chat   

Working Minigolf Course ins LEGO Ideas-Review gewählt

Inhaltsverzeichnis

Hole in one, können wir da nur sagen. Nach gerade einmal 42 Tagen zählt der Working Minigolf Course bereits den 10.000. Besucher und sichert Designer Liam Spall aka LEGOParadise damit den Einzug ins offizielle Review.

Nichts geht doch über eine Partie Minigolf! Schnappt euch einen Schläger und fordert eure Familie und Freunde zum ultimativen Kampf um Geschicklichkeit und Präzision heraus. Auf drei abwechslungsreichen Bahnen könnt ihr euer Golftalent unter Beweis stellen. Gemächlich beginnt es mit dem ersten Loch: Ein gut platzierter Schlag im richtigen Winkel reicht aus und schon trudelt der Ball im Zickzack ins Loch.

Die zweite Bahn ist da schon etwas anspruchsvoller. Zunächst geht es eine Rampe hoch, an einem Felsen vorbei und abschließend über eine kleine Brücke. Dass euch der Ball aber ja nicht in den Teich fällt! An Bahn drei ist schließlich all euer Golfkönnen gefragt: Schafft ihr es, den Ball die Rolltreppe hinauf zu befördern und im richtigen Moment durch die Windmühle zu bekommen? Der Sieger darf eine Ehrenrunde mit dem Buggy drehen.

Auf einer 32×32 Noppen großen Basis gebaut, ist Designer LEGOParadise eine hübsch ausschauende Minigolfanlage gelungen, die mit allerlei Details gespickt ist. Ob die Blumen, die Sträucher oder der kleine Teich, Liam hat sich alle Mühe gegeben, euch ein denkbar idyllisches Golfspiel zu ermöglichen.

Das wirklich faszinierende an diesem Entwurf sind aber nicht allein die tollen Bautechniken, sondern dass ihr die Anlage tatsächlich bespielen könnt! Platziert ihr euren Golfspieler auf der Noppe einer Technic-Axle, holt die Minifigur mit einem Dreh an einem Zahnrad Schwung und schlägt den Ball in Richtung Loch. Und sollte der Schlag daneben gehen, braucht ihr keine Angst haben, von vorn anfangen zu müssen: Bahn zwei und drei besitzen nämlich gleich mehrere solcher Abschlagpunkte. Ist der Ball, bei dem es sich um eine 1×1-Round Plate handelt, eingelocht, rollt er sodann in einen kleinen Auffangbehälter, wo er ganz einfach herausgepickt und zur nächsten Bahn mitgenommen werden kann.

Unter den einzelnen Bahnen ist eine ganze Reihe technischer Konstrukte und Finessen versteckt, die die Minigolfanlage erst richtig mit Leben füllen. Besonders stolz ist Designer LEGOParadise jedoch auf Bahn drei: Ein Power Functions Motor sorgt hier dafür, dass sich die Rolltreppe und die Windmühle tatsächlich in Bewegung setzen.

Der Engländer hat sich auf LEGO Ideas mittlerweile einen Ruf als echter Tüftler erarbeitet: Wenn LEGOParadise nämlich eins nicht mag, dann sind es statische Modelle ohne sämtliche Funktionen. Bei ihm muss sich alles bewegen, drehen, wenden und kreisen können. Entsprechend findet ihr unter seinen bisherigen Einreichungen eine Vielzahl von Modellen, die mit raffinierten technischen Mechanismen ausgestattet sind und eindrucksvoll zeigen, was man den dänischen Steinchen doch alles an Funktionsweisen entlocken kann.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Bei den Ideas-Nutzern kommen sie jedenfalls gut an: Erst im März wählten sie die Working Bowling Alley ins Review, dem Working Waterfall gelang dieses Kunststück schon früher. Weitere seiner Modelle wären funktionierende Arcade-Maschinen, eine motorisierte Rennstrecke und neuerdings auch eine Konzertbühne, bei der die Minifiguren wie von Zauberhand zu den Klängen ihrer Lieblingsband umherhüpfen. Dass es aber nicht immer etwas mit technischen Spielereien sein braucht, zeigt sein Flickr-Album: Hier könnt ihr vor allem seine Auto-Modelle bestaunen. Auch auf YouTube ist LEGOParadise unterwegs. Sein gleichnamiger Kanal zählt stolze 80.000 Abonnenten, die er regelmäßig mit Bauanleitungen und Bautipps versorgt.

Man mag es kaum glauben, aber tatsächlich hat LEGO bereits eine interessante Bandbreite an eigenen Golf-Sets herausgebracht. Und damit sind nicht solche aus Noppensteinen gemeint. Echte Golfbälle, Aufsetzstifte und sogar Handschuhe – die alle gab es mal in den LEGOLAND-Parks zu erwerben. Ansonsten sieht das Golfsortiment bei den Dänen eher mager aus: Ein Friends-Polybag aus 2015, der golfende Präsident Business aus „The LEGO Movie 2“ und ein Golfequipment aus LEGO-Steinen aus dem LEGOLAND-Park in Kalifornien waren die einzigen Sets mit Bezug zum Golfsport gewesen.

Der “Working Minigolf Course” könnte damit also das erste große Golf-Set der Dänen werden. Nicht nur die ausgefallene Funktionsweise spricht für eine Umsetzung, mit seinem tollen Design würde sich die Minigolfanlage auch wunderbar in jedes LEGO-Städtchen einfügen. Entwürfe wie das 21305 Maze und der 21323 Konzertflügel haben schon in der Vergangenheit bewiesen, dass die Offiziellen sich für ausgeklügelte Funktionen begeistern können.

Bekanntlich werden große Unternehmen-Deals ja oft bei einer Runde Golf beschlossen. Auch diesmal? Jetzt sind die Dänen am Zug.

Übersicht zu den Entwürfen der 2. Review-Phase 2021

BildNr.EntwurfDesignerVorstellung
LEGO Ideas Imperial Island Fort01Imperial Island FortBrick HammerDas Imperial Island Fort sammelt 10.000 Unterstützer

LEGO Ideas Movie Set

02Movie SetCastor TroyFilmreif: 10.000 Fans wählen das Movie Set ins Ideas-Review

LEGO Ideas Lifeguard's Shack

03Lifeguard’s ShackadwindSommer in Sicht: Lifeguard's Shack erreicht das Review

LEGO Ideas A-Frame Cabin

04A-Frame CabinNorton7410.000 Fans wählen die A-Frame-Cabin ins Review

LEGO Ideas Spaceballs

05SpaceballsBricktory LapLEGO Ideas: Spaceballs zieht ins Review ein

LEGO Ideas Costume Store

06LEGO Costume StoreBricky_BrickLEGO Ideas: Costume Store beschert Fan den 11. Review-Einzug

LEGO Ideas BTS Dynamite

07

BTS "DYNAMITE"

JBBrickFanaticLEGO Ideas: BTS "Dynamite" singst sich ins Review
LEGO Ideas Boston Dynamics Spot08Boston Dynamics Spot 1:4WalkCrawlRunLEGO Ideas: Boston Dynamics Spot zieht ins Review ein
LEGO Ideas Medieval Tavern09Medieval TavernLEt.sGOLEGO Ideas: Medieval Tavern sammelt 10.000 Stimmen

LEGO Ideas Tavern under the Snow

10Tavern under the SnowLego_Is_Art

LEGO Ideas: Tavern under the Snow gelingt der Review-Einzug

LEGO Ideas Women of Computing11Women of Computing20tauriLEGO Ideas: Women of Computing sammeln 10.000 Unterstützerstimmen

LEGO Ideas Working Minigolf Course

12Working Minigolf CourseLEGOParadiseWorking Minigolf Course ins LEGO Ideas-Review gewählt

LEGO Ideas Brick Walk

13Brick WalkLepralegoLEGO Ideas: 10.000 Fans spazieren auf dem Brick Walk
LEGO Ideas Medieval Harbor14Medieval HarbourNamirobLEGO Ideas: Medieval Harbor ins Review gewählt
LEGO Ideas Floating Island Tensegrity15Floating Island (using Tensegrity)Seb_EFloating Island: Tensegrity-Bauwerk im Ideas-Review
LEGO Ideas Scooby Doo Mystery Machine16Scooby Doo Mystery MachineLet Them FlyScooby Doo Mystery Machine auf Spurensuche im Ideas-Review

LEGO Ideas Aircraft Engine Workshop

17Aircraft Engine WorkshopStephanixAircraft Engine Workshop: Mit Volldampf ins Ideas-Review

LEGO Ideas Rosenbauer Panther 8x8

18Rosenbauer Panther 8x8redera00LEGO Ideas: Rosenbauer Panther 8×8 zum Löscheinsatz bereit

LEGO Ideas GameStop Classic Shop

19Gamestop Classic ShopMCHLNGameStop Irrsinn auf Ideas: Videospielladen zieht in 3 Tagen ins Review
20Traditional German CottagesNICKers77LEGO Fachwerkhaus zieht mit 10.000 Unterstützern ins Ideas Review
21Outer Solar System ExpansionGeroditusLEGO Ideas: Fans wünschen sich 6 Raumsonden als Set
LEGO Ideas Knight Rider22Knight Rider: K.I.T.T. and the Flag Mobile Command UnitHenkvdl0510.000 Stimmen: Kultserie Knight Rider zieht ins Ideas-Review ein
LEGO Ideas Nyhavn23Nyhavn - Copenhagen, DenmarkMathiasJulinKopenhagener Sehenswürdigkeit "Nyhavn" im Ideas-Review
LEGO Ideas Basement and Sewerage24Basement and SewerageMOCingbirdLEGO Ideas: Basement and Sewerage überzeugt 10.000 Fans 
LEGO Ideas John's Medieval Watermill25John's Medieval WatermillMind the Brick

10.000 Fans wählen Johns Medieval Watermill ins Ideas-Review

LEGO Ideas Carls Haus26Carl's House Yang YangLEGO Ideas: Carls Haus hebt dank 10.000 Fans ins Review ab
LEGO Ideas The Nanny27The NannyCastor-Troy und Max Brich"The Nanny " von 10.000 Serienfans ins Ideas-Review gewählt

Beitrag teilen

Kommentare

6 Antworten

  1. Das ist für mich Lego: eine grandiose Idee, spielbar, bunt, schon das anschauen der Bilder macht Spaß und ich hoffe sehr, dass das Set erscheinen wird.
    Mal kein Set zu einer Serie oder ähnlichem, sondern eine tolle, spielbare Idee. Chapeau!

    0
    0
  2. Wenn das so erscheinen würde, für mich ein Pflichtkauf am Erscheinungstag.
    Und da im Freundeskreis Golfer sind, hätte ich für 2 davon gleich passende Geschenke.

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren