Gemeinsam mit unserem Partner brickmerge, der Preisvergleichsseite für LEGO® Sets, präsentieren wir euch unsere Top LEGO® Angebote des Tages. Neben der Möglichkeit, beim Set-Kauf ein paar Euro zu sparen, unterstützt ihr durch euren Einkauf unsere Arbeit. Vielen Dank … und nun viel Erfolg bei der Schnäppchen-Jagd!
Dieses Forum zeigt den Bugatti auch mit EUR 241. Dann müsstest Du Dich auch über die “Bauernfängerei” von Promobricks/Brickmerge beschweren. Im Übrigen ist auf der Website des Angebotsanbieters nicht ersichtlich, dass für die Wahl der Bezahltmethode ein zusätzlicher Rabatt gewährt wird. Ganz nebenbei hast Du die Anrechung von Payback vergessen. Damit geht es noch weiter runter.
Ich schlage vor, wir freuen uns, dass wir auf gute Angebote aufmerksam gemacht werden und prüfen für uns, ob die noch weiter “optimiert” werden können. Also immer schön entspannt bleiben.
Eine andere Seite versucht doch hier gewiss absichtlich einige Rabatte zu verheimlichen, denn dann gibt es mehr Provision ;–) Oder er hat sich keine Mühe gegeben, dann sollte man nicht über dessen link kaufen! Ausserdem sind fast täglich solche schein Angebote von ihm online, und wenn man drauf hinweist wird der Kommentar geblockt! Das sagt doch alles! Bei promobricks werden solche Kommentare nicht geblockt! Und die Angebote oben stammen von brickmerge
“Eine andere Seite versucht doch hier gewiss absichtlich einige Rabatte zu verheimlichen, denn dann gibt es mehr Provision ;–)” Den Zusammenhang versteh ich nicht. Wenn nicht auf das Angebot aufmerksam gemacht wird, gibts kein vermittelten Umsatz folglich keine Provision. Ich wußte gar nicht, dass es für Verheimlichen ein Kick-Back gibt. Ich muss den Job wechseln. Je weniger ich mach, desto mehr Kohle. Klingt gut.
Kann mir mal jemand dieses, mittlerweile, ständige gebashe in Richtung eines andere Forums erklären? vielleicht hab ich auch was verpasst… ich frage nur, weil ich das hier in den Kommentaren in letzter Zeit öfter lese…
Wie immer ein guter Artikel! Hab diesmal auch zugeschlagen
Ohne es zu wissen, vermute ich dass es sich um “zusammengebaut” dreht. Aber ich schaue dort nur selten vorbei, da es mir dort zu unübersichtlich ist und gefühlt mehr Werbebanner gibt. Ansonsten habe ich nichts gegen “zusammengebaut”.
Ich weise nochmal daraufhin, dass ich völlig ahnungslos bin und mich gerne verbessern lasse.
Ja, mit den werbebannern ist das auch so eine Sache. Egal von was, für jeden Mist wird da geworben, dachte die sind eine offizielle Lego Seite, komisch das Lego dann nichts sagt, dass Werbung für Playmobil gemacht wird. Aber Promobricks, soll etwas falsch gemacht haben?
Auf dieser Seite, geht es nur noch um viel Geld einzunehmen, fast jeden Tag irgendwelche Schein Angebote, die überhaupt nicht mal ansatzweise in dem Moment Tiefpreis haben.
Es geht hauptsächlich um Provisionen und Werbeeinnahmen, damit jemand wieder mal nach New York oder Billung etc. fliegen kann…
Und das mit dem Pizza Video von der Nürnberger Spielwarenmesse hat er dann einfach gelöscht, wo war die angekündigte Stellungnahme? Sogar Henry hat er damit noch rein gezogen…
Aber ist ok, wer dort weiterhin rein schauen möchte, kauft weiter die überteuerten Angebote, lest weiter die tollen Werbebanner, die nichts mit Lego zu tun haben und wundert euch weiterhin nicht, warum nur positive Kommentare im Anhang sind…
Puh, da sind viele Emotionen im Spiel. Keine Ahnung, was schief gelaufen ist.
1. Werbebanner kann man mittels “Ad Blocker” ausschalten. Ob ihr Werbung sehen wollt, entscheidet ihr also selbst. Nachteil: Mit eingeschalteten AdBlocker ist der Zugriff auf manche Seite nicht möglich.
2. Ich persönlich glaube kein einziger Lego Blog hat die Einnahmenmaximierung als vorrangiges Ziel. In erster Linie sind Fans für Fans aktiv. Sicherlich sind Einnahmen notwendig, um die Seiten betreiben zu können. Ich finde es im Übrigen auch fair über sponsored Links zu kaufen. Schließlich vergüte ich so den Service, gut über mein Hobby informiert zu sein. Ob die Einnahmen ausreichen, um davon leben zu können? – Fraglich. Zumindest geben die großen Blogbetreiber an, einen Beruf zu haben.
3. Das “Pizza”-Video ist weiterhin online. Die Kommentare sind in der Tat gelöscht. Wenn ich mich richtig erinnere, hatte Henry sein okay für die Veröffentlichung gegeben. Insofern ist er nicht “reingezogen” worden.
4. Die von Dir vermisste Stellungnahme wurde noch am gleichen Tag veröffentlicht (01.02.2019). Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Also bitte keine Falschbehauptungen.
5. Was erwartest Du von einem Lego-Blog? Ich freue mich über die unterschiedlichen Berichte aus der Lego-Welt und Hinweise auf Angebote. Es sind lediglich Hinweise auf Angebote. Ob die für einen persönlich interessant sind, sollte jeder selbst bewerten können (Beispiel: Spielemaxangebote). Um es mit den Worten eines anderen User zu sagen: “Wer wählen darf, ist gefälligst auch für sein restliches Handeln selbst verantwortlich!”
6. Jeder Blog hat seine Eigenarten. Das nenne ich Vielvalt. Ich bin überzeugt davon, dass sachlich (!) vorgetragene Kritik in den Kommentaren erscheint. Mir ist noch nie ein Kommentar verweigert worden.
1. wenn ich auf ne Lego Seite gehe, und ich etwas blocken muss, dann läuft schon etwas schief!
2. das die gewisse Seite das finanzielle an erste Stelle gestellt hat, ist in meinen Augen mittlerweile klar.
3. ich weiß das dass Video noch online ist, meinte ja auch die geblockten Kommentare. Und Henry wusste doch nicht mit welcher Überschrift er dieses Video einstellt!
4. die Stellungnahme, habe ich falls es diese gibt? In der Tat übersehen. Gibt es dazu ein link? Finde nämlich nichts.
5. wenn man nur wenn überhaupt mittelmäßige Angebote veröffentlicht, dann sollte man es lieber lassen! Und sich auf andere Berichte konzentrieren.
6. warum von dir kein Kommentar bisher geblockt wurde, wundert mich nicht, so wie du die Seite verteidigst.
So … und jetzt beruhigen wir uns alle mal wieder ein wenig. Es ist ganz einfach: Wenn dir eine Seite – welche auch immer und warum auch immer – nicht passt, dann besuche sie nicht mehr. Es gibt glücklicherweise reichlich Alternativen für fast jedes Themengebiet.
2. Wie kommst Du darauf? 4. Gib mal den Suchbegriff “Brandung” ein. 5. Ansichtssache 6. Ich versuche sachlich an das Thema heranzugehen. Mit den Suchbegriff “Führungsposition” findest Du beispielhaft ein Kommentar von mir, wo ich den ganzen Beitrag auseinander nehme. Über die Qualität der Seite habe ich mich nicht geäußerst. Ich staune, was für Schlussfolgerungen Du anstellst.
Wie gesagt, ich habe keine Ahnung welche Laus Dir über die Leber gelaufen ist, die Form der Kritik finde ich jedoch unangemessen.
12 Antworten
Mit paydirekt gibt es nochmal zusätzlich 10% auf den Bugatti, also dann 217€.
Soviel zum tollen Bugatti Angebot eines anderen Lego Forums von gestern…
Dieses Forum zeigt den Bugatti auch mit EUR 241. Dann müsstest Du Dich auch über die “Bauernfängerei” von Promobricks/Brickmerge beschweren.
Im Übrigen ist auf der Website des Angebotsanbieters nicht ersichtlich, dass für die Wahl der Bezahltmethode ein zusätzlicher Rabatt gewährt wird.
Ganz nebenbei hast Du die Anrechung von Payback vergessen. Damit geht es noch weiter runter.
Ich schlage vor, wir freuen uns, dass wir auf gute Angebote aufmerksam gemacht werden und prüfen für uns, ob die noch weiter “optimiert” werden können. Also immer schön entspannt bleiben.
Eine andere Seite versucht doch hier gewiss absichtlich einige Rabatte zu verheimlichen, denn dann gibt es mehr Provision ;–)
Oder er hat sich keine Mühe gegeben, dann sollte man nicht über dessen link kaufen!
Ausserdem sind fast täglich solche schein Angebote von ihm online, und wenn man drauf hinweist wird der Kommentar geblockt!
Das sagt doch alles!
Bei promobricks werden solche Kommentare nicht geblockt!
Und die Angebote oben stammen von brickmerge
“Eine andere Seite versucht doch hier gewiss absichtlich einige Rabatte zu verheimlichen, denn dann gibt es mehr Provision ;–)”
Den Zusammenhang versteh ich nicht. Wenn nicht auf das Angebot aufmerksam gemacht wird, gibts kein vermittelten Umsatz folglich keine Provision. Ich wußte gar nicht, dass es für Verheimlichen ein Kick-Back gibt. Ich muss den Job wechseln. Je weniger ich mach, desto mehr Kohle. Klingt gut.
Kann mir mal jemand dieses, mittlerweile, ständige gebashe in Richtung eines andere Forums erklären? vielleicht hab ich auch was verpasst… ich frage nur, weil ich das hier in den Kommentaren in letzter Zeit öfter lese…
Wie immer ein guter Artikel! Hab diesmal auch zugeschlagen
Welches ist denn überhaupt gemeint? Außerdem ist das hier ein Blog und kein Forum. (Kurz mal klug geschissen)
Ohne es zu wissen, vermute ich dass es sich um “zusammengebaut” dreht. Aber ich schaue dort nur selten vorbei, da es mir dort zu unübersichtlich ist und gefühlt mehr Werbebanner gibt. Ansonsten habe ich nichts gegen “zusammengebaut”.
Ich weise nochmal daraufhin, dass ich völlig ahnungslos bin und mich gerne verbessern lasse.
Ja, mit den werbebannern ist das auch so eine Sache.
Egal von was, für jeden Mist wird da geworben, dachte die sind eine offizielle Lego Seite, komisch das Lego dann nichts sagt, dass Werbung für Playmobil gemacht wird.
Aber Promobricks, soll etwas falsch gemacht haben?
Auf dieser Seite, geht es nur noch um viel Geld einzunehmen, fast jeden Tag irgendwelche Schein Angebote, die überhaupt nicht mal ansatzweise in dem Moment Tiefpreis haben.
Es geht hauptsächlich um Provisionen und Werbeeinnahmen, damit jemand wieder mal nach New York oder Billung etc. fliegen kann…
Und das mit dem Pizza Video von der Nürnberger Spielwarenmesse hat er dann einfach gelöscht, wo war die angekündigte Stellungnahme?
Sogar Henry hat er damit noch rein gezogen…
Aber ist ok, wer dort weiterhin rein schauen möchte, kauft weiter die überteuerten Angebote, lest weiter die tollen Werbebanner, die nichts mit Lego zu tun haben und wundert euch weiterhin nicht, warum nur positive Kommentare im Anhang sind…
Promobricks, weiter so!
Puh, da sind viele Emotionen im Spiel. Keine Ahnung, was schief gelaufen ist.
1. Werbebanner kann man mittels “Ad Blocker” ausschalten. Ob ihr Werbung sehen wollt, entscheidet ihr also selbst. Nachteil: Mit eingeschalteten AdBlocker ist der Zugriff auf manche Seite nicht möglich.
2. Ich persönlich glaube kein einziger Lego Blog hat die Einnahmenmaximierung als vorrangiges Ziel. In erster Linie sind Fans für Fans aktiv. Sicherlich sind Einnahmen notwendig, um die Seiten betreiben zu können. Ich finde es im Übrigen auch fair über sponsored Links zu kaufen. Schließlich vergüte ich so den Service, gut über mein Hobby informiert zu sein. Ob die Einnahmen ausreichen, um davon leben zu können? – Fraglich. Zumindest geben die großen Blogbetreiber an, einen Beruf zu haben.
3. Das “Pizza”-Video ist weiterhin online. Die Kommentare sind in der Tat gelöscht. Wenn ich mich richtig erinnere, hatte Henry sein okay für die Veröffentlichung gegeben. Insofern ist er nicht “reingezogen” worden.
4. Die von Dir vermisste Stellungnahme wurde noch am gleichen Tag veröffentlicht (01.02.2019). Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Also bitte keine Falschbehauptungen.
5. Was erwartest Du von einem Lego-Blog?
Ich freue mich über die unterschiedlichen Berichte aus der Lego-Welt und Hinweise auf Angebote. Es sind lediglich Hinweise auf Angebote. Ob die für einen persönlich interessant sind, sollte jeder selbst bewerten können (Beispiel: Spielemaxangebote). Um es mit den Worten eines anderen User zu sagen:
“Wer wählen darf, ist gefälligst auch für sein restliches Handeln selbst verantwortlich!”
6. Jeder Blog hat seine Eigenarten. Das nenne ich Vielvalt. Ich bin überzeugt davon, dass sachlich (!) vorgetragene Kritik in den Kommentaren erscheint. Mir ist noch nie ein Kommentar verweigert worden.
1. wenn ich auf ne Lego Seite gehe, und ich etwas blocken muss, dann läuft schon etwas schief!
2. das die gewisse Seite das finanzielle an erste Stelle gestellt hat, ist in meinen Augen mittlerweile klar.
3. ich weiß das dass Video noch online ist, meinte ja auch die geblockten Kommentare.
Und Henry wusste doch nicht mit welcher Überschrift er dieses Video einstellt!
4. die Stellungnahme, habe ich falls es diese gibt? In der Tat übersehen.
Gibt es dazu ein link?
Finde nämlich nichts.
5. wenn man nur wenn überhaupt mittelmäßige Angebote veröffentlicht, dann sollte man es lieber lassen! Und sich auf andere Berichte konzentrieren.
6. warum von dir kein Kommentar bisher geblockt wurde, wundert mich nicht, so wie du die Seite verteidigst.
So … und jetzt beruhigen wir uns alle mal wieder ein wenig. Es ist ganz einfach: Wenn dir eine Seite – welche auch immer und warum auch immer – nicht passt, dann besuche sie nicht mehr. Es gibt glücklicherweise reichlich Alternativen für fast jedes Themengebiet.
2. Wie kommst Du darauf?
4. Gib mal den Suchbegriff “Brandung” ein.
5. Ansichtssache
6. Ich versuche sachlich an das Thema heranzugehen. Mit den Suchbegriff “Führungsposition” findest Du beispielhaft ein Kommentar von mir, wo ich den ganzen Beitrag auseinander nehme.
Über die Qualität der Seite habe ich mich nicht geäußerst. Ich staune, was für Schlussfolgerungen Du anstellst.
Wie gesagt, ich habe keine Ahnung welche Laus Dir über die Leber gelaufen ist, die Form der Kritik finde ich jedoch unangemessen.