Gemeinsam mit unserem Partner brickmerge, der Preisvergleichsseite für LEGO® Sets, präsentieren wir euch unsere Top LEGO® Angebote des Tages. Neben der Möglichkeit, beim Set-Kauf ein paar Euro zu sparen, unterstützt ihr durch euren Einkauf unsere Arbeit. Vielen Dank … und nun viel Erfolg bei der Schnäppchen-Jagd!
@dr.retro: bei GK gibt es 20 Euro ab 100 Euro Warenkorbwert – ersteres ist also richtig. Lohnt sich halt nur bei eh schon reduzierten Sets wie beispielsweise dem Taj Mahal. Statt 330 heute für 250 Euro. 🙂
Ich habe es heute nicht ausprobiert, aber bei mir gehen 2 Aktionen bei Kaufhof nicht. Entweder Rabatt von Kaufhof oder Payback Aktion. Wie macht ihr das? Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar!!
Ich würde ja nicht mehr Produkte kaufen bei einer Firma die einen “kleinen” Helden wegen 3 Noppen im Logo abmahnt. Ich denke wir werden in Zukunft viele günstigere Alternativen näher beigebracht bekommen.
BTW: Auch das Promobricks Logo zeigt ganze 8 Noppen. Seid ihr etwa Lego? Ich bin mir unsicher!
Seit diesem Video bin ich auch nicht mehr sicher, ob nicht Promobricks, die Klemmbausteinlyrik oder Zusammengebaut nicht selbst Lego ist?! Man ist total verunsichert. Achtung Sarkasmus!
Warum denn nicht? Promobricks steht dort genauso in Kontakt und da ich hier auf der Site kein Forum ausmachen kann, wo soll man dann sonst drüber sprechen als unter den Artikeln? Und ich hoffe sogar, das sich promobricks, egal von welcher Person, dazu äußert. Eine Meinung werden sie ja haben.
Und man kann nicht ernsthaft glauben, dass Lego da Stress macht, nur weil der Held Kritik ausübt. Das wird was anderes dahinterstecken.
Wieso sollte man die hier nicht führen? Mal auf die Lego Community Facebook Seite geschaut? Das Video ist gestern bei Youtube auch ganz schön hoch in den Trends gewesen. Sogar schon in der Tagespresse berichtet(https://rp-online.de/panorama/deutschland/held-der-steine-thomas-panke-warum-ein-kritischer-youtuber-aerger-mit-lego-hat_aid-35772375) weil eine solche Aufmerksamkeit erregt. Also ich finde auf eine unabhängige Lego News Seite gehört genau diese Diskussion. Ich werde bestimmt jetzt auch nicht Lego bis in alle Tage boykottieren, aber wie man hier mit dem deutschen Markt und auch mit einem Youtuber mit vielen Anhängern umgeht finde ich auf jeden Fall diskussionswürdig. Das Zusammengebaut da nix zu schreibt wundert mich gar nicht, aber ich finde schon das sich Promobricks zu dem Thema äußern könnte. Henry hat es auch getan. Und wie immer gilt wen es nicht interessiert, der muss es nicht lesen.
Das sehe ich auch so. Ich finde auch, dass es hier von Promobricks eine Stellungnahme dazu geben sollte, insbesondere da der Seite selbst vor noch gar nicht so langer Zeit der “Official Fan Media”-Status aberkannt wurde.
Weil wir in einer Gesellschaft leben, in der Meinungsaustausch allgemein akzeptiert wird. Und wir (oder ich) neugierig sind, was Promobricks dazu zu sagen hat. Das hat nichts mit Zwang zu tun.
Und wie weiter oben schon erwähnt, wen es nicht interessiert, braucht es ja nicht lesen oder kommentieren.
Bislang dachte ich eigentlich, die Lego-Community steht ganz gut zusammen, aber bloß nichts negatives über Lego sagen, da kommen die Lego-Fanboys nicht mit klar. Kenne ich übrigens auch aus anderen Communities, ersetze das Wort Lego durch Nintendo, genau die gleichen Themen.
Ich werde auch weiter Lego kaufen, an meinem verhalten wird sich da nichts ändern, trotzdem muss ich nicht alle Lego-Entscheidungen gut finden und fand ich auch nicht, lange bevor der Held an den Start ging. Und wenn er da mal was sagt, finde ich das durchaus angebracht, egal ob positiv oder negativ.
du hast das Problem nicht verstanden. Ich wüsste nicht, wieso das jemand gut finden sollte, was da passiert. Ich finde lediglich dieses Promobricks zu etwas zu drängen hier mehr als unangebracht. Und ich verstehe auch nicht, was Promobricks der Problematik neues hinzufügen kann, solange Lego da noch nicht reagiert hat. Mit der Kritik wird doch Lego zugespamt, und Lego ist da auch der richtige Adressat. Weiß nicht, wieso ich hier nochmal das gleiche lesen müsste.
Welche Diskussion? Es wird doch nur so sein daß sich gefüllte 100 Posts darüber auslassen was für eine dumme Aktion es von den Lego FÜCHSEN( welch ausgelutschter Begriff) war. Daraufhin jeder zweite schwört nie wieder Lego zu kaufen um einen Monat später wieder über dieses oder jenes Produkt herzuziehen. Wo ist da der Informationswert?
Habe gestern die Ghostbusters Feuerwache für 265€ im Lego Store Madrid gekauft. Die haben grade tolle Angebote (30%). Wer also grade in der Gegend ist… 😉
26 Antworten
Die Kaufhof Aktion mit 20 Euro sehe ich gar nicht.
20 Prozent natürlich! Sorry.
Die 20 EUR (leider nicht Prozent) Aktion ist in die Preise bei uns eingerechnet. Und hier natürlich gelistet: https://www.brickmerge.de/gutscheine_und_aktionen
@dr.retro: bei GK gibt es 20 Euro ab 100 Euro Warenkorbwert – ersteres ist also richtig. Lohnt sich halt nur bei eh schon reduzierten Sets wie beispielsweise dem Taj Mahal. Statt 330 heute für 250 Euro. 🙂
20€ war schon richtig. Ab 100€ Einkauf gibt es 20€ Rabatt.
Gib den Code: 20ab100 ein, dann funktionierts und 10fach Payback Punkte nicht vergessen ; )
@dr.retro
Der erste Post war richtig. Ist ´ne 20 EUR-Aktion ab 100.
Ist in den Preisen enthalten (z.B. Taj Mahal für 249,99).
Wünsche einen schönen (Shopping) Sonntag.
Ah, danke für eure Infos! Hab mich da wohl mehrmals verschrieben, war so aufgeregt die Achterbahn günstig zu schießen. 😉
Und hier hatte ich das einfach übersehen.
Habe mir endlich den Taj Mahal gegönnt bei dem Preis musste ich zuschlagen
Ich habe es heute nicht ausprobiert, aber bei mir gehen 2 Aktionen bei Kaufhof nicht. Entweder Rabatt von Kaufhof oder Payback Aktion. Wie macht ihr das? Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar!!
Ich würde ja nicht mehr Produkte kaufen bei einer Firma die einen “kleinen” Helden wegen 3 Noppen im Logo abmahnt. Ich denke wir werden in Zukunft viele günstigere Alternativen näher beigebracht bekommen.
BTW: Auch das Promobricks Logo zeigt ganze 8 Noppen. Seid ihr etwa Lego? Ich bin mir unsicher!
Seit diesem Video bin ich auch nicht mehr sicher, ob nicht Promobricks, die Klemmbausteinlyrik oder Zusammengebaut nicht selbst Lego ist?! Man ist total verunsichert. Achtung Sarkasmus!
Na dann lass es.
Ich kauf weiter, und so unschuldig ist der Held an der Sache ja wohl nicht. Aber diese Diskussion muss man wirklich nicht hier führen.
Warum denn nicht? Promobricks steht dort genauso in Kontakt und da ich hier auf der Site kein Forum ausmachen kann, wo soll man dann sonst drüber sprechen als unter den Artikeln? Und ich hoffe sogar, das sich promobricks, egal von welcher Person, dazu äußert. Eine Meinung werden sie ja haben.
Und man kann nicht ernsthaft glauben, dass Lego da Stress macht, nur weil der Held Kritik ausübt. Das wird was anderes dahinterstecken.
Wieso sollte man die hier nicht führen? Mal auf die Lego Community Facebook Seite geschaut? Das Video ist gestern bei Youtube auch ganz schön hoch in den Trends gewesen.
Sogar schon in der Tagespresse berichtet(https://rp-online.de/panorama/deutschland/held-der-steine-thomas-panke-warum-ein-kritischer-youtuber-aerger-mit-lego-hat_aid-35772375) weil eine solche Aufmerksamkeit erregt. Also ich finde auf eine unabhängige Lego News Seite gehört genau diese Diskussion.
Ich werde bestimmt jetzt auch nicht Lego bis in alle Tage boykottieren, aber wie man hier mit dem deutschen Markt und auch mit einem Youtuber mit vielen Anhängern umgeht finde ich auf jeden Fall diskussionswürdig.
Das Zusammengebaut da nix zu schreibt wundert mich gar nicht, aber ich finde schon das sich Promobricks zu dem Thema äußern könnte. Henry hat es auch getan. Und wie immer gilt wen es nicht interessiert, der muss es nicht lesen.
Das sehe ich auch so. Ich finde auch, dass es hier von Promobricks eine Stellungnahme dazu geben sollte, insbesondere da der Seite selbst vor noch gar nicht so langer Zeit der “Official Fan Media”-Status aberkannt wurde.
Ist in Arbeit .. bitte noch etwas um Geduld!
Wieso irgendwer irgendwen zu Stellungnamen zwingen will habe ich aber trotzdem noch nie verstanden.
Weil wir in einer Gesellschaft leben, in der Meinungsaustausch allgemein akzeptiert wird. Und wir (oder ich) neugierig sind, was Promobricks dazu zu sagen hat. Das hat nichts mit Zwang zu tun.
Und wie weiter oben schon erwähnt, wen es nicht interessiert, braucht es ja nicht lesen oder kommentieren.
Bislang dachte ich eigentlich, die Lego-Community steht ganz gut zusammen, aber bloß nichts negatives über Lego sagen, da kommen die Lego-Fanboys nicht mit klar. Kenne ich übrigens auch aus anderen Communities, ersetze das Wort Lego durch Nintendo, genau die gleichen Themen.
Ich werde auch weiter Lego kaufen, an meinem verhalten wird sich da nichts ändern, trotzdem muss ich nicht alle Lego-Entscheidungen gut finden und fand ich auch nicht, lange bevor der Held an den Start ging. Und wenn er da mal was sagt, finde ich das durchaus angebracht, egal ob positiv oder negativ.
du hast das Problem nicht verstanden. Ich wüsste nicht, wieso das jemand gut finden sollte, was da passiert.
Ich finde lediglich dieses Promobricks zu etwas zu drängen hier mehr als unangebracht.
Und ich verstehe auch nicht, was Promobricks der Problematik neues hinzufügen kann, solange Lego da noch nicht reagiert hat.
Mit der Kritik wird doch Lego zugespamt, und Lego ist da auch der richtige Adressat. Weiß nicht, wieso ich hier nochmal das gleiche lesen müsste.
Welche Diskussion? Es wird doch nur so sein daß sich gefüllte 100 Posts darüber auslassen was für eine dumme Aktion es von den Lego FÜCHSEN( welch ausgelutschter Begriff) war. Daraufhin jeder zweite schwört nie wieder Lego zu kaufen um einen Monat später wieder über dieses oder jenes Produkt herzuziehen. Wo ist da der Informationswert?
https://www.google.com/amp/s/rp-online.de/panorama/deutschland/wie-lego-einen-kritischen-youtuber-einschuechtert-krieg-der-steine_aid-35772375%3foutput=amp
Danke für die Artikel! Ist irgendwie an mir vorbei gegangen und lässt einen nur kopfschüttelnd zurück… Traurig Lego.
Am besten keine ‘H….-Fanboys’ Kommentare mehr freigeben..
Was haben seine Probleme mit dieser Seite zu tun..
Eine sachliche Diskussion profitiert von allen Meinungen (solange sie sachlich sind).
Habe gestern die Ghostbusters Feuerwache für 265€ im Lego Store Madrid gekauft. Die haben grade tolle Angebote (30%). Wer also grade in der Gegend ist… 😉