chat   

Pick-a-Model verschwindet wieder aus den LEGO Brand Stores

Inhaltsverzeichnis

… oder sind größtenteils seit Anfang des Monats bereits verschwunden. Im April letzten Jahres wurden die bestehenden Pick-a-Brick Wände in den deutschen LEGO Brand Stores um das Pick-a-Model Angebot erweitert. Auch wir haben über die Neuerung ausführlich berichtet und zugleich die Schwachpunkte an diesem Angebot aus unserer Sicht aufgezeigt. Auch auf anderen Fan-Seiten wurde der Erfolg dieses Konzepts in Frage gestellt.

PickAModel_1

Nun hat der dänische Spielwarenhersteller nach gut 14 Monaten den Schlussstrich gezogen und Pick-a-Model seit Monatsbeginn eingestellt. Der “Rückbau” ist in den meisten Stores bereits abgeschlossen, im Berliner LEGO Flagship Store gibt es das Angebot aber noch. hat man zur Wiedereröffnung Ende Juni bereits auf Pick-a-Model verzichtet.

Insbesondere Erwachsene LEGO Fans werden das Angebot sicherlich nicht vermissen, zumal die äußerst beliebte Pick-a-Brick Wand durch den Wegfall der Mini-Builds wieder größer werden dürfte. Auch die Brand Stores sind über diese Entscheidung nicht ganz unglücklich, wie wir hinter vorgehaltener Hand gehört haben. Die Nachfrage nach den Mini-Modellen soll deutlich hinter den Erwartungen gelegen haben. Von daher ist der Schritt, Pick-a-Modell wieder abzuschaffen, nur konsequent.

Beitrag teilen

Kommentare

8 Antworten

  1. Für den Berliner Flagship Store muss ich eure Aussage negieren. Ich war am DO (06.07.2017) vor Ort und man konnte sich nach wie vor einen Pinguin per Pick-a-Model zusammenstellen.

    0
    0
  2. War am 1.7. im Londoner Leicasterstore unter anderen auch an der PaB-Wand. Dort war eine Menge los und viele haben die Teile für den Londoner Wachsoldat zusammen gesucht. Also von mangelnden Interesse kann dort keine Rede sein. Das Modell ist aber halt auch passend zum Ort und nicht irgendwas belangloses.

    0
    0
  3. Die Modelle waren nicht immer ein Magnet zum Klick ” I Must have”. Zudem empfand ich den Preis als extrem überzogen! Die Steinewand sollte wieder viel attraktiver gestaltet werden. Auch mit Steinen, wie die Ecksteine, komplettiert werden.

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren