Nach der etwas hektischen Weihnachtszeit und einer damit verbundenen kurzen Schaffenspause stehen nun die Ergebnisse der Abstimmung zum LEGO Set des Jahres 2023 und die entsprechenden Gewinner der Verlosung von 4 neuen LEGO Sets fest. Vorab schon einmal vielen Dank für die rege Teilnahme unserer Community!
Das LEGO Set des Jahres 2023: Das ist eure Top 3
Widmen wir uns zuerst den Einreichungen zum LEGO Set des Jahres 2023. Ihr habt fleißig abgestimmt und unter den knapp 600 Kommentaren zu euren Favoriten sind unsere Top 3 entstanden. Mehr als 50% aller abgegebenen Stimmen entfielen alleine auf die folgenden Sets:
Platz 3 – LEGO Icons 10320 Eldorado Fortress

Der dritten Platz in unserem Ranking geht an das LEGO Icons 10320 Eldorado Fortress. Die Neuauflage des legendären Sets aus den 80ern stand bei euch hoch im Kurs, dementsprechend war ein Podiumsplatz drin. Im kommenden Jahr wird das Set übrigens mit Rabatten zu bekommen sein – Müller nimmt es ins Sortiment auf!
Platz 2 – LEGO Ideas 21343 Viking Village

In der Wahl zum Set des Jahres 2023 knapp geschlagen geben musste sich das LEGO Ideas 21343 Viking Village. Schon bei Release war dieses Set sehr beliebt, kein Wunder also, dass ihr es mit dem zweiten Platz im Ranking gewürdigt habt.
Platz 1 – LEGO Lord of the Rings 10316 Rivendell

We have a Winner! Mehr als jede vierte Nennung in euren Kommentaren zum Set des Jahres fiel auf das LEGO Lord of the Rings 10316 Bruchtal. Das hat natürlich deutlich zum Sieg gereicht und somit habt ihr Bruchtal zum Set des Jahres 2023 gekürt!
Das sind die Gewinner der Verlosung
Unter allen Kommentaren haben wir vier brandneue LEGO Sets aus der kommenden Januar 2024 Welle verlost. Um einen fairen Ablauf zu gewährleisten wurden alle Kommentare nummeriert und via random.org mehrfach durchgewürfelt, um die vier Gewinner zu ermitteln. Im Anschluss wurden ebenfalls per Zufall die Preise noch den vier Gewinnernummern zugewiesen. Demzufolge haben wir hier die Gewinner:
- LEGO City 60433 Modulare Raumstation– Janca
- LEGO Creator 31152 Astronaut im Weltraum – Nils
- LEGO Jurassic World 76964 Dinosaurier-Fossilien: T-Rex Kopf – Brickmicha
- LEGO Star Wars 75372 Clone Trooper & Battle Droid Battle Pack – Nana
Alle vier Gewinner werden in den kommenden Tagen per E-Mail zwecks Adressabfrage informiert, behaltet also euer Postfach im Auge! Herzlichen Glückwunsch im Namen des gesamten Teams 🙂
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und wünschen hiermit schon einmal einen guten Rutsch ins neue Jahr – sicherlich werden wir auch 2024 wieder das Set des Jahres küren.
(Update vom 18.12.2023 08:45 Uhr:) Die Abstimmung und damit verbunden auch die Anmeldung zum Gewinnspiel sind jetzt vorbei. Wir werden die Kommentare innerhalb der nächsten Tage auswerten und dann die Ergebnisse des Votings sowie die glücklichen Gewinner hier veröffentlichen. Wir bedanken uns bei 600 Teilnehmern und drücken die Daumen 🙂
(Ursprünglicher Beitrag:) Das Jahr 2023 hat wieder zahlreiche schöne LEGO Sets hervorgebracht und so langsam richten wir unseren Blick schon auf die Neuheiten des Jahres 2024. Es gab zahlreiche große Sets wie das mächtige Herr der Ringe Bruchtal oder auch den Avengers Tower, aber auch neu aufgelegte Klassiker wie das Eldorado Fortress und das neue Ideas Wikingerdorf. Aber auch „kleinere“ Sets wie Indiana Jones, die Walt Disney Kamera oder der Garten der Stille standen bei unseren Lesern augenscheinlich hoch im Kurs.
Nun würden wir aber gerne von euch direkt wissen, welches Set euer absoluter Favorit im Jahr 2023 war. Schreibt uns in den Kommentaren, welches EINE Set euch dieses Jahr am meisten begeistert hat.
Gewinnspiel zum LEGO Set des Jahres 2023
Damit für zumindest einige der Aufwand nicht umsonst ist, verlosen wir unter allen Einsendungen vierbrandneue LEGO Sets aus den Januar-Neuheiten, welche uns freundlicherweise von unserem Partner Lucky Bricks zur Verfügung gestellt wurden!
Wichtig: Ihr müsst beim Abgeben des Kommentars zwingend eine gültige, erreichbare E-Mail angeben, da ihr im Falle eines Gewinns unter dieser Adresse zur Abfrage eurer Anschrift kontaktiert werdet!
Und diese Sets könnt ihr gewinnen:




- LEGO City 60433 Modulare Raumstation
- LEGO Creator 31152 Astronaut im Weltraum
- LEGO Jurassic World 76964 Dinosaurier-Fossilien: T-Rex Kopf
- LEGO Star Wars 75372 Clone Trooper & Battle Droid Battle Pack
Das Gewinnspiel startet am 10.12 um 12 Uhr und läuft bis einschließlich 17.12 23:59 Uhr. Die Gewinner werden im Anschluss per Losverfahren ermittelt und von uns kontaktiert. Die Ergebnisse der Umfrage samt Gewinner werden via Update hier veröffentlicht.
Die Favoriten der Redaktion
Auch unter den Mitgliedern unserer Redaktion wird natürlich das ganze Jahr lang fleißig gebaut und demzufolge haben sich auch bei uns Favoriten rauskristallisiert. Diese wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten.
David

Meine Wahl zum Set des Jahres 2023 fällt, etwas unkonventionell, auf das LEGO Art 31208 Hokusai The Great Wave. Das Gemälde wurde im Vergleich zum Original großartig umgesetzt und ist ein echter Blickfang. Das Set hebt sich alleine durch den Rahmen und die dominierenden weißen Elemente stark von den anderen Sets der Reihe ab, was mir besonders gefällt. So sollte LEGO Art aussehen!!
Christian
Als großer Star Wars Fan kann ich leider nicht anders: Den Venator Sternenzerstörer habe ich mir schon so lange als UCS Modell gewünscht und als er dann im Frühjahr wirklich realisiert wurde, war ich begeistert. Ich finde die Designsprache dieser Schiffe deutlich ansprechender als die der späteren Imperial Class. Dass LEGO hier die Resolute von Admiral Yularen realisiert hat, die in Clone Wars viele Auftritte hatte, ist für mich ein gelungener Zusatz.

Robert

Das Jahr 2023 hat wieder einmal viele interessante LEGO Sets für die Fan´s hervorgebracht. Mein persönliches absolutes Highlight ist in diesem Jahr schwarz, sehr schwarz! – die Batcave – Shadowbox. Als Fan des Flechermaus-Rächers ist es fast schon ein muss, dieses Set zu mögen. Doch die fast 4000 Teile (zumeist schwarz) müssen auch erst einmal verbaut werden. Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass es auch im Jahr 2024 ein interessantes „Batman“-Set geben wird.
Michael
Tolles Display-Set mit richtig guten Minifiguren zum 100-Jahre-Disney-Jubiläum. Ein Muss für jeden Maus-Fan und Sammler der Jubiläums-Reihe. Der Zusammenbau , insbesondere des Stativs, hat mich zwar ein paar Nerven und Mühe gekostet, aber das Ergebnis kann sich zweifelsohne sehen lassen. Bei dem Modell selbst als auch bei der Anleitung (mit jede Menge Disney-Historie) haben die Designer in Billund ganze Arbeit geleitet. Klasse ist auch der Filmstreifen, der das Kamera-Modell super ergänzt und komplettiert.

Justin

2023 gab es für mich einige Highlights! Es war eng, aber neben dem Kaiserlichen Mech-Duell gegen den Elementardrachen oder den Ninjago City Märkten habe ich genauso großen Spaß an den kleineren Sets. Der Creator 3-in-1 Weißer Hase blieb da besonders bei mir hängen. Das Modell ist nahezu perfekt, es ist niedlich, hat ein paar passende Nebenbauwerke und auch die Alternativmodelle sind gut gelungen, besonders der Kakadu passt gut zum Exotischen Papagei. Generell gefallen mir die Creator 3-in-1 Sets von Jahr zu Jahr immer besser!
Julian
Für mich waren die Ninjago City Markets das absolute Highlight des Jahres. Der Aufbau dieses Sets war durch die wie bei allen Ninjago City Sets herausragenden Bautechniken ein besonderes Vergnügen. Mein Highlight ist Dareths Karaoke Bar mit der Sushibar oben auf, viele neue und exklusive Figuren wie Detective Zane oder die Elementarmeisterin Chamille bereichern das Set darüber hinaus. In Kombination mit den anderen Sets der Reihe hebt sich die Gondel besonders ab.
Edit von Justin: Die Ninjago Märkte hätte ich auch sehr gerne genommen. Es fühlt sich aber falsch an, ein Set zu nehmen, welches man noch nicht aufgebaut hat und somit auch nicht kennt xD

Lukas

Mein Lieblingsset dieses Jahr war eindeutig das Viking Village. Der Aufbau des Sets ist großartig, die Figuren sind super und wurden im Vergleich zu dem Creator 3in1 Wikingerschiff noch ergänzt. Das Set hat einen fantastischen Teilepreis und macht alles richtig. Ich hatte während dem Aufbau großen Spaß, da viele interessante und abwechslungsreiche Techniken verwendet wurden. Für Mittelalter und Castle Fans ist dieses Set eine große Empfehlung.
604 Antworten
Das Set des Jahres ist mit weitem Abstand die Insektensammlung. Herrlich kreativ, mit tollen Techniken und herausragender Optik.
Der Botanische Garten von Lego Friends, trotz unbrauchbarer Figuren ein wunderschönes Set.
Beim botanischen Garten muss ich dir zustimmen! Werde langsam zum Friends-Sammler. Was macht man mit den Minidolls?
Das Bruchtal ist das schönste Lego Set aller Zeiten!!!♡♡♡ auch wenn ich es mir nicht leisten kann.
Das Bruchtal Set ist auch mein Favorit für dieses Jahr. Hab es am Samstag in Hannover glücklich aus dem Laden getragen ☺️
Ich finde mit Abstand, das Vikingerdorf set nummer 21343 am besten. Sehr Detailreich, vielleicht ein paar wenige Figuren, aber vom Preisverhältnis her unschlagbar. Designmäßig unschlagbar.
Als Schaufensterpuppen in ein Kaufhausfenster stellen. Oder als Werbefiguren für 3D-Plakate / Logos verwenden. Ich finde immer irgendwie, Minidolls sind die Models unter den Minifiguren. 😉
Stimme ebenfalls zu. Das ist auch mein Favorit.
Ich finde das Vickinger Village als das beste Set des Jahres.
Für mich ist es eindeutig die Eldorado Fortress – was ein ikonisches Set! Als die angekündigt wurde glaubte ich es zuerst ohnehin nicht. Diese geniale Set mit einem neuen und zeitgemäßen Layout, eine der fantastischsten Themenwelten. Und dann stelle ich mir die alte und die neue nebeneinander. Abgesehen von der entstehenden genialen Spielwelt ist das der ultimative Flashback in die Kindheit.
Als absoluter Disney-Fanboy hat mich das „43230 Kamera“ richtig gefreut. Tolle Hommage an Disney und die damaligen Trickfilme!
Das beste Set 2023 ist meiner Meinung nach der Venator Class Star Destroyer. Ein rundum stimmiges Model mit coolen bautechniken und Details
Mein persönlicher Favorit aus diesem Jahr ist auch das Wikinger Dorf. Ich fand den Aufbau, die Figuren und die Optik an sich super und irgendwie kuschelig.
Ich finde das Vikingerdorf viel interessanter. Es lässt sich gut bauen und gerade als Sammler ist es eine schöne Erweiterung.
Also für mich waren es in diesem Jahr auf jeden Fall
Harry Potter Serie -Gringots
Und Bruchtal aus der Herr der Ringe Serie
Die mit Abstand tollsten Sets in diesem Jahr!😍
The Lego Star Wars venator. Nice to have a wonderful looking ucs clone wars set, and it’s very detailed
Ich finde den Vanator einfach klasse! Für mich eines der Besten Sets überhaupt!
Auf jeden Fall ist die Batcave das Set des Jahres !
Die Batcave war/ist auch für mich ganz klar das Set des Jahres.
das Viking Village finde ich am besten (auch wenn ich es aus Platzgründen nicht selber habe). Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, nicht nur innerhalb von Lego! Und auch vom Design her sehr schön gebaut
Mein bestes Set ist 10320: Eldorado Fortress. Für mich ist es ein Element der Nostalgie für alte Lego-Serien aus den 1990er-Jahren
Bruchtal, Set des jahres
Rein visuell ist Herr der Ringe Bruchtal weit oben an der Spitze.
Wenn man die Preisleistung noch in Betracht zieht, dann ganz klar das Vikingerdorf.
Das batcave ist mein absoluter Favorit!
wer oder was ist der Vanator? Meinst Du den Venator? (LEGO® Star Wars 75367 Republikanischer Angriffskreuzer der Venator-Klasse?)
– was ist mit Eurem System? Das System antwortet mir, ich schreibe zu schnell, ich soll etwas langsamer schreiben. Und dann knallt es mir den Kommentar einfach weg. Ich schreibe bestimmt nicht schnell (einFinger-Suchsystem)
Mein persönliches Highlight aus diesem Jahr ist die Eldorado Festung, obgleich ich mir diese bisher noch nicht gekauft habe. Dies wird aber garantiert im nächsten Jahr erfolgen.
Für mich ist es auch das Vikinger Dorf. Es sieht von allen Seiten hübsch aus, hat schöne Figuren und der Aufbau ist auch sehr entspannend gewesen.
Walt Disney 43230 Kamera, ist für mich das schönste Set 2023. Sie steht für mich für Inspiration und Magie!
Mein Favorit dieses Jahr: Hogwarts mit Gelände – viele, sehr schöne Details, die man erst beim Bau so richtig sieht und eine schöne Größe.
für mich sind die 100 Jahre Disney Minifiguren ein Highlight.
Das Wikinger Dorf ist mmn das Beste Set 2023. Und das sage ich als SW Fanboy.
Ninjago! (Vor Batcave ex equo mit dem Sternenzerstörer)
Mein Highlight des Jahres ist das Set 77015 „Temple of the Golden Idol“ aus der Indiana-Jones-Reihe.
Für mich das beste Set war LEGO Jurassic Park 76958 „Hinterhalt des Dilophosaurus“, ein sehr ikonisches und preisgünstiges Set!
Herr der Ringe Bruchtal- Set finde ich am Schönsten. 🥰
Die Minifiguren sind sehr schön und das Ganze Design und die Farben sind beeindruckend.
Ganz klar die 71799 NINJAGO City Markets
Für mich ist Gringotts Bank das Set des Jahres 2023. Es ist einfach etwas neues auf zwei Ebenen zu klemmen, die anschließend zusammengesetzt werden können oder eben auch nicht.
Für mich ist es Rivendell:)
Für mich das beste Set des Jahres:
Bruchtal 🤗👏
Das Eldorado Fortress, welches ich gebaut habe, liegt bei mir weit vorne und auch das Herr der Ringe-Set gefällt mir sehr gut, ohne es gebaut zu haben, aber für beide reicht es bei mir nicht für den ersten Platz. Das Wikinger-Dorf stellt, meiner Meinung nach, beide in den Schatten auch wenn ich dieses nicht gebaut habe oder gar besitze.
Ich muss dem Lukas zustimmen und meine Stimme an…
21343 Viking Village
… abgeben.
Ein sehr schönes Set zu einem vernünftigen UVP. Ich hätte mir lediglich ein paar kleine (Spiel) Funktionen mehr gewünscht.
Meiner Meinung nach ist Bruchtal das Set des Jahres vor allem weil es auch neue Herr der Ringe Sets möglich macht
Es gibt dieses Jahr viele tolle Sets aber meiner Meinung ist Viking Village die Nummer 1.
Dort passt, in meinen Augen, Preis – Leistung am besten…
Auf jeden Fall das Set „The Temple of the Golden Idol“ aus der Indiana Jones Reihe🔥nach so vielen Jahren wieder mit Indy beschenkt zu werden, weckt einfach nur Nostalgie und die Liebe zum Franchise wieder auf🙏🏼
Danke dafür Lego
Für mich war der Venator das beste Set in diesem Jahr.
Für mich eindeutig 10316: The Lord of the Rings: Rivendell
Für mich absolut Herr der Ringe, Bruchtal, das ist einfach nur wunderschön und perfekt bis ins kleinste Detail
Die besten Sets des Jahres waren für mich die Indiana Jones Reihe. Die alten Sets sind schwer zu bekommen oder kosten mittlerweile richtig viel Geld.
Für mich Herr der Ringe Bruchtal, viele Minifiguren, fantastischer Build und viele schöne Details. Leider etwas teuer. schönen 2. Advent euch allen. 🤎
Für mich war das beste Set definitiv das Haus aus Pixar’s ‚Oben‘. Legendäre Vorlage, nett zu bauen und super getroffene Minifiguren. Endlich gibt es den coolsten Hund der Filmgeschichte von Lego!!
Für mich als Star Wars Fan definitiv das T-6 Jedi Shuttle. Das Set ist mit fantastischen Minifiguren zum Set ausgestattet!
Liebe Grüße und vielen Dank für eure Arbeit!
eindeutig das Viking Village passt einfach am besten
Mein Lieblingsset 2023: 31140 – Magisches Einhorn
das Set von Lukas und von Michael sind unsere top 1 sie sind einfach Klasse und würden uns über eine Erweiterung der Sets freuen
Mein liebstes Set ist dieses Jahr die Lego Marvel Minifigures Series 2 gewesen. Mit dem Weight-Guide gab es keine Probleme und die Kate Bishop Figur ist einfach der Hammer.
Für mich ist es Indiana Jones, der Tempel des goldenen Götzen
Für mich ist das Set des Jahres der UCS Venator. Der sieht einfach super aus und ist für mich auch eins der besten UCS Set überhaupt.
Für mich ist das Set des Jahres Bruchtal.
Das beste Set des Jahres 2023 ist für mich mit großem Abstand die Concorde 10318. Sie ist einfach so schön. Die Vorlage ist super getroffen. Die Funktion mit dem Fahrwerk funktioniert fantastisch. Ich freue mich jedes Mal, wenn ich in meinem Zimmer hinein komme und sie dort fliegen sehe…
Ich war etwas verwundert, dass sie niemand von den Redaktions Mitgliedern auf Platz 1 hatte. Von den hier gezeigten Sachen wäre nur eines auf meiner Wunschliste: das Wikinger Dorf. Aber Geschmäcker sind offensichtlich verschieden.
Ich finde das bruchtal set als set des Jahres 2023, wegen den ganzen Details ist es sehr gelungen.
Für mich ist das Set des Jahres 2023 Gringotts 🤩 Die Designidee mit dem „unterirdischen“ Teil hat mich begeistert.
Für mich 77015 Tempel des goldenen Götzen. Bis jetzt besitze ich alle SW- und das Jurassic Park-Diorama, aber das ist das beste.
Eindeutig die große Welle von Kanazawa von Hokusai, Set 31208. Macht sich wunderbar im Raum und ist mal was anderes 🙂
Für mich ist Bruchtal das schönste Set 2023. Als großer Fan von Herr der Ringe ein wundervolles Sammlerstück. Aufbau war entspannend und unterhaltsam, die vielen Details und Eastereggs zu entdecken. Gerne mehr davon!
Mit all der Kritik an der Preisgestaltung von Lego im Hinterkopf ist es für mich das Viking Village – neben der inhaltlichen hohen Qualität des Sets, den Ideas Gedanken würdigend, zeigt es auch, dass es möglich ist ein tolles Set fair zu bepreisen.
Walt Disney 43230 Kamera
Einfach ein tolles Set!
76252 finde ich mega.
10320 Eldorado Festung!
Der Preis ist zwar happig aber es sind einfach zu viele alte Erinnerungen an das Spielen mit der 6276 verbunden.
Das Aufbauen und anschließende Spielen zusammen mit der 21322 Barracuda Bay war einfach herrlich 😍
Für mich war es das Eldorado Fort. Ich hatte sehr viel Spaß beim aufbauen.
Das wäre das schöne bruchtal set, das ist einfach sehr schön gemacht.
Walt Disney 43230 Kamera
Hallo.
Ganz klar die Walt Disney Kamera 43230.
Aufgebaut sieht diese Mega aus.
Allen einen schönen 2ten Advent.
Mein Favorit aus 2023 ist ganz klar die 10320 Eldorado Festung!
Retro Flair aus den besten Lego Jahren trifft auf moderne Bautechniken und Teile 🙂
Für mich eindeutig das Viking Village.
Die 43230, die Disney Kamera. Tolle Minifiguren, eine schöne Reise in die Disney-Historie.
Definitiv die UCS Venator
UCS X-Wing
Das Walt Disney 43230 Kamera Set ist für mich die Nummer 1 für 2023
Der Herr der Ringe Bruchtal mit den vielen tollen Minifiguren.
Definitiv: Bruchtal
Für mich ist das beste Set 2023 eindeutig 76269 der Avengers Tower.
Ein wunderschönes Set mit einer Vielzahl von Marvel Figuren. 👍👍👍🫶🏻
77012 Indiana Jones Flucht vor dem Jagdflugzeug
Für mich ist das beste Set 2023 eindeutig das Viking Village 🤩
1. Viking Village – tolle Teile, schönes Modell, keine Sticker, sondern wunderschöne und sehr nützliche bedruckte Teile, fairer Preis und ein Preisrahmen, der es auch noch Kindern zu Weihnachten zugänglich lässt. Ganz Objetkiv einfach das „beste“ Set.
2. Bruchtal – vom Modell her noch viel schöner, Herr der Ringe-Bonus, dafür Sticker und schon wieder ein Riesenset, dass sich viele einfach nicht leisten können.
Also für mich ist es „LEGO Ideas 21340 Geschichten aus dem Weltraumzeitalter“. 🚀
Wir haben die vier Vignetten als Familie gleichzeitig aufgebaut. Das hat einfach super viel Spaß gemacht und die kleinen Dioramen sehen toll aus.
Mein Set des Jahres ist ganz klar der Pac Man Spielautomat (10323)
es gab dieses Jahr wieder viele sehr schöne Sets, die Entscheidung fällt schwer. Für mich mit die schönsten sind LEGO® Ideas 21343 Wikingerdorf, LEGO® Icons 10320 Eldorado-Festung, LEGO® Disney 43230 Kamera – Hommage an Walt Disney. Auch das LEGO® Ninjago 71799 Die Märkte von NINJAGO® City fand ich toll – war mir dann aber zu teuer.
Auch für mich ist der Sternenzerstörer der Venetor Klasse mit Abstand das beste Lego Set, da ich das Schiff optisch unschlagbar finde.
Für mich das Wikingerdorf, da stimmt einfach alles.
Also für mich ist definitiv die #10320 Eldorado Festung das Set des Jahres. Sieht super im Regal aus, war ein toller Bauspass und hatte einen herrlichen Nostalgie-Flashback 🙂
Ich schliesse mich Christian an und finde den Venator Sternenzerstörer als UCS Modell sehr gelungen und ein Highlight des Jahres.
Ich finde, dass der Sternenzerstörer der Venetor Klasse das beste Lego Set des Jahres ist, auch wenn ein wenig überteuert.
Die Concorde ist für mich das beste Set in diesem Jahr. Allerdings muss ich zugeben, dass Lego dieses Jahr einige tolle Sachen auf den Markt gebracht hat 😊!
Für mich ist es auch 10316 Bruchtal: abwechslungsreicher Aufbau, schöne Details und Farbgebung sowie großartige Minifiguren. Im Display schaue ich es mir auch immer wieder gern an, wirklich ein klasse Set.
Eldorado Fortress (10320) ist IMHO das beste Set 2023
Viking Village ist für mich das Set des Jahres.
Da ich ein Riesen „Der Herr der Ring@ Fan bin, ist es eindeutig Bruchtal. Und wenn man den Spekulationen trauen kann, können wir uns im nächsten Jahr auf ein weiteres großes Set freuen.
4000040 LEGO Fire Engine – ein Modell einer alten LEGO-Holzfeuerwehr designt für Teilnehmer der Inside-Tour. Ich mag Modelle mit historischem Bezug und der Rebrick des Sets mit mehreren Leuten war spannend & hat richtig Spaß gemacht.
Mein Lieblingsset des Jahres ist die Viking Village. Gute Größe, guter Preis und Wikinger!
Absolutes Highlight des Jahres 👍
Auch für mich ist das Viking Village das Set des Jahres 2023 – tolle Optik und endlich wieder ein Wikinger Set
Für mich ist ganz klar 10316 DER HERR DER RINGE: BRUCHTAL das Beste Set in diesem Jahr. Viele tolle Designs, Bruchtal ist ein toller Ort mit vielen tollen Momenten in der Hobbit und der Herr der Ringe und davon wurden viele Momente im Set gut eingefangen und umgesetzt.
Mein Favorit ist die 10320 Eldorado Fortress, auch wenn ich es nicht besitze, aber Piraten 🏴☠️ gehen immer.
Auf jeden Fall der Avengers Tower.
Ganz klar die UCS Venator.
Ein wunderschönes Set und ein muss für jeden Star Wars Fan!
Für mich war es das Eldorado Fort mit großem Abstand. Ich und meine Jungs hatten sehr viel Spaß beim aufbauen.
Schwierig, aber ich entscheide mich für den Republikanischer Angriffskreuzer der Venator-Klasse.
Für mich sind es die Indiana Jones Sets, da Indy der Held meiner Jugend ist/war. Ich finde, sie werden den alten Sets gerecht.
absolutes Highlight das Herr der Ringe Bruchtal Set. Wunderschön und sehr tolle Figuren dabei. Ein Muss für Herr der Ringe Fans.
Für mich das schönste Set des Jahres ist der neue Orientexpress 21344.
Mich ist es die Concorde. Die Bautechnik ist sehr interessant. Sicher zählen aber auch meine Erinnerungen an meinen Mitflug mit rein. 🙂
Hab die Frage mal an meinen Sohn weitergegeben und seine Antwort war:
Was soll die Frage, alles von Star Wars natürlich!!!
Okay was frag ich auch so blöd, er ist ein riesiger Star Wars Fan!
Als langjähriger Star Wars Fan kann ich leider auch nur für die Venator (75367) stimmen, auch wenn die Bausätze Bruchtal und Concorde auch echt Klasse sind.
Auch für mich: Rivendell.
Land Rover Classic Defender 40650.
Schnuckeliges Set, schöne Farbe, Preiswert.
Als Marvel Fan bin ich begeistert vom Avengerstower mit den zahlreichen Minifiguren und seiner schönen Größe.
Ich hatte aber auch mit dem Disney Geburtstagszug, den ich meiner Frau dieses Jahr zum 40. geschenkt habe Freude, und der Junior auch. 😁
Mein Set des Jahres : 21343 Wikingerdorf
Einen schönen 2. Advent wünscht Klaus D – klausbricks
Für mich ist der ganz knappe Sieger die 10320 Eldorado Festung
Ninjago City Markets finde ich ist das Highlight
Für mich ist das Set des Jahres, wie auch für Lukas, das Wikingerdorf. Ich liebe einfach das Setting „Mittelalter/Wikinger“ und finde dieses Set zudem sehr detailreich. Ich hoffe es wird noch mehr Sets geben.
Kein Budget für so einen Riesenbausatz aber Bruchtal ist so liebevoll und detailliert schön geworden, daß es am Ende das beste des Jahres ist.
Schönstes Set 10325 die Almhütte.
Hässlichstes die Corvette 😄
Mein Lieblingsset 2023 ist Bruchtal
Für mich ist das Set des Jahres auch das Wiking Village 21343.
Meine Lieblingsset in diesem Jahr ist die 910008 Modular Construction Site aus dem 2021er BDP. Größe, Farbe und Form des Krans sind klasse, das Gebäude passend. Es sticht unter dem Modulars in mehreren Dimensionen positiv hervor.
Ebenso viel Spaß hatte ich mir der 71037 CMF Serie 24, der m.E. besten aller Zeiten.
Für mich, auch wenn ich mir es Platz- und Thementechnisch nicht kaufen werde, HdR Bruchtal.
Einfach schön anzusehen.
Viking village! Das trifft genau den Sweet Spot: es sieht ansprechend aus, ist nicht zu groß und teuer, aber hat dennoch Präsenz. Außerdem passt es thematisch zu Castle, was immer ein Plus ist!😁
Die Verfolgungsjagd auf Endor (75353) war mein persönliches Highlight. 😊
Mein Favorit für 2023 war und ist bis jetzt die Finnhütte 21338. Ich finde die Form des Haus einfach nur großartig. Und es ist nicht zu groß oder zu klein geworden. Im Haus ist es auch gut gelungen.
Mein Lieblingsset aus diesem Jahr ist Ninjago City Markets. Bin bei der Reihe von Anfang mit dabei und mich begeistert diese Menge an Details und Farben. Schöne Vorweihnachtszeit 🙂
Das Viking Village ist für mich das Set des Jahres! Die Optik ist super und zudem ist es auch zum Spielen geeignet. Ein super Set, welches an die alten Zeiten von Lego anknüpft.
Für mich persönlich gab es dieses Jahr sehr viele Must-Haves . Bruchtal ist da aber mein Favorit. Viel Liebe zum Detail. Ein sehr gelungenes Set.
Definitiv der Lego Marvel Avengers Tower mit den über 30 Minifiguren und dem großen Bauspaß ganz klar die Top 1
21343 Viking Village
ist für mich das Set des Jahres
super schönes Model und der Preis ist auch wirklich spitze
Mein kleiner Sohn(7Jahre) fliegt im Moment auf Lego Technik Sets LEGO 42150 Technic Monster Jam Monster Mutt Dalmatian z.B.
Für mich definitiv die Burg Himeji 21060. Ein echter Blickfang!
Ich würde eigentlich gerne Bruchtal sagen, aber das Set ist einfach unverschämt teuer. Daher ist mein persönlicher Gewinner auf alle Fälle LEGO 71799 Die Märkte von Ninjago City.
Für mich ist es definitiv die 43230 Walt Disney Kamera. Angefangen von einer großartigen Idea und Umsetzung über die exclusiven und sehr gelungenen Minifiguren bis hin zu dem Zelluloidstreifen der alle wichtigen Filme mit Legofiguren nachstellt. Das Set machte mich als alteingesessenen Disney Fan seit über 40 Jahren beim Bau nostalgisch, erinnerte mich an meine Kindheit mit meinen bereits verstorbenen Eltern, die mir Disney von Beginn an in die Wiege legten und es über die Jahre dann gemeinsame Tradition war jeden neuen Streifen zusammen im Kino zu sehen.
Der Bau der Kamera war einfach ein magisches Erlebnis, dass ich sonst bei Lego in dieser Art und Weise seit längerem nicht mehr hatte.
Als Minifiguren Sammler und Star Wars Fan der mit den Prequels und Clone Wars aufgewachsen ist war mein Favorit dieses Jahr Ahsokas Clone Trooper Battle Pack 75359. Nicht nur fand ich die Figuren sehr toll, der Swampspeeder war auch eines der besseren Fahrzeuge die in den Battle Packs enthalten sind.
Hallo Promobricks Team
Mein Favorit 2023 ist: „40504, Lego House, A Minifigure Tribute“
Eindeutig das Brucktal-Set
Für mich und meinen Sohn ist es definitiv LEGO 10791 Marvel Spideys Team-Truck
Mein Highlight des Jahres ist Lego Bruchtal 10316. Obwohl ich Herr der Ringe nie gesehen oder gelesen habe, begeistert mich das Set aufgrund der einfallsreichen und noch nie gesehen en Bautechniken.
Der Botanische Garten aus der Friends Reihe. Ein komplett stimmiges Set welches sich bestens in unsere diverse Stadt (Minifig/Minidoll) einpasst.
Ich votiere für 77015 – den Tempel des goldenen Götzen von Indiana Jones.
Mein Favorit ist der Venator Sternenzerstörer.
Natürlich das Wikinger Dorf. Ganz klar
Mir haben viele Sets im Jahr 2023 sehr gut gefallen. Mein Favorit ist das Set „LEGO 76265 – DC Batwing: Batman vs. The Joker“, weil es für die Steineanzahl gut und einfach umgesetzt ist, man aber trotzdem ein super Ergebnis bekommt. Ist durch den Preis, den geringen Platzbedarf und die Bespielbarkeit für viele Interessant.
Mein Set des Jahres ist LEGO® Harry Potter 76419 Schloss Hogwarts™ mit Schlossgelände – weil ich Dioramen mag und dies ein besonders großes und schönes ist!
Lego Friends Botanischer Garten
Absoluter Favorit für dieses Jahr ist der Avengers Tower 76269 vor allem sind da nicht nur Unglaubliche 3750 Teile zu Verbauen. Er hat auch Insgesamt 31 Figuren mit enthalten.
Ich bin auch für ‚Herr der Ringe Bruchtal‘, auch wenn es leider finanziell bei mir nicht drin war.
Mein Set des Jahres ist Bruchtal aus Herr der Ringe. Herrliche Farben!
Als Starwars und HdR Fan sollte eigentlich der Venator oder Bruchtal mein Favorit sein, aber letztlich finde ich das Wikingerdorf in Summe am besten.
Hey zusammen,
Für mich ist/war die 40504 „Hommage an eine Minifigur“ das Beste Lego Set in 2023.
Ich habe mir das Set in unserem Dänemark Sommerurlaub im Lego House geholt. Das bauen hat viel Spaß gemacht und der „alte“ Pirat sieht super im Regal neben der großen Minifigur 40649 aus. ✨️
Jetzt fehlt nur noch eine große Classic Space Minifigur 🙂
Das für mich das beste Set ist Bruchtal.
Baubare Minifigur
Lego 40649
Schon 2 mal gebaut!
Mein Set des Jahres ist das Himeji Castle
Bei mir ist es auch das Wikingerdorf
Als Super Mario Fan ist für mich auch die Piranha-Pflanze mega gelungen.
Mein Favorit ist das modulare Naturkunde Museum
Die Ninjago City Markets – teurer Spaß, aber ein fantastisches Set!
Für mich ist das beste Set der aus No way home nachgebaute Spiderman -Showdown.Das Set ist sehr teuer aber black friday hat mir das Set zu einem guten Preis gegeben .Durch die 3 verschiedenen Spider -Men und deren Bösewichte ist das Set für mich pure Nostalgie und ein einmaliges Spielerlebnis .Das Set ist einfach zeitlos.
Für mich ist es ganz klar die Walt Disney Kamera zum 100 jährigem Jubiläum. Der Aufbau war Klasse und die Filmrolle außen dran, find ich mega gut.
Die Regieklappe sticht auch gut heraus und mit Bambi und Dumbo, neben Walt, Mickey und Minnie Mouse, ist sie ebenso ein Blickfang wie die Kamera selbst.
Mein Set des Jahres ist der Garten der Stille. Der Bau hat Spaß gebracht und die mit dem Set vermittelte Atmosphäre überzeugt mich einfach.
Für mich klar das „LEGO® 10326 Naturhistorisches Museum“.
Bei mir auf jedenfall das Viking Village!
Die Disney Kamera, der Bau und die exklusiven Figuren zu den Klassikern sind top; auch die Filmrolle mit den unterschiedlichen Szenen ist auch super gemacht.
Der 40586 Umzugswagen – ein perfektes, wunderschönes kleines Set, welches sowohl als Modell wie als Spielset, in historischen wie in zeitgenössischen Szenerien perfekt einsetzbar ist. Voll ausgestattet mit vielen detailverliebten Möbeln. Einziges kleines Manko ist der Sticker und einziges großes Manko, dass es nur als GWP verfügbar war und Lego viele dieser brillanten kleinen Sets (Forestmen Hideout oder auch Galileo Galilei lassen grüßen) nicht in den regulären Handel bringt.
Ich finde das Wikingerdorf am schönsten…😊
Schwere Entscheidung dieses Jahr aber für mich ist das Set des Jahres 10315 – Garten der Stille!
Für mich das beste Set des Jahres: Rivendell
Puh da tue ich mich schwer, Avengers Tower oder Rivendell. Mag zwar eigentlich das Herr der Ringe Franchise mehr, aber was bauen angeht war der Avengers Tower dieses Jahr einfach besser. Also wirds knapp wohl der Gute
Ganz klar: Das Wikingerdorf 😃
Rivendell ist für mich das Highlight des Jahres. Sogar der letzten Jahre! Einfach ein wunderschönes Set. Platz zwei geht an den Tempel des goldenen Götzen und Indiana Jones.
Viking Village
Von der Gestaltung her das beste Set und auch gut erweiterbar.
Für mich war es definitiv der Speed Champions Ferrari 812 Competizione, super Preis , toller Aufbau und unglaubliche Bautechniken und Details auf so einen kleinen Raum!
Ich finde das Herr der Ringe Set Bruchtal am schönsten.
Auch wenn es knapp ist, ist für mich das Wikingerdorf 21343 das Set des Jahres.
hi. Bruchtal ist ein tolles set und mein Favorit für 2023. ganz klar.
Bestes Set des Jahres ist für mich definitiv der Botanische Garten von Friends. Da stimmt einfach alles, außer dass er gern doppelt so groß hätte sein dürfen. 🙂
Kurz und knapp: Eldorado Festung 10320 – enfach schön
Ganz klar das 76224 Batmobil. Völlig ausreichend gegenüber der klappbaren Bathöhle.
Jetzt fehlt nur noch das Batmobil aus der Animated Series.
Das ist nicht schwer, eindeutig mit Abstand – DER HERR DER RINGE: BRUCHTAL, 10316!
Einfach ein grandioses Meisterwerk! Ein schöner Umfang, großartige Figuren und sooo viele liebevolle Details. Ich liebe zudem HdR und während der anderen HdR Sets war ich in meinen Dark Ages. Top und auf hoffentlich weitere HdR Sets!
Mein Lego Highlight ist Rivendell. Nicht nur die vielen ikonischen Minifiguren, oder die Rarität der Serie, sondern auch das Gesamtbild als eines der eindruckvollsten Sets.
Für mich ist das Wikingerdorf mit Abstand das beste Set des Jshres.
Das Wikinger Dorf war für mich das beste Set.
Bruchtal hat mir am meisten getaugt
Das beste Set mMn war dieses Jahr das Viking Village Set. Da hat Lego alles richtig gemacht – Optik, Bauspaß,…
Die 76250 Wolverine Klauen sehen einfach so gut aus. Sie lassen sich super ausstellen neben meinen anderen Marvel Figuren 😄
klein aber fein 😉 mein Favorit das LEGO 30651 Harry Potter Quidditch Training
Für mich wäre das der Pac-Man Automat. ist zwar etwas teuer, aber ein schönes Set 🙂
Bruchtal
Mit Abstand das Viking Village (Preis/Leistung ein starkes Plus zum Spielspaß)… an zweiter Stelle die Eldorado Fortress (Nostalgie und Erinnerungen an die eigene Kindheit)… und an dritter Stelle das Pyramidengrab Set von Indiana Jones (Spielspaß und Feinheiten).
Mein Junior liebt alle 3 Sets.
Mein lego Set des Jahres 2023
lego creator Landrover classic in gelb weiss
Die Fahrerin bzw sie fahrerinnenfigur sie recht entzückend aus
Das Dach des Landys ist abnehmbar und man kann die Fahrerin hinter das Lenkrad klemmen im wahrsten Sinne des Wortes
Im heckbereich kann man noch diverses unterbringen und dann über Land und von Ort zu Ort bringen recht unabhängig von jedem Lokführer und bahnarbeiterstreik
Das Fahrzeug ist geländegängig und hat 1 schicke und zeitlose Form und hat hoffentlich nicht 1 zu hohen treibstoffvetbrauch bei der Fahrt
Aber auch das wikingerdorf ist nicht zu verachten mit seinen vielen Kleinigkeiten
Ich wünsche allen lego Sets viel Glück im Handel aller Art
Mein Favorit ist die Kamera von Walt Disney 100
Herr der Ringe Set Bruchtal!
Mein Set des Jahres ist die 77015 Indiana Jones – Tempel des Goldenen Götzen.
Ich hab den Klassischer Land Rover Defender 90 vor paar Tagen aufgebaut und bin begeistert. Ich mag die Auto Srie eh, aber der Land Rover war bis jetzt das beste Set in der Reihe.
Mein absoluter Favorit im Jahr 2023 war das Set „43222 Disney Schloss“. Es sieht so beeindruckend aus 🙂
Mein Set des Jahres ist der Avengers Tower 76269
Mein Lieblingsset ist eindeutig die Minifiguren Serie 24.
Mein Favorit des Jahres ist 10316 Bruchtal. Für einen Herr der Ringe Fan absolut Mega!
Das ist dieses Jahr wirklich schwer, denn es gab einige überaschend schöne Sets.
Mein Favorit ist aber spontan 21343 Viking Village.
Das Wikingerdorf ist für mich das Set des Jahres.
Wikinger eimdeutig
Leider nur ein GWP,aber trotzdem ein Set:
40597 Gruslige Pirateninsel
hat Erinnerungen an meine ersten Lego-Sets und damalige Mitbringsel aus dem Legoland geweckt!Klein,aber fein.
Für mich mit Abstand die Concorde! Sieht beeindruckend aus, die Form ist toll getroffen und der Bau mit den Richtungswechseln macht überraschend mehr Spaß als angenommen.
Klar, Farbabweichungen und die groben Toleranzen der Steine sind unschön und unwürdig für Lego. Aber da dies ja ein flächendeckendes Thema bei unserer Lieblingsmarke ist fließen die beiden Aspekte in meine persönliche Wertung nicht ein.
Viele Grüße!
Mein Sohn sagt Venator!!
Das LEGO Set Herr der Ringe – Bruchtal mit der LEGO-Nummer 10316
Mein Highlight war auch Viking Village, da ich das Schiff vorher gekauft hatte und es sich hervorragend kombinieren lässt.
Vikinger Dorf
Ich mag den Garten der Stille besonders gern. Sieht sehr schön aus und war auch toll zum Bauen.
Für mich die Icons Corvette.
Habe das Auto schon immer geliebt.
Sonst wäre es die Concorde geworden.
Das beste muss nicht immer das teuerste sein: ich bin bis heute von 30655 „Gabelstapler mit Pallette“ sehr positiv überrascht
Aus Nostalgiegründen ist die Eldorado-Festung 10320 mein Favorit dieses Jahr
Für mich ist das Mountain View Observatory (910027) das beste Set des Jahres. Es war zwar 2022 im crowd funding, aber „raus“ kam es erst 2023.
Das Set ist so liebevoll und detailreich vom Thomas, dem Designer, gestaltet. Für mich ist es besser als alle von Lego gestalteten Sets dieses Jahr.
Ich freue mich schon auf die weiteren Bricklink Sets von Fans für Fans. Lego hat verstanden, dass die Hardcore Fans sich mit Ideas Sets nicht ganz zufrieden geben wollen.
Ganz klar Bruchtal! Einfach ein tolles Set.
Mein Favorit ist der UCS Venator von Star Wars (auch wenn ich mir den nicht gekauft habe)
Danke für die tolle Verlosung!
Eine schwere Entscheidung ist dies. Aber letztendlich wähle ich 41757 Botanischer Garten.
Für 2023 ist der „Tempel des goldenen Götzen“ – Set 77015 – mein persönliches Set des Jahres! Eine optisch total harmonische Komposition der markantesten Szenen des Films mit großartigen Funktionen. Ich lieb’s!
Wenn ich mich entscheiden muss, es waren einige sehr schönen Sets dabei dann, dann die Eldorado-Festung!
Mein Set des Jahres ist das Wikingerdorf. Umsetzung Thema Preis alles gelungen.
Das Bruchtal-Set aus der Herr der Ringe…Tolle Szenen,insbesondere Elronds Rat,tolle Figuren,stimmige Farben und fabelhafte Bautechniken. Ein Traum für alle Klemmer.
Den Venator Sternenzerstörer finde ich als sehr gelungen und ist mein Favorit.
Bin eben ein Star wars Fan
Mein Favorit ist der avengerstower. Ich bin zwar noch am bauen bin aber jetzt schon von der puren Größe des Sets beeindruckt.
Auch wen ich noch Rätsle wie ich ihn allein auf mein Regal gewuchtet bekomme dam man ja nur die Front ohne größeren Aufwand abnehmen kann.
Viking Village (21343)
Für mich ist das Indiana Jones Set 77015 das beste Set des Jahres.
Mein absoluter Favorit ist das Anfang Dezember erschienene 10236 Naturhistorische Museum. Zwar habe ich es nicht gebaut aber ich finde es sieht super aus und es ist bestimmt schön und abwechslungsreich zu bauen.
Für mich ist das Set des Jahres 2023 die Concorde. Ich hatte viel Spaß beim Zusammenbau, das Flugzeug wurde design-technisch sehr gut getroffen.
Mein Set des Jahres ist 10316 Bruchtal, da es mich am Anfang (bin HdR-Fan) nicht so interessiert hat und mit jedem mehr anschauen mich mehr in den Bann zieht.
Walt Disney 43230 Kamera, ist für mich das schönste Set 2023. Super passend zum Jubiläum. Wer Disney liebt, ein muss.
Ich finde das Wikingerdorf 21343 sehr gut gelungen.
77015 Indiana Jones – Tempel des goldenen Götzen
Für mich war das beste Set des Jahres die Festung Eldorado. Mehr Nostalgie geht nicht. Wäre schön, wenn LEGO die Pirateninsel ebenfalls neu rausbringen würde.
Dieses Jahr gab es einige schöne Sets, ganz knapp ist für mich das Set: Disney Hocus Pocus: Das Hexenhaus der Sanderson-Schwestern vorne. Direkt danach das Naturhistorische Museum. Auf Platz drei die Concorde.
Bei mir sind es doch einige Sets geworden, die in die engere Auswahl gekommen sind, aber nur bei einem hab ich Einzelsteine und zusätzliche Figuren gekauft, daher
Eldorado-Fortress
Mein Set des Jahres ist ganz klar 10316 Rivendell. Es hat die beste Bauerfahrung, die ich bislang bei einem Lego-Set jemals hatte und ist für mich auch das schönste Set, das Lego bislang gemacht hat. Mein persönlicher Favorit sogar für das beste Set überhaupt, nicht nur dieses Jahres 😉
Mein Lieblingsset ist definitiv auch der UCS Venator. Großartige Optik, schöne Minifiguren und mein Lieblingsfahrzeug aus dem Star Wars Universum. 650€ ist natürlich eine Ansage, aber es ist nunmal Luxus. Von daher für mich eine einfach Wahl.
Das Set des Jahres aus meiner Sicht ist das Vikinger Dorf. Super Umsetzung des Entwurf.
Die Avengers Tower. Fast alle wichtige minifiguren sind dabei. Und auch als Modulare set. Geil
10316 Herr der Ringe – Bruchtal
LEGO 21343
Mein Favorit war definitiv das LEGO Art 31208 Hokusai The Great Wave.
Also das Jahr hat viele tolle Sets hervorgebracht, von denen ich leider nur sehr wenige mein Eigen nennen kann.
Mein absoluter Favorit steht nicht fest, aber wenn ich mich entscheiden müsste, so wäre es (Star Wars – Fan) die Venator.
Mein liebster Besitz ist (vom UVP abgesehen) Soras Transformermech, sehr schöne Farbcombi, tolle Minifiguren und es passt in meine Cyberpunk Welt.
Mein Favorit für nächstes Jahr: Clones vs. Droids Battlepack
Mein Favorit dieses Jahr ist der Bathöhle- Schaukasten.
Mein Favorit ist definitiv das Viking Village, wunderschönen Farben, tolle Form und viele Drucke. Ich muss da wohl noch ein paar schöne Fotos von machen. Beste Grüße Alex
Für mich ist das Set des Jahres das Herr der Ringe Bruchtal- Set. Besonders schön sind die vielen Details und am Ende der verspielte Gesamteindruck, aber auch die Anzahl der Minifiguren überzeugt.
Für mich ist es dieses Jahr das Set 21343 Viking Village. Sehr schön gemacht, Preis und Leistung stehen in einem vernünftigen Verhältnis. 🙂
Mein Favorit 2023: 10320 – Die Neuauflage von der Eldorado Festung
Mein Set des Jahres ist Geschichten aus dem Weltraumzeitalter(21340)
Viking Village ist mein Set 2023. Sieht richtig cool aus und Preis-Teile mäßig spitze. Nur ein paar Figuren mehr wären nötig zum bevölkern.
Ganz klar El Dorado, mein Traum aus den 80er Jahren, hoffentlich bald mehr davon!
Viking Village ist für mich das Set des Jahres
Mein Highlight von diesem Jahr ist gleichzeitig auch eine Hommage an ein Highlight längst vergangener Jahre: der neue Orientexpress (21344)
Ich würde als Set des Jahres die Eldorado Fortress wählen. Ich mag diese Art von Retro Sets. Vor allem, weil ich als Kind keines der bisherigen Retro Sets selbst besaß, macht das alles viel Spaß die Neuinterpretationen zu bauen.
Das Top Set des Jahres stellt für mich das Viking Village (21343) dar.
Positiv ist anzumerken, dass neben einer tollen Preis / Leistung auch der Spagat zwischen Spielset / Dekorationsset geglückt ist. Man kann von allen Seiten gut Ran durch entnehmbare Wände. (vgl. Pyramide – nur 50% Set pro Packung, da hinten offen…).
Leicht negativ ist zwar der Unterschied zum Fanentwurf, welcher weniger bunt war. Jetzt ist es damit geschichtlich gesehen (möglicherweise) etwas weniger genau.
Ich feiere das Set, zumal es die sehr kurze WikingerSerie weiter fortführt.
Unterstreichen möchte ich, das es dieses Set sogar zweimal in meinen Bestand geschafft hat!
Eindeutig: LEGO 10316 Icons DER Herr DER Ringe: BRUCHTAL!
Wunderschönes, detailliertes Set.
Ein muss für alle Herr der Ringe Fans 🙂
Mein Favorit des Jahres ist das Bruchtal-Set. Hoffentlich gibt es demnächst ein paar neue Sets aus der Rubrik.
Ich bin da ganz bei David
LEGO Art 31208 Hokusai The Great Wave.
Das war meine Einstiegsdroge,
vorher nie ein Set gebaut,
jetzt hänge ich am Stein.
Mein Highlight des Jahres ist das Set 77015 “Temple of the Golden Idol” aus der Indiana-Jones-Reihe. Und ich hoffe auf Sets zum neuen Film 😉
Für mich klar 43230, die Disney 100 Kamera. So viele liebevolle Details. Da sieht man, dass Lego es eigentlich noch kann.
Lego Herr der Ringe Bruchtal (Rivendell)
Als großer Herr der Ringe Fan hab ich alle Herr der Ringe und Hobbit Sets. Jetzt mit den „neuen“ Sets geht es weiter. Ich hoffe es kommen noch viele weitere Sets aus der Reihe.
Für mich ist das Set des Jahres eindeutig die 10320 Eldorado Fortress. Das Original Set von früher, das noch bei mir zuhause steht, gehörte schon immer zu meinen zumeist bespielten Sets. habe mich sehr über die Neuauflage gefreut.
Das Set Hokusai – Große Welle, ist mein Favorit dieses Jahr.
Der UCS Venator 75367 ist für mich das set des Jahres
Gab viele tolle Sets in 2023, aber Bruchtal liegt da mit weitem Abstand vorne. Riesiger Bauspaß und ein wunderschönes Ausstellungsstück.
Die Disney Kamera ist schon schön…
Mein Favorit des Jahres ist das Bruchtal-Set.
Es gab dieses Jahr viele interessante Sets, die Wikinger, die Gouverneursfestung… Aber letztendlich ist Bruchtal der Sieger:
10316 – Bruchtal / Rivendell (Herr der Ringe)
Bruchtal Herr der Ringe sieht einfach fantastisch aus , dazu noch sehr schöne Minifiguren
Für mich ist das Rivendell-Set das beste Set des Jahres
Mein Lieblingsset dieses Jahr ist das Viking Village.
lg
Stefan
Das Herr der Ringe „Bruchtal“ Set ist meiner Meinung nach unschlagbar. Weitere Erscheinungen aus der Reihe sind mehr als willkommen.
71799 Ninjago City Markets für mich das persönliche highlight
Für uns ist es auch das Bruchtalset, knapp vor den Ninjago Markets.
Mein Set des Jahres ist das Ideas Wikingerdorf😊👍
Tolles Set zum guten Preis!
die Batcave – Shadowbox
Für mich eindeutig dieses Jahr das Set LEGO 10320 Eldorado-Festung.
Gibt viele super tolle Sets. Aber das ist im Gesamtkontext einfach das beste.
Nostalgieset! Piratenthema (und passend zu Baracuda Bay)! Extrem gelungene moderne Auflage von dem alten Set!
Super Spielwert! Super zum hin- bzw. ausstellen! Preis-Leistung insgesamt einfach gut bis sehr gut.
Viking Village ist phantastisch!
Das Viking Village ist mein Favorit, ein Paar Figuren noch mehr dazu und es wäre perfekt.
Mein Set des Jahres – Rivendell (Bruchtal) 🙂
Mein Set des Jahres 2023 ist die Große LEGO Minifigur 40649.
Für mich war 2023 das Set 10318, die Concorde das beste Sets. Trotz kleiner Mängel eine sehr gelungene Hommage an ein fantastisches Flugzeug.
Mein Highlight des Jahres ist Lego Herr der Ringe Bruchtal 10316 🙂
31136 Exotischer Papagei
Das Set gehört zusammen mit Justins 3in1 Hasen zu den Sets, die die kreative Klemmbausteinidee am besten verkörpern.
Dabei gefällt mir der Papagei noch ein wenig besser, da ich die passende Verarbeitung der unterschiedlichen Farben für alle 3 Figuren hier anspruchsvoller finde als die einfachere Variante beim Hasenset.
Für meinen 9 jährigen Sohn ist das LEGO 71786 NINJAGO Zanes Eisdrache Set absolut das Highlight, er hat es zum Geburtstag bekommen, spielt fast jeden Tag damit.
Der Jazzclub 10312. ein sehr schönes Set.
Mein Highlight des Jahres ist das Naturhistorische Museum 🙂
Bei der 100 Jahre Disney Kamera kann ich mich als Disney-Fan Michael anschließen.
Ich finde auch die Insektensammlung sehr gelungen 🙂
Das schönste Set dieses Jahr ist ganz klar die 10316 Rivendell/Bruchtal!
2023 für mich eindeutig das Revival von Herr der Ringe: 10316 Bruchtal
Einfach traumhaft zu bauen, anzuschauen und die Gemeinschaft des Ringes einzuberufen!
Mein langersehntes Highlight in 2023 ist der Avengers Tower 76269.
Da Erscheinen, Kauf und Bau gerne mal in verschiedene Jahre fallen, muss ich aufpassen, aber ich bin mir sicher, dass Indiana Jones in diesem Jahr stattfand, und die 77015 „Tempel des goldenen Götzen“ ist mein Set des Jahres 2023.
Und ich bedauere sehr, dass es wohl die letzte Welle an Indiana-Jones-Sets war!
Na gut, bleibt die Hoffnung auf Jubiläen.
Das Lego Venator Set hat sich als das Beste dieses Jahres erwiesen, da es nicht nur ein beeindruckendes Baumodell ist, sondern auch eine Hommage an die epische Star Wars-Geschichte darstellt. Die Liebe zum Detail, die in der Replikation des Venator-Sternzerstörers steckt, erweckt die Faszination der Fans für die Galaxie weit, weit entfernt zum Leben. Die feinen Nuancen und authentischen Elemente machen es zu einem Sammlerstück für jeden, der die Saga liebt. Aus diesem Grund ist es für mich definitiv das Set des Jahres.
77015 – Tempel des goldenen Götzen. Wirklich schade, dass die Indiana-Jones-Reihe nur aus mickrigen drei Sets bestand…
Es gab dieses Jahr wirklich viele tolle Sets.
Ein Highlight für mich waren zb die neuen Indiana Jones Sets. Mit dem genialen Tempel des goldenen Götzen.
Oder die Jurassic Park Sets zum ersten Teil der Filme.
Aber den Unangefochtenen ersten Platz macht für mich das Herr der Ringe Set 10316 Bruchtal. Für mich das schönste und beste Set 2023.
Für mich ist das Set des Jahres eindeutig die 10320 Eldorado Fortress. Super neuaflage inkl. tollen spielfunktionen und versteckten details. Dieses Set hat mir und meinen Kindern viel freude bereitet.
Mein Highlight dieses Jahr war Bruchtal. Auch wenn ich (noch) kein Herr der Ringe Fan bin, hat mich dieses Modell einfach begeistert.
Das geilste Set für mich ist
LEGO® Icons 10318 Concorde
🙂
wenn es noch billiger wird hol ich mir das
10316 – Herr der Ringe Bruchtal
Einfach MEGA
Mein Set des Jahres ist Ninjago City Markets. Was mich am meisten überrascht hat, ist die Ideas A-Frame Cabin, oder auch „Finnenhütte“. Sehr viele Details und toll eingerichtet.
Das Set des Jahres ist für mich eindeutig das Wikingerdorf (21343). Nicht nur, dass mich die Wikingerzeit grundsätzlich sehr interessiert, ist dieses Set m.E. auch von vorne bis hinten durchdacht. Abwechslung, Bauspaß, Drucke und dazu ein äußerst fairer Preis. War nach einiger Zeit mal wieder ein Day One-Kauf und ich habe es nicht bereut. Im Gegenteil, ist es seitdem schon fleißig gemocct und ergänzt worden…
Ich muss gerade zu meinem eigenen Erstaunen feststellen, dass ich kaum Sets gekauft habe, die dieses Jahr erschienen sind. Trotzdem würde ich — ohne eigene Erfahrung — sagen, dass das Viking Village den Titel verdient: Sehr gutes Preis-/Leistungsverhältns, schönes Design, coole Minifiguren und Bautechniken und Last but not least eine kleine Preis-Erleichterung für all jene, die einen Green Grocer rebricken wollen.
Als großer Filmfan komme ich natürlich am liebevoll gemachten Kameramodell zum 100 Disneyjubiläum nicht vorbei. Für mich schon jetzt ein zeitloser Klassiker. Beim Anblick des Sets höre ich schon das Knacken des Popcorns und das typische alte Surren eines Filmvorführers.
Mein Set des Jahres ist die Quadtour zum Fluss 60394. Endlich City mit Fun und Wert.
Für mich ist die Eldorado Fortress (das einzige Set für welches ich dieses Jahr Geld ausgegeben habe 😉 ) das beste Set des Jahres, wobei die Viking Village hier sehr knapp daran kratzt.
Mein Highlight des Jahres ist das Set 10320 Eldorado-Festung
Das Bruchtal ist das schönste Lego Set des Jahres 2023. Einfach Mega genial 😃👍
Für mich eindeutig 10316 Bruchtal
eindeutig Gringotts. Als ich es ausgestellt im Lego Store gesehen habe war ich hin und weg.
gefolgt von der Insektensammlung und dem Garten der Stille
Für mich ist das beste Set des Jahres die Viking Village.
Tolle Figuren, schönes Design und fairer Preis, davon braucht die Lego Welt dringend mehr und ich kann nur hoffen, das Lego an diesen Erfolg anknüpft.
43217 Carls Haus aus „Oben“
Für mich ein tolles kleines Set zu einem fairen Preis.
Fängt super die Stimmung des Films ein und Figuren sind super.
Danke für die Organisation des Gewinnspiels und die ganzen Lego News über das Jahr.
Natürlich ist Rivendell das beste Set des Jahres 2023. Mit Abstand. Selbst ungeachtet der Lizenz, sind allein die Bautechniken grandios. Ich wäre schockiert, wenn ein anderes Set die Abstimmung gewinnt.
Mein Favorite ist die Concorde (#10318). sehr elegant und viel Spaß beim Bauen.
Für mich ist das Set 10320 Eldorado Fortress das Set des Jahres.
Für mich ist es der TIE Bomber 75347. Das Preis-Leistungsverhältnis ist genauso wie die Figuren gut und es passt super zu meinem TIE Fighter!
LEGO 71426 Super Mario™ Piranha-Pflanze. Ich liebe Super Mario Sets 😊
My favorite set of 2023 would have to be Rivendell. The build was very enjoyable with some amazing techniques, it looks beautiful on display, and it has an amazing minifigure selection, including the entire Fellowship! Definitely my highlight of the year.
Die Eldorado-Festung 10320
Mein bestes Set ist 10320: Eldorado Fortress. Für mich ist es ein Element der Nostalgie für alte Lego-Serien aus den 1990er-Jahren
Für mich definitiv die El Dorado Festung, 10320.
Mein Favorit: Viking Village! Bekomme ich dann hoffentlich zum Geburtstag oder vom Weihnachtsmann.
PS: Geile Sache euer Gewinnspiel.
Ganz eindeutig ist das Set des Jahres „Bruchtal“ Ich hoffe, dass noch einige mehr Sets aus „Herr der Ringe“ kommen
Ich muss einfach den LEGO Star Wars UCS Venator Class Star Destroyer wählen. Seit Jahren habe ich auf dieses Set gewartet und auch wenn es nicht perfekt ist, kommt es dem immerhin doch ganz schön nahe. Insbesondere die Neuauflage von Captain Rex in seiner Phase 2 Rüstung ist ein absolutes Highlight für mich gewesen (auch wenn ich die 2013er Version doch noch lieber mag).
Guten Abend 😊
Unser Favorit ist das Lego Ninjago Market Set (Julian) 😊
Meine beiden kleinen Jungs würden sich über eines der vier Lego Sets riesig freuen! 🥳
Wir wünschen Ihnen einen schönen 2.Advent ✨🎄
Meine Entscheidung schwankt zwischen dem 41757 Botanischen Garten (Friends) und 10320 Eldorado-Festung (Icons). Da ich die Eldorado-Festung erst vor kurzem bestellt, aber noch nicht aufgebaut habe, fällt die finale Entscheidung auf den Botanischen Garten, den ich mehr als nur 1x gekauft hatte und schon hier aufgebaut herumsteht. Demnächst steht eine Erweiterung zu einem Modular an, als eines von vielen Projekten 😉
Mein Favorit 2023 sind definitv die Würstchen auf dem Dach des Viking Village.
Meinst des Jahres ist Bruchtal. Ein schönes DisplaySet, kurzweilig zu bauen und tolle Minifiguren. Ich liebs ❤️
Für mich ist es die Disney Filmkamera.
Ich liebe Disney Filme und ich finde es ist eine schöne Hommage an den Schöpfer Walt Disney.
Tolles Displayset mit schönen Figuren!
Die Ninjago City Markets – bunt, verrückt, ein würdiger Nachfolger
Mein Favorit ist eindeutig das Wikinger Dorf.
21340 tales of the space age ist mein Favorit. Die Kombination aus Purismus und der Farben ist einfach Klasse.
Für mich persönlich ist es trotz des hohen Preises das 10316 Bruchtal. Es hat sehr viele Details und und schafft eine super Atmosphäre. Zusätzlich hat es coole Minifiguren und versteckte easter eggs. Mein Favorit, obwohl ich kein Herr der Ringe Fan bin.
43230 Disney 100 einfach klassisch zeitlos.
Ebenfalls 71799 Ninjago City Märkte
Die A-frame cabin (21338).
Also für mich war es die Eldorado-Fortress. Spaß beim aufbauen gehabt, schöne Figuren dabei und sieht gut aus!
Ich bin dieses Jahr total in das Herr der Ringe Bruchtal Set verliebt!!! ❤
LEGO® Star Wars 75367 Republikanischer Angriffskreuzer der Venator-Klasse
21343 Wikingerdorf – super Preis/Teile-Verhältnis
Mein interessantestes Set ist die 10320: Eldorado Fortress.
Ahead of Viking Village and Botanical Garden, my number one is Eldorado Fortress, for what it means in a continuous trending. Though it could be better.
Fur mich die Avengerstower. Aber es gab viele fantastische Sets: Bruchtal, Eldoradofestung, Indiana Jones, Arboretum von Lego Friends.
Die Kamera von Disney mit Dumbo
Mein Favorit ist auch ganz klar Bruchtal. Es ist wunderbar umgesetzt mit einer tollen Auswahl an Minifiguren einfach ein Blickfang.
10316 Bruchtal… da der Preis ja hier keine Rolle spielt.
Mein Set des Jahres ist 41757 Botanischer Garten: schöne Farben, Blumen en masse und sogar einen Teich!
Mein Set des Jahres ist mit großen Abstand die 21341 – Disney Hocus Pocus: Das Hexenhaus der Sanderson-Schwestern. 🙂
Viking Village
Mein Fave dieses Jahr ganz klar das Viking Village. Toll im Aufbau, tolle Figuren und ein unschlagbares Preis-Leistungs Verhältnis. SchöneErgänzung zum Wikingerschiff. Mein Sohn und ich haben viel Spaß damit. Eventuell holen wir es ein zweites Mal und bauen es um, damit das Dorf größer wird. Schöne Weihnachtszeit allen.
Mein Favorit ist das Herr der Dinge Set: Bruchtal. Schön umgesetzt, wenn auch leider was teuer.
Für mich ist die Insektensammlung 21342 das absolute Highlight, knapp vor Bruchtal
Moin für mich ist es diese Jahr ganz klar das Polybag 30653: Batman 1992.
Die 21338 Finnhütte ist mein absolutes Lieblingsset in diesem Jahr. Beim Aufbauen hatte ich so richtige Cozy-Momente und wollte am liebsten selbst einziehen.
Als Lego UND LotR-Fan kann es natürlich nur Rivendell sein! Sehr schönes Set!
Mein Lego Set des Jahres ist ganz klar der Avengers Tower 76269!
Der neue Lego Avengers Tower. 90cm hoch und gigantisch viele Figuren inklusive der Citauri… Einfach sagenhaft.
Direkt am 2. Tag geshopped 😀
Das beste Set in 2023 ist für mich der Avengers Tower. Er hat einfach so viele Details zu den filmen und das Design ist auch klasse.
Als Biologe ist die Insektensammlung mein Lieblingsbeschäftigung.
Mist Autokorrektur: Lieblingsset
Ich schwanke etwas, denn es waren einige gute Sets dabei. Besonders gefallen hat mir aber 10315 Garten der Stille.
Das schönste Set 2023 war Bruchtal. ❤️
Lego Friends Botanischer Garten
schöne Umsetzung lädt ein zum Erweitern, so kann es in 2024 weiter gehen.
21340 Geschichten aus dem Weltraumzeitalter
Sieht einfach gut aus und lässt durch eigene Idee gut erweitern
Eindeutig die Märkte, für mich als Ninjago-Fan gibt es nichts besseres. 🙂
Meine TOP 3:
1. HdR: Bruchtal
2. Bathöhle: Schaukasten
3. Avengers Tower
Die 10320. Ich liebe die neu aufgelegten Sets aus der Kindheit grundsätzlich 🙂
Für mich ist das Set des Jahres die Finnhütte 21338.
Der Aufbau war sehr spaßig und ein Blick auf das Ergebnis lässt einen zu einer gemütlichen Auszeit im Wald schweifen 🙂
Für mich eindeutig 10316 Herr der Ringe – Bruchtal, zu teuer aber eine Augenweide.
Mein Highlight ist das 10326 das Naturhistorische Museum aus der Modul Haus Reihe die Sammle ich seit Jahren.
Für mich ist das Set des Jahres eindeutig „Herr der Ringe Bruchtal“. Endlich mal wieder ein Set aus dieser Reihe mit tollen Figuren.
Das Viking Village Set war für mich das Set des Jahres. Auf dem zweiten Platz habe ich noch das Eldorado Fortress Set. Endlich wurden mal wieder Themen aufgegriffen welche einen in Kindheitserinnerungen schwelgen lassen und in eingermaßen bezahlbaren Sets verwirklicht wurden. Die Burg fand ich damals leider zu teuer und als Exklusivset leider auch nicht mit Rabatten zu erstehen.
ich muss drei Sets nennen die es mir heuer angetan haben 🙂
– 10320 Eldorado-Festung
– 21343 Wikinderdorf
– 41757 Botanischer Garten
Mit den ersten Piraten-Sets habe ich als Kind viel gespielt, die Eldorado-Festung 6276 habe ich aber leider nie gehabt. Deshalb war die Neuauflage 10320 ein Pflichtkauf. Derzeit wird das Set aufgebaut. Von den Bautechniken bin ich absolut begeistert und trotz der „Modernisierung“ ist die Festung auf den ersten Blick wiederzuerkennen. Mein klarer Favorit für 2023, aber auch das kleine Schloss Hogwarts 76419 und der Botanische Garten 41757 stehen auf meiner Liste weit oben.
Mein Set persönliches des Jahres ist die 76249 Venomized Groot, nicht zuletzt wegen der Umbaumöglichkeit zur kompletten Venom Version. Ich mag halt Groot auch gerne.
Mein Set des Jahres 2023 ist der 10312 Jazzclub.
21343 Wikingerdorf hat alles was ein gutes Set ausmacht
Für mich ist das Set des Jahres 2023 die Gringotts-Bank.
10320 Eldorado Fortress. Die Rückkehr der Blauröcke nach so vielen Jahrzehnten ist einfach toll.
Mein Favorit ist das 10313 Wildflower Bouquet. Ich mag einfach die kreative Teileverwendung und die neuen Farben!
Für mich ist eindeutig die Disney Kamera (43230) zum 100jährigen Jubiläum das Set des Jahres.
Die Idee, die Umsetzung, der Filmstreifen, die Minifiguren… Ok, der Preis war zu hoch angesetzt, aber die anderen Punkte überwiegen für mich in diesem Fall.
Nach langem Überlegen kann es nur 21343 Viking Village sein. Frisches Thema, schönes Set, Preis noch okay und gut zu bauen.
Beim Bau der Ninjago Märkte hatte ich viel Freude und das Wikingerdorf liegt bei uns unterm Baum (ist also noch nicht gebaut), aber der Spaß, den meine Tochter dabei hat immer und immer wieder die enthaltenen Autos neu zu „kombinieren“ macht 60389 Autowerkstatt zu unserem Set des Jahres!
41757 Botanischer Garten.
Das perfekte LEGO Set. Bautechniken, Design, Preis, verwendete Steine – alles top.
Mein Set des Jahres ist tatsächlich das amazing spiderman Set.
Ich finde den artstyle mega und sie neuen vielen bautechniken sind einfach mega gelungen.
Mein Lieblingsset ist die Gringottsbank. Der Bau über zwei Ebenen ist genial.
Ein Dankeschön an Euch für die Aktion!
Definitiv das Viking Village. Sieht klasse aus und das zu nem super Preis.
mein Set des Jahres ist das Museum!
40504 ist mein Favorit da es gut in meine Stadt passt
Mein Favorit war die 10316, LEGO Bruchtal. Es ist einfach mega hübsch.
Mir fällt die Entscheidung dieses Jahr auch wieder sehr schwer, aber es ist dennoch Bruchtal.
Für mich das beste Set: 41737 Friends Strand-Erlebnispark
Farbenfrohes Set mit vielen Details und Funktionen, noch bezahlbar und als Spielset geeignet. Kann man auch in einen Jahrmarkt integrieren…
Für mich war 2023 das beste Set der UCS Venator
Vielleicht stehe ich am Ende alleine da, aber mein Lieblingsset 2023 ist:
40658 Millennium Falcon – Weihnachtsdiorama
Preis- Leistung ist in meinen Augen unschlagbar – Lego exclusiv – und endlich eine schöne Krippe für die gesammelten Adventskalender-Figuren.
10315 Icons Garten der Stille
Allgemein finde ich 2023 als eher ein schlechter Jahrgang. Obwohl immer mehr 18+ Sets rauskommen, war dieses Jahr für mich nichts dabei, was ein Must-Have war.
Mein Set des Jahres ist 10316 Herr der Ringe – Bruchtal.
Es macht jedes Mal Freude, wenn man es betrachtet.
Persönliches Highlight ist das #21343 Wikingerdorf von Lego. Meiner Meinung nach stimmt hier alles!
Beste Grüße,
Daniel
Mein Set des Jahres 2023 ist eindeutig das Wikingerdorf 21343.
Sowohl Preisleistung, wie auch die Bespielbarkeit sind der Hammer bei diesem Set.
Davon hätte ich gerne noch mehr Sets.
für mich wäre das „A Minifigure Tribute“ (40504), ein echt cooler Pirat
71426 Piranha Plant for me. Such a great display and play model for such an iconic character in the world of Super Mario. Love it!
Bruchtal
Leider gab es dieses Jahr viele tolle Sets, da fällt eine Entscheidung schwer. Das Wikingerdorf ist super, habe ich aber noch nicht gebaut, ist für nächstes Jahr geplant. Was super schön ist, ist die Dreamzzz-Reihen kreativ und wandelbar, so wie Lego sein sollte, daher ist mein Liebelingsset dieses Jahr das Krokodilauto mit der Setnummer: 71458.
Liebe Grüße MausR
Tatsächlich sind in diesem Jahr einige gute Modelle erschienen. Mir gefällt am besten das Wikingerdorf, weil hier meiner Meinung nach auch der Preis halbwegs in Ordnung ist.
Mich stört es ein wenig, dass die meisten guten Sets sich oberhalb der 150 € tummeln, zumal manche Preise bei aller Liebe nicht mehr nachvollziehbar sind. Zum Glück gibt es auch mal positive Ausnahmen, wie eben das Wikingerdorf oder auch Indiana Jones oder der kleine Batwing.
Auch wenn es viele schon genannt haben und ich es selber (noch?) nicht habe: Das 21343 Wikingerdorf macht einfach insgesamt die beste Figur!
Mein Favorit ist das Set Herr der Ringe Bruchtal 10316.
40504: A Minifigure Tribute
Erste Besuch im lego House und hat sich gelohnt
Viking village
Als großer Herr der Ringe Fan ist mein Favorit des Jahres 2023 das tolle Bruchtal Set.
Mein lego set des Jahres das mich auch viel Zeit kostete und eine herausforderung war ist der Pac Man automat da sieht man was man eigentlich alles mit lego machen kann.
Mein Favorit ist ganz klar die Disney Kamera
Eigentlich war ein Set aus 2020 mein Favorit in diesem Jahr: das Geisterhaus auf dem Jahrmarkt (10273). Ich bin endlich mal dazu gekommen es zu bauen und hatte soviel Spaß daran wie selten.
Für 2023 ist mein Favorit das Wikingerdorf (21343).
Mein Set des Jahres ist 21343 das Wickingerdorf.
Ich kann mich ebenfalls nur Lukas und meinem Vorkommentator anschließen. Das Wikingerdorf ist für mich mit dem was für den Preis geboten wird definitiv das Set des Jahres! Einfach stimmig.
Das Bruchtalset, Lego Rivendell: Bautechniken und -umfang, Details, die Minifiguren und natürlich das Thema 🙂
Für mich ist die Kamera zum Disney-Jubiläum (43230) das schönste Set des Jahres. Schon alleine wegen der gelungenen Minifiguren. Walt Disney, Bambi und Dumbo – einfach traumhaft!
80045 Monkey King Ultra Mech ist ein fantastisches Set, das mich von Anfang bis Ende begeistert hat.
Andere Sets, die ich aufregend oder unglaublich schön finde: UCS Venator, Ninjago City Markets und der Botanische Garten von Friends.
Persönlich dank Retro Charme: 10320 Eldorado Fortress – das Original hatte ich als Kind zwar nie, aber viel damit bei Freunden gespielt. Piraten waren damals bis heute schon immer super, da braucht es keine Lizenz.
Viel Konkurrenz gab es da für mich auch nicht, primär vielleicht noch die Indy Sets aus gleichen Retro-Gründen bezogen auf die Filme.
21343 Viking Village – Eigentlich überhaupt nicht mein Sammelgebiet, aber da bin selbst ich schwach geworden.
Eindeutig die Ninjago City Gardens, einfach zu krasses Set
Das beste Set des Jahres ist für mich definitiv 10326 „Naturhistorisches Museum“, endlich mal wieder ein wirklich außergewöhnliches Modular Building für den Straßenzug!
Gerade fertig gebaut und für mich anz deutlich: der Avengers Tower! herrlich viele Figuren und witzige Details incl. tatsächlich auch einiger interessanter Bautechniken. Und für die Größe extrem stabil.
Das Set des Jahres ist die 21343 – Das Wikinger Dorf – .
Tolles Preis-Leistungsverhältnis, nur Drucke, hoher Bauspaß und tolles Endergebnis!
Venator Class Star Destroyer finde ich richtig cool!
Mein LEGO-Set des Jahres ist 10316 DER HERR DER RINGE: BRUCHTAL. Es bildet ein wunderschönes Ausstellungsstück mit liebevollen Details und großartigen Figuren. Aus Platz- und Kostengründen besitze ich es leider (noch nicht) aber als großer HdR-Fan wird es irgendwann den Weg zu mir finden.
Bruchtal ist mit Abstand das schönste LEGO-Set des Jahres 2023
71799 Ninjago City Markets ist eine schöne Fortsetzung der grossen Sets und darüber habe ich mich sehr gefreut
Mein Favorit ist ein GWP: das Magische Labyrinth 40596. Hat mich absolut in meine Kindheit zurückerinnert. Kreativer Bau und wirklich langer Spielspaß. Falls es ein kaufbares Set sein soll, dann der Lego Friends Botanical Garden. Der sieht wirklich so wunderschön aus, dass ich sogar die Friendsfiguren dabei gelassen habe.
Mein Favorit dieses Jahr ist das 10320 Eldorado Fortress. Nostalgie pur 🙂
Mein Set des Jahres ist 77015 Indiana Jones Tempel des goldenen Götzen.
Tolle Funktionen und ein nicht übertriebener Preis.
Mein Highligt ist die Eldorado Fortress =)
Für mich war das Bruchtal-Set das Highlight dieses Jahres. Die Ästhetik im Zusammenspiel mit einer derart großen Anzahl ikonischer Figuren macht es für mich besonders attraktiv. Mein Bruchtal steht oben auf einem 2×8 Kalax-Regal und macht echt was her mit einer kleinen Lampe dahinter ist auch eine gute Beleuchtung mit drin. Preislich fand ich das Set auch super im Vergleich zu den Star Wars Sachen, die sonst meinen Warenkorb füllen.
Mein Favorit dieses Jahr ganz klar 77015 Temple of the Golden Idol. Die beweglichen Funktionen sind einfach super, insbesondere die zwei nacheinander ablaufenden Funktionen die mit dem letzten Rad gesteuert werden.
Für mich ist eindeutig das Set 10316 Herr der Ringe – Bruchtal das beste Set aus dem Jahr 2023.
Dieser Detailreichtum und die Umsetzung ist einfach fantastisch 🙂
76419 Schloss Hogwarts ist dieses Jahr mein Favorit.
Für mich ist das Lego Wikingerdorf das beste Set des Jahres. Es ist schön anzuschauen, lässt sich super bauen und das Preis – Leistung Verhältnis ist super.Es hat schöne Figuren und keine Aufkleber.
Einfach Perfekt
Das Wikinger Dorf ist mein Favorit. Preis-Leistungsverhältnis ist hier das beste für mich. Was man hier für sein Geld bekommt ist schon top. Viel Liebe im Detail.
Den Avengers Tower fände ich zwar toll, aber bei dem Preis bin ich leider raus. Genauso wie bei Bruchtal.
Für mich waren die „Ninjago City Markets“ das Set des Jahres. So viel zu entdecken und abwechslungsreich zu bauen, auch zusammen mit Kindern schön zu bauen. Gerne noch mehr davon.
Bruchtal. Knapp vor der Batcave und der Disney-Kamera.
Hallo zusammen,
eindeutig das Viking Village 21343, auch wenn ich es selber nicht habe, aber das finde ich richtig gelungen!
Schöne Adventszeit und ein Frohes Fest
Ganz klar Bruchtal 10316.
10316 Bruchtal
Für mich ist es unzweifelhaft das beste Set des Jahres. Abwechslungsreicher Bau, wunderschöne Gesamtoptik und geniale Figuren.
Die Kamera zu 100 Jahre Disney, einfach absoluter Favorit. Ein Muss für Liebhaber!
Lego Bruchtal ist für mich das beste Set des Jahres, wenn nicht sogar eines der besten aller Zeiten.
Besitze es zwar nicht und es passt auch nicht so wirklich in mein Sammelgebiet aber mein Set des Jahres ist das:
21343 Wikinderdorf
Für mich eine tolle Mischung aus schönem Sammlerobjekt und Bespielbarkeit. Also ein Set für „Groß und Klein“ und das für einen, für Lego Verhältnisse fairen Preis.
Beste Grüße
Set des Jahres ist für mich „Indiana Jones-Flucht aus dem Grabmal“!
Endlich wieder Indy! Tolle Figuren, Funktionen und auch preiswert!
Für mich und meinen Sohn ist ganz klarer Favorit der neue Avengers Tower. In der Preisklasse sind wir zwar nicht Zuhause, aber träumen darf man ja 😊
Manchmal sind die kleinen die besten, weil sie ohne Masse überzeugen können …
21340 – Tales of the Space Age
Für mich ist die 10320 Eldorado-Festung das Set des Jahres
Mein Set des Jahres ist die Eldorado-Festung 10320.
Zukünftig gern mehr solcher Remakes 🙂
Frohe Weihnachten an das Promobricks-Team!
Das schönste Set 2023 ist Herr der Ringe Bruchtal. Steht auch schön brav bei mir und lässt sich gern bewundern. Das Aufbauen hat auch sehr viel Spaß gemacht.
Meine Favoriten für 2023 sind folgende,
1. – 41341 – Hocus Pocus
2. – 41343 – Viking Village
3. – 40649 – Große Minifigur
Hocus Pocus ist eine Erinnerung an meine Jugendzeit und zudem natürlich ein richtig tolles Set.
Bei Viking Village verhält es sich ähnlich, ein super Set und noch dazu in einer spitzen Preisklasse.
Als Minifiguren-Fan darf „Platz 3“ natürlich nicht fehlen…!
SG und schöne Feiertage!
geri
Dieses Jahr sind wieder sehr viele schöne Sets erschienen. Meine Highlights sind Venator und Bruchtal. Wenn ich mich für eins davon entscheiden muss, ist es Bruchtal. Das Set habe ich zwar nicht so ersehnt wie die Venator, es ist aber definitiv eins der schönsten Lego Sets aller Zeiten.
Eldorado Fortress
Für mich ich Bruchtal das schönste. Ich habe es leider „noch“ nicht, steht aber oben auf meiner Watchlist.
Mein Lego Set des Jahres ist ganz klar 10316 Bruchtal.
Der Bau macht Spaß, die Figuren passen und das Gesamtergebnis kann sich wirklich sehen lassen.
Ich persönlich feier die UCS Venator am meisten, da ich mit den Prequels und Star Wars the Clone Wars auf gewachsen bin.
21343 ist das beste Set des Jahres 2023!
Für mich ist das Set des Jahres die 10320 Eldorado-Festung. Piraten gehen einfach immer. 😉
Ich kann David nur zustimmen. 31208 Hokusai The Great Wave ist mein Set des Jahres. Es sieht an der Wand einfach super aus.
das beste Set 2023 ist für mich 21343 Wikingerdorf
Liebes Team, danke für eure tolle Arbeit. Mein Favorit ist der Botanische Garten (41757). Fügt sich, erweitert mit einem zweiten Exemplar, perfekt in meine modulare Stadt ein. Toll!
das beste Set 2023 ist für mich 21343 Wikingerdorf
Das Set mit dem größten Bauspaß war für das Herr der Ringe Bruchtal Set! 😀
Definitiv Bruchtal. Wunderschönes Teil, wenn auch preislich natürlich jenseits von Gut und Böse. Trotzdem mein absoluter Favorit!
Unser Topset ist der Wildblumenstrauß 10313. Kein anderes Set hat beim beschenkten so viel Freude ausgelöst 🙂
Ich stimme der Redaktion zu. Die 71799 Ninjago Markets waren mein Highlight. Darauf habe ich echt gewartet und beim kleinsten Rabatt zugeschlagen. Die Märkte sind eine grandiose Ergänzung zu den drei Vorgängern und ebenso spannend zu bauen.
Bruchtal ist für mich das Highlight des Jahres. Einfach ein wunderschönes Set. Auch wenn es schweineteuer ist und nirgendwo richtig ins Regal passt 😂
Bruchtal
Mein Favorit ist eindeutig Eldorado 10320 🙂
Set des Jahres:
Tempel des goldenen Götzen
Für den kleinen Geldbeutel:
Hinterhalt des Dilophosaurus
Als Star Wars Fan:
Ghost und Venator
Für mich ist das Wikingerdorf auch ungeschlagen an erster Stelle.
Mein Favorit: 21343 Viking Village – super Set, genial zu bauen, sieht schick aus, vernünftig im Preis.
Als Kind der 80er ist die 10320 Eldorado Festung mein Highlight des Jahres. Jetzt fehlt nur noch das ein oder andere Set um das gesamte Piraten Thema aufzugreifen und erneut zum Leben zu erwecken.
Mein Favorit ist das Bruchtal Set. Endlich wieder ein HdR-Set und dazu noch solch ein Schmuckstück. Hoffe auf ein weiteres Set in 2024, dann hätte ich bereits den Kandidaten für das nächste Jahr… 😉
41757 Botanischer Garten von Friends
Ich schließe mich beim 21343 Viking Village gerne an. Ein tolles Set zu einem guten Preis-Leistungs Verhältnis!
Bei mir ist das Highlight ganz klar der 21344 Orient Express, endlich mal wieder ein richtig ordentlicher Zug.
Mein Set 2023 ist die Concorde. Auch wenn ich sie noch nicht zu Hause habe ist sie ein absoluter Pflichtkauf.
71799 lego ninjago markets, die Bautechniken und das überladene Erscheinungsbild der Sets ist immer wieder ein Genuss beim Bauen.
Für mich ist Bruchtal das tollste und detailverliebteste Set dieses Jahres. Es bietet super viel Bauspaß und ist einfach schön anzusehen.
Hoffentlich gibt es bald wieder neue und auch günstige Herr der Ringe Sets!
Als Fan des dunklen Ritters und als jemand der die ersten beiden Burton Filme damals im Kino gesehen hat kann ich sagen das mein Set des Jahres definitiv die 76252 Batcave Shadowbox ist!🦇
Das Set hat mich völlig abgeholt und wieder in der Zeit zurückgebeamt 🤪👍
Mein Set des Jahres ist das Creator 3in1 Vogelhäuschen (31143). In die Variante mit dem Igel und dem Eichhörnchen auf der Bank war ich direkt Schock-verliebt! Und immer wenn ich es sehe, zaubert es mir ein Lächeln ins Gesicht.
Die Eldorado Festung ist mein Favorit. Ein guter Bau mit vielen Spielmöglichkeiten
Für mich gibt es sehr gute Sets einmal Bruchtal und als 2 das Vikinger Dorf. Außerdem hat der Orientexpress es auch Geschäft mich zu begeistern. 2024 wird auch ein schönes Jahr einmal mit Dune Copter und dann mit der Serie Animal Crossing.
ganz eindeutig das Viking Village so ein liebevoll gestaltetes Set zu einem schönen und etwas anderen Thema… perfekt..s
Für mich ist es auch Rivendell = Bruchtal. Jahrelang hat man sich die LOTR Lizenz angesehen und immer nur gewartet, dass mal ein Set kommt, was nicht enttäuscht, sondern der Lizenz gerecht wird, und mit Bruchtal wurde das endlich erfüllt.
Auch wenn mich Concorde, Viking Village, Hogwarts Mircoscale Castle oder Indiana Jones Diorama wirklich überzeugt haben, kommt nichts an Bruchtal ran. Das Set war eine riesige Überraschung und ist in der Umsetzung einfach top!
Star Wars 75367
Republikanischer Angriffskreuzer der Venator-Klasse
Als Fan der Klon wars – klar
Für mich ist das Wikingerdorf, vom Preisverhältnis her, einfach, weder groß noch klein.
77015 Temple of the Golden Idol ist meine Nummer 1. Auch wenn es noch ein paar mehr ganz tolle Sets gab.
Denn dieses Remake ist so überraschend anders, mit seinen Mechaniken und seiner Gestaltung, das es mich so nachhaltig begeistert. (Ja, es fehlen die Pfeile-Fallen.) In dieser Art würde ich mir nun auch nochmal ein Remake von Jurassic Park T. rex Breakout wünschen – jetzt, wo doch die Ziege endlich verfügbar ist. Und ebenso für das Wikinger Dorf (z.B. Knöpfe für Blitze, Hammer, Midgardschlange, ..), und alle weiteren Dörfer ^^
Da wurden Erinnerungen an meine Kindheit wach als das Eldorado Fortress vorgestellt wurde. Schon damals eines meiner liebsten Sets, genau wie heute. Ich mag dieses Set sehr und auch alles was mit Piraten zu tun hat und hoffe das auch ein Piratenschiff von früher als Neuauflage kommt.
Mein Set des Jahres ist die 75367, also der Republikanische Angriffskreuzer der Venator-Klasse.
Ganz klar das Wikingerdorf, schöne Optik, tolles Bauerlebnis, vergleichbar erträgliche Preis-Leistung. Eins der sehr wenigen Sets der letzten Jahre, das ich jederzeit ohne zu zögern wieder kaufen würde.
Mein persönliches Set des Jahres ist die # 21340 – Tales of the Space Age.
Das Set des Jahres für mich ist auch das Bruchtal :))
Auch wenn ich es nicht nicht habe so finde ich das Eldorado Fortress am spannendsten. ich habe das Original bei mir stehen und finde es wahnsinnig schön, das so etwas wieder zu kaufen ist.
Bruchtal ist mein Favorit in diesem Jahr! Wir brauchen mehr Herr der Ringe und schön wäre auch etwas günstigere Sets aus dem Themenbereich, aber ich denke das wird nichts -.-
Diese Jahr gab es viele schöne Sets, aber nur die wenigsten passen in meine Sammlung.
Mein absoluter Favorit ist die Concorde (10318), gefolgt vom Captain Redbeard (40504) und dem Peugeot 9X8 (42156).
Mein Sohn würde sich bestimmt über die Weltraumstation freuen.
Bruchtal ist das schönste Set meiner Meinung nach
LEGO Friends 41757 Botanischer Garten. Tolles Bauset, schöne Teile und ich liebe botanische Gärten. Wie gemacht für mich. Und da hier eh schon einige LEGO Friends leben, stören mich die Minidolls auch nicht im Geringsten. 🙂
Hommage an Walt Disney
Mein Favorit ist eindeutig Bruchtal. Es hat zwar seine schwächen -nicht zuletzt der Preis (weshalb es noch fehlt)- aber sieht sonst einfach fantastisch aus. Wenn es Prints statt Stickers hätte wäre es schon fast perfekt.
Am meisten gefreut hat mich aber 21340 – Tales of the Space Age, da die Idee einfach so großartig ist, dass ich die Sets schon von rebrickable her hatte. Das ist wahre Kunst, da kann Lego Art einstecken.
Und wiedermal haben mich auch viele Friends-Sets beeindruckt. Da kommt soviel herum was auch City gut tun würde.
Für mich ist es ein Kopf-an-Kopf Rennen zwischen 21343 Wikingerdorf und 10320 Eldorado-Festung.
Ich entscheide mich aber letztendlich für das Wikingerdorf, hauptsächlich wegen dem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis.
Außerdem mach sich hierbei die Wikingerschiff 31132 sowie das Ziegenboot 76208 (ohne Figuren und Ziegen) absolut hervorragend.
Mein Favorit für das Jahr 2023 ist das 21343 Wikingerdorf. Ein tolles Set!
Für mich ist das Eldorado Fortress das Set des Jahres da es mich an meine Kindheit erinnert
ich habe es zwar noch nicht gebaut aber steht ganz oben auf meiner Liste
die Concorde 10318!
einen persönlichen favoriten aus 2023 rauszusuchen fällt mir schwerer als im letzten jahr. ich habe heuer einfach nicht so viele sets, eher mehr einzelteile, gekauft.
das Viking Village 21343 zählt definitiv zu meinen 2023 highlights. wunderschön gestaltet und mit viel liebe im detail – der preis ist innerhalb unserer lego welt definitiv in ordnung.
Bruchtal ist für mich das Set des Jahres.
Mir gefällt das Lego Icons Set: Bruchtal (10316) am besten.
Zuerst muss ich mal sagen, dass LEGO dieses Jahr absolut abgeliefert hat und mir die Entscheidung nur deshalb so leicht fiel, weil thematisch ein Set nunmal absolut „outstanding“ ist.
Lang ersehnt, endlich wieder da und dann direkt mit so einem phantastischen Schmuckstück:
Mein Set des Jahres ist 10316 RIVENDELL.
Dicht gefolgt allerdings vom Viking Village (geile Bautechniken, super Preis) und der Walt Disney Tribute Camera (einfach genau mein Ding).
Aber nichts kommt natürlich an die Rückkehr nach Mittelerde heran.
Mein persönliches Highlight ist ganz klar die 75367 UCS Venator-Klasse. Dies ist ein Set was mich an meiner Kindheit erinnert. Das Design gepaart mit der mächtigen Größe macht schon was her. Die Minifiguren dazu sind auch top. Bloß zu hoffen das der Captain Rex exklusiv bleibt (Microfighter 2024 leicht abgeändert wird.) Dieses Set habe ich mir direkt beim Release gekauft. Auch wenn es nicht ganz günstig ist.
Moin,
Ganz klar: DER HERR DER RINGE: BRUCHTAL (10316)
Das Set des Jahres für mich persönlich ist die Setnummer 10316 Bruchtal
Ich hatte am meisten Spaß mit dem Indiano Jones Set Temple of the Golden Idol 77015.
Mein Set des Jahres ist die 21340 – Geschichten aus dem Weltraumzeitalter. Klein und günstig, aber trotzdem sehr kreativ.
Mein Set des Jahres ist die Gringotts-Bank 76417. Die beiden Ebenen – die Bank mit dem Drachen und die Verliese mit dem Gleis – finde ich klasse.
Bei mir ist es der 42146 Liebherr LR 13000 Raupenkran, auch wenn er hinten etwas mehr Details gebrauchen könnte.
Bestes Set 2023 = DER HERR DER RINGE: BRUCHTAL 10316
Mein Set des Jahres ist der Avengers Turm – 76269.
Mein Favorit dieses Jahr ist definitiv 31133 White Rabbit. Ein kompaktes Set mit gelungenen B-Modellen und einer Vielzahl von faszinierenden Alternativen.
Viel Schönes war dabei, aber absolutes Highlight war die A-Frame-Cabin.
Der Aufbau hat viel Spaß gemacht; besonders die Eastereggs…
Lego 10316 Bruchtal. Das wahrscheinlich schönste Set aller Zeiten. Definitiv mein Set 2023!
Würde sagen das Museum, da es ja im Dezember schon raus kam.
Also mein Favorit dieses Jahr ist das Viking Village (21343). Viele Details, schöner Build und macht sich gut im Regal.
Die Executer 75356, Vorlage gut getroffen in einem Maßstab der weder Regal noch Budget sprengt.
Fuer mich ganz klar das Eldorado Fort/Festung. Ich liebe die Piraten
Für mich ist das Set des Jahres das Ninjago City Markets Set. Ich besitze es leider nicht, aber wenn ich es mir nur anschaue. Die Bautechniken sind spannend und es ist gewaltig.
Bruchtal ist mein Favorit. Das Set hätte ich mir gerne gekauft. Es war mir aber zu teuer…
Für mich als Herr der Ringe Fan ist mein Lieblings Set des Jahres klar Bruchtal
Mein Lieblingset ist von Disney die 43230
Mein Lieblingsset dieses Jahr ist zu 100% der UCS Venator 😍
Wirklich ein gelungenes Set welches wirklich einen sehr großen Teil meiner Kindheit wiederspiegelt.
Für mich ist es Gringotts! Einfach weil ich ein riesen Harry Potter Fan bin und seit Ewigkeiten darauf warte, dass die Bank endlich mal umgesetzt wird. War das erste Set, dass ich direkt am Erscheinungstag gekauft hab.
Für mich ist die Neuauflage des „El Dorado Fortress“ das Set des Jahres. Toll, wie die Piratenstimmung von damals eingefangen wird. Einfach klasse.
Das Beste Set des Jahres ist in meinen Augen ganz klar das Viking Village (21343). Guter Preis, coole Idee, coole Bautechniken !
21343 vickinger Dorf ganz klar. Es gibt so gut wie keine füllsteine. Man kauft zwei Sets und kann alle Teile super weiter verwenden.
Herr der Ringe Bruchtal. Set des Jahres
Für mich das Set des Jahres ist die 77015 Indiana Jones – Temple of the Golden Idol.
Auch wenn mein fünfjähriger Sohn fast alles gebaut hat. Von wegen ab 18 😁
Ganz klar für mich: DER HERR DER RINGE: BRUCHTAL 10316
Für uns war es 2023 das Set:
10316 – der Herr der Ringe Bruchtal
einfach super !
Für mich ist das Wikingerdorf das Set des Jahres.
Für mich Himeji
Mein Favorit war 41757: Botanical Garden
Für mich war das Highlight die Burg Himeji (21060). Beim Bau und auch jetzt beim betrachten löst die Burg bei mir eine Mischung aus Urlaubsfeeling und Entspannung aus.
Mein Set des Jahres ist erstaunlicherweise die 76413 Hogwarts: Raum der Wünsche aus dem Harry-Potter-Thema. Ich hatte beim Aufbauen sehr viel mehr Spaß als erwartet!
Das viking village!
Eindeutig Bruchtal – dieses Set ist atemberaubend.
Gringotts Zauberbank
Ich wähle Star Wars 75352 Thronsaal des Imperators als Set des Jahres 2023.
Das Diorama ist sehr gut gelungen.
Um ehrlich zu sein müsste meine Wahl eigentlich auf 10316 Herr der Ringe – Bruchtal fallen. Aber das wartet noch unter dem Weihnachtsbaum auf mich. Und wie Justin schon so richtig sagte: Es fühlt sich falsch an, ein Set zu wählen, welches man noch nicht selbst aufgebaut hat.
Ich muss aber nur noch ein paar Tage warten; *freue mich riesig.
Mein Favorit dieses Jahr war definitiv der 71411 „Der mächtige Bowser“.
Fantastischer Build, nette Features und wirklich mächtig! Macht bei mir im Büro ordentlich Eindruck. Da ich ihn im Angebot um 160€ gekauft habe, hat auch das Preis-Leistungsverhältnis gestimmt.
ich sehe gerade das der ja schon letztes Jahr rausgekommen ist, Schande über mein Haupt. habe ihn erst dieses Jahr gebaut. Dann wähle ich aus diesem Jahr mein zweitliebstes Set, den 10315 „Garten der Stille“.
🙂
Mir gefällt das Wikingerdorf am besten:)
Die Lego Concorde ist mein Lieblingsset dieses Jahres.
Hallo,
unabhängig von den ganzen Sets für Erwachsene und deren Geldbeutel sticht für mich ein Set hervor, dass preislich im Rahmen eines großen Weihnachtsgeschenks für Kinder liegt, aber auch für Erwachsene ein großartiges Bauerlebnis mit frischen neuen Ideen und Bauweisen bietet“ 41752 Friends Botanischer Garten.
Farbband finde ich die Idee super, einen botanischen Garten für die Friends-Stadt zu haben, das hab es so oder so ähnlich noch nie.
Zweitens ist es nicht allzu quietschig bunt: es macht echt was her, wenn es aufgebaut dasteht.
Die Ideen zum Blumenbauen sind super und der Teich aus 2 Ebenen mit Fischen unter Wasser statt nur obendrauf hab ich in einem Set noch nie gesehen.
Und es ist vermutlich das Set, was sich die meisten meiner Bekannten recht schnell nach Erscheinen geholt haben: darauf konnte sich jeder einigen.
Hallo,
Mein Highlight ist das Bruchtal-Set dieses Jahr.
Venator
ganz klar 77015 Indiana Jones Tempel des goldenen Götzen.
Auf jeden Fall das 10316 Herr der Ringe Bruchtal Set
Für mich das Schloss Hogwarts mit Schlossgelände. Es ist schön gestaltet und auch erschwinglich.
Das Bruchtal Set hat mir zwar eigentlich am Besten gefallen aber habe es aus finanziellen Gründen nicht gekauft. Daher ist mein persönlicher Favorit (was ich gekauft habe) der Botanische Garten von Friends.
Mein Highlight für dieses Jahr ist die Lego Concorde. Ein tolles Modell mit einer wunderbaren Optik, welche noch von dem einziehbaren Fahrwerk und einem Teil einer Innenausstattung glänzt.
Ich finde den Garten der Stille wunderschön und im „freien Verkauf“ bekommt man ihn schon unter 70€.
Das ist dann in Ordnung :).
21344 Orient Express
Mir gefällt das Vickinger Village am besten!
Mein Set des Jahres ist das Wikingerdorf! Ich fand Bruchtal auch toll, aber das Wikingerdorf war erfrischend überraschend, abwechslungsreich und mit vielen kleinen Details. Und der Preis hat auch gestimmt. Ich hätte LEGO es zugetraut das Set nochmal 50 Euro teurer auf den Markt zu werfen, aber dann hätte ich mit dem Kauf definitiv länger gewartet und auch mit mir gehadert ab wann ich es kaufen würde…
Alles in allem mein Set des Jahres 2023! 🙂
Für mich ist es definitiv das Vikin Village.
Die Deteils, Bautechnikn und Figuren sind top.
Als großer HdR Fan auf jeden Fall Bruchtal 10316. Hoffentlich kommt noch mehr HdR in Zukunft
Eindeutig das Wikingerdorf 21343! Tolles Set mit abwechslungsreichen Bautechniken und einem super Preis-Leistungsverhältnis. Und es passt mit wenigen Umbauten in alle möglichen Welten hinein: Mittelalter, Herr der Ringe, Witcher, Game of Thrones, Piraten, City usw.
Bruchtal ist auch gut, aber leider zu teuer!
Für mich ist es dieses Jahr Carls Haus aus Oben (43217). Ein schönes kleines Set.
Mein Highlight dieses Jahr der NASA Mars-Rover Perseverence (42158). Den hat mein Sohn gebaut und hat dabei viel Geduld bewiesen. Die Bautechniken war abwechslungsreich und spannend, teilweise durfte ich unterstützen. Er sieht beeindruckend aus und bietet auch Spielspaß. Die App ist auch ganz cool, wo doch alles mit Weltraum hoch im Kurs steht hier. 😀
Mein Set des Jahres ist die Finnhütte (21338) – das ist ein Ort, von dem man im Alltag oft träumt.
Eine schöne Advents- und Weihnachtszeit an alle!
Auf jeden Fall Ninjago City Markets 71799. Das hat sehr viel Spass gemacht mit meinen beiden Söhnen zu bauen.
Viking Village (21343) = beste Set
🙂
Mein Set des Jahres ist die große Minifigur 40649 🙂
Hallo,
ich möchte auch ein Set gewinnen.
Für mich war bisher das beste Set „43232 Peter Pans & Wendys Flug über London“.
Weil es mich an meine Kindheit erinnert und ich als Kind den Zeichentrickfilm sehr gerne angesehen habe.
Gruß
Manfred
Unschlagbar, 10316 Herr der Ringe – Bruchtal ist für mich mit Abstand das geilste Set des Jahres.
Das kann nur die SW UCS Venator sein.
10316 Herr der Ringe Bruchtal Set
Mein absolutes Lieblingsset 2023 ist die Almhütte 10325. Endlich mal wieder ein Winterset, welches dekorativ daherkommt.
Das Rivendell-Set. Ganz klar. Ich weiss zwar noch immer nicht, wo ich das Geld dafür hernehmen soll, aber ich werde es mir nicht verzeihen, es nicht zu kaufen..
Ganz viele tolle Sets, aber am Ende gewinnt Bruchtal
Frei nach dem Motto größer, teurer, besser muss das wohl Bruchtal sein.
Allerdings muss ich sagen, dass ich noch kein Set aus 2023 aufgebaut habe, also ist das alles eher theoretisch 🙂
Auch wenn ich es nicht habe, finde ich, dass die 10316 Bruchtal ein sehr schöner Neuanfang der Herr der Ringe Reihe ist und gern das Prädikat „Set das Jahres“ bekommen darf!
Mein Set des Jahres ist das modulare City Stadtzentrum 60380.
Fur mich ist Rivendell das Beste aus 2023–raffiniert und komplex macht ein tolles Bauerlebnis.
Das Wikingerdorf 21343
Das LEGO City Stadtzentrum 60380
Eindeutig der Orient Express 😍
Für mich als Zugfan ein muss! 🙂
für mich ist das Set des Jahres : Star Wars 75359 Ahsokas Clone Trooper 😊
Schwere Wahl dieses Jahr, weil es soooo viele tolle Sets gab, aber mein Favorit ist wohl Bruchtal. Aber die ersten 4 Sets im Thumbnail hier von links aus wären dann auch meine Wahl gewesen, wenn man mehr als ein Set nennen dürfte…
Hi Leute 🙂
Ich finde diese Frage jedes Mal auf´s Neue extrem schwierig zu beantworten. Das (für mich) schlechteste Set aus einem Jahr kann ich häufiger Mal aus dem Stand benennen, aber bei den besten Sets tummeln sich immer wieder so viele…
Ich mache das dann meist an etwas Persönlichem fest, also etwas, was ich mit dem Set verbinde.
Dieses Jahr habe ich nach meiner letzten Prüfung die Galaxy Explorer als Belohnung gebaut, aber sie ist aus 2022.
Zu Weihnachten werde ich aber das Wikingerdorf (aus 2023) bekommen (das weiß ich, weil ich mein eigener Weihnachtsmann bin :D) und es hat mich viel Aufwand gekostet, das Set zu einem Mega-Angebot zu bekommen. Da freue ich mich jetzt noch drüber, wenn ich davon schreibe 🙂
Deshalb für mich das Set des Jahres: 21343 Viking Village! B-)
Liebe Grüße an euch von
Tobi 🙂
Mein persönliches Set Highlight ist das Indiana Jones Set 77012 Flucht vor dem Jagdflugzeug. Tolles Flugzeug, schönes Auto, charakteristische Figuren und das ganze zu einem fairen Kurs.
Hallo,
ich muss sagen, dass mich die ideas Insekten dieses Jahr am meisten begeistert haben: Das war für mich die Rückkkehr zur Seele von ideas – und zudem auch mal wieder ein Set, bei dem die Lego-Umsetzung den Fanentwurf bei weitem in den Schatten stellt und deswegen in der Erwartung unterschätzt worden war.
Mein absolutes Lieblings Set dieses Jahres ist eindeutig die UCS Venator. Ich habe sie mir zwar noch nicht gekauft, ein Freund von mir hat sie aber schon und ich finde auch die ganzen Bautechniken extrem cool😃
Mein Favorit dieses Jahr ist ganz klar das Wikingerdorf.
Für mich ist es das Ideas 21343 Wikingerdorf. Die Minifiguren sind echt toll gemacht und die bedrucken Schilde sind auch super. Der Aufbau macht Spaß und ist echt kurzweilig. Und als Krönung ist der Preis im Handel auch ganz gut .
Mein Highlightset dieses Jahres war das Creator magische Einhorn 31140🦄, da es relativ billig ist aber sehr schön. Ist immer ein Super Mitbringsel Geschenk und kommt immer sehr gut an 🌈
Hallo Zusammen,
Für mich ist das Ninjago City Markets Set das absolute Highlight des Jahres.
Sehr viele witze Details, wirklich klasse.
Das Set des Jahres ist für mich das Arktis-Schneemobil (60376) aus der heurigen Sommerwelle von City! (Der bezeichnende Grund, aus dem ich es hier nominieren möchte, sind natürlich die neuen Robben)
10315 Garten der Stille
Mein Lieblingsset des Jahres 2023 ist der Garten der Stille. Mir gefällt der Bach und die Brücke besonders gut.
Das EINE Set, welches mich dieses Jahr am meisten begeistert hat, und mein absoluter Favorit im Jahr 2023 ist „42158 NASA Mars Rover Perseverance“. Es kombiniert meine beiden Hobbys Raumfahrt und LEGO und war zugleich mein erstes Technic-Set.
Für mich eindeutig Indiana Jones 77015 Tempel des goldenen Götzen, Rückkehr von Indy ohnehin großartig, tolle Funktionen und super auszustellen!
Glückwunsch an die Gewinner!
Ich hoffe das es mindestens man einige Namen öfters mal ließt und nicht nur wenn es was gibt. ^^
Danke!
Wann werden denn die Gewinne verschickt?😉
Sind unterwegs, habe eben auf deine E-Mail geantwortet.