Seit dem 24. März 2018 hat in Günzburg das LEGOLAND Deutschland wieder seine Pforten geöffnet. Robert, Patrick und ich waren vor Ort und haben natürlich gleich nach Einlass die Fabrik unsicher gemacht. Hier gibt es exklusiv jede Menge Einzelsteine zu kaufen.
Die Spannung am ersten Tag ist wie immer groß, welche neuen Elemente in den roten Sortierkisten liegen. Allerdings ist der Andrang am ersten Wochenende immer enorm. Auch viele Händler stehen in der Schlange. Wer also nichts abbekommen hat, der kann ja mal bei Bricklink oder eBay vorbeischauen …
Das ist unsere Auswahl an Steinen, über die wir uns gefreut haben. Verschiedene neue Zäune, diverse Pflanzen und endlich einmal Fliesen in der Größe 2×4. Ganz neu sind auch die Dreieck-Fliesen in Hellgrau und Dunkelblau. Allerdings ist mir spontan nichts eingefallen wo ich die verbauen könnte. In einer Unterhaltung mit dem Personal konnte ich erfahren, das die Regale Abends nach Schließung des Parks wieder aufgefüllt werden. Denn einige Boxen waren Samstagmittag schon leer. Abgerechnet wird übrigens nach Gewicht. 100 Gramm kosten neun Euro. Das solltet ihr immer im Hinterkopf behalten, manche Teile werden dann im Verhältnis schnell zu teuer.
Ein paar kleine Tipps von mir:
1. Keine Minifiguren-Teile in die Tüte mit den normalen Steinen tun. Sonst leert das Personal die ganze Tüte aus und sieht genau nach. Nebenbei gesagt sind die meisten Zubehörteile für die Minifiguren in der Fabrik auch viel zu teuer.
2. Einige Teile sind auf 100 Gramm begrenzt. Wenn ihr es nicht übertreibt und alle Teile gemischt in eine Tüte gebt, dann hat bei mir noch nie ein Kassierer einzeln nachgewogen.
3. Wenn nicht so viel Trubel wie am ersten Wochenende ist, könnt ihr auch mit einer Liste von Teilen, die ihr für euer MOC benötigt freundlich an der Kasse vorher fragen, dann ist es in der Regel möglich, auch mal über die 100 Gramm Grenze zu gehen.
Wie überall gilt: Mit Freundlichkeit und Ehrlichkeit kommt man oft am Weitesten.