chat   

Toy of the Year 2018: LEGO räumt gleich drei Auszeichnungen ab

Inhaltsverzeichnis

Anlässlich der Toy Fair New York wurden auch wieder die Gewinner der Toy of the Year Awards 2018 bekannt gegeben. Und der dänische Spielwarenhersteller kann sich gleich dreifach freuen, denn das Unternehmen bekam in diesem Jahr gleich drei Auszeichnungen überreicht. Damit konnte LEGO seit dem Jahr 2000, hier wurden die Toy of the Years Awars zum ersten Mal verliehen, insgesamt 20 Preise gewinnen.

Construction Toy of the Year: LEGO Star Wars BB-8

This LEGO incarnation of the diminutive BB-8 droid from the new movie trilogy makes the perfect gift for any Star Wars or LEGO fan. Turn one wheel at the side to rotate the detailed head, and another to open the access hatch and extend the welding torch. This faithfully reproduced model also comes with a display stand, decorative fact plaque and small BB-8 figure, making it a great display piece for any bedroom or office. Contains 1,100 LEGO pieces.

Specialty Toy of the Year: LEGO Star Wars UCS Millennium Falcon

The LEGO Star Wars Ultimate Collector Series Millennium Falcon is the largest and most detailed LEGO set ever made, containing 7,541 bricks and elements. This LEGO interpretation of Han Solo’s unforgettable Corellian freighter has all the details that Star Wars fans of any age could wish for, including intricate exterior detailing, upper and lower quad laser cannons, landing legs, lowering boarding ramp and a 4-minifigure cockpit with detachable canopy. The set also includes seven minifigures, a BB-8 droid, two buildable Porgs and a buildable Mynock.

Tech Toy of the Year: LEGO BOOST Creative Toolbox

LEGO BOOST is a super-charged LEGO toolkit that introduces kids as young as seven years old to building and coding. Designed to offer endless creation and play possibilities, LEGO BOOST gives children an intuitive and “fun-first” way to explore coding concepts and principles. Builders add sound, movement and personality to their LEGO creations, bringing to life anything they build. Using familiar LEGO elements and simple app-based coding language, LEGO BOOST delivers quick success in an intuitive approach. By combining the versatile LEGO building system with advanced technology, children can boost their creativity and uncover new ways to play while learning to code. The kit offers step-by-step instructions to make five creations, such as Vernie the humanoid, Frankie the cat, and an awesome, playable guitar, but kids can use the pieces and coding language to make anything they build come to life. LEGO BOOST is available nationally where toys are sold for $159.99.

Beitrag teilen

Kommentare

5 Antworten

  1. BB8 und Lego Boost nachvollziehbar… Der Falke jedoch nicht. Was soviel kostet kann kein Toy of the Year sein wie ich finde, denn Toys sind eigentlich ursprünglich für Kinder, das kann sich selbst ein Erwachsener nur mit sparen leisten und ne graue Maus ist er auch.

    0
    0
    1. Dass die Kategorie Konstruktionsspielzeug an Lego geht, ist absehbar und alles andere wäre für eine den Markt derart dominierende Firma vernichtend. Aber wieso es ausgerechnet das set geworden ist kann ich nicht nachvollziehen… obwohl das Jahr recht schwach war.

      Ich glaube bei Speciality Toy wird wohl ein anderer Bewertungsmaßstab gelten. Ausgenommen der gesundheitlichen Unbedenklichkeit der Materialien fällt das Teil hinsichtlich jeder Messlatte, die man an ein Kinderspielzeug legen kann, gnadenlos durch.

      0
      0
  2. Deshalb ja auch specialty. Und besonders ist er durchaus, sowohl was Preis, als auch das Modell selbst betrifft. Und Preis / Verfügbarkeit… außen vor, das Set ist schon schick gemacht. Ich wollte immer den alten UCS Falken haben, und habe in damals verpennt. Im nachhinein bin ich froh, denn die neue Version ist in Sachen Optik klar besser. Und die UCS Sets sind i.d.R. auch kein Spielzeug, sondern nur Hingucker.

    0
    0
      1. wenn man so an die sache rangeht, dann dürfte es aber in vielen bereichen nie irgendwelche preisverleihungen geben.
        beispielsweise im automobil-bereich.
        schließlich hat quasi jedes fahrzeug ein vorgänger-modell.

        und so seh ich das auch beim mf. nicht als wiederveröffentlichung, sondern als nachfolge-modell.

        0
        0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren