chat   

LEGO 42128 Heavy-duty Tow Truck im Review

Inhaltsverzeichnis

Nachdem ich Euch vor Kurzem bereits den neuen LEGO 42129 Mercedes-Benz Zetros im Review vorgestellt habe, schauen wir uns heute den LEGO 42128 Heavy-duty Tow Truck, das zweite Set der August-Neuheitenwelle, genauer an.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Der LEGO 42128 Heavy-duty Tow Truck

  • Set-Nummer: 42128 
  • Thema: LEGO Technic
  • Bezeichnung: Heavy-duty Tow Truck
  • Teilezahl: 2017
  • Figuren: –
  • Veröffentlichungsdatum: 01. August 2021
  • Verfügbarkeit: LEGO
  • Empfohlenes Alter: 11+
  • UVP: 149,99 Euro

Mit der Verpackung und der Anleitung des LEGO 42128 Heavy-duty Tow Truck möchte ich mich nur kurz beschäftigen, mehr dazu findet Ihr im Unboxing. Das Main-Feature des Sets ist die Verwendung von Pneumatik-Elementen, worauf auch schon auf der Vorderseite der Verpackung hingewiesen wird. Auf der Rückseite finden wir Detailbilder zu den Funktionen sowie eine Größenangabe des Modells: Das aus rund 2000 Teilen bestehende Set ist mit ausgeklappter Abschleppbrille insgesamt 58 cm lang. In der Schachtel warten neben 14 Tüten auch eine Anleitung und ein 37 Sticker umfassender Aufkleberbogen auf uns.

Funktionen

Der LEGO 42128 Tow Truck bietet, verglichen mit anderen aktuellen Sets im Technic-Sortiment, ein wahres Feuerwerk an Funktionen! Der vierachsige Abschleppwagen lässt sich über ein auf der Fahrerkabine angebrachtes Zahnrad lenken, unter der aufklappbaren (und im Gegensatz zu der beim 42129 Zetros) sehr stabil gebauten Motorhaube läuft während dem Fahren ein brick-built Reihensechszylinder-Motor mit. Die Türen lassen sich ebenfalls öffnen und geben den Blick auf zwei Technic-Sitze, ein Lenkrad und ein beklebtes Armaturenbrett frei.

Im hinteren Bereich des LEGO 42128 Heavy-duty Tow Truck warten dann insgesamt fünf zahnrad- und drei pneumatisch-betriebene Funktionen auf ihren Einsatz. Die aus dem 42053 Volvo Bagger bekannte Handpumpe liefert den Luftdruck, mit dem der Kranarm hoch- und runtergefahren sowie aus- und eingefahren werden kann. Außerdem wird dadurch die Abschleppbrille hoch und runter geklappt. Bei den beiden letztgenannten Funktionen kommen übrigens die bisher nur exklusiv im 42043 Mercedes Arocs enthaltenen 1×11 Pneumatikzylinder vor. Auch das Ausfahren des Kranarms ist bautechnisch exakt wie im 42043 gelöst – ein nettes Easter Egg, denn immerhin stammen beide Sets aus der Schmiede von LEGO-Technic-Mastermind Markus Kossmann. 

Neben den Pneumatik-Zylindern sind im LEGO 42128 Abschlepptruck noch sechs (!) kleine Aktuatoren verbaut, vier davon sorgen dafür, dass die Stützen an den Seiten und am Heck des Modells gleichzeitig ausgefahren werden. Die anderen zwei Aktuatoren heben und senken die blaue Konstruktion, an der die Abschleppbrille befestigt ist. Ein kleines Highlight ist auch die dritte Achse von hinten, diese kann nämlich ganz wie bei richtigen Tow Trucks angehoben werden. Außerdem lässt sich noch der komplette Kranaufbau um 180° drehen. Hier allerdings sollte der Bereich vor dem beigen Zahnrad noch mit einem 5L Liftarm und zwei 3L statt den verbauten 2L Pins verstärkt werden, ansonsten kann es bei größerer Belastung zu einem unschönen Knacksen kommen. Irgendwie erlebe ich beim Schreiben dieser Zeilen gerade ein kleines Déjà-vu

Nichtsdestotrotz gibt es noch eine weitere Funktion, die ich Euch natürlich nicht unterschlagen möchte. Der LEGO 42128 Tow Truck verfügt über zwei Seilwinden am oberen Teil des Kranaufbaus, das Seil kann durch das Drehen an zwei schwarzen Zahnrädern eingeholt und durch eine Sperre fixiert werden. Ein klasse Detail am Rande: An der Abschleppbrille befindet sich links und rechts jeweils noch eine Rolle, über die die Schnüre vom Kranarm um 90° umgelenkt werden können. Somit können Autos auch von hinten auf die Abschleppbrille gezogen werden.

Meine Meinung

Der LEGO 42128 Tow Truck tritt als Nachfolger des legendären 8285 aus dem Jahr 2006 in große Fußstapfen, kann schlussendlich aber mit seinen Funktionen und einer großen Portion Bauspaß überzeugen. Manche stören sich vielleicht an der etwas bunten Farbgebung, mir persönlich gefällt die Optik dennoch sehr gut. Leider hat LEGO aber auch bei diesem Set auf ein B-Modell verzichtet, was ich sehr schade finde. Trotz dieser Einschränkung hat LEGO hier einen Preis-Leistungs-Kracher auf den Markt gebracht, der seinesgleichen sucht – vor allem, wenn man bedenkt, dass der Tow Truck bereits für unter 120 Euro erhältlich ist. 

Prädikat: SEHR Empfehlenswert!

Was sagt Ihr zum neuen Tow Truck? Steht er auch Eurer Wunschliste oder baut Ihr vielleicht sogar schon daran? Schreibt uns Eure Meinung gerne in die Kommentare!

Beitrag teilen

Kommentare

7 Antworten

  1. Außerdem lässt sich noch der komplette Kranaufbau um 180° drehen. Hier allerdings sollte der Bereich vor dem beigen Zahnrad noch mit einem 5L Liftarm und zwei 3L statt den verbauten 2L Pins verstärkt werden.

    Ich vermute, dass du etwas meinst, was man im Nachgang nur sehr schwer, bis gar nicht nachbessern, kann. Bin soeben fertig geworden mit meinem neuesten Familienzuwachs 😉

    0
    0
    1. Auf jeden Fall mal viel Spaß mit dem Modell, das ist echt klasse!

      Die 2L Pins rauszunehmen und 3L Pins reinzusetzen, würde schon etwas länger dauern, da der komplette Drehkranz entfernt werden muss. Alternativ dazu kann man zwei von diesen schwarzen 2L Pins nehmen (1 Seite davon ein Pin, die andere ist ein Loch). In dieses Pinloch steckt man nun einen normalen 2L Pin und darauf dann den 5L Liftarm. Damit muss man die schwarzen Pins nicht mehr aus dem Modell entfernen, sondern fixiert den Liftarm über die Pinlöcher daneben.

      0
      0
  2. Ich hab mir den Truck im Rahmen der Alternate-Aktion letzte Woche geholt und hab den Truck gestern aufgebaut. Tolles Set. Tolle Funktionen. Gefällt und für den Preis eigentlich unschlagbar. Bei Lego aktuell nicht verfügbar.

    Und wer sich über die Farbe aufregt, sollte sich das hier mal ansehen:

    https://i.pinimg.com/originals/2c/d4/e7/2cd4e7ffc4630966ac20974b7fc58ad3.jpg

    https://i.pinimg.com/474x/a0/0f/b5/a00fb56b9e5424a4740d20f6faf0a8e6.jpg

    https://i.pinimg.com/originals/9d/ff/1e/9dff1eec62eca8fefeb3028f809c484e.jpg

    https://cdn.websites.hibu.com/e8721915dbf5459a9b5b924c9f5ffb03/MOBILE/jpg/9165971.jpg

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren