Seit September arbeiten Brick-Tracker und PROMOBRICKS eng zusammen. Sichtbar wird die Kooperation bereits an einigen Stellen im Blog, besonders deutlich wird die Zusammenarbeit in unseren Live-Feeds mit den aktuellsten Angeboten auf Telegram. Quasi in Echtzeit kommen die besten Angebote von mittlerweile über 50 relevanten Online-Händlern.
Brick-Tracker ist aber weit mehr als nur der „Lieferant“ für die neuesten LEGO Deals. Neben der Preis-Vergleich-Seite gibt es auch eine eigene App für Android und Apple Devices, die auf eurem Smartphone oder Tablet nicht fehlen darf.

Brick-Tracker App kommt mit Barcode-Scanner
Hier könnt ihr euch kurz registrieren, eure Set-Wunschlisten erstellen und verwalten. Ein cooles wie praktisches Feature ist auch der Barcode-Scanner, mit dem ihr LEGO Sets unterwegs scannen und prüfen könnt, was aktuell der beste Preis für das gewünschte Set ist. Ebenfalls nicht ganz unwichtig: Push-Nachrichten, sobald ein Deal auf der Wunschliste gefunden oder der gewünschte Rabatt erreicht wurde.
Die Brick-Tracker App kann kostenlos aus den App-Stores heruntergeladen werden, zudem ist sie werbefrei. Probiert die App gerne mal aus und lasst ein Feedback da.
Der Betreiber von Brick-Tracker hat mit seinem Angebot in den nächsten Wochen und Monaten noch einiges vor, es lohnt sich also, dranzubleiben.
9 Antworten
Habe die „App“ mal installiert.
Scheint nur ein Webwrapper zu sein.
Da man „abgelaufene“ Angebote nicht ausblenden kann (oder die Funktion ist für mich nicht auffindbar) ist es mühsam und langweilig zu scrollen.
Der Mehrwert erschließt sich mir leider nicht.
Moin Markus,
vielen Dank für dein Feedback!
Die ausgegrauten, abgelaufenen Angebote haben wir bewusst so gestaltet, damit User nachvollziehen können, wann es das Set zuletzt zu diesem Preis gab.
Die Idee, diese auszublenden, ist tatsächlich bisher noch nicht aufgekommen. Das ist aber ein spannender Vorschlag, den wir in den Einstellungen umsetzen könnten – für diejenigen, die wirklich nur aktive Angebote sehen möchten. Ich nehme das auf meine To-Do-Liste für das nächste Update auf!
Zu deinem Punkt „Scheint nur ein Webwrapper zu sein“: Ja, die App ist nicht nativ, falls du das meinst.
Danke nochmals für deine Anregungen! Die Idee mit den nur aktiven Deals habe ich notiert.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!
Beste Grüße
Nils
Leider kann ich die App nicht installieren, nur ab iOS 18 unterstützt ;-(
Moin Toyhunter,
leider gibt es hier eine Vorgabe von Apple, die wir umsetzen mussten. Wir mussten alles auf die neuesten Libraries aktualisieren, und dadurch erlaubt Apple die Installation jetzt offenbar nur noch auf „neueren“ Geräten. Da können wir leider nicht eingreifen.
Apple ist in solchen Dingen wie es scheint sehr strikt – wie wir ja auch selbst gemerkt haben, da es ein ganzes Jahr gedauert hat, bis der Brick Tracker endlich im App Store verfügbar war.
Die gute Nachricht: Du kannst den Brick Tracker 1:1 über die Webapp unter https://app.brick-tracker.de/ nutzen. Deine Wishlist und alle Funktionen kannst du dort genauso einfügen.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!
Beste Grüße
Nils
ganz allgemein: ist das korrekt: die App findet bspw. über die Suchfunktion bei Eingabe des Begriffs „Friends“ nur fünf Artikel, da im Titel ansonsten nicht „Friends“ vorkommt? Das sollte man bitte optimieren, so muss ich ja quasi die Nummer des Artikels kennen…
Moin Steinmeier,
die App unterscheidet sich aktuell noch etwas vom Brick-Tracker.de.
Derzeit sind in der Suche lediglich der Setname, die Setnummer oder der Barcode-Scanner nutzbar.
Mit dem nächsten Update wird sich das allerdings ändern: Die App wird dann nach und nach an die gewohnten Funktionen der Webseite angepasst.
Vielen Dank für deine Unterstützung!
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
Viele Grüße,
Nils
Can you scan minifigures on it? There are apps to find out what minifigure is inside the box, was wondering if it has this ability. Also, Michael, have you seen the new series 27 minifigures scheduled to release around january? Multiple images have been leaked and going around online for some time now, just wanted to know if you had seen the series or going to put up an article on it anytime soon.
Hi, yes, I have seen them but we cant’t show images on our website at moment. As far as I know, the Brick-Tracker App will get a Minifigure Scanner soon.
Meine App hat keinen Scanner und nur die Eingabefunktion der Nummer oder des Begriffs. iPhone 12, aktuellstes IOS und App