chat   

Twitter-Aktion: Greenpeace UK erhöht Druck auf LEGO®

Inhaltsverzeichnis

Mehr als 850.000 Leute weltweit haben laut Greenpeace bisher den LEGO® Konzern dazu aufgerufen, seine Kooperation mit Shell zu beenden. Doch der Erfolg der Kampagne hält sich bislang in Grenzen. Daher haben die Umweltschützer nun beschlossen, den Druck auf den Spielwarenhersteller noch einmal zu erhöhen. “Wir müssen LEGO® zeigen, dass durch die weitere Zusammenarbeit mit Shell der gute Ruf des Unternehmens in Gefahr ist”, so die Aktivisten. “Das Markenzeichen LEGO® und das gute Image sind deren wichtigstes Kapital. Wenn tausende LEGO® Kunden und Fans den Verantwortlichen direkt Twitter-Nachrichten senden, macht ihnen dies ziemlich deutlich, was für LEGO® auf dem Spiel steht”, so der Aufruf weiter.

Im Fokus der Aktion stehen Cecilia Weckstrom (Senior Director, Head of LEGO.com & Consumer Experience), Michael McNally (Brand Relations Director) und Emma Owen (PR and Promotions Manager). Weitere Informationen zur Twitter-Aktion gibt es hier.

Initiator der aktuellen Kampagne ist Greenpeace UK. Begründet wird dies damit, dass der Shell-Konzern in Großbritannien seine Zentrale hat. Andere Landesverbände von Greenpeace wie beispielsweise Deutschland scheinen sich an den Aktionen nicht zu beteiligen. So wirbt der Mineralölkonzern im deutschsprachigen Raum aktuellfür seinen neuen Super-Kraftstoff. “Tanken Sie 30 Liter Shell V-Power – dann können Sie ein exklusives LEGO® Auto mitnehmen”, so die Werbebotschaft. Neben sechs Fahrzeugen mit Aufzieh-Motor gibt es auch ein Shell LEGO® Minifiguren-Set.

Beitrag teilen

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren