Heute Abend ist es wieder soweit: Pünktlich um 20 Uhr findet ihr auf unserem YouTube Kanal die zweite Ausgabe des PROMOBRICKS LEGO Technic Talks. Als Hosts begrüßen euch wieder Luca und Christian aus dem PROMOBRICKS Team. Hauptthema wird der vor kurzem geleakte 42126 Ford Raptor F-150 sein, den sich unsere beiden Technic Experten etwas genauer anschauen werden.
Im Anschluss wird es auch noch einige neue Infos zum 42131 CAT D11T Bulldozer geben, der zusammen mit dem Ford im Oktober erscheinen wird. Natürlich ist eine rege Teilnahme eurerseits im Chat gerne gesehen, auf eure Fragen und Anregungen wird so gut wie möglich direkt eingegangen.
Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.
Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!
10 Antworten
Erinnerung ist eingerichtet
0
Sehr schönes Format, News sind interessant, aber auch gerne mal über existierende Sets, Tipps aus älteren Jahren etc. reden.
0
„der vor Kurzem gelenkte Ford…“ Lange keinen so schönen Tippfehler gesehen 🙂 (nicht böse gemeint)
0
War ein schöner Stream. Hoffe das nächste mal die Temperaturen was niedriger sind damit es länger geht 🙂
0
Also inhaltlich sind die Videos nicht schlechtgemacht.
Nur: Ich denke, das ist Werbung und sollte demnach auch als solche gekennzeichnet werden. Oder?
0
Was wurde denn im Stream beworben?
0
Hey Karen… siehst du in jedem Post, Video, Stream usw. einen Verlust der Objektivität und vollständige Vereinnahmung durch den Kapitalismus! Und seit wann muss man Werbung als solche markieren? Doch wohl nur, wenn durch eben jene irgendwelche Einnahmen generiert werden oder der Inhalt durch das Beworbene bestimmt wird/wurde! Guck es oder lass es, sag „Danke“ und *weg* !!!
0
Nicht alles muss als Werbung gekennzeichnet werden, eine genauere Übersicht findet man im Flyer der Medienanstalt.
Zwei Stunden? Um Gottes Willen. Dieses Format ist so langweilig. Man merkt, dass sich da Mühe gegeben wurde. Danke dafür! Aber wer guckt sich an wie die beiden Herren da stundenlang die Farbe eines Steins besprechen? (Achtung: Überspitze Darstellung)
Exklusiver Gutschein-Code für den LEGO Online-Shop (Deutschland, Österreich, Schweiz) , um das LEGO 40783 Korallenschiff-Diorama im Wert von 19,99 Euro gratis bei einem Einkauf ab 150 Euro. Einfach über diesen Link in den LEGO Online-Shop gehen, die gewünschten Sets in den Warenkorb legen und den unten generierten Gutschein-Code kopieren und in das entsprechende Feld eintragen.
Die Aktion geht vom 18. bis 27. September 2025. Allerdings nur solange der Vorrat reicht.
10 Antworten
Erinnerung ist eingerichtet
Sehr schönes Format, News sind interessant, aber auch gerne mal über existierende Sets, Tipps aus älteren Jahren etc. reden.
„der vor Kurzem gelenkte Ford…“ Lange keinen so schönen Tippfehler gesehen 🙂
(nicht böse gemeint)
War ein schöner Stream. Hoffe das nächste mal die Temperaturen was niedriger sind damit es länger geht 🙂
Also inhaltlich sind die Videos nicht schlechtgemacht.
Nur: Ich denke, das ist Werbung und sollte demnach auch als solche gekennzeichnet werden. Oder?
Was wurde denn im Stream beworben?
Hey Karen… siehst du in jedem Post, Video, Stream usw. einen Verlust der Objektivität und vollständige Vereinnahmung durch den Kapitalismus!
Und seit wann muss man Werbung als solche markieren? Doch wohl nur, wenn durch eben jene irgendwelche Einnahmen generiert werden oder der Inhalt durch das Beworbene bestimmt wird/wurde!
Guck es oder lass es, sag „Danke“ und *weg* !!!
Nicht alles muss als Werbung gekennzeichnet werden, eine genauere Übersicht findet man im Flyer der Medienanstalt.
https://www.die-medienanstalten.de/fileadmin/user_upload/Rechtsgrundlagen/Richtlinien_Leitfaeden/ua_Leitfaden_Medienanstalten_Werbekennzeichnung_Online-Medien.pdf
Zwei Stunden? Um Gottes Willen. Dieses Format ist so langweilig. Man merkt, dass sich da Mühe gegeben wurde. Danke dafür! Aber wer guckt sich an wie die beiden Herren da stundenlang die Farbe eines Steins besprechen? (Achtung: Überspitze Darstellung)
Zum jetzigen Zeitpunkt über 2.000 Leute