chat   

Review: LEGO® USB Flash Drive 16GB von PNY im Test

Inhaltsverzeichnis

Mitte August hatte das US-Unternehmen PNY angekündigt, gemeinsam mit LEGO® neue USB-Sticks in Form eines “normalen” Bausteins auf den Markt zu bringen. Bis die lizenzierten LEGO® USB-Sticks auch hierzulande erhältlich sind, hat dann zwar noch ein paar Monate gedauert. Doch nun ist es endlich soweit und ich habe mir vor ein paar Tagen bei Gravis für 12,99 Euro die 16GB Version gekauft. Ebenfalls im Sortiment ist der Speicherstick bei Conrad Elektronik (gleicher Preis). Bei Amazon, wo ich normalerweise online einkaufe, hingegen Fehlanzeige. Hier gibt es bislang lediglich die teuren Importprodukte.

lego-usb-flash-drive-16gb_pny

Der erste Eindruck ist gut
Auf den ersten Blick macht der LEGO® USB-Stick von PNY einen guten Eindruck. Die Verpackung ist stabil, ansprechend gestaltet und enthält neben dem USB-Stick einen zusätzlichen LEGO® Baustein (gleiches Format, aber andere Farbe) sowie ein ziemlich kurzes Band, um den Datenspeicher beispielsweise an einem Schlüsselbund befestigen zu können. Der zweite LEGO® Stein ist übrigens dafür gedacht, den Ausfahr- und Schiebemechanismus, der sich auf der Unterseite des USB-Speichers befindet, zu schützen. Wem die Farbe nicht gefällt, kann diesen einfach gegen einen anderen Baustein aus seiner Sammlung austauschen.

lego-usb-flash-drive-16gb_3

Schiebemechanismus könnte leichter zu bedienen sein
Der USB-Stick ist schnell ausgepackt und ausprobiert. Mein Rechner erkennt den Datenspeicher schnell und ohne Probleme. Auch die ersten Daten sind wenige Minuten später auf dem LEGO® USB Flash Drive sicher gespeichert. Soweit ist alles prima und von meiner Seite gibt es bis zu diesem Punkt keinerlei Beanstandungen. Gar nicht gut gefällt mir, dass der Ausfahr- bzw. Schiebemechanismus des USB-Speicher-Steins nur schwer zu bedienen ist. Unter Zuhilfenahme des Fingernagels und entsprechend Druck klappt es dann deutlich besser, obwohl der Speicher insbesondere beim Ausfahren des Öfteren hakt. Dass dieser Schiebevorgang nicht zu leichtgängig sein darf, versteht sich von selbst. So wie es bei meinem USB-Stick ist, kann aber auch kein Optimum sein. Hier hätte ich sowohl vom Hersteller als auch vom Qualitätsmanagement von LEGO® mehr erwartet.

lego-usb-flash-drive-16gb_2

Mein Fazit:
Insgesamt macht der LEGO® USB Flash Drive 16GB von PNY einen guten Eindruck. Der Preis von 12,99 Euro ist in meinen Augen absolut gerechtfertigt. Vergleichbare Speichermedien sind zwar ein paar Euro günstiger, dafür aber nicht so cool wie dieses LEGO® Lizenzprodukt. Hinsichtlich des nicht ganz leichtgängigen Schiebemechanismusses hoffe ich, dass sich dieses Problem mit der Zeit durch häufige Nutzung erledigen wird.

Beitrag teilen

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren