(Update vom 02. Oktober 2020) Uns liegen neue Informationen zu den LEGO Super Heroes 2021 Neuheiten vor, konkret zu den Sets 76173, 76174 und 76175.
(Originalbeitrag vom 18. September 2020) Das Jahr ist zwar längst noch nicht vorbei, doch schon sickern die ersten Informationen zu den LEGO Super Heroes 2021 Neuheiten durchs Netz. Darunter ist auch eine lange Liste mit allen Setnummern der Neuerscheinungen des ersten Halbjahres 2021 aufgetaucht – wir wissen bei einigen sogar schon, welches Modell sich hinter den Zahlen verbirgt.
76168 Captain America Mech
Auch das kommende Jahr wird uns wieder drei Marvel-Mechs bescheren. Nachdem Iron Man, Spider-Man und Thanos 2020 bei LEGO Super Heroes den Anfang gemacht haben, dürfen wir uns nun auf Captain America, Thor und Miles Morales freuen. Wie gewohnt werden in allen drei Mechs Figuren enthalten sein – und auch der Preis bleibt bei 9,99€. Doch der Reihe nach.
Captain Americas Mech besticht wie sein Kostüm durch die Farben rot und blau. Nicht fehlen darf natürlich auch sein Schild, der hier als gigantische 8×8-Dish realisiert und mit Aufdrucken von Schrauben ziemlich detailreich gestaltet wurde.
76169 Thor Mech
Mit seinem Hammer bewaffnet, darf auch Thor nun hinters Steuer eines Mechs. Auffällig bei diesem Set sind besonders die vier 1×2-Steine in Trans-Light Blue, die in dem Hammer verbaut sind.
76171 Miles Morales Mech
Diese Wahl kommt sicherlich ein wenig überraschend: Da letztes Jahr auch ein Schurke bei den Mechs mit dabei war, hätten wir dies für 2021 auch vermutet. Doch stattdessen erhält der erst 2011 bei Marvel eingeführte Held Miles Morales den Vorzug. Morales trat für kurze Zeit die Nachfolge von Peter Parker als Spider-Man an und ist seitdem nicht mehr aus dem Marvel-Ensemble wegzudenken. Einem breiteren Publikum dürfte er durch den Oscar-prämierten Animationsfilm „A New Universe“ (2018) bekannt geworden sein, in dem er die Hauptrolle spielte.
Bis auf ein paar Spinnweben sucht man aber vergebens nach aufregenden Merkmalen in diesem Set und so dürfte genau wie bei den anderen Mechs ganz klar die Figur das große Highlight sein.
76170 4+ Iron Man vs. Thanos
Auch für kleine Baumeister wird es wieder die sogenannten „4+“-Sets geben. Im ersten duelliert sich Iron Man gegen eine Minifigur-Version von Thanos. Beide sitzen dabei in klobigen Fluggeräten: Iron Man in einem Jet, Thanos in einer Art fliegender Kapsel.
76172 4+ Spider-Man vs. Sandman
Zum Aufeinandertreffen zwischen Spider-Man und Sandman kommt es in diesem Set. Peter Parker ist dabei in einem Quad unterwegs, während sein Gegenspieler mit einem Katapult Tan-Steine nach ihm wirft. Statt den gewöhnlichen beweglichen Beinen besitzt Sandman ein Sandpodest. Und auch nicht zu verachten: Spider-Mans Arme sind bedruckt.
76173 Ghost Rider Car
Nachdem 2016 das erste Set mit dem Anti-Helden Ghost Rider erschienen ist, beschert uns LEGO nun das zweite Modell rund um den Höllen-Biker. Statt dem Motorrad, mit dem der Ghost Rider für gewöhnlich unterwegs ist, wird in diesem Set allen Anschein nach sein schwarze Dodge Charger enthalten sein.
(Update vom 30. September) Nun steht fest, welche Minifiguren in dem Set beigefügt sind: Neben dem Ghost-Rider erhält man Spider-Man und seinen Rivalen Carnage.
76174 Spider-Man Monster Truck
Bei diesem Titel weiß man eigentlich ganz genau, was man erwarten kann: Spider-Man mit einem Monster-Truck.
(Update vom 30. September) Und so kommt es auch. Spider-Man sitzt hinterm Steuer eines schweren, überdachten Gefährts samt Geschoss für ein Netz, bei dem es sich um ein brandneues Einzelteil handelt. Als Gegner stellen sich ihm Mysterio, einige Drohnen und Doc Ock entgegen, dem LEGO erstmals ein anderes Haarteil verpasst hat und dessen Greifarme komplexer denn je ausfallen. Unterstützt wird Spider-Man von Spider-Gwen auf einem violetten Skateboard.
76175 Spider-Man Hideout
Hier lässt sich hingegen schon etwas mehr spekulieren. Weil Spider-Man anders als Batman oder die Avengers über keine wirkliche Basis verfügt, wird interessant werden, was LEGO sich bei einem solchen Set ausdenkt. 2015 brachten die Dänen bereits ein 4+-Set mit demselben Namen heraus, man brauchte jedoch wirklich die Fantasie eines Kindes, um zu erkennen, dass dies ein Geheimversteck darstellen sollte. Jetzt könnte es jedoch anders kommen: Mit einem Preis von 69,99€ ist es das teuerste Set unter den Neuerscheinungen und dürfte demnach etwas detailreicher ausfallen.
(Update vom 30. September) Eine Spider-Höhle hatte der Held in rot zwar nie gehabt, aber genau das ist es, was LEGO hier als Set entwickelt hat: Mit drei hinter Glas aufbewahrten Kostümen, einer Reparaturstation für ein Motorrad und einer Gefängniszelle erinnert die Basis doch sehr an das berühmte Geheimversteck von Batman.
Allerdings kommt das Set auch mit einer Bandbreite von lustigen, verspielten Details daher: Neben einem Skateboard finden wir in Spider-Mans Unterschlupf auch einen Videospielcontroller, eine Hantel sowie einen Basketballkorb samt Wurfkatapult. Ob die freundliche Spinne aus der Nachbarschaft aber Zeit hat, sich damit zu vergnügen, bleibt ungewiss: Green Goblin auf einem Gleiter und Venom greifen in dem Set nämlich an. Als weitere Minifiguren sind die oben erwähnten drei Kostüme enthalten: Jeansjacken-Spiderman mit Mütze, ein schwarzes Outfit und eins mit goldenem Spinnen-Logo.
76180 4+ Batman/Joker-Set
Hierbei handelt es sich um ein 4+-Set aus dem DC-Universum. Davon abgesehen, dass in diesem Set Batman und sein Erzrivale Joker enthalten sind, ist bisher aber nichts über das Modell bekannt.
76182 Batman-Kopf
Im letzten Jahr legten die drei Star-Wars-Helme den Grundstein für die neue 18+-Sets. In der Vorfreude über die Modelle ist dabei fast schon untergetaucht, dass mit dem 76165 Iron-Man-Helm auch die Super-Heroes-Reihe die Skulpturen für sich entdeckt hat. Jetzt wird mit dem Batman-Kopf auch hier nachgelegt. Für die meisten dürfte dies wohl das Highlight unter den neuen Marvel- und DC-Sets sein, denn eine Statue eines der weltbekanntesten Superhelden lässt sich in jedem Nerd-Schrein sehen. Gespannt darf man sein, nach welchem Helm-Design sich LEGO richtet, denn in den über 80 Jahren, die der dunkle Ritter schon für Gerechtigkeit in Gotham sorgt, gab es unzählige Varianten seiner berühmten Maske: Mal mit kurzen Ohren, mal mit langen, mal mit Kinnbedeckung, mal ohne.
76187 Carnage-Kopf
Neben DC-Fans dürfen sich auch Marvel-Anhänger über ein neues Modell der Skulpturen-Reihe freuen: Der Kopf von Spider-Mans Gegenspieler Carnage wird als Set realisiert. Wer sich fragt, warum unter der Bandbreite an Marvel-Charakteren ausgerechnet der eher unbekannte Carnage einen Helm bekommt, braucht nur einen Blick auf das Kinoprogramm zu werfen: Im Juni startet der Film „Venom 2“, für den Carnage bereits als großer Bösewicht angekündigt wurde.
Hinter Carnage verbirgt sich der Serienkiller Cletus Kasady, der genau wie Venom einst von den Symbionten, einem Parasiten aus dem Weltall, befallen und in ein schreckliches Ungetüm verwandelt wurde.
Dem Set werden einige aber schon jetzt entgegenfiebern, denn mit seinem bösartigen Grinsen wird Carnage sicherlich ein schauriges als auch sehenswertes Modell ergeben.
76145, 76154-76156: Eternals
Für Februar 2021 ist der nächste große Film aus dem Marvel Cinematic Universe angekündigt: „The Eternals“. Die Eternals sind dabei eine menschenähnliche Spezies mit außergewöhnlichen Fähigkeiten, die für viele Jahre heimlich auf der Erde lebten, sich nun jedoch einer großen Gefahr stellen müssen. LEGO wird vier Sets zum neuen Film auf den Markt bringen.
Weitere Sets
Von diesen Sets abgesehen sind noch neun andere Modelle für das neue Jahr vorgesehen. Zu diesen liegen uns aber noch keine Informationen vor. Sobald es jedoch Neuigkeiten gibt, werden wir an dieser Stelle natürlich umgehend darüber berichten. Nur so viel steht fest: Die Sets bewegen sich in einer Preisspanne von 14,99 bis 69,99 Euro – was durchaus für Aufsehen sorgt. Denn ein wirklich großes und komplexes Set dürfen wir deshalb wohl nicht erwarten. Vielleicht schlägt LEGO aber auch denselben Weg ein wie für Star Wars 2021 geplant und reduziert den Detailgrad der Sets zugunsten des Preises.
Dass einige der neuen Sets außerdem Filmszenen aus den zahlreichen Kino- und Serien-Neuerscheinungen des kommenden Jahres nachstellen, davon kann man ausgehen. Für den Film „The Eternals“ sind vier Sets bereits bestätigt, doch sind mit „Shang-Chi an the Legend of the Ten Rings“ (Mai) und Serien wie „The Falcon and the Winter Soldier“ (schon im Herbst 2020) und „WandaVision“ (Frühling 2021) zahlreiche andere Superhelden-Geschichten angekündigt.