chat   

SteineWahn 2020 Sonderset: Der Berliner Bär

Inhaltsverzeichnis

Am vergangenen Wochenende fand endlich mal wieder eine LEGO Ausstellung statt: Die Steinewahn 2020 in Berlin. Das Feedback der Besucher war – wie wir gehört haben – trotz diverser Einschränkungen durch die Corona-Pandemie (unter anderem das Tragen des Mund-Nase-Schutzes in der gesamten Ausstellung) wieder überaus positiv. Einige Bilder von der Steinewahn haben wir auf Facebook und Instagram veröffentlicht. Danke an Stephan für die vielen Eindrücke!

https://www.instagram.com/p/CFSjjE9pz68/

SteineWahn 2020 Sonderset: Schöne Tradition

Und wie in den vergangenen Jahren gab es für die Aussteller und Besucher wieder ein schönes Sonderset zu kaufen. Die Auflage lag wie üblich bei 100 Exemplaren. Bei dem Modell (knapp 100 Teile) handelt es sich in diesem Jahr um den bekannten Berliner Bären, der auf einer Sockelplatte steht. Zum Sonderset gehört auch eine bedruckte 1×8 Fliese. Danke an Jan für die Bilder!

Beitrag teilen

Kommentare

12 Antworten

    1. Selbst wenn, wäre ich nicht hingegangen. Es ist Corona, die kalte Jahreszeit steht bevor und auf Großveranstaltungen zu gehen, ist IMHO derzeit verantwortungslos. Im Hamm war letzte Woche eine Großhochzeit mit ein paar Hundert Gästen, einer hatte Corona und jetzt steht die ganze Stadt kurz vor dem Lockdown, weil die Infektionszahlen in die Höhe schnellen. TOP!

      0
      0
      1. Nein, hingegangen wahrscheinlich nicht. Aber die hatten wohl ein ganz gutes System aufgebaut.

        Und in die Schiene verantwortungslos in dieser Zeit, lasse ich mich nicht quetschen. Bin immer noch im Home Office und bleibe da solange es geht. Das ist mir zu riskant.

        Es wäre nur eine nette Option zur Abwechslung gewesen und wenn das Konzept passte, warum nicht?

        0
        0
    1. Wenn Du 12,- Euro überteuert findest, für eine Blechdose, ein Hand verpacktes Sets, gedruckte Anleitung und mehrere Wochen Arbeit…
      Sowas kann nur jemand schreiben, der nie etwas vergleichbares gemacht hat.
      Auf Youtube gibt es ein Aufbau Video, das wird dem Set etwas mehr gerecht.

      0
      0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren