten generierten Gutschein-Code kopieren und in das entsprechende Feld eintragen.

Die Aktion geht vom 18. bis 27. September 2025. Allerdings nur solange der Vorrat reicht.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gutscheincode wird geladen...