(Update vom 26. Oktober 2020) Es hat sich wieder etwas getan bezüglich Sets, bei denen LEGO den Produktionszyklus beendet hat. Folgende Sets werden ab sofort nicht mehr produziert:
Weiterhin werden bis auf das Set 70436 keine Hidden Side Sets mehr produziert. Wer hier noch Interesse hat, sollte sich ebenfalls beeilen. Die Sets sind aber in der Regel noch zu sehr guten Preisen verfügbar.
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
(Original-Beitrag) Die zweite Jahreshälfte läuft bereits. Daher ist es an der Zeit, einen Blick auf die Ende 2020 auslaufenden LEGO Sets – sprich auf unsere LEGO EOL Liste – zu werfen. Wer es noch nicht weiß: Die Abkürzung EOL steht für “End Of Life”, also für LEGO Sets, die vom dänischen Spielwarenhersteller nicht mehr produziert und auf dem Markt auslaufen werden.
Aufgrund der Vielzahl an Sets ist die Liste ziemlich ausführlich geworden. Wir haben für unsere LEGO EOL Liste mehrere zuverlässige Quellen befragt. Trotzdem können wir nicht ausschließen, dass die Daten nicht zu 100% vollständig oder endgültig sind. Wie viel Einfluss COVID-19 auf die letztendliche Entscheidung des Produktionsendes des jeweiligen Sets bei LEGO hat, ist fraglich.
Teilweise sind einige Sets bereits jetzt schon am Markt nicht mehr zu bekommen. Bei vielen Top-Sets wird es sicherlich kurz vor Weihnachten eng mit der Verfügbarkeit.
Wir haben in unserer LEGO EOL Liste neben der UVP und dem Release-Termin noch Links zur Kaufempfehlung eingefügt. Pauschal ist hier der Einfachheit halber Amazon hinterlegt, natürlich gibt es viele Sets aber auch bei den weiteren bekannten Shops wie im LEGO Online-Shop, bei Smyth Toys, Spielemax, Alternate, Mytoys oder auch Proshop.
Der letzte Teil unserer Liste wird für viele mit hoher Wahrscheinlichkeit am Interessantesten sein. Hier sind alle Sets aufgelistet, welche nur bei LEGO oder einigen wenigen Premium-Partnern erhältlich sind.
Wer hier noch zuschlagen will, sollte sich ebenfalls langsam beeilen. Exclusives werden auf dem Zweitmarkt nach Marktaustritt der Erfahrung nach sehr schnell sehr teuer.
Weiterhin erhalten bleibt uns auch das LEGO 71040 Disney Castle. Auch wenn die Verfügbarkeit des Sets bei LEGO häufig schwankt, ist nicht vorgesehen, dass dieses Set den Markt in Kürze verlässt. Ebenfalls im Markt bleibt das teilexklusive LEGO 75810 Stranger Things Set. Auch das LEGO 71043 Hogwarts Castle wird uns trotz Nachfolger so schnell nicht verlassen. Auch hier sollte man trotz schwankender Verfügbarkeit Ruhe bewahren. Sollten sich die Verfügbarkeiten ändern, werden wir euch auf unseren Kanälen darüber informieren.
Weiterhin spekulativ bezüglich LEGO EOL Status sind die beiden Sets 75159 Star Wars Death Star sowie 10256 LEGO Creator Taj Mahal. Hier liegen uns noch keine endgültigen Infos vor, sobald sich hier etwas ändert, erfolgt ein Update des Beitrags.
also ich bin ja niemand, der normalerweise auf lego einhaut, nur weil sie mal neue themen oder lizenzen versuchen.
aber bei gerade trolls konnte man doch wirklich nicht erwarten, dass das wahnsinnig gut laufen wird. gut, das der film corona-bedingt nicht in die kinos kam, sondern als VOD lief, hat sicherlich auch nicht geholfen.
Hier im Kaufhof ist gerade Ausverkauf und da erkennt man gut, was die Leute wollen und was nicht. Während die Regale von City, Harry Potter und Star Wars schon richtig leergefegt sind, liegt Hidden Side wie Blei in den Regalen.
Dabei finde ich manche Sets gar nicht mal so übel, aber die Handyfunktion scheint wohl viele Eltern abzuschrecken.
Ich bin der Meinung, wenn man Hidden Side von Beginn an ein vernünftiges Box-Design verpasst hätte, hätte man mehr Erfolg damit gehabt.
Denn eigentlich sind da recht interessante Sets dabei, die gar kein Smartphone benötigen. Da wäre genügend Spielspaß enthalten. Gerade, weil es ein etwas gruseligeres Thema ist.
Aber auf den ersten BLick erkennt man nicht, was überhaupt in der Box enthalten ist. Und auch auf den zweiten Blick wird das nicht unbedingt besser. Erst, wenn man sich die Box recht genau anschaut, auch mal umdreht und die Bilder genauer betrachtet, dann erkennt man, was man für sein Geld bekommt.
Nur, welches Kind nimmmt denn beim Stöbern im Laden jede Box in die Hand um zu gucken, was das ist? Da werden vielmehr die Regale abgescannt, auf die interessantesten Sets gedeutet und bei Mama, Papa oder den Großeltern gebettelt, das Auto, den Dino oder den Drachen zu kaufen, den sie auf der Box gesehen haben.
Erst die Eltern / Großeltern nehmen die Box in die Hand, und beurteilen, ob es etwas für den kleinen Liebling ist. Das klappt bei allen Serien, nur halt bei Hidden Side nicht. Da erkennt man nur ein buntes Durcheinander.
Bei der ersten Welle der Hidden Side Sets war das sogar noch schlimmer als jetzt bei den Neueren von diesem Jahr. Da hat Lego sich mal dazu durchgerungen das Set wenigstens zum Teil auch mal als Realbild auf der Vorderseite der Box zu zeigen. Leider zu spät.
Schade, dass man sich jetzt keine Zeit nimmt, um noch einmal zu testen, wie es läuft. Die Burg hätte es verdient. Aber vielleicht will Lego ja wirklich gar keine Burgen…
Um den T1 und den Käfer tut es mir Leid. Die hätten ruhig noch weiter laufen dürfen.
Man darf wirklich den Einfluss (und den Fanatismus) der Handy-Phobiker nicht unterschätzen. Da werden selbst bei Control+ (dessen Zielgruppe dann ja nochmal deutlich älter ist) schon viele getriggert und poltern dann im Sinne “wie könnt ihr es wagen, unsere Kinder mit Handys in Verbindung zu bringen?” los.
Insofern werden viele die Sets gar nicht ansehen, sondern bei “mit Handy, also verboten” die Diskussion bereits beenden…
Ich glaube die Dots Sets waren von Anfang an gedacht nur kurz auf dem Markt zu sein. Ist das denn nicht meist so, dass die billigen Sets kürzer da sind als die Grosen?
Aber das mit Hidden Side ist ein wenig überraschend. Bleiben denn noch welche Sets davon überhaupt?
Das Dots, Hidden Side schon wieder verschwinden wundert mich auch…
Besonders Hidden Side hatte Potenzial …. die Sets waren cool… nur die App Ergänzung ging ggf. an den Kindern vorbei…. bzw. an den Elternwünschen die wollen, das die Kinder mit dem Lego spielen und nicht vor einem Bildschirm sitzen..
bei den City Sets verschwinden auch ein paar nette die man ggf. dann für Kinder noch weglegen sollte (Weihnachten kommt ja garantiert…)
Der Frontlader gehört in jede Baustelle, und die Tankstelle und Große Donut-Shop-Eröffnung sind coole Spielsets beim der Autowerkstatt sind gute bedrucket Steine dabei….
Der Transporter für Space Shuttle ist auch sehr schön…
die Winterliche Feuerwache kann ich – nicht nur als Weihnachtsdeko – empfehlen …
Viele Minifiguren und ein hübscher Oldtimer machen es sehr sehenswert….
Wenn man den Weihnachtsbaum und den Schnee weglässt passt es gut in jede Lego Stadt …
hidden side hat sicher einige schwierigkeiten. die app ist wohl eher noch das geringste, da die sets auch ohne funktionieren. die seltsame aufmachung der boxen und vor allem die noch immer übermächtige konkurrenz bei lego-eigenen themen mit ninjago dürfte da eher zu buche schlagen.
dots war ne wild card, weil kein spiel-thema. kann laufen, muss aber nicht. aber die rekordumsätze hat sich wohl auch lego hier wohl kaum erwartet.
Bei Themen wie Dots und Trolls ist das wahrlich keine Kunst. Das hat doch jeder kommen sehen. Er hat ja auch schon die Mario Sachen abgewatscht. Nur doof, dass das scheinbar sehr gut bei den Kids ankommt. Bin ja mal gespannt, ob da trotzdem noch ein Veriss-Video kommt. Als Kind hätte er das sicher gefeiert, heute muss er es halt aus Imagegründen verreißen, denn früher war ja alles besser.
Wenn er ~90% zu Mist erklärt, ist die Chance natürlich gut, dass er den wirklichen Mist dabei auch erwischt…
Hat er eigentlich Overwatch zu Mist erklärt? Da wurden ja schon die eigentlich für 2020 angedachten Sets gestrichen…
Trolls hätte mit dem Film funktionieren können – so ist es eine (recht schräge) Lizenz, deren Hintergrund kaum jemand kennt. Ich hätte die Sets allerdings an Legos Stelle noch ein Jahr oder so stur mitgeschleppt, falls der Film doch noch Verbreitung findet.
Dots wird entgegen diverse Behauptungen hier NICHT komplett eingestampft. Natürlich wird es auch hier Einschränkungen durch Corona gegeben haben, aber der Großteil wird wegen des Mode-Charakters eh auf kurze Laufzeit ausgelegt gewesen sein.
Bei Hidden Side hätte man denke ich die App deutlich mehr als optional darstellen sollen, dann wäre das eine schöne Ergänzung von City um eine etwas “verbrauchte” Thematik geworden. Der Garnelen-Imbiss oder das Stunt-Flugzeug sind in der Hinsicht finde ich grandios und der Burg konnte ja sogar der Held der Verrisse etwas abgewinnen.
Die meisten Kritiker des HdS schauen sich seine Videos garnicht an, das merkt man sehr deutlich.
Die einzelnen Sets werden fair bewertet, in Hinblick auf besondere/gute Teile, Funktionen, Minifiguren etc.
Was er massiv und auch fortwährend in die Mangel nimmt ist Legos Vorgehen an sich – Themenauswahl, Vertriebswege, Preise, Lizenzen, Farben&Qualitätsmängel, Onlineshop, mangelnde Modularität und Beratungsresistenz.
Das ist dann auch meistens zutreffend und auch sehr unterhaltsam.
Das sich die Anhänger der reinen Lehre dadurch aber getroffen fühlen liegt in der Natur der Dinge.
Ich glaube das viele Kritiker ihn gerade zu seiner Anfangszeit noch gerne geguckt haben. Zähle mich ebenso dazu. Damals hat er noch die Freude an Lego vermittelt. Es hat Spaß gemacht sich die Videos anzugucken und man konnte einschätzen, ob das Set was taugt oder nicht. Dafür muss man nicht in aller Regelmäßigkeit irgenwelche Verriss-Videos. Schlechte Sets gab es auch früher. Er hat aber sehr schnell gemerkt, dass man mit Youtube und anderen Herstellern wie Cobi viel mehr Geld verdienen kann. Den Laden, der ihn eigentlich ausmacht, öffnet er nur noch am Anfang des Monats. Dabei war es doch seine Kompetenz als Händler, die ihn ausgemacht haben. Er bewegt sich halt immer mehr weg von seiner ursprünglichen Zielgruppe. Das waren mal Lego Fans, die eine schöne Zeit haben wollen. Jetzt sind es Leute, die schreiben das sie nichts mit Lego am Hut haben und die Videos nur gucken, weil sie ihn so unterhaltsam finden. Solche Kommentare findet man mittlerweile unter seinen Videos. Kommentare die hochgeliked werden. Die wollen natürlich sehen, wie er sich in seiner sarkatisch, ironischen Weise über Lego lustig macht. Das weiß er auch und deshalb bedient er diese Leute. Dazu kommt die zunehmende Vermarktung seiner Person. Der Spruch “alles schmeckt besser aus der Helden-Tasse” war schon nach dem dritten mal nicht mehr witzig. Den Vogel hat er aber mit der übertriebenen Oppo Handy Werbung abgeschossen. Da wird das Video zum Volvo Dumper plötzlich zu einer Oppo Werbesendung. Er kann ja Werbung machen, aber dann doch bitte dezent und passend. Lustigerweise regt er sich im selben Video über die Handy App von Lego auf ohne die er die Werbung überhaupt nicht hätte machen können.
Er kritisiert ja wie du sagst so gerne die Vertriebswege etc. Natürlich kann er sich über den schlechten Online Shop aufregen aber ich frage mich da schon, warum gerade er sich so darüber aufregt? Er selber nutzt ihn doch gar nicht, wenn er laut eigenen Angaben kein Lego sammelt. Genauso regt er sich darüber auf, dass er nicht alle Sets bekommt. So what? Klar ist das als Händler ärgerlich für ihn aber das ist ja nunmal Lego´s Recht. Aber bei Lego arbeiten ja nur Idioten ääähhh “Füchse”. Wo wir wieder bei nervigen Dingen sind, die er bis zum erbrechen wiederholt.
Lego hat in der letzten Zeit sehr viel richtig gemacht. Man muss sich alleine nur die Sets für die AFOLs angucken. Piraten sind zurückgekommen ebenso wie Harry Potter. Es gibt so eine Fülle an guten Sets. Lustigerweise wird jetzt wieder kritisiert, dass die Sets nur noch so designed werden, dass sie nach einmaligen Aufbau auf dem Regal landen. Kinder bauen nichts mehr. Hat irgendjemand hier solche Erfahrungen gemacht? Ich jedenfalls nicht. Da wird einfach wieder gemeckert um zu meckern.
Die Fehde mit Lego hat seinen Kanal in diese Richtung gehen lassen, ja. Macht seine fachlichen Aussagen als Händler aber nicht weniger richtig.
Und wie gesagt, die Reviews der Sets sind mMn ausgewogen und nicht durch den Konflikt verfärbt.
Ich kann aber verstehen das sich Herzblut-Fans die Lego unkritischer sehen durch die Wortwahl und die Nichtsammler-Abonnenten abgewandt haben.
Ich persönlich mag diese direkten und harten Ansagen, denn trotz mancher gelungener Sets gefällt mir der generelle Kurs der Firma überhaupt nicht mehr. Und was der Harry Potter-Bereich mit Bravour schafft setzten SW oder Technic in den Sand.
Manchmal habe ich fast den Eindruck die verschiedenen Themenwelten würden von unterschiedlichen Unternehmen rausgegeben da sich die enormen Unterschiede in Umsetzung und Qualität kaum anders erklären lassen.
Bei den Vertriebswegen muss man differenzieren: Der Laden war mal rein Lego und er wurde direkt von dort beliefert. Dabei kam die Erfahrung das Lego der Fachhändler vor Ort völlig egal ist und die Exklusives an große Ketten gehen – von denen abgesehen von Amazon mittlerweile alle insolvent oder Zombies sind.
Für Erfahrungswerte bzgl. Onlineshop braucht man ja nur mal die Diskussion hier über den Black Friday 2019 heraussuchen, das reicht eigentlich schon.
Was die Selbstvermarktung samt Grußformel und von ihm geprägten Sprüche betrifft: Ich kenne keinen erfolgreichen YT-Kanal der das anders macht. Und weil der gut läuft bleibt der Laden halt immer öfter zu – ich denke ohnehin das die meisten dort wegen seiner Person vorbeischauen, die Sets bekommt man doch alle auch anderweitig.
Aber durch die zunehmende Schließung seines Ladens verliert er doch den Kontakt zur Basis. Die Leute, die ihm am Ende auch Feedback zu den Sets geben. Er kann dann immer weniger einschätzen, wie die Sets beim Kunden ankommen. Das viele nur wegen seiner Person vorbeischauen glaube ich im übrigen auch. Das Grab hat er sich aber auch selbst geschaufelt. Die kaufen dann im Zweifel nichts und wollen nur mit ihm plaudern. Darauf hat er natürlich keine Lust.
Natürlich gibt es bei Entwicklungen bei Lego, die nicht so gut sind wie die Technic Reihe, gar keine Frage. Aber es ist immer eine Frage wie man die Kritik rüber bringt. Er betont immer wieder wie “doof” die “Füchse” bei Lego doch sind. Ja, es ist direkt, aber auch arrogant und überheblich. Stell dir mal vor dir wird Kritik an deiner Arbeit in dieser Form übermittelt. Fühlst du dich da ernst genommen? Ich würde es nicht. Als wenn er unfehlbar ist. Lego muss auch mal was riskieren, wenn man für den Käufer interessant bleiben will. Da gibt es dann halt auch mal Sachen, die nicht so gut ankommen. Man wird aus Hidden-Side lernen. Umgekehrt scheint sich das “Risiko” bei Mario auszuzahlen. Auch bei Technic wird man irgendwann feststellen, dass die App nicht so gut funktioniert. Ich denke bei der Osprey hat man schon gesehen, dass Lego auch in Zukunft Sets ohne App bringen wird. Bis dahin kauft man halt keine Technic Set. Man hat ja genügend andere Sets zur Auswahl.
Seine Fehde mit Lego eh so ne Sache, an der er selbst Schuld ist. Ohne den Versuch der Markenrechtseintragung von seiner Seite wäre der Konflikt vermutlich nie dieser Art und Weise hochgekocht. Meines Wissens nach hat er das auch nie richtig aufgeklärt und Lego als den Buh-Mann dargestellt.
Aus heutiger Sicht würde es mich sogar nicht mal mehr wundern, wenn er das von vorherein so geplant. Das war bereits zu seiner “Hypephase” und es war klar, was es da für einen Shitstorm geben wird. Allein schon der reißerische Titel “Das Ende des Lego Ladens …” und ist mit 1,8 Mio. Aufrufen sein zweitmeist geklicktes Video. In diesem Monat hat er mit 60.000 neuen Subscribern (!) sein mit Abstand größtes Abowachstum gehabt.
Ich stell mir halt die Frage, ob er wirklich nicht wusste, dass Lego gegen die Markenrechteintragung vorgehen würde? Das passt so gar nicht zu ihm. Er hat schon sehr viel Ahnung von Unternehmensführung. Ich sage nicht, dass es so ist, ich hinterfrage es nur kritisch.
Den zunehmend fehlenden Kontakt zur Basis sehe ich auch – und als Ergebnis verschieben sich seine Beurteilungen immer mehr von “was interessiert heutige Kinder und Jugendliche” zu einer verklärten “ach wie schön war Lego in meiner Kindheit”-Sicht.
Am Wochenende hat er jetzt ja den Katalog 2005 vorgestellt, was dann zu einem völlig einseitigen “guckt mal, wie toll das damals alles war” wurde – dabei hat er praktisch sämtliche Schwächen des damaligen Angebotes komplett übersehen: City ist (in seinem ersten Jahr) nur ein Gerüst von drei Themen (Polizei, Feuerwehr und Baufahrzeuge), Technik (2004 wiederauferstanden) ist ein dürres Gerüst, die Piraten sind 4+ (und nicht “geht immer”, sondern ein Jahr später eingestellt) und so weiter.
Dazu feiert er immer wieder “guckt mal, wie günstig das damals war” und vergleicht dann Sets, die wesentlich kleiner sind mit den heutigen – da ist dann ein 50-Teile-Modell für 5€ supergünstig im Vergleich zum 300-Teile-Nachfolger für 20€…
Ja, die Preisdiskussion ist auch teilweise so unsinnig. 2005 war doch noch eine ganz andere Zeit in der der Internethandel nicht so stark war wie heute. Auf Grund der großen Konkurrenz müssen die Händler doch viel stärker rabattieren als damals. Bei den gängigen Serien sind doch heute 20% absoluter standard. Ich kaufe selten Set mit unter 30% Rabatt. Viele liegen sogar im Bereich 40%. Ich glaube kaum, dass es schon damals derartige Rabatte gab. Warum auch, der stationäre Handel war da ja noch deutlich konkurrenzloser.
Bin mir auch ziemlich sicher, dass er den Katalog eher zerissen hätte, wenn das das heutige Programm von Lego ist. Wie du schon sagst, waren Sets wie die Piraten überhaupt nicht erfolgreich, sonst wären sie ja nie und nimmer so schnell wieder verschwunden. Aber immer schön über Sets unrteilen, die er gar nicht im Laden hatte und wahrscheinlich auch nicht gebaut hat. Obwohl er immer wieder sagt, dass er ein Set nur dann richtig beurteilen kann, wenn er auch aufgebaut hat. Den Volvo Dumper hat er auch in einer Nacht zusammengebaut, weil er so spät beliefert wurde. Viel Zeit zum testen kann er da nicht gehabt haben. Trotdem war es ihm wichtiger, dass Video rauszuhauen und die Klicks mitzunehmen. Da würde ich auch zunehmend den Spaß an Lego verlieren, wenn es zur selbstauferzwungen Pflicht wird. Die Reviews muss man daher mittleweile eher mit Vorsicht genießen.
Also ich finde Lego selbst weit arroganter – da keine Kommunikation mit Fans und Kunden stattfindet. Ich selbst hatte bzgl. Osprey eine Nachricht an den Kundendienst geschrieben.
Nach drei Wochen kam eine Antwort die noch nicht mal eine persönliche Ansprache enthielt sondern nur den Pressetext per Copy&Paste denn ich mir Wochen vorher bereits in 10 Sekunden googlen konnte.
Die Firma ist abgehoben und daher bietet sich für den HdS und andere auch so viel Angriffsfläche. Und das geflügelte Wort mit dem Fuchsbau bezieht sich auf eine Managementebene die sich wahrlich nicht mit Ruhm bekleckert.
Ob die Eskalation auch ein Stück weit Kalkül war, keine Ahnung, ausschließen würde ich es aber nicht. Das Video zum Katalog von 2005 habe ich noch nicht gesehen und kann mir daher kein Urteil bilden.
Das die Bearbeitungsdauer bei derzeit viel zu lang ist, steht außer Frage. Am “schnellsten” geht es derzeit über die Hotline, wenn man ne halbe Stunde Zeit hat zu warten.
Das sich der Kundenservice nicht persönlich zu deiner Osprey Frage äußert ist doch ganz normal und hat auch nichts mit abgehoben sein zu tun. Das ist so von oben vorgegeben um zu vermeiden, dass nicht fälschlicherweise Informationen nach außen dringen. Ganz davon abgesehen wird der Kundenservice wahrscheinlich auch keine genaueren Informationen zu der Osprey haben, die wir nicht auch schon kennen. Das wäre bei jeder anderen großen Firma genauso. Das ist nicht Lego-spezifisch.
Es ging in meiner Nachricht nicht nur darum und eine persönliche Anrede hätte zumindest gezeigt das nicht einfach nur ein Bot den Text reinkopiert hat.
Mehr Transparenz, Kundennähe und Eingehen auf Kritik und Anliegen würden Lego gut zu Gesicht stehen und die Wogen vielleicht wieder glätten.
Zumindest ich würde es mir wünschen.
Um hier mal in die Diskussion einzusteigen. Es wird nicht alles zu Gold, was der Held anfasst und er ist auch kein heiliger.
Es ist klar zuerkennen, dass seine Meinung zu Lego als Unternehmen auf die Produkte abfärbt und das ist auch etwas was mich stört.
Zu seiner Marke: Klar solche Sprüche gehören dazu, auch wenn sie vielleicht nerven. Aber wer erinnert sich nicht an Sprüche von Seitenbacher oder Carglas? Sowas gehört dazu, weil es einfach im Kopf bleibt und es die Marke an sich stärkt.
Er ist eine Person, die einfach sehr gerne redet, das konnte er bisweilen sehr gut im Laden, es ist aber durchaus lukrativer das im Internet zu tun. Dadurch, dass sich der Fokus von Laden auf Youtube dreht, muss er natürlich schauen, dass er dort auch guten Umsatz macht und deshalb natürlich auch die Videos eher kritischer gehalten werden (da es mehr klicks und damit mehr Geld generiert).
Im Großen und Ganzen hat er aber sehr viel Ahnung von der Materie und auch oft recht.
Zum Abschluss muss ich noch anmerken (und das wäre vielleicht auch ein guter Disclaimer für seinen kanal), dass es letztendlich SEINE Meinung ist und persönliche Präferenzen immer abweichen kann. Der Mensch ist zudem kein rein rationaldenkendes Wesen, deshalb kauft man auch oft Sets (ohne Fanboy zu sein) die eigentlich schlecht sind, aber einem von der Optik sehr gut gefallen.
0
0
Da hast Du vollkommen recht und den endgültigen Vogel hat er für mich abgeschossen in seinen fürchterlichen Video aus den USA bzw. nach seiner Rückkehr nach Deutschland.
Seine Corona Verharmlosungen,im Zusammenspiel mit seiner Partnerin, waren wirklich das letzte. Nur meine Sicht der Dinge und natürlich wurden beide videos von ihm gelöscht
Bei Technik bin ich eher erstaunt, wie wenig da auf der Liste steht. Man hat dieses Jahr 13 neue Sets vorgestellt und jetzt fallen gerade einmal 6 weg?
Hallo,
Sollte es tatsächlich den VW-Bus 10220 erwischen ?
Ich denke, das Set ist das am längsten produzierte/verkaufte überhaupt (Von einigen Schienen- oder Zubehörsets mal abgesehen).
Und was ist mit dem Set 10255 (Stadtleben) ?
Die Rückseiten der aktuellsten Boxen zeigen ja in etwa die “Planung” von LEGO.
Das Bild des Stadtlebens ist auf der Box von 10270 (Buchladen) nicht mehr abgebildet.
Das Amerikanische Diner sehr wohl.
Der Camping VW T1 Bus hat’s nun endlich geschafft in den Ruhestand zu gehen! 🙂
Gefühlt war dieses Set f. m. am längsten von allen im Programm?! 😛
Ist und bleibt daher auch ein schöner Klassiker!
Bezüglich des Ideas Baumhaus muss ich nun wirklich eine Kaufentscheidung fällen. Lucky me, es handelt sich hierbei um ein Set, dass auch meiner Frau sehr gut gefällt 😉
Was mich aber wirklich verstört, ist das EOL von 60236 Gerade und T-Kreuzung und 60237 Kurve und Kreuzung. Kaufen, d.h. Hamstern, oder warten, was passiert. Was meint Ihr?
In der Liste haben bei den Brickheadz das Star Wars Set (Kylo Ren) und die Weihnachtselfen dieselbe Produktnummer, für SW stimmt sie. Die Elfen haben die 40353.
Der Held spricht mir oftmals aus der Seele! Vieles ist Müll und man fragt sich, wer hat sich das nur ausgedacht, bei bestimmten Themen mit zu machen. Wundert mich, dass Super Mario noch nicht EOL geht 😉
Schuster, bleib bei deinen Leisten! Fördert Kreativität und macht endlich das, wonach wir alle verlangen:
– Schlösser und Burgen, lasst das Mittelalter wieder aufleben ala Game of Thrones!
– Gebt uns gescheite Feuerwachen, Polizeistationen und Bahnhöfe mit Zügen! Wir brauchen Tunnel und Gebäude, an denen wir vorbeifahren können und keinen Duplo Spiderman!
– Lässt diesen Handymist weg…ihr seid sowieso nicht in der Lage, eine vernünftige App zu basteln!
– Gebt uns mehr Creator-Sets, mehrgeschossig…immer höher und detailverliebter…eine super Sache!
– Werdet nicht gierig! Schöne, tolle und kreative Sets dürfen gerne mehr kosten
Was ein selten egoistischer Beitrag! Woher willst du wissen, was die Leute wollen? Game of Thrones ist der letzte Müll… Und die anderen Themen? Interessieren mich Null!
Na merkste? Alles weg und nur deine Themen behandeln, bringt wohl nichts. Dann fühlen sich genügend andere bevormundet.
Die von dir geforderte Ohne-Handy-Umsetzung ist auch steinzeitlich und einfach aggressiv und undifferenziert.
Ach ja, Mario läuft meiner Einschätzung nach mega! Hat nen riesen Anklang bei klein UND groß. Aber wenn du es besser weißt?! 😉
Mein Bauchgefühl sagt: Flop hoch drei. Der erste Run sind halt alle die das wirklich haben wollten und viel mehr Käufer wird der Kram wohl nicht finden.
Für Nintendo-Nerds mangels Minifiguren und grässlicher Optik kaum interessant, Kinder haben die Spielfunktion nach 5 Minuten ausgereizt.
Anfang 2021 wird es dann endgültig verramscht, jede Wette.
Eigene Erfahrung, Erfahrungen anderer, die die Sets schon bespielt haben und so das allgemeine BlaBla, auf das ihr ja auch immer setzt.
Das mit den 5 Minuten wurde nach Erscheinen widerlegt und kommt nur denen über die Lippen, die es noch nicht ausprobiert haben oder kreativ genug sind.
Und Nein, die kleinen unter uns sollen natürlich nicht (nur) vor dem Bildschirm hängen, das obliegt den Eltern. Aber ein gewisses (!) Maß an digitalem Medieneinsatz sollte auch im Vorschulalter schon gegeben sein werden.
Minifiguren anzuführen ist sowas von panne… Ich versteh diese Obsession eh nicht. Meine landen in einer Kiste, weil ich mit den Sets spielen will und nicht Barbie. Aber gut, Geschmäcker sind verschieden.
(Hardcore-Nintendo Fans und Minifigs 🙂 das ist Mega… Erinnere mich an meine Jugend und stelle mir gerade meine Kumpel mit Bier, Kippe und Mario Minifig vor 😀 überragend)
Keine Ahnung wann deine Jugend war, aber geh mal in einen Gamestop und schau was die Game-Kids so an Merch kaufen, Minifiguren zu Nintendo würden laufen ohne Ende.
Dein persönlicher Geschmack ist dafür völlig irrelevant. Ich stehe auch gar nicht auf diese bescheuerten POP-Figuren, trotzdem kaufen das die meisten und in den Läden stehen die Wände damit voll.
Ich erinnere dich dann nächstes Jahr an dieses Diskussion wenn die stark rabattierten Mario-Reste neben den letzten Hidden Side-Sets Staub ansetzen.
@baumhaus32
Danke, Sie sprechen mir aus der Seele, Schlösser Burgen und Züge werden ja furchtbar vernachlässigt, dafür gibt es irgendwelchen App Schrott, damit 6 Jährige Kinder noch mehr vorm Handy sitzen.
@eXse
Nur weil Sie Game of Thrones nicht mögen, müssen Sie es nicht gleicht schlechtreden. Welch selten egoistischer Beitrag. Und müssen kleine Kinder wirklich schon vorm Handy sitzen?
Und Mario wird ja jetzt schon 40% Rabatt verdroschen, genau wie Hidden Side.
Stimmt, ich mags nicht 🙂 aber das ist der Punkt. Soll es deshalb nicht kommen? Nö, soll es doch… Genauso wie alle Themen, die mein Vorredner so abgespeist hat. Aber Schwamm drüber 🙂
Liebe Leute,
Als Onlinehändler habe ich wohl eine gute Übersicht darüber was geht und was “Schrott” ist. Der Held hat sehr oft Recht – auch wenn nicht immer. Ich mag ihn weil ich eine ähnliche Sichtweise habe wie er und wir ähnlich alt sind. Ich bin selbst ein absoluter Lego-Fan – seit knapp 35 Jahren, aber die Firma wird vertriebstechnisch NICHT gut geführt, oder kann mir wer tatsächlich erklären wieso man nicht fähig ist ein Set – wie das 10277 – welches im Voraus bereits ein Absatzgarant ist, in ausreichender Menge zu produzieren? Die nächste Charge ist für Mitte September beanraumt?! Das Gleiche beim Disney Schloss, 399,99€-Hogwarts, usw.? Ja, ich weiß – wegen Covid-19 und den geschlossenen Fabriken in Mexico und Zulieferschwierigkeiten usw. Ich habe meine 10277er “Krokodil” am 01.07.2020 gekauft – danach war sie sofort weg. Ist es wirklich so schwer seine Produktion innerhalb von 1,5 Monaten umzustellen?! Es dauert fast 2,5 Monate bis Mitte September weitere Sets verfügbar sind. Also bitte – diese Firma hört nicht auf seine Fans, welche in hunderten von Foren oft konstruktive Kritik üben, und ist träger als ein vollbeladenes Containerschiff das eine 180 Grad Wendung machen soll.
Just my 2 cents…
Liebe Grüße von einem der wohl ein wenig Überblick hat..
Vom Absatz magst du ja vielleicht Ahnung haben. Von Produktion und Produktentwicklung nicht.
Nein, es ist in der Regel nicht möglich eine lang im Voraus geplante Produktion mal eben in 1.5 Monaten umzustellen. Da hängen so viele Faktoren dran. Nicht alle Steine werden in einem Werk gefertigt (nicht überall sind immer alle Molds verfügbar), bestimmt gibt es auch noch externe Zulieferbetriebe wie Druckereien etc. Außerdem sind die Kapazitäten ggf. schon mit anderen Produkten belegt. Dazu kommt noch die von dir schon angesprochene laufende Pandemie wo gewisse behördliche Vorgaben eingehalten werden müssen was oft etablierte Produktions- und Kapatizätsabläufe stark beansprucht.
Das ist alles ziemlich komplex. Lego ist ein Weltkonzern. Und oftmals ist es nunmal so das je größer ne Bude ist, desto unflexibler sind die Abläufe. Weil einfach zu viele Prozesse dran hängen. Das ist quasi in jeder großen Produktion so.
Zu der Krokodil hatte ich auch noch in einem anderen Forum etwas gelesen: offenbar war diese sogar erst für später geplant, wurde aber vorgezogen weil der Ecto-1 aufgrund des verschobenen Films nicht wie geplant vorgestellt wurde. Die Krokodil war da wohl ein recht „spontaner“ Nachrücker.
Dann gebe ich halt kein Produkt in den Handel was noch gar nicht in ausreichender Stückzahl zur Verfügung steht.
Das sorgt nur für Frust und Mondpreise auf dem Sekundärmarkt – aber dank der Osprey wissen wir ja nun auch das offenbar nicht mal mehr eine angemessene Qualitätsprüfung stattfindet bevor etwas fertig produziert und auf den Markt gehauen wird.
Wo steht denn, dass Dots eingestampft wird? Ich sehe nur, dass einige der Sets/Armbänder auslaufen, und das ist doch normal? Es sind nicht alle Sets von Dots in der Liste aufgeführt.
Ich mag Dots sehr und hoffe, dass es das noch weiter geben wird. 🙂
Bei mir android ist leider auch nichts rot markiert…und wir haben jetzt tatsächlich die Burg von hidden side gekauft als erstes Set der Reihe…und als Ritterburg echt ganz gut gelungen und gut zu bespielen.
als normal verbraucher mit Kindern gab’s dieses Jahr aber irgendwie nicht viel interessantes,
und die preise sind sehr überzogen…wir überlegen uns schon 5 mal ob was gekauft wird und dann eher nur mit 20%rabatt .
Demnächst, es soll im Oktober ein neues Weihnachtsset veröffentlicht werden. Dann fliegt die Feuerwache aus dem Sortiment, Lebkuchenhaus kommt zu den Händlern und das neue bei Lego exklusiv.
Fehlen nicht sämtliche Power Functions Sets in der Liste? Die werden laut offiziellen Mitteilungen auch Ende dieses Jahres auslaufen und z.B. der Servo ist im Lego Store schon als Ausverkauft markiert.
Ich habe eine Frage bzgl. den Straßenplatten von CITY. Gibt es schon irgendwelche Gerüchte, wie die neuen aussehen sollen (z.B. breiter) oder wieder nur neu verpackt (z.B. 2 Geraden, 2 Kurven etc.)?
Sorry, stand im letzten Updatetext mit drin. Die Sets, welche rot markiert sind, werden Stand jetzt schon nicht mehr von LEGO produziert. Wenn weg, dann weg.
Ich würde mir ja wünschen das Lego nach Ende der Produktion eine Gesamtzahl der hergestellten Sets pro Artikelnummer veröffentlichen würde 🙂 Fänd ich super interessant, ich denke auch dann würden auch unbeliebte Sets schnell aufgekauft werden wenn diese nur in sehr kleinen Stückzahlen produziert wurden.
Das Expecto Patronum geht eol ? Das hat stonewars in der eol Liste nicht aufgeführt , auf einmal geht dass schloss 71043 auch eol ,würde mich nicht wundern
Da scheint die Liste bei stonewars wohl unvollständig zu sein. Vielen Dank an das Promobricks Team für diesen Service. Ich habe mir mal noch schnell die beiden Architecture Sets gesichert…
Hidden Side gehört auch nicht zu meinen Lieblingsserien und ich bin eigentlich froh, daß die Serie wieder eingestellt wird.
Das aber die gerade erst erschienene Burg 70437, die auch wirklich gut ohne den Händyquatsch ist, schon wieder eingestellt wird, erschließt sich mir jetzt wirklich nicht. Von der hätte ich es erwartet, daß sie sie etwas länger laufen lassen. So wie den Wrecking Ball von Overwatch. Der ist ja jüngst erst wieder verfügbar geworden bei Lego. Ist also nachproduziert worden.
So habe ich jetzt auch meine Nachlieferung von meiner Mai-Bestellung bekommen.
Das die Hidden Side Schule raus geht, die lief ja jetzt schon länger, ok. Aber die Burg jetzt auch schon. Ich versteh es nicht.
Naja, ich habe mir die zwei Sets zusammen mit dem Fischkutter auf jeden Fall gesichert.
Die einzigen drei guten Sets von Hidden Side aus meiner Sicht.
Aber jedem das seine.
Euer Update zur Halle von Hogwarts stimmt so nicht – das EOL Datum wurde auf 31.07.2021 verlängert, vermutlich weil die Nachfrage so hoch ist. Im übrigen wurden auch die Peitschende Weider und der lila Bus auf Ende 2021 verlängert. Checkt das mal mit euern Quellen. VG
Danke für die Info.
Hatte mich bei der großen Halle auch schon gewundert
da diese immer wieder hier bei den üblichen Lego-Dealern
verfügbar ist und auch nicht in geringen Mengen.
Ebenso im S@H bei Lego.
Bez. der Hidden Side 70437 Burg/Schloss, da bin ich stark
verwundert, meiner Meinung nach eins der besten Sets aus der
Serie mit guten Teilen und einer schönen Optik. Hab mir davon
mal noch ein paar gesichert 😉
Könnte mir höchstens erklären das die jew. teuersten Sets aus
der Hidden Side Serie nicht so gut liefen bzw. nur mit hohen
Rabatten, z.B. habe ich die Highschool von Hidden Side mehrmals
für ca. 70 Euro bekommen…. Vielleicht nimmt man somit das teure
Set vom Markt.
Oder nächstes Jahr erwartet uns was anders in Richtung Burgen etc.
und die Formteile etc. in der Produktion werden jetzt dafür gefertigt
und eingetütet 😉
Eine Verlängerung bis Ende nächsten Jahres macht doch wenig Sinn. Anfang nächsten Jahres kommt ja schon die nächste Harry Potter Welle. Mitte nächsten Jahres kommen dann vielleicht noch neue modulare Gebäude von Hogwarts dazu. Dann sind doch viel zu viele Modelle im Handel. Das ganze dan noch unter den erschwerten Coronabedingungen.
Die andere Frage ist, seit wann kündigt Lego das EOL Datum an und das auch noch 1 Jahr zuvor? Promobricks sind ja auch nicht die einzigen, die das angekündigt haben.
I think we need clarification from promobricks on this one. Is the Harry potter sets staying or going, you say the great hall is no longer being produced and a few other ones but I still see them being re stocked and Lego knocking more and more out. Please confirm what is going on as false info needs to be updated.
We just posted an Update regarding the current situation. LEGO decided to resume production so the set will be available until mid 2021. That´s a new information we just received.
Toll, das ist auch neu dieses Hin und Her bei LEGO, super Verkaufsstrategie. Mal ist was ausverkauft, dann gibts das auf einmal wieder. Armselig für so einen Konzern.
Ich finde es toll, dass LEGO dieses Set nun doch etwas länger laufen lässt.
Für mich ist es der zentrale Bestandteil von (LEGO)Hogwarts. Eine neue Chance für alle die es noch haben wollen. Mal sehen – vielleicht schlage ich ein zweites mal zu um die Halle auf 4 Schülertische zu vergrößern – und ein höherer “Großer Turm” wäre auch nicht schlecht 😉
Ich glaube eher, dass die Menge an Resellern und deren Kaufverhalten sich nun endlich aufgrund der Kaufmenge doch auf das Verhalten von Lego auswirkt. Kann mir nicht vorstellen, dass plötzlich alle aus Jux und Dollerei im August/ September ein solches Set kaufen, wodurch die Entscheidung von Lego herbeigeführt wurde.
Was ist denn nach eurer Informationslage mit den anderen Harry Potter Sets, die auch als EOL vermerkt sind? Ist das immernoch so?
Ihr hattet einen Betrag EOL da habt Ihr geschrieben das ein Set ab jetzt nicht mehr produziert wird, ich kann den Beitrag nicht mehr finden kann da wer helfen, Danke
The funny thing is that now the great hall and other harry potter sets won’t sell well because the re sellers will stop buying lol. Can you update the site on the other harry potter sets or any new info please.
Könnt Ihr schon sagen was der Nachfolger für die 11004 wird?
Gibt es dazu schon Infos? Damit man abschätzen kann ob man
sich von diesen Sets noch ein paar aus dem Angebot besorgt
oder auf was besseres wartet. Persönlich fand ich die 10703
z.B. besser.
Can I just say how unbelievably wrong your posts have been about certain sets and productions coming to an end.
Las Vegas. Quite a few more runs than stated and is still being produced and supplied.
Harry potter sets.
All still being produced and supplied to retailers.
Fairground carousel another that has come back time and time again.
What is the point in suggesting sets are no longer being produced when your sources are completely wrong. It’s very misleading and seems to be more click bait tbh.
We’ll see what happens with T1 and beetle but I don’t see that info being accurate also going on past posts.
Danke für das Update! 🙂
Ganz spannend zu sehen wie die Sets (habe mir Las Vegas über die Zeit angesehen) dann noch 1-2 aufpoppen im Shop und später auf ausverkauft stehen.
Man kann auf jeden Fall prima “priorisieren” – Las Vegas habe ich mir noch bestellt gehabt 🙂
So the fact that Taj Mahal and IDEAS Mickey Minnie boat are listed for more than a week as sold out at SAH does not mean that these two are already retired?
and what about 60229 CITY rocket ..you can not find it by its number for at least 14 days on the SAH. Looks like this one has retired already.
Hello I’m a lego fan living in South Korea
About yesterday, according to the official South Korean Lego website,
10252 and 10256 have been classified as retired products
Since 2019, South Korea has reverted to a sales strategy in which the Lego official website is mass-reduced and sold out in small quantities. Thanks to that, you can see large-sized products in offline stores only in the first year of launch, and from the second year, you can only purchase items only when they are stocked on the official LEGO website.
(Unlike other European and North American countries, the backorder system also handles temporary out-of-stock and the remaining amount as backorder when a little more orders are placed than the warehousing volume)
Due to this sales system, after a 30% discount on the Taj Mahal(10256) on Black Friday at the end of last year, the Taj Mahal(10256) was temporarily out of stock for a considerable amount of time, then one or two small stocks were made, and the temporary out of stock condition continued for a considerable time.
And just yesterday, I was a little surprised to see the products in my wish box disappeared and classified as retied products.
I report this to the author.
And I would like to know whether the 10261 Roller Coaster and 75192 Millennium Falcon products are discontinued.
These two are also temporarily sold out in Korea and I have to wait until the next stocking.
Wie ist eigentlich der Stand von Set 42095 (Technic Stunt Racer?) Es ist ja hier in der Liste, es wurde hier aber auch zwischenzeitlich mal berichtet, dass es nun doch noch in 2021 verfügbar bleiben soll, soweit ich mich erinnere. In dem bereits veröffentlichten Katalog aus Neuseeland für 2021 ist es auch immer noch gezeigt. Heißt das ein paar PowerFunctions-Komponenten bleiben nun doch auch 2021 noch in Produktion?
107 Antworten
Dots, Hidden Side und Trolls so schnell wieder vom Markt? Liefen wohl nicht so gut wie gedacht?
also ich bin ja niemand, der normalerweise auf lego einhaut, nur weil sie mal neue themen oder lizenzen versuchen.
aber bei gerade trolls konnte man doch wirklich nicht erwarten, dass das wahnsinnig gut laufen wird. gut, das der film corona-bedingt nicht in die kinos kam, sondern als VOD lief, hat sicherlich auch nicht geholfen.
Wobei die Lego-Maschinerie sicher schon gelaufen ist, bevor die Entscheidung getroffen wurde, daß der Film nicht in den Kinos gezeigt wird.
Im Vergleich müssen die bisherigen Minions Sets ja gut laufen. Aber da kommt der Film ja erst noch.
Hier im Kaufhof ist gerade Ausverkauf und da erkennt man gut, was die Leute wollen und was nicht. Während die Regale von City, Harry Potter und Star Wars schon richtig leergefegt sind, liegt Hidden Side wie Blei in den Regalen.
Dabei finde ich manche Sets gar nicht mal so übel, aber die Handyfunktion scheint wohl viele Eltern abzuschrecken.
Ich bin der Meinung, wenn man Hidden Side von Beginn an ein vernünftiges Box-Design verpasst hätte, hätte man mehr Erfolg damit gehabt.
Denn eigentlich sind da recht interessante Sets dabei, die gar kein Smartphone benötigen. Da wäre genügend Spielspaß enthalten. Gerade, weil es ein etwas gruseligeres Thema ist.
Aber auf den ersten BLick erkennt man nicht, was überhaupt in der Box enthalten ist. Und auch auf den zweiten Blick wird das nicht unbedingt besser. Erst, wenn man sich die Box recht genau anschaut, auch mal umdreht und die Bilder genauer betrachtet, dann erkennt man, was man für sein Geld bekommt.
Nur, welches Kind nimmmt denn beim Stöbern im Laden jede Box in die Hand um zu gucken, was das ist? Da werden vielmehr die Regale abgescannt, auf die interessantesten Sets gedeutet und bei Mama, Papa oder den Großeltern gebettelt, das Auto, den Dino oder den Drachen zu kaufen, den sie auf der Box gesehen haben.
Erst die Eltern / Großeltern nehmen die Box in die Hand, und beurteilen, ob es etwas für den kleinen Liebling ist. Das klappt bei allen Serien, nur halt bei Hidden Side nicht. Da erkennt man nur ein buntes Durcheinander.
Bei der ersten Welle der Hidden Side Sets war das sogar noch schlimmer als jetzt bei den Neueren von diesem Jahr. Da hat Lego sich mal dazu durchgerungen das Set wenigstens zum Teil auch mal als Realbild auf der Vorderseite der Box zu zeigen. Leider zu spät.
Schade, dass man sich jetzt keine Zeit nimmt, um noch einmal zu testen, wie es läuft. Die Burg hätte es verdient. Aber vielleicht will Lego ja wirklich gar keine Burgen…
Um den T1 und den Käfer tut es mir Leid. Die hätten ruhig noch weiter laufen dürfen.
Man darf wirklich den Einfluss (und den Fanatismus) der Handy-Phobiker nicht unterschätzen. Da werden selbst bei Control+ (dessen Zielgruppe dann ja nochmal deutlich älter ist) schon viele getriggert und poltern dann im Sinne “wie könnt ihr es wagen, unsere Kinder mit Handys in Verbindung zu bringen?” los.
Insofern werden viele die Sets gar nicht ansehen, sondern bei “mit Handy, also verboten” die Diskussion bereits beenden…
Ich glaube die Dots Sets waren von Anfang an gedacht nur kurz auf dem Markt zu sein. Ist das denn nicht meist so, dass die billigen Sets kürzer da sind als die Grosen?
Aber das mit Hidden Side ist ein wenig überraschend. Bleiben denn noch welche Sets davon überhaupt?
Das Dots, Hidden Side schon wieder verschwinden wundert mich auch…
Besonders Hidden Side hatte Potenzial …. die Sets waren cool… nur die App Ergänzung ging ggf. an den Kindern vorbei…. bzw. an den Elternwünschen die wollen, das die Kinder mit dem Lego spielen und nicht vor einem Bildschirm sitzen..
bei den City Sets verschwinden auch ein paar nette die man ggf. dann für Kinder noch weglegen sollte (Weihnachten kommt ja garantiert…)
Der Frontlader gehört in jede Baustelle, und die Tankstelle und Große Donut-Shop-Eröffnung sind coole Spielsets beim der Autowerkstatt sind gute bedrucket Steine dabei….
Der Transporter für Space Shuttle ist auch sehr schön…
die Winterliche Feuerwache kann ich – nicht nur als Weihnachtsdeko – empfehlen …
Viele Minifiguren und ein hübscher Oldtimer machen es sehr sehenswert….
Wenn man den Weihnachtsbaum und den Schnee weglässt passt es gut in jede Lego Stadt …
Das die Hidden Side Reihe auslaufen bzw. pausieren wird, war doch in diversen Blogs schon zu lesen.
Man muss den Helden ja nicht gut finden, aber er hat alle Themen die nicht laufen werden beim Release schon genannt.
bei trolls musste man kein hellseher sein.
hidden side hat sicher einige schwierigkeiten. die app ist wohl eher noch das geringste, da die sets auch ohne funktionieren. die seltsame aufmachung der boxen und vor allem die noch immer übermächtige konkurrenz bei lego-eigenen themen mit ninjago dürfte da eher zu buche schlagen.
dots war ne wild card, weil kein spiel-thema. kann laufen, muss aber nicht. aber die rekordumsätze hat sich wohl auch lego hier wohl kaum erwartet.
Bei Themen wie Dots und Trolls ist das wahrlich keine Kunst. Das hat doch jeder kommen sehen. Er hat ja auch schon die Mario Sachen abgewatscht. Nur doof, dass das scheinbar sehr gut bei den Kids ankommt. Bin ja mal gespannt, ob da trotzdem noch ein Veriss-Video kommt. Als Kind hätte er das sicher gefeiert, heute muss er es halt aus Imagegründen verreißen, denn früher war ja alles besser.
Wenn er ~90% zu Mist erklärt, ist die Chance natürlich gut, dass er den wirklichen Mist dabei auch erwischt…
Hat er eigentlich Overwatch zu Mist erklärt? Da wurden ja schon die eigentlich für 2020 angedachten Sets gestrichen…
Trolls hätte mit dem Film funktionieren können – so ist es eine (recht schräge) Lizenz, deren Hintergrund kaum jemand kennt. Ich hätte die Sets allerdings an Legos Stelle noch ein Jahr oder so stur mitgeschleppt, falls der Film doch noch Verbreitung findet.
Dots wird entgegen diverse Behauptungen hier NICHT komplett eingestampft. Natürlich wird es auch hier Einschränkungen durch Corona gegeben haben, aber der Großteil wird wegen des Mode-Charakters eh auf kurze Laufzeit ausgelegt gewesen sein.
Bei Hidden Side hätte man denke ich die App deutlich mehr als optional darstellen sollen, dann wäre das eine schöne Ergänzung von City um eine etwas “verbrauchte” Thematik geworden. Der Garnelen-Imbiss oder das Stunt-Flugzeug sind in der Hinsicht finde ich grandios und der Burg konnte ja sogar der Held der Verrisse etwas abgewinnen.
Die meisten Kritiker des HdS schauen sich seine Videos garnicht an, das merkt man sehr deutlich.
Die einzelnen Sets werden fair bewertet, in Hinblick auf besondere/gute Teile, Funktionen, Minifiguren etc.
Was er massiv und auch fortwährend in die Mangel nimmt ist Legos Vorgehen an sich – Themenauswahl, Vertriebswege, Preise, Lizenzen, Farben&Qualitätsmängel, Onlineshop, mangelnde Modularität und Beratungsresistenz.
Das ist dann auch meistens zutreffend und auch sehr unterhaltsam.
Das sich die Anhänger der reinen Lehre dadurch aber getroffen fühlen liegt in der Natur der Dinge.
Ich glaube das viele Kritiker ihn gerade zu seiner Anfangszeit noch gerne geguckt haben. Zähle mich ebenso dazu. Damals hat er noch die Freude an Lego vermittelt. Es hat Spaß gemacht sich die Videos anzugucken und man konnte einschätzen, ob das Set was taugt oder nicht. Dafür muss man nicht in aller Regelmäßigkeit irgenwelche Verriss-Videos. Schlechte Sets gab es auch früher. Er hat aber sehr schnell gemerkt, dass man mit Youtube und anderen Herstellern wie Cobi viel mehr Geld verdienen kann. Den Laden, der ihn eigentlich ausmacht, öffnet er nur noch am Anfang des Monats. Dabei war es doch seine Kompetenz als Händler, die ihn ausgemacht haben. Er bewegt sich halt immer mehr weg von seiner ursprünglichen Zielgruppe. Das waren mal Lego Fans, die eine schöne Zeit haben wollen. Jetzt sind es Leute, die schreiben das sie nichts mit Lego am Hut haben und die Videos nur gucken, weil sie ihn so unterhaltsam finden. Solche Kommentare findet man mittlerweile unter seinen Videos. Kommentare die hochgeliked werden. Die wollen natürlich sehen, wie er sich in seiner sarkatisch, ironischen Weise über Lego lustig macht. Das weiß er auch und deshalb bedient er diese Leute. Dazu kommt die zunehmende Vermarktung seiner Person. Der Spruch “alles schmeckt besser aus der Helden-Tasse” war schon nach dem dritten mal nicht mehr witzig. Den Vogel hat er aber mit der übertriebenen Oppo Handy Werbung abgeschossen. Da wird das Video zum Volvo Dumper plötzlich zu einer Oppo Werbesendung. Er kann ja Werbung machen, aber dann doch bitte dezent und passend. Lustigerweise regt er sich im selben Video über die Handy App von Lego auf ohne die er die Werbung überhaupt nicht hätte machen können.
Er kritisiert ja wie du sagst so gerne die Vertriebswege etc. Natürlich kann er sich über den schlechten Online Shop aufregen aber ich frage mich da schon, warum gerade er sich so darüber aufregt? Er selber nutzt ihn doch gar nicht, wenn er laut eigenen Angaben kein Lego sammelt. Genauso regt er sich darüber auf, dass er nicht alle Sets bekommt. So what? Klar ist das als Händler ärgerlich für ihn aber das ist ja nunmal Lego´s Recht. Aber bei Lego arbeiten ja nur Idioten ääähhh “Füchse”. Wo wir wieder bei nervigen Dingen sind, die er bis zum erbrechen wiederholt.
Lego hat in der letzten Zeit sehr viel richtig gemacht. Man muss sich alleine nur die Sets für die AFOLs angucken. Piraten sind zurückgekommen ebenso wie Harry Potter. Es gibt so eine Fülle an guten Sets. Lustigerweise wird jetzt wieder kritisiert, dass die Sets nur noch so designed werden, dass sie nach einmaligen Aufbau auf dem Regal landen. Kinder bauen nichts mehr. Hat irgendjemand hier solche Erfahrungen gemacht? Ich jedenfalls nicht. Da wird einfach wieder gemeckert um zu meckern.
Die Fehde mit Lego hat seinen Kanal in diese Richtung gehen lassen, ja. Macht seine fachlichen Aussagen als Händler aber nicht weniger richtig.
Und wie gesagt, die Reviews der Sets sind mMn ausgewogen und nicht durch den Konflikt verfärbt.
Ich kann aber verstehen das sich Herzblut-Fans die Lego unkritischer sehen durch die Wortwahl und die Nichtsammler-Abonnenten abgewandt haben.
Ich persönlich mag diese direkten und harten Ansagen, denn trotz mancher gelungener Sets gefällt mir der generelle Kurs der Firma überhaupt nicht mehr. Und was der Harry Potter-Bereich mit Bravour schafft setzten SW oder Technic in den Sand.
Manchmal habe ich fast den Eindruck die verschiedenen Themenwelten würden von unterschiedlichen Unternehmen rausgegeben da sich die enormen Unterschiede in Umsetzung und Qualität kaum anders erklären lassen.
Bei den Vertriebswegen muss man differenzieren: Der Laden war mal rein Lego und er wurde direkt von dort beliefert. Dabei kam die Erfahrung das Lego der Fachhändler vor Ort völlig egal ist und die Exklusives an große Ketten gehen – von denen abgesehen von Amazon mittlerweile alle insolvent oder Zombies sind.
Für Erfahrungswerte bzgl. Onlineshop braucht man ja nur mal die Diskussion hier über den Black Friday 2019 heraussuchen, das reicht eigentlich schon.
Was die Selbstvermarktung samt Grußformel und von ihm geprägten Sprüche betrifft: Ich kenne keinen erfolgreichen YT-Kanal der das anders macht. Und weil der gut läuft bleibt der Laden halt immer öfter zu – ich denke ohnehin das die meisten dort wegen seiner Person vorbeischauen, die Sets bekommt man doch alle auch anderweitig.
Aber durch die zunehmende Schließung seines Ladens verliert er doch den Kontakt zur Basis. Die Leute, die ihm am Ende auch Feedback zu den Sets geben. Er kann dann immer weniger einschätzen, wie die Sets beim Kunden ankommen. Das viele nur wegen seiner Person vorbeischauen glaube ich im übrigen auch. Das Grab hat er sich aber auch selbst geschaufelt. Die kaufen dann im Zweifel nichts und wollen nur mit ihm plaudern. Darauf hat er natürlich keine Lust.
Natürlich gibt es bei Entwicklungen bei Lego, die nicht so gut sind wie die Technic Reihe, gar keine Frage. Aber es ist immer eine Frage wie man die Kritik rüber bringt. Er betont immer wieder wie “doof” die “Füchse” bei Lego doch sind. Ja, es ist direkt, aber auch arrogant und überheblich. Stell dir mal vor dir wird Kritik an deiner Arbeit in dieser Form übermittelt. Fühlst du dich da ernst genommen? Ich würde es nicht. Als wenn er unfehlbar ist. Lego muss auch mal was riskieren, wenn man für den Käufer interessant bleiben will. Da gibt es dann halt auch mal Sachen, die nicht so gut ankommen. Man wird aus Hidden-Side lernen. Umgekehrt scheint sich das “Risiko” bei Mario auszuzahlen. Auch bei Technic wird man irgendwann feststellen, dass die App nicht so gut funktioniert. Ich denke bei der Osprey hat man schon gesehen, dass Lego auch in Zukunft Sets ohne App bringen wird. Bis dahin kauft man halt keine Technic Set. Man hat ja genügend andere Sets zur Auswahl.
Seine Fehde mit Lego eh so ne Sache, an der er selbst Schuld ist. Ohne den Versuch der Markenrechtseintragung von seiner Seite wäre der Konflikt vermutlich nie dieser Art und Weise hochgekocht. Meines Wissens nach hat er das auch nie richtig aufgeklärt und Lego als den Buh-Mann dargestellt.
Aus heutiger Sicht würde es mich sogar nicht mal mehr wundern, wenn er das von vorherein so geplant. Das war bereits zu seiner “Hypephase” und es war klar, was es da für einen Shitstorm geben wird. Allein schon der reißerische Titel “Das Ende des Lego Ladens …” und ist mit 1,8 Mio. Aufrufen sein zweitmeist geklicktes Video. In diesem Monat hat er mit 60.000 neuen Subscribern (!) sein mit Abstand größtes Abowachstum gehabt.
Ich stell mir halt die Frage, ob er wirklich nicht wusste, dass Lego gegen die Markenrechteintragung vorgehen würde? Das passt so gar nicht zu ihm. Er hat schon sehr viel Ahnung von Unternehmensführung. Ich sage nicht, dass es so ist, ich hinterfrage es nur kritisch.
Den zunehmend fehlenden Kontakt zur Basis sehe ich auch – und als Ergebnis verschieben sich seine Beurteilungen immer mehr von “was interessiert heutige Kinder und Jugendliche” zu einer verklärten “ach wie schön war Lego in meiner Kindheit”-Sicht.
Am Wochenende hat er jetzt ja den Katalog 2005 vorgestellt, was dann zu einem völlig einseitigen “guckt mal, wie toll das damals alles war” wurde – dabei hat er praktisch sämtliche Schwächen des damaligen Angebotes komplett übersehen: City ist (in seinem ersten Jahr) nur ein Gerüst von drei Themen (Polizei, Feuerwehr und Baufahrzeuge), Technik (2004 wiederauferstanden) ist ein dürres Gerüst, die Piraten sind 4+ (und nicht “geht immer”, sondern ein Jahr später eingestellt) und so weiter.
Dazu feiert er immer wieder “guckt mal, wie günstig das damals war” und vergleicht dann Sets, die wesentlich kleiner sind mit den heutigen – da ist dann ein 50-Teile-Modell für 5€ supergünstig im Vergleich zum 300-Teile-Nachfolger für 20€…
Ja, die Preisdiskussion ist auch teilweise so unsinnig. 2005 war doch noch eine ganz andere Zeit in der der Internethandel nicht so stark war wie heute. Auf Grund der großen Konkurrenz müssen die Händler doch viel stärker rabattieren als damals. Bei den gängigen Serien sind doch heute 20% absoluter standard. Ich kaufe selten Set mit unter 30% Rabatt. Viele liegen sogar im Bereich 40%. Ich glaube kaum, dass es schon damals derartige Rabatte gab. Warum auch, der stationäre Handel war da ja noch deutlich konkurrenzloser.
Bin mir auch ziemlich sicher, dass er den Katalog eher zerissen hätte, wenn das das heutige Programm von Lego ist. Wie du schon sagst, waren Sets wie die Piraten überhaupt nicht erfolgreich, sonst wären sie ja nie und nimmer so schnell wieder verschwunden. Aber immer schön über Sets unrteilen, die er gar nicht im Laden hatte und wahrscheinlich auch nicht gebaut hat. Obwohl er immer wieder sagt, dass er ein Set nur dann richtig beurteilen kann, wenn er auch aufgebaut hat. Den Volvo Dumper hat er auch in einer Nacht zusammengebaut, weil er so spät beliefert wurde. Viel Zeit zum testen kann er da nicht gehabt haben. Trotdem war es ihm wichtiger, dass Video rauszuhauen und die Klicks mitzunehmen. Da würde ich auch zunehmend den Spaß an Lego verlieren, wenn es zur selbstauferzwungen Pflicht wird. Die Reviews muss man daher mittleweile eher mit Vorsicht genießen.
Also ich finde Lego selbst weit arroganter – da keine Kommunikation mit Fans und Kunden stattfindet. Ich selbst hatte bzgl. Osprey eine Nachricht an den Kundendienst geschrieben.
Nach drei Wochen kam eine Antwort die noch nicht mal eine persönliche Ansprache enthielt sondern nur den Pressetext per Copy&Paste denn ich mir Wochen vorher bereits in 10 Sekunden googlen konnte.
Die Firma ist abgehoben und daher bietet sich für den HdS und andere auch so viel Angriffsfläche. Und das geflügelte Wort mit dem Fuchsbau bezieht sich auf eine Managementebene die sich wahrlich nicht mit Ruhm bekleckert.
Ob die Eskalation auch ein Stück weit Kalkül war, keine Ahnung, ausschließen würde ich es aber nicht. Das Video zum Katalog von 2005 habe ich noch nicht gesehen und kann mir daher kein Urteil bilden.
Das die Bearbeitungsdauer bei derzeit viel zu lang ist, steht außer Frage. Am “schnellsten” geht es derzeit über die Hotline, wenn man ne halbe Stunde Zeit hat zu warten.
Das sich der Kundenservice nicht persönlich zu deiner Osprey Frage äußert ist doch ganz normal und hat auch nichts mit abgehoben sein zu tun. Das ist so von oben vorgegeben um zu vermeiden, dass nicht fälschlicherweise Informationen nach außen dringen. Ganz davon abgesehen wird der Kundenservice wahrscheinlich auch keine genaueren Informationen zu der Osprey haben, die wir nicht auch schon kennen. Das wäre bei jeder anderen großen Firma genauso. Das ist nicht Lego-spezifisch.
Es ging in meiner Nachricht nicht nur darum und eine persönliche Anrede hätte zumindest gezeigt das nicht einfach nur ein Bot den Text reinkopiert hat.
Mehr Transparenz, Kundennähe und Eingehen auf Kritik und Anliegen würden Lego gut zu Gesicht stehen und die Wogen vielleicht wieder glätten.
Zumindest ich würde es mir wünschen.
Um hier mal in die Diskussion einzusteigen. Es wird nicht alles zu Gold, was der Held anfasst und er ist auch kein heiliger.
Es ist klar zuerkennen, dass seine Meinung zu Lego als Unternehmen auf die Produkte abfärbt und das ist auch etwas was mich stört.
Zu seiner Marke: Klar solche Sprüche gehören dazu, auch wenn sie vielleicht nerven. Aber wer erinnert sich nicht an Sprüche von Seitenbacher oder Carglas? Sowas gehört dazu, weil es einfach im Kopf bleibt und es die Marke an sich stärkt.
Er ist eine Person, die einfach sehr gerne redet, das konnte er bisweilen sehr gut im Laden, es ist aber durchaus lukrativer das im Internet zu tun. Dadurch, dass sich der Fokus von Laden auf Youtube dreht, muss er natürlich schauen, dass er dort auch guten Umsatz macht und deshalb natürlich auch die Videos eher kritischer gehalten werden (da es mehr klicks und damit mehr Geld generiert).
Im Großen und Ganzen hat er aber sehr viel Ahnung von der Materie und auch oft recht.
Zum Abschluss muss ich noch anmerken (und das wäre vielleicht auch ein guter Disclaimer für seinen kanal), dass es letztendlich SEINE Meinung ist und persönliche Präferenzen immer abweichen kann. Der Mensch ist zudem kein rein rationaldenkendes Wesen, deshalb kauft man auch oft Sets (ohne Fanboy zu sein) die eigentlich schlecht sind, aber einem von der Optik sehr gut gefallen.
Da hast Du vollkommen recht und den endgültigen Vogel hat er für mich abgeschossen in seinen fürchterlichen Video aus den USA bzw. nach seiner Rückkehr nach Deutschland.
Seine Corona Verharmlosungen,im Zusammenspiel mit seiner Partnerin, waren wirklich das letzte. Nur meine Sicht der Dinge und natürlich wurden beide videos von ihm gelöscht
Ja, ist schon schlimm wenn mal einer nicht gleich den Zeugen Coronas betritt.
Wow, eine Ganze Saison für den Autotransporter und der 42082 geht auch in Rente ohne adäquaten Ersatz… Lego Technic ist echt am Ende.
jajajaja nenenenene
Bei Technik bin ich eher erstaunt, wie wenig da auf der Liste steht. Man hat dieses Jahr 13 neue Sets vorgestellt und jetzt fallen gerade einmal 6 weg?
Hallo,
Sollte es tatsächlich den VW-Bus 10220 erwischen ?
Ich denke, das Set ist das am längsten produzierte/verkaufte überhaupt (Von einigen Schienen- oder Zubehörsets mal abgesehen).
Und was ist mit dem Set 10255 (Stadtleben) ?
Die Rückseiten der aktuellsten Boxen zeigen ja in etwa die “Planung” von LEGO.
Das Bild des Stadtlebens ist auf der Box von 10270 (Buchladen) nicht mehr abgebildet.
Das Amerikanische Diner sehr wohl.
Gruß
Frank
Es geht nicht immer das älteste Set vom Markt. Assemby läuft anscheinend gut und bleibt daher im Handel.
Der Camping VW T1 Bus hat’s nun endlich geschafft in den Ruhestand zu gehen! 🙂
Gefühlt war dieses Set f. m. am längsten von allen im Programm?! 😛
Ist und bleibt daher auch ein schöner Klassiker!
Das Ideas Baumhaus wundert mich ziemlich und setzt mich minimal unter Druck … 🙂
Dem Druck hab ich am Freitag schon nachgegeben, als ich in München im Legostore war.
Bezüglich des Ideas Baumhaus muss ich nun wirklich eine Kaufentscheidung fällen. Lucky me, es handelt sich hierbei um ein Set, dass auch meiner Frau sehr gut gefällt 😉
Was mich aber wirklich verstört, ist das EOL von 60236 Gerade und T-Kreuzung und 60237 Kurve und Kreuzung. Kaufen, d.h. Hamstern, oder warten, was passiert. Was meint Ihr?
Hallo,
ich dachte der Todestern geht auch raus dieses Jahr.
Oder nicht?
Lg
Den 42082 hab ich und kann ihn echt weiterempfehlen! Schade, dass die Tantive IV vom Markt geht.
Mist schon vor einem Jahr dachte ich das Lego Schloss geht EOL. Nun ist es immer noch Verfügbar und blockiert zu Hause den halben Bettkasten
Brickmerge führt das 21319 Ideas Friends Central Perk als Auslaufartikel. Das ist bei euch aber nicht drin?!
Die City Straßenplatten gehen weg? Bekommen bestimmt nur wieder einen neue Nummer!?
Oder es gibt neu… breitere…. sind die Autos nicht von 6 auf 8 studs breite gewachsen?
In der Liste haben bei den Brickheadz das Star Wars Set (Kylo Ren) und die Weihnachtselfen dieselbe Produktnummer, für SW stimmt sie. Die Elfen haben die 40353.
Der Held spricht mir oftmals aus der Seele! Vieles ist Müll und man fragt sich, wer hat sich das nur ausgedacht, bei bestimmten Themen mit zu machen. Wundert mich, dass Super Mario noch nicht EOL geht 😉
Schuster, bleib bei deinen Leisten! Fördert Kreativität und macht endlich das, wonach wir alle verlangen:
– Schlösser und Burgen, lasst das Mittelalter wieder aufleben ala Game of Thrones!
– Gebt uns gescheite Feuerwachen, Polizeistationen und Bahnhöfe mit Zügen! Wir brauchen Tunnel und Gebäude, an denen wir vorbeifahren können und keinen Duplo Spiderman!
– Lässt diesen Handymist weg…ihr seid sowieso nicht in der Lage, eine vernünftige App zu basteln!
– Gebt uns mehr Creator-Sets, mehrgeschossig…immer höher und detailverliebter…eine super Sache!
– Werdet nicht gierig! Schöne, tolle und kreative Sets dürfen gerne mehr kosten
Was ein selten egoistischer Beitrag! Woher willst du wissen, was die Leute wollen? Game of Thrones ist der letzte Müll… Und die anderen Themen? Interessieren mich Null!
Na merkste? Alles weg und nur deine Themen behandeln, bringt wohl nichts. Dann fühlen sich genügend andere bevormundet.
Die von dir geforderte Ohne-Handy-Umsetzung ist auch steinzeitlich und einfach aggressiv und undifferenziert.
Ach ja, Mario läuft meiner Einschätzung nach mega! Hat nen riesen Anklang bei klein UND groß. Aber wenn du es besser weißt?! 😉
Soso, und worauf basiert deine Einschätzung?
Mein Bauchgefühl sagt: Flop hoch drei. Der erste Run sind halt alle die das wirklich haben wollten und viel mehr Käufer wird der Kram wohl nicht finden.
Für Nintendo-Nerds mangels Minifiguren und grässlicher Optik kaum interessant, Kinder haben die Spielfunktion nach 5 Minuten ausgereizt.
Anfang 2021 wird es dann endgültig verramscht, jede Wette.
Eigene Erfahrung, Erfahrungen anderer, die die Sets schon bespielt haben und so das allgemeine BlaBla, auf das ihr ja auch immer setzt.
Das mit den 5 Minuten wurde nach Erscheinen widerlegt und kommt nur denen über die Lippen, die es noch nicht ausprobiert haben oder kreativ genug sind.
Und Nein, die kleinen unter uns sollen natürlich nicht (nur) vor dem Bildschirm hängen, das obliegt den Eltern. Aber ein gewisses (!) Maß an digitalem Medieneinsatz sollte auch im Vorschulalter schon gegeben sein werden.
Minifiguren anzuführen ist sowas von panne… Ich versteh diese Obsession eh nicht. Meine landen in einer Kiste, weil ich mit den Sets spielen will und nicht Barbie. Aber gut, Geschmäcker sind verschieden.
(Hardcore-Nintendo Fans und Minifigs 🙂 das ist Mega… Erinnere mich an meine Jugend und stelle mir gerade meine Kumpel mit Bier, Kippe und Mario Minifig vor 😀 überragend)
Keine Ahnung wann deine Jugend war, aber geh mal in einen Gamestop und schau was die Game-Kids so an Merch kaufen, Minifiguren zu Nintendo würden laufen ohne Ende.
Dein persönlicher Geschmack ist dafür völlig irrelevant. Ich stehe auch gar nicht auf diese bescheuerten POP-Figuren, trotzdem kaufen das die meisten und in den Läden stehen die Wände damit voll.
Ich erinnere dich dann nächstes Jahr an dieses Diskussion wenn die stark rabattierten Mario-Reste neben den letzten Hidden Side-Sets Staub ansetzen.
@baumhaus32
Danke, Sie sprechen mir aus der Seele, Schlösser Burgen und Züge werden ja furchtbar vernachlässigt, dafür gibt es irgendwelchen App Schrott, damit 6 Jährige Kinder noch mehr vorm Handy sitzen.
@eXse
Nur weil Sie Game of Thrones nicht mögen, müssen Sie es nicht gleicht schlechtreden. Welch selten egoistischer Beitrag. Und müssen kleine Kinder wirklich schon vorm Handy sitzen?
Und Mario wird ja jetzt schon 40% Rabatt verdroschen, genau wie Hidden Side.
Stimmt, ich mags nicht 🙂 aber das ist der Punkt. Soll es deshalb nicht kommen? Nö, soll es doch… Genauso wie alle Themen, die mein Vorredner so abgespeist hat. Aber Schwamm drüber 🙂
Liebe Leute,
Als Onlinehändler habe ich wohl eine gute Übersicht darüber was geht und was “Schrott” ist. Der Held hat sehr oft Recht – auch wenn nicht immer. Ich mag ihn weil ich eine ähnliche Sichtweise habe wie er und wir ähnlich alt sind. Ich bin selbst ein absoluter Lego-Fan – seit knapp 35 Jahren, aber die Firma wird vertriebstechnisch NICHT gut geführt, oder kann mir wer tatsächlich erklären wieso man nicht fähig ist ein Set – wie das 10277 – welches im Voraus bereits ein Absatzgarant ist, in ausreichender Menge zu produzieren? Die nächste Charge ist für Mitte September beanraumt?! Das Gleiche beim Disney Schloss, 399,99€-Hogwarts, usw.? Ja, ich weiß – wegen Covid-19 und den geschlossenen Fabriken in Mexico und Zulieferschwierigkeiten usw. Ich habe meine 10277er “Krokodil” am 01.07.2020 gekauft – danach war sie sofort weg. Ist es wirklich so schwer seine Produktion innerhalb von 1,5 Monaten umzustellen?! Es dauert fast 2,5 Monate bis Mitte September weitere Sets verfügbar sind. Also bitte – diese Firma hört nicht auf seine Fans, welche in hunderten von Foren oft konstruktive Kritik üben, und ist träger als ein vollbeladenes Containerschiff das eine 180 Grad Wendung machen soll.
Just my 2 cents…
Liebe Grüße von einem der wohl ein wenig Überblick hat..
Vom Absatz magst du ja vielleicht Ahnung haben. Von Produktion und Produktentwicklung nicht.
Nein, es ist in der Regel nicht möglich eine lang im Voraus geplante Produktion mal eben in 1.5 Monaten umzustellen. Da hängen so viele Faktoren dran. Nicht alle Steine werden in einem Werk gefertigt (nicht überall sind immer alle Molds verfügbar), bestimmt gibt es auch noch externe Zulieferbetriebe wie Druckereien etc. Außerdem sind die Kapazitäten ggf. schon mit anderen Produkten belegt. Dazu kommt noch die von dir schon angesprochene laufende Pandemie wo gewisse behördliche Vorgaben eingehalten werden müssen was oft etablierte Produktions- und Kapatizätsabläufe stark beansprucht.
Das ist alles ziemlich komplex. Lego ist ein Weltkonzern. Und oftmals ist es nunmal so das je größer ne Bude ist, desto unflexibler sind die Abläufe. Weil einfach zu viele Prozesse dran hängen. Das ist quasi in jeder großen Produktion so.
Zu der Krokodil hatte ich auch noch in einem anderen Forum etwas gelesen: offenbar war diese sogar erst für später geplant, wurde aber vorgezogen weil der Ecto-1 aufgrund des verschobenen Films nicht wie geplant vorgestellt wurde. Die Krokodil war da wohl ein recht „spontaner“ Nachrücker.
Dann gebe ich halt kein Produkt in den Handel was noch gar nicht in ausreichender Stückzahl zur Verfügung steht.
Das sorgt nur für Frust und Mondpreise auf dem Sekundärmarkt – aber dank der Osprey wissen wir ja nun auch das offenbar nicht mal mehr eine angemessene Qualitätsprüfung stattfindet bevor etwas fertig produziert und auf den Markt gehauen wird.
Wo steht denn, dass Dots eingestampft wird? Ich sehe nur, dass einige der Sets/Armbänder auslaufen, und das ist doch normal? Es sind nicht alle Sets von Dots in der Liste aufgeführt.
Ich mag Dots sehr und hoffe, dass es das noch weiter geben wird. 🙂
Wo ist denn hier etwas rot markiert?
Schau die mal die Artikelnamen an 😉
Bei mir ist auch nichts rot markiert. Auch nicht der Artikelname…?
Ich habe gerade mit 3 verschiedenen Browsern getestet, überall wird die Färbung angezeigt, beginnend mit Architecture Shanghai / Las Vegas
In der App (iPhone) ist nichts rot markiert….
Wie sind aktuell die Preise der Hidden-Side Serie bei Kaufhof?
Du schreibst doch hier, oder?! Wie wärs, wenn du kurz mal rübersurfst und auf deren Seite schaust?
Mein Gott 🙁
Bei mir android ist leider auch nichts rot markiert…und wir haben jetzt tatsächlich die Burg von hidden side gekauft als erstes Set der Reihe…und als Ritterburg echt ganz gut gelungen und gut zu bespielen.
als normal verbraucher mit Kindern gab’s dieses Jahr aber irgendwie nicht viel interessantes,
und die preise sind sehr überzogen…wir überlegen uns schon 5 mal ob was gekauft wird und dann eher nur mit 20%rabatt .
Die App scheint die Schriftfarbe nicht anzuzeigen, daher haben wir mit Punkten nachgeholfen
Weiß eigentlich jemand wann das lebkuchenhaus 10267 in den freien Handel kommen soll?
Demnächst, es soll im Oktober ein neues Weihnachtsset veröffentlicht werden. Dann fliegt die Feuerwache aus dem Sortiment, Lebkuchenhaus kommt zu den Händlern und das neue bei Lego exklusiv.
Den Harry Potter 75955 Hogwarts Express hätte ich schon auf EOL 2020 eingeschätzt.
Fehlen nicht sämtliche Power Functions Sets in der Liste? Die werden laut offiziellen Mitteilungen auch Ende dieses Jahres auslaufen und z.B. der Servo ist im Lego Store schon als Ausverkauft markiert.
Ich habe eine Frage bzgl. den Straßenplatten von CITY. Gibt es schon irgendwelche Gerüchte, wie die neuen aussehen sollen (z.B. breiter) oder wieder nur neu verpackt (z.B. 2 Geraden, 2 Kurven etc.)?
Was soll denn die rote Markierung bedeuten?
Sorry, stand im letzten Updatetext mit drin. Die Sets, welche rot markiert sind, werden Stand jetzt schon nicht mehr von LEGO produziert. Wenn weg, dann weg.
Ich würde mir ja wünschen das Lego nach Ende der Produktion eine Gesamtzahl der hergestellten Sets pro Artikelnummer veröffentlichen würde 🙂 Fänd ich super interessant, ich denke auch dann würden auch unbeliebte Sets schnell aufgekauft werden wenn diese nur in sehr kleinen Stückzahlen produziert wurden.
Das Expecto Patronum geht eol ? Das hat stonewars in der eol Liste nicht aufgeführt , auf einmal geht dass schloss 71043 auch eol ,würde mich nicht wundern
Da scheint die Liste bei stonewars wohl unvollständig zu sein. Vielen Dank an das Promobricks Team für diesen Service. Ich habe mir mal noch schnell die beiden Architecture Sets gesichert…
Kommt das creator lebkuchenhaus 10267 auch weg? Auf 2 anderen Seiten heißt es das es eol geht.
Unwahrscheinlich, die Winter Village Sets bleiben eigentlich immer 3 Jahre bevor diese EOL gehen.
Das Lebkuchenhaus ging jetzt erst im August in den freien Handel. Es bleibt uns definitiv noch länger erhalten 🙂
Diese Sets werden im Frühjahr gerne ausgelistet, kommen dann aber im Herbst wieder zurück bis sie endgültig eol sind.
Kylo ren & sith trooper wird doch auch mehr nicht produziert
Hidden Side gehört auch nicht zu meinen Lieblingsserien und ich bin eigentlich froh, daß die Serie wieder eingestellt wird.
Das aber die gerade erst erschienene Burg 70437, die auch wirklich gut ohne den Händyquatsch ist, schon wieder eingestellt wird, erschließt sich mir jetzt wirklich nicht. Von der hätte ich es erwartet, daß sie sie etwas länger laufen lassen. So wie den Wrecking Ball von Overwatch. Der ist ja jüngst erst wieder verfügbar geworden bei Lego. Ist also nachproduziert worden.
So habe ich jetzt auch meine Nachlieferung von meiner Mai-Bestellung bekommen.
Das die Hidden Side Schule raus geht, die lief ja jetzt schon länger, ok. Aber die Burg jetzt auch schon. Ich versteh es nicht.
Naja, ich habe mir die zwei Sets zusammen mit dem Fischkutter auf jeden Fall gesichert.
Die einzigen drei guten Sets von Hidden Side aus meiner Sicht.
Aber jedem das seine.
Euer Update zur Halle von Hogwarts stimmt so nicht – das EOL Datum wurde auf 31.07.2021 verlängert, vermutlich weil die Nachfrage so hoch ist. Im übrigen wurden auch die Peitschende Weider und der lila Bus auf Ende 2021 verlängert. Checkt das mal mit euern Quellen. VG
Danke für die Info.
Hatte mich bei der großen Halle auch schon gewundert
da diese immer wieder hier bei den üblichen Lego-Dealern
verfügbar ist und auch nicht in geringen Mengen.
Ebenso im S@H bei Lego.
Bez. der Hidden Side 70437 Burg/Schloss, da bin ich stark
verwundert, meiner Meinung nach eins der besten Sets aus der
Serie mit guten Teilen und einer schönen Optik. Hab mir davon
mal noch ein paar gesichert 😉
Könnte mir höchstens erklären das die jew. teuersten Sets aus
der Hidden Side Serie nicht so gut liefen bzw. nur mit hohen
Rabatten, z.B. habe ich die Highschool von Hidden Side mehrmals
für ca. 70 Euro bekommen…. Vielleicht nimmt man somit das teure
Set vom Markt.
Oder nächstes Jahr erwartet uns was anders in Richtung Burgen etc.
und die Formteile etc. in der Produktion werden jetzt dafür gefertigt
und eingetütet 😉
Eine Verlängerung bis Ende nächsten Jahres macht doch wenig Sinn. Anfang nächsten Jahres kommt ja schon die nächste Harry Potter Welle. Mitte nächsten Jahres kommen dann vielleicht noch neue modulare Gebäude von Hogwarts dazu. Dann sind doch viel zu viele Modelle im Handel. Das ganze dan noch unter den erschwerten Coronabedingungen.
Die andere Frage ist, seit wann kündigt Lego das EOL Datum an und das auch noch 1 Jahr zuvor? Promobricks sind ja auch nicht die einzigen, die das angekündigt haben.
Bist du ein Lego Mitarbeiter oder woher das exakte eol Datum ?
I think we need clarification from promobricks on this one. Is the Harry potter sets staying or going, you say the great hall is no longer being produced and a few other ones but I still see them being re stocked and Lego knocking more and more out. Please confirm what is going on as false info needs to be updated.
We just posted an Update regarding the current situation. LEGO decided to resume production so the set will be available until mid 2021. That´s a new information we just received.
Toll, das ist auch neu dieses Hin und Her bei LEGO, super Verkaufsstrategie. Mal ist was ausverkauft, dann gibts das auf einmal wieder. Armselig für so einen Konzern.
Ich finde es toll, dass LEGO dieses Set nun doch etwas länger laufen lässt.
Für mich ist es der zentrale Bestandteil von (LEGO)Hogwarts. Eine neue Chance für alle die es noch haben wollen. Mal sehen – vielleicht schlage ich ein zweites mal zu um die Halle auf 4 Schülertische zu vergrößern – und ein höherer “Großer Turm” wäre auch nicht schlecht 😉
Daumen HOCH
Ich glaube eher, dass die Menge an Resellern und deren Kaufverhalten sich nun endlich aufgrund der Kaufmenge doch auf das Verhalten von Lego auswirkt. Kann mir nicht vorstellen, dass plötzlich alle aus Jux und Dollerei im August/ September ein solches Set kaufen, wodurch die Entscheidung von Lego herbeigeführt wurde.
Was ist denn nach eurer Informationslage mit den anderen Harry Potter Sets, die auch als EOL vermerkt sind? Ist das immernoch so?
Ihr hattet einen Betrag EOL da habt Ihr geschrieben das ein Set ab jetzt nicht mehr produziert wird, ich kann den Beitrag nicht mehr finden kann da wer helfen, Danke
The funny thing is that now the great hall and other harry potter sets won’t sell well because the re sellers will stop buying lol. Can you update the site on the other harry potter sets or any new info please.
Könnt Ihr schon sagen was der Nachfolger für die 11004 wird?
Gibt es dazu schon Infos? Damit man abschätzen kann ob man
sich von diesen Sets noch ein paar aus dem Angebot besorgt
oder auf was besseres wartet. Persönlich fand ich die 10703
z.B. besser.
75159 der Todesstern steht nicht mehr auf der Liste – ist das so richtig ? Weis jemand was genaueres ?
WIR WOLLEN RITTER UND BURGEN!!!!
Can I just say how unbelievably wrong your posts have been about certain sets and productions coming to an end.
Las Vegas. Quite a few more runs than stated and is still being produced and supplied.
Harry potter sets.
All still being produced and supplied to retailers.
Fairground carousel another that has come back time and time again.
What is the point in suggesting sets are no longer being produced when your sources are completely wrong. It’s very misleading and seems to be more click bait tbh.
We’ll see what happens with T1 and beetle but I don’t see that info being accurate also going on past posts.
Seid ihr sicher, dass der Goldene Mech (71702) schon dieses Jahr ausläuft? Der kam doch erst Anfang des Jahres raus.
Danke für das Update! 🙂
Ganz spannend zu sehen wie die Sets (habe mir Las Vegas über die Zeit angesehen) dann noch 1-2 aufpoppen im Shop und später auf ausverkauft stehen.
Man kann auf jeden Fall prima “priorisieren” – Las Vegas habe ich mir noch bestellt gehabt 🙂
So the fact that Taj Mahal and IDEAS Mickey Minnie boat are listed for more than a week as sold out at SAH does not mean that these two are already retired?
and what about 60229 CITY rocket ..you can not find it by its number for at least 14 days on the SAH. Looks like this one has retired already.
Die Produktion des T1 wurde also doch nicht eingestellt?
Lego Ninjago der Ultradrache steht gar nicht in der Liste 😮
treehouse new 2021 EOL?
Hello I’m a lego fan living in South Korea
About yesterday, according to the official South Korean Lego website,
10252 and 10256 have been classified as retired products
Since 2019, South Korea has reverted to a sales strategy in which the Lego official website is mass-reduced and sold out in small quantities. Thanks to that, you can see large-sized products in offline stores only in the first year of launch, and from the second year, you can only purchase items only when they are stocked on the official LEGO website.
(Unlike other European and North American countries, the backorder system also handles temporary out-of-stock and the remaining amount as backorder when a little more orders are placed than the warehousing volume)
Due to this sales system, after a 30% discount on the Taj Mahal(10256) on Black Friday at the end of last year, the Taj Mahal(10256) was temporarily out of stock for a considerable amount of time, then one or two small stocks were made, and the temporary out of stock condition continued for a considerable time.
And just yesterday, I was a little surprised to see the products in my wish box disappeared and classified as retied products.
I report this to the author.
And I would like to know whether the 10261 Roller Coaster and 75192 Millennium Falcon products are discontinued.
These two are also temporarily sold out in Korea and I have to wait until the next stocking.
Was genau bedeuten die ● markierten Sets?
Bei diesen Sets ist die Produktion seitens LEGO bereits eingestellt worden.
Oh, beim Pasaana Speeder Chase steht im Online Shop “vorübergehend” nicht verfügbar, das bedeutet doch es kommen noch welche…?
Ah, mittlerweile nicht mehr.
Wie ist eigentlich der Stand von Set 42095 (Technic Stunt Racer?) Es ist ja hier in der Liste, es wurde hier aber auch zwischenzeitlich mal berichtet, dass es nun doch noch in 2021 verfügbar bleiben soll, soweit ich mich erinnere. In dem bereits veröffentlichten Katalog aus Neuseeland für 2021 ist es auch immer noch gezeigt. Heißt das ein paar PowerFunctions-Komponenten bleiben nun doch auch 2021 noch in Produktion?
rumors from lego stores is ideas set jurassic fossils, assembly SQ & Roller Coaster are ALL retiring this year? any news from your sources?
This would also be in my interest.
Are there any news regarding those three sets?