PROMOBRICKS Logo
chat   

LEGO 10279 VW T2: Erscheint neuer Bulli noch diesen Sommer?

Inhaltsverzeichnis

Was für eine Überraschung! Wie wir für euch in Erfahrung bringen konnten, soll mit dem LEGO 10279 VW T2 noch in diesem Sommer ein weiteres LEGO Creator Expert bzw. Adult Builders Set erscheinen! Ein eventueller VIP-Vorverkauf könnte Mitte Juli starten, allerspätestens im August sollte das Set dann aber für alle Kunden verfügbar sein. Mit offiziellen Bilder des Sets 10279 dürften wir wohl spätestens am 13. Juli versorgt werden.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

LEGO 10279 VW T2

Welche Farbe der neue VW Bus haben soll, können wir leider noch nicht mit Gewissheit sagen. Dem Gerücht nach soll das Set aber wohl 179,99 Euro kosten, was ziemlich hoch erscheint und uns etwas stutzig macht. Bedenkt man, dass der beliebte 10220 Volkswagen T1 Camper Van von 2011 für knapp 100 Euro über 1300 Teile bot, könnten wir so bei dem neuen Set sicherlich mit um die 2000 Teile rechnen, sollte sich das Gerücht bewahrheiten. Vielleicht können wir bei der bald stattfindenden LEGO Con ja schon einen ersten Blick auf das neue Set werfen.

  • Set-Nummer: 10279
  • Bezeichnung: (VW T2 (?))
  • Teilezahl: ???
  • Minifiguren: –
  • Veröffentlichungsdatum: (01. August 2021 (?))
  • UVP: 179,99 Euro

Was haltet ihr von einem weiteren LEGO Bulli? Wäre das Set etwas für eure Sammlung oder denkt ihr, dass sich hinter dem Set etwas ganz anderes verbergen könnte? Teilt uns eure Meinung gern in euren Kommentaren mit!

Kommentare

Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.

Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!

16 Antworten

  1. Uiuiui…ich bin gespannt! 🙂 Der T1 hat mich damals aus meinen Dark Ages geholt und ist neben dem Ghostbusters HQ mein absolutes Lieblingsset! Das könnte sehr großartig werden…

    0
  2. Wenn der T2 zu viel Ähnlichkeit mit dem T1 hat, dann werde ich ihn nicht kaufen. Hätte eher einen T3 mit eckigen Scheinwerfern als Nachfolger bevorzugt. Aber warten wir mal Bilder ab.

    0
  3. Bestimmt ein tolles Set. Aber überschüttet Lego im Augenblick nicht ein bissl viel? Es sind noch so viele gute Sets vom Jahresanfang offen, dann Juni und jetzt geht es weiter. Na mal sehen und dann eine Reihenfolge aufstellen.

    0
  4. Hat Lego da überhaupt noch die Lizenz? Da hat doch Playmobil jetzt zwei Modelle herausgebracht.

    0
    1. Es gibt viele Lizenzen die von beiden gleichzeitig benutzt werden, z.B. Ghostbusters und Porsche.

      0
  5. Der T1 war ja eine einzige Katastrophe. Die schwarzen Rohre vorne, einfach nur zum K…. Und dann so was von instabil gebaut, der Fällt bei jeder Berührung auseinander.

    0
    1. Du weist schon dass, der T1 2011 auf den Markt kam und die Bautechniken eben veraltet sind.

      0
  6. Und wieder ein VW, dann wieder ein Ferrari und dann wieder ein Batmobil, dann wieder ein VW usw. Und so dreht es sich im eigenen Saft bis der Saft zu dickflüssig wird.

    0
  7. Fände einen weiteren VW-Bus schade. Ich brauche in meiner Sammlung nicht zwei Stück, das führt zu Vergleichen, die ich nicht haben möchte. Was ist mit Marken wie BMW, ne alte Corvette als Experte, vllt mal n Bentley, was asiatisches, ne Ente? Es gibt soviel Potenzial, evtl auch was amerikanisches, (f-150). Würde es halt kaufen wegen der Sammlung, warte auf die Bilder, aber bin tendenziell eher negativ gestimmt…

    0
  8. Wenn man wie Lego und VW so eng miteinander arbeitet, muss immer etwas davon sichtbar sein. Das gilt neben den diversen Konzernmarken wie Audi, Porsche, Lamborghini, Ducati und Bugatti natürlich auch für die Brot- und Butter-Marke VW. Da die entsprechenden Sets mittlerweile EOL sind, muss was neues her. Da passt nur was mit Emotionen, sprich sowas wie nen 1er Golf GTI oder eben nen T2. Irgendwas halt, woran sich die zahlungskräftige Käuferschicht gesetzten Alters mit Freude zurückerinnert. Das konnten T1 und Käfer ja auch schon sehr gut.
    Mir ist es btw. lieber, nach und nach die einzelnen Iterationen des Bullis durchzugehen, als es wie bei Star Wars immer wieder mit denselben Modellen zu versuchen. Sprich nen neuen überarbeiteten T1…

    0
  9. Ich bin mittlerweile übersättigt mit diesen Fahrzeugen. Habe fast alle LEGO Creator Expert Fahrzeuge, dazu etliche in der Größe passende vom Mitbewerber aus Flörsheim.
    Ich mache jetzt erstmal ne Pause. Das einzige Set, was ich mir dieses Jahr auf jeden Fall noch holen werde, ist die Ideas Schreibmaschine.

    0
  10. Über den Preis bzgl. der Teileanzahl zu spekulieren ist müßig. Der Sneaker hat auch nur 731 Teile und kostet 90 €. Lego holt einfach den Preis den sie für richtig halten bzw. über den sie denken, den die Leute noch bereit sind zu zahlen. Weil? Ja, weil sie es können. Da ist Lego ganz selbstbewusst drin.

    0
  11. Also nur mal so anbei, der erste eckige VW Bus ( noch Luft gekühlt) wurde intern auch als T2 bezeichnet. Also bleibt es spannend. Ich werde den Bus auf jeden Fall kaufen, da ich die Youngtimer komplett haben möchte.

    0
    1. VW bezeichnete die ersten drei Generationen des Transporters als Typ 2 (zweites ziviles Baumuster nach dem Krieg, Typ 1 ist der Käfer). Die Generationen wurden T1, T2 und T3 genannt. Der eckige Bus ist somit ein Typ 2, T3.
      Seit dem T4 ist die Bezeichnung Typ 2 entfallen.

      0
LEGO 40783

Exklusiver Gutschein-Code für den LEGO Online-Shop (Deutschland, Österreich, Schweiz) , um das LEGO 40783 Korallenschiff-Diorama im Wert von 19,99 Euro gratis bei einem Einkauf ab 150 Euro. Einfach über diesen Link in den LEGO Online-Shop gehen, die gewünschten Sets in den Warenkorb legen und den unten generierten Gutschein-Code kopieren und in das entsprechende Feld eintragen.

Die Aktion geht vom 18. bis 27. September 2025. Allerdings nur solange der Vorrat reicht.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gutscheincode wird geladen...