chat   

Review: LEGO Star Wars Resistance Trooper Battle Pack (75131)

Inhaltsverzeichnis

Passend zu dem letzten Review des First Order Battle Packs (75132) möchte ich euch heute ein weiteres 2016er Set vorstellen. Inzwischen haben die lokalen Händler alle neuen StarWars™ Sets in die Regale gestellt, so dass ich die vier neuen Battle Packs hier liegen habe. Heute schauen wir uns das Resistance Trooper Battle Pack (75131) an, das ebenfalls der Episode VII zugeordnet wird und das Gegenstück zum First Order Pack darstellt. Die beiden anderen Packs und einige 2016er Sets werde ich mir als nächstes anschauen.

lego_starwars_75131_review3
lego_starwars_75131_review2

Dieses Set ist mit 112 Teilen und sechs Spare-Parts etwas umfangreicher als das First Order Set. Es werden keine Aufkleber mitgeliefert, auch bedruckte Steine sind keine in der Schachtel. Das Set enthält wie üblich vier Minifiguren, die wir uns zuerst anschauen wollen. Die erste Figur ist ein Resistance Officer, die anderen drei würde ich als Resistance Troopers bezeichnen.

lego_starwars_75131_review8

Außer dem Offizier tragen alle einen neuen Helm, der mir besonders gut gefällt. Er ist dreiteilig aufgebaut, neben der Helmschale gibt es ein fest eingebautes gelbes Visier. Das Klappvisier ist angeclipt und kann offen oder geschlossen getragen werden. Vorne sind zwei weiße Streifen aufgedruckt und rechts und links jeweils ein schwarzer Punkt. Wie man sieht, unterscheiden sich die drei Trooper nur leicht. Zwei sind mit Handschuhen ausgestattet, einer muss sich wohl die Hände schmutzig machen. Dieser hat auch einen andersfarbigen Munitionsgurt. Mit aufgesetztem Helm haben wir daher zwei gleiche und drei fast gleiche Trooper vor uns.

lego_starwars_75131_review6
lego_starwars_75131_review5

Ohne Helm sehen wir in drei verschiedene Gesichter, was meiner Meinung auch gut zum Widerstand passt. Von der anderen Seite sehen wir, dass die Torsos rückseitig ebenfalls bedruckt sind. Auch hier wurde auf alternative Gesichter verzichtet. Die vier Figuren sind mit Stud-Blastern bewaffnet, drei von ihnen sind als Langversion mit zwei Griffstücken aufgebaut. Als Spare-Part ist aber eine vierte Schulterstütze vorhanden, wenn man dem Officer auch eine große Wumme gönnen will.

lego_starwars_75131_review4

Dieses Set enthält einen Speeder als Modell, der wie bei solch kleinen Sets gewohnt, schnell aufgebaut ist und mir vom Design und vom Aufbau – bis auf eine Ausnahme – gut gefällt. Es passen zwei Minifigs rein, ein Pilot und ein Schütze, der die große Bordkanone bedient. Um einen Schwebeeffekt zu erzeugen, wurden hier wie früher auch schon transparente Rundplatten mit abgerundeter Unterseite benutzt. Die Proportionen und die asymmetrischen Geschütze am Bug machen das Ganze rund. Kommen wir zu der Ausnahme – die Bordkanone. Die Basis dazu bildet ein Minifig-Blaster mit Griff, der schräg angebracht ist. Dadurch lässt sich die Kanone nicht gerade zur Seite schwenken – man kann quasi seitlich nur in den Himmel zielen, da sich die Basis unten nicht drehen lässt. Das ist aber schon alles, was ich zu bemängeln hätte.

lego_starwars_75131_review7

Mein Fazit: Gutes Battle Pack mit schönen Figuren, mit den drei Troopers pro Set kann man sich schnell eine kleine Kampfgruppe aufbauen. Die mehrteiligen Helme gibt es bis jetzt auch nur in diesem Set. Der Speeder ist bis auf das kleine Manko mit der Kanone ein schönes griffiges Modell. Als Ergänzung zum First Order Battlepack auf jeden Fall zu empfehlen!

Beitrag teilen

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren