chat   

LEGOLAND Deutschland: Feriendorf bekommt 2022 mehr Betten

Inhaltsverzeichnis

Wie die Augsburger Allgemeine (Paywall) berichtet, wird das Feriendorf des LEGOLAND Deutschland demnächst umfangreich umgebaut. Laut Zeitung investiert der bayrische Freizeitpark hier insgesamt 14,5 Millionen Euro. Konkret geht um die energetische Sanierung von 36 bestehenden Ferienhäusern sowie um den Neubau von vier Gebäuden mit insgesamt rund 300 Betten. Dem Zeitungsbericht zufolge sollen die sanierten Ferienhäuser zum Saisonstart 2022 im neuen Glanz erstrahlen. Die neuen Übernachtungsmöglichkeiten können voraussichtlich ab Pfingsten nächsten Jahres von den Parkbesuchern genutzt werden. Nach Fertigstellung kann das LEGOLAND Deutschland knapp 3.000 Betten im Feriendorf anbieten.

Nach welchem Motto oder Thema die vier Gebäude mit insgesamt 72 Zimmern mit jeweils vier Betten ausgestattet werden sollen, wollte LEGOLAND-Chefin Manuela Stone der Lokalzeitung noch nicht verraten. Nur soviel: Es werde ein bisher noch nicht vorhandenes Thema umgesetzt.

Alte Häuser im Feriendorf werden abgerissen

Um Platz für die neuen Übernachtungsmöglichkeiten zu schaffen, sollen mehrere ältere Gebäude abgerissen werden. Wie die Augsburger Allgemeine weiter berichtet, handelt es sich um zwölf rund 13 Jahre alte Ferienhäuser, die in die Jahre gekommen seien und bei denen sich eine Renovierung nicht lohnen würde.

Die besonders bei Familien beliebten Camping-Fässer sind von den Umbau-Maßnahmen nicht betroffen. Bei der geplanten Erweiterung des Feriendorfes sei es wichtig, dass der besondere Charme des gesamten Areals nicht verloren gehe, so die LEGOLAND-Chefin im Interview mit der Augsburger Allgemeine.

Noch gewusst? Das LEGOLAND Deutschland hat im Mai 2002 erstmals seine Pforten geöffnet. Das Feriendorf begrüßte im Juni 2008 die ersten Übernachtungsgäste.

Beitrag teilen

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren