PROMOBRICKS Logo
chat   

Buch-Review: Bau dir deine LEGO Ritterwelt (Heel Verlag)

bau dir deine ritterwelt
Inhaltsverzeichnis

Aus mittlerweile fast unzähligen LEGO Büchern in meinem Bücherregal habe ich mir den dicken Wälzer „Bau dir deine LEGO Ritterwelt“ aus dem Heel Verlag für ein Buch-Review herausgesucht. Es lohnt sich, denn auf über 400(!) Seiten haben fünf namhafte LEGO Fans ein wirklich tolles Buch geschrieben – oder sollte ich besser gebaut sagen?

Buch-Review: Bau dir deine LEGO Ritterwelt (Heel Verlag)

Joachim Klang, Lutz Uhlmann, Philipp Honvehlmann, Christian Treczoks und Tim Bischoff haben in diesem Buch viele interessante Bautechniken und Ideen rund um das Mittelalter zusammengetragen.

Buch-Review: Bau dir deine LEGO Ritterwelt (Heel Verlag)

Die meisten Modelle sind im Minifigur-Format, so dass diese sehr gut mit bereits vorhandenen LEGO Ritter-Sets kombiniert werden können.

Buch-Review: Bau dir deine LEGO Ritterwelt (Heel Verlag)

Am Anfang werden die LEGO Geometrie sowie einige Abkürzungen aus der LEGO Welt erklärt. Nach der kurzen Einführung geht es sofort ans Bauen. Alle Modelle werden sehr gut erklärt, zudem gibt es eine Teileliste sowei eine sehr ausführliche Bauanleitung.

Buch-Review: Bau dir deine LEGO Ritterwelt (Heel Verlag)
Buch-Review: Bau dir deine LEGO Ritterwelt (Heel Verlag)

Wie ihr sehen könnt, hat es mir der Ochsenkarren sehr angetan.

Buch-Review: Bau dir deine LEGO Ritterwelt (Heel Verlag)

Er besteht aus 73 Elementen und ist nach erfolgreicher Teilesuche schnell zusammengebaut.

Buch-Review: Bau dir deine LEGO Ritterwelt (Heel Verlag)
Buch-Review: Bau dir deine LEGO Ritterwelt (Heel Verlag)
Buch-Review: Bau dir deine LEGO Ritterwelt (Heel Verlag)

Allerdings haben es die Teile teilweise in sich! Die zwei Ochsen zum Beispiel sind selten unter zehn Euro das Stück zu bekommen.

Buch-Review: Bau dir deine LEGO Ritterwelt (Heel Verlag)

Der fertige Karren ist aber ein echtes Sahnestück!

Buch-Review: Bau dir deine LEGO Ritterwelt (Heel Verlag)

Ein großer Abschnitt im Buch beschreibt die Entstehung einer modularen Burg. Hier könnt ihr nach und nach, je nach Größe eurer LEGO Teilesammlung, eine Ritterburg entstehen lassen. Das Buch ist übrigens im Heel Verlag erschienen und im stationären Buchhandel und auf diversen Online-Plattformen für 19,99 Euro erhältlich.

Mein Fazit:

Ein richtig dickes Buch mit sehr vielen Anregungen und guten Bauanleitungen. Wer sich eine Ritterwelt aus LEGO Steinen bauen möchte oder seine vorhandene LEGO Ritter-Sammlung um weitere Modelle aufwerten will, kommt an diesem Buch nicht vorbei.

Kommentare

Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.

Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!

7 Antworten

  1. Wäre mal wieder Zeit für eine echte Ritterburg, also Lego, tut mal was in der Richtung, früher war das nicht weg zu denken. So toll so ein Buch ja auch ist, wo soll man die Steine herbekommen ohne seine geliebten Sets zu zerlegen.

    0
  2. A pros pros LEGO Ritterburgen. Gibt es eigentlich Überlegungen seitens LEGO Sets zur „Das Lied von Eis und Feuer“ bzw. GoT Reihe aufzulegen oder sind die Lizenzkosten zu hoch?
    Wäre mal interessant?
    Danke LG

    0
    1. Coole Idee, dann aber auch mit günstigen Sets, damit auch Kinder so ab 6 Jahren, ihre Lieblingsszenen nachspielen können. 😉

      Im Ernst, würde mir auch sehr gefallen, rechne aber nicht damit.

      0
    2. Das ganze Franchise ist nicht gerade Kindgerecht, eine große Setreihe halte ich für unwahrscheinlich. Vielleicht kann man ja aber auf ein Set aus der Lego-Ideas richtung hoffen?

      0
  3. Ich finde es schade das es keine richtigen Lego-Sets mehr gibt mit richtigen Rittern. Meiner Meinung nach sind diese Nexo Knights so ein Schrott. Die Ritter sehen so blöd aus. Meine Lieblings-Ritter waren die Löwenritter und Drachenritter von 2010.

    0
LEGO 40783

Exklusiver Gutschein-Code für den LEGO Online-Shop (Deutschland, Österreich, Schweiz) , um das LEGO 40783 Korallenschiff-Diorama im Wert von 19,99 Euro gratis bei einem Einkauf ab 150 Euro. Einfach über diesen Link in den LEGO Online-Shop gehen, die gewünschten Sets in den Warenkorb legen und den unten generierten Gutschein-Code kopieren und in das entsprechende Feld eintragen.

Die Aktion geht vom 18. bis 27. September 2025. Allerdings nur solange der Vorrat reicht.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gutscheincode wird geladen...