chat   

Light Stax stellt neue Light and Sound Sets vor

Inhaltsverzeichnis

Die Light Stax Leuchtsteine hatten wir euch vor einiger Zeit hier im Blog schon mal vorgestellt. Das sind LEGO kompatible Steine, die in verschiedenen Farben leuchten, wenn man sie auf ein Powermodul steckt. Der Strom für das Licht wird dabei von Stein zu Stein über die Noppen übertragen. Zusammen mit den kürzlich erschienenen Zubehörpacks mit kleinen Leuchtsteinen, Winkeln und Kabeln sowie Laternen für die Stadt bieten die Light Stax eine relativ günstige Möglichkeit zur Beleuchtung von Sets und eigenen Kreationen.

Neue “Hybrid” Produktreihe

Auf der Spielwarenmesse in Nürnberg hat die Firma Anfang Februar nun ein paar neue Produkte vorgestellt, die das Sortiment erweitern. Die sogenannte “Hybrid” Produktreihe kombiniert Light Stax Module mit kompatiblen Bausteinen. Dazu kommt noch ein Soundstein, der die zum Modell passenden Geräusche erzeugt.

Ab September 2018 wird es zuerst neun neue Sets geben, darunter sechs Tiere wie ein Krokodil, Elefant oder Löwe. Aber auch drei Fahrzeuge, wie der hier gezeigte Rennwagen und das Feuerwehrauto sind dabei. Die Licht- und Soundeffekte werden dabei durch Bewegung aktiviert.

Die Leuchtsteine und das Powermodul gibt es auch einzeln zu kaufen, ihr könnt also auch eigene Modelle mit Licht ausstatten. Die Energie bezieht dieses neue Modul aus einer Knopfzelle, die Module mit Akku und USB-Anschluss sind aber weiter im Handel erhältlich.

Beitrag teilen

Kommentare

8 Antworten

  1. Klingt, vor allem für Kinder, interessant. Bin mal auf die Preise gespannt. Mir auch ein Rätsel dass Lego das Geschäft hier anderen überlässt.
    Hab zum Fest einen großen Zubehörkasten “Magic“ von Light Stax bekommen, möchte ich demnächst mal mit nem Modularhaus testen. Soll ja sogar per Geräusch zu altivieren sein – wäre für die Vitrine perfekt.

    0
    0
  2. Ich finde das super und verstehe nicht wieso LEGO dies nicht weiterverfolgt hat! Mit meiner weinerlichen Meinung Geselle ich mich mal zu den anderen, aber leider verstehe ich diesen Kommerzwahnsinn bei LEGO auch nicht. Es gab doch bereits in den neunzigern Modelle mit Blaulicht und Sound und ich war begeistert von meinem Polizeiauto. So elektroteile haben doch enormes Potenzial in der Phantasie eines kleinen Jungen, Mädchen evtl auch . Selbes Thema wie die Eisenbahnen…

    0
    0
  3. Aber mal unabhängig davon, warum Lego nicht auf den Zug aufspringt und auch leuchtende Steine auf den Markt bringt – Konkurrenz belebt das Geschäft. Wenn es kompatibel zu Lego ist und man nicht mit der Feile dran muss, umso besser… Wenn der Preis dann noch stimmt ist das doch nicht schlecht.

    0
    0
    1. Weil der Name Lego nicht von dem Wort Logik kommt?! 😉

      Es ist doch nichts neues, dass Lego seinen Kunden und Fans nicht zuviel Freude machen will…

      0
      0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren