Es ist schon wieder so weit: Ab heute, dem 08. Oktober ab 17 Uhr deutscher Zeit sind die nächsten fünf Modelle der BrickLink Designer Program Series 3 vorbestellbar. In dieser Runde werden wie zuvor maximal 30.000 Exemplare jedes Sets produziert und pro Haushalt sind im Crowdfunding bis zu zwei Sets bestellbar. Jedes Set, das die Marke von 3.000 Bestellungen erreicht, wird auch produziert.
Die Zahlungsabwicklung erfolgt über den LEGO Onlineshop, dementsprechend könnt ihr auch alle dort zur Verfügung stehenden Zahlungsmittel nutzen. Solltet ihr LEGO Insiders Mitglied sein, werden euch für eure Bestellung außerdem Prämien-Punkte gutgeschrieben, ebenso könnt ihr eure gesparten Punkte in Form von Gutscheinen zur Bezahlung nutzen.
Der Versand der Sets erfolgt laut den Angaben ab März 2025, spätestens dann können wir auch mit den finalen Bildern zu den Boxen und den Setnummern rechnen. Im Folgenden habt ihr nochmal eine Übersicht aller Modelle.
BrickLink Designer Program Series 3: Camping Adventure

- Setnummer: ?
- Designer: KingCreations
- Bezeichnung: Camping Adventure
- Teilezahl: 669
- Minifiguren: 2
- Sticker: 0
- UVP: 49,99€
- Verfügbarkeit: BrickLink




BrickLink Designer Program Series 3: Harbormaster’s Office

- Setnummer: ?
- Designer: Rich_Herbert
- Bezeichnung: Harbormaster’s Office
- Teilezahl: 2418
- Minifiguren: 6
- Sticker:14
- UVP: 179,99€
- Verfügbarkeit: BrickLink






BrickLink Designer Program Series 3: The Art of Chocolate

- Setnummer: ?
- Designer: brickester
- Bezeichnung: The Art of Chocolate
- Teilezahl: 2615
- Minifiguren: 7
- Sticker:6
- UVP: 209,99€
- Verfügbarkeit:BrickLink




BrickLink Designer Program Series 3: Lost City

- Setnummer: ?
- Designer: letsgolegobrick
- Bezeichnung: Lost City
- Teilezahl: 3506
- Minifiguren: 2
- Sticker:0
- UVP: 269,99€
- Verfügbarkeit: BrickLink





BrickLink Designer Program Series 3: Forest Stronghold

- Setnummer: ?
- Designer: Krackenator
- Bezeichnung: Forest Stronghold
- Teilezahl: 3395
- Minifiguren: 12
- Sticker:0
- UVP: 279,99€
- Verfügbarkeit: BrickLink





BrickLink Designer Program Series 3: Fazit
In dieser Runde haben es wieder viele interessante Entwürfe geschafft, der Designer brickesterist bereits das zweite Mal dabei und dieser Trend zum mehrfachen Erfolg eines Designers scheint sich auch in den nachfolgenden Runden zu bestätigen (u.a. der Designer illuckyund unser Kollege Jonas Krammvon Stonewars). Zu allen der Sets sind bereits diverse Reviews auf YouTube zu finden.
Ich freue mich hier wieder besonders, dass es mit dem Wohnwagen ein gelungenes günstiges Set geschafft hat. Das Harbormaster’s Office erinnert mich (positiv) an den alten Angelladen, die Schokoladenfabrik ist äußerst beeindruckend mit verschiedenen Winkeln gebaut und kann vollständig geschlossen werden. Die Lost City ist leider sehr leer und hat nur zwei Minifiguren zu bieten, dafür wartet das Forest Stronghold mit satten zwölf Castle Figuren auf.
Jetzt will ich aber wissen: Wie gefallen Euch die Sets des BrickLink Designer Program Series 3? Werdet ihr etwas bestellen? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!
4 Antworten
Tja,
Ich würde ja gerne bestellen, aber über den Link zu Lego.com kann ich mich nicht anmelden. Melde ich mich direkt bei Lego an, finde ich die Sets nicht… Klasse!
Also bei mir hat es vorhin problemlos funktioniert. Ich habe mich zuerst bei bricklink eingeloggt, über die jeweilige Schaltfläche dann bestellt mit Weiterleitung an den Lego-Onlineshop, dort waren die Sets dann im Warenkorb. Dann nur noch den Kauf abgeschlossen, schon waren 3 der Sets geordert.
Bei mir war es auch nicht besser…
Nachdem BL meinen ursprünglichen Account (von 2015) wiederhergestellt hat, wollte ich das Stronghold Set bestellen…
Ausverkauft!
Natürlich…
Dafür ist mein Account wieder aktuell. 🙂
Habe mir aber die Modelle der Serien 4 bis 6 angesehen und fürchte, daß der eine oder andere Euro doch zu LEGO zurückfließen wird.
Freue mich schon und hoffe, daß ich echt mal rechtzeitig schaffe 😉
Lego needs to double the medieval castle sets. They consistently sell out the fastest.