Der Sender ZDFinfo zeigt heute Abend, am 30. August 2018 um 20:15 Uhr, eine Dokumentation über den dänischen Spielwarenhersteller LEGO aus der Themenreihe „Firmen am Abgrund“.
Bevor der Aufschrei in den Kommentaren groß wird, es handelt sich dabei um eine Dokumentation über die Vergangenheit des Spielwarenkonzerns. Dabei wird noch einmal in 42 Minuten die verschiedenen Aspekte der bunten Bausteine und Minifiguren aufgezeigt.
Wer heute Abend keine Zeit zum Schauen findet, der kann bereits seit heute Vormittag 10 Uhr das komplette Video in der ZDFmediathek finden. Dort wird es auch noch bis zum 29. August 2019 23.59 Uhr abrufbar sein.
Offizielle Sendungsbeschreibung:
Zur Jahrtausendwende stand der Spielzeughersteller LEGO vor der Pleite. Ein junger Manager verordnete dem Unternehmen ein radikales Facelift. Damit begann das Comeback der bunten Steine.
Der klassische LEGO Stein spielte damals kaum noch eine Rolle im Unternehmen. Stattdessen setzte man auf Videospiele, Filme und Fahrräder. Die Umsätze fielen drastisch.
Als Krisenmanager Jørgen Vig Knudstorp die bunten Bausteine und Figuren wieder zum Kerngeschäft machte, gelang ein einzigartiges Comeback.
Durch Marktentwicklung, Missmanagement oder Fehlkalkulationen werden immer wieder Firmen in den Ruin getrieben. Selbst Global Player bleiben nicht verschont. Für einige bedeutete es das endgültige Aus. Andere hingegen, wie Fuji, LEGO oder Nintendo, haben es geschafft, aus der Krise gestärkt hervor zu gehen. ZDFinfo erzählt in der dreiteiligen Reihe „Firmen am Abgrund“ von alteingesessenen erfolgreichen Firmen, die nahe am Bankrott waren und ein Comeback geschafft haben.