PROMOBRICKS Logo
chat   

Das war die Bricks and Friends 2025 in Köln

Bricks and Friends 2025
Inhaltsverzeichnis

Am Wochenende fand in der Motorworld in Köln das Bricks and Friends 2025 Event statt, eine Mischung aus LEGO Fan Ausstellung und LEGO Börse. Am Samstag war ich vor Ort und habe euch wie angekündigt ein Haufen Bilder von den ausgestellten LEGO Bauwerken mitgebracht. Laut Orga-Team haben sich knapp 100 Aussteller an dem Event beteiligt, um die 3.000 Quadratmeter große Halle am Butzerweilerhof voll zu bekommen.

Die Veranstaltung war durchweg gut besucht. Auffällig war in diesem Jahr allerdings die gefühlt deutlich gestiegene Anzahl an LEGO Händlern, die an ihren Ständen von Minifiguren über Polybags bis hin zu Steinen und Teilen fast alles angeboten haben, was das LEGO Fan Herz begehrt. Natürlich gab es auch eine große Anzahl an neuen und älteren LEGO Sets.

Noch mehr Bilder von der Bricks and Friends 2025

Wer von euch war vor Ort am Wochenende? Wie hat euch die diesjährige Bricks and Friends 2025 gefallen? Was hat euch nicht so gut gefallen?

Kommentare

Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.

Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!

6 Antworten

  1. Nach mehr als 10 Jahren AFOL, habe ich am Wochenende mit meiner Tochter das erste mal so eine LEGO Austellung besucht. Uns beiden hat es sehr gut gefallen. Es war zwar viel los (wir waren Samstag 11-14 Uhr dort), aber auch nicht zu voll. Es gab echt tolle Modelle zu sehen. Besonders die riesigen Technic-Modelle und die Kugelbahn waren für mich der Wahnsinn. Aber auch weitere tolle Mocs (die Elbenstadt und das Kölner Rathhaus insbesondere) waren zu bestaunen. Es gab auch eine riesige Spannweite an Modellen (Mechs, Steampunk, Burgern, Fahrzeuge etc.), was einem auch noch mal die Augen öffnet. Einfach unglaublich was mit den kleinen Steinen alles möglich ist. Einzelne MOCs waren auch etwas verstaubt. Da hätte man noch mal Pinseln müssen 😉
    Für die kleinen gab es auch noch einen Spielbereich (nur gucken und nichts anfassen zu dürfen ist für die Kinder ja auch nicht gerade leicht). Dort haben wir auch noch etwas Zeit verbracht. Verpflegung mit Waffeln, Crepes und Getränken war auch gut (und preislich im Rahmen).
    Der Händlerbereich war tatsächlich recht groß, aber ich wollte natürlich auch etwas mitnehmen 😉 Für meine Tochter gab es ein LEGO City Feuerwehrauto als Polybag und ich konnte mir ein paar Pflanzenteile und Minifiguren für meine Stadt mitnehmen.
    Ich habe durch die Veranstaltung auf jeden Fall Lust bekommen, öfter zu solchen Events zu gehen. Vielleicht sogar mit einem eigenen Modell 🙂

    4
  2. Hi, ich war am Sonntag ebenfalls dort und fand es rundum bis auf wenige Kleinigkeiten/Ausnahmen wie organisatorische Dinge (schlechte/zu wenig Belüftung der Halle oder lange Schlange/Wartezeit an den zwei Waffeleisen für 100te Gäste) rundum schön und gelungen. Leider ist die Veranstaltung im Vergleich zur LEGO World Köln von 2018 oder 2019 wann die war um einiges geschrumpft aber dennoch sehr schön.

    3
  3. Hallo. Ich war Samstag da und es hat mir gut gefallen. Habe viel Piratenzubehör gekauft. Leider war kein großes Piraten Diorama da. Kann ja aber auch nicht immer sein. Werde nächstes Jahr auf jeden Fall wieder hinfahren. Die Location fand ich gut.

    3
  4. Vielen Dank für die schönen Bilder. Wir waren am Sonntag da und hatten Spaß. Allerdings fand ich die Ausstellung im letzten Jahr deutlich stärker. Die große Eisenbahnanlage fehlte bspw. ersatzlos und die zusätzlichen Händler gingen zulasten der Austellungsfläche.

    5
  5. Ich habe es auch so empfunden, dass viel mehr Händler in diesem Jahr zu Lasten der Ausstellung gegangen sind.
    Dafür fand ich auch im Verhältnis den Eintritt zu hoch.
    ( z.B. im Vergleich zur Absolut Steinchen)

    2

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.Erforderliche Felder sind mit * markiert

LEGO 40783

Exklusiver Gutschein-Code für den LEGO Online-Shop (Deutschland, Österreich, Schweiz) , um das LEGO 40783 Korallenschiff-Diorama im Wert von 19,99 Euro gratis bei einem Einkauf ab 150 Euro. Einfach über diesen Link in den LEGO Online-Shop gehen, die gewünschten Sets in den Warenkorb legen und den unten generierten Gutschein-Code kopieren und in das entsprechende Feld eintragen.

Die Aktion geht vom 18. bis 27. September 2025. Allerdings nur solange der Vorrat reicht.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gutscheincode wird geladen...