Robert und ich sind mit unseren Familien derzeit im LEGOLAND Deutschland in Günzburg. Natürlich haben wir uns auch in der LEGOLAND Fabrik umgesehen, viele Highlights konnten wir allerdings in den vielen roten Kisten nicht entdecken. Eingekauft haben wir natürlich trotzdem, eine kleine Auswahl der Teile findet ihr auf den Bildern unten.









25 Antworten
Warum gibt’s so eine Fabrik eigentlich nicht in Billund?
Die Reifen!!!! Nehmt so viele ihr tragen könnt! ;D
Wie lange gibts es die Teile in der Fabrik? Haben die ein Enddatum?
Bis sie alle sind 🙂
gibt es eine Nummer von den reifen ?
Teilenummer: 18450
Ich bräuchte Schienen. Billund hat wohl keine. Ebay ist ne Frechheit. schade dass es soweit weg ist von mir aus.
Hoffentlich gibt es da bald mal was offizielles
Was kosten denn die Reifen in der Fabrik? Online sind diese aktuell vergriffen, ich meine die waren bei 7€ das Stück
100g = 9 Euro, keine Ahnung was ein Reifen wiegt
Der Reifen wiegt laut Bricklink 38 gramm….
Ja, die Reifen lohnen sich so richtig im Legoland….
Coole Teile, aber sind 9,99€ für eine Schiene nicht ein bisschen hoch ?
Wieso für eine Schiene? Für 100 Gramm gibt es mehr als eine Schiene 😉
Aber steht auf dem letzten Foto nicht „je / each 9,99“ unter jeder Schienenart? Oder 9,99 für 100 Gramm Schienen? Bei ersteren wäre die Piratenachterbahn ein richtiges Schnäppchen bei dem Schienenpreis 😉
Bei den Schienen gilt nicht je 100g. Siehe auch: https://www.promobricks.de/legoland-bugatti-chiron-millennium-falcon-und-roller-coaster-mit-rabatt/63184
Der Preis gilt je 5 Schieneteile.
ich war im Juli im Legoland und auch in der Fabrik. Ich hatte einen einzelnen gewogen: 2,xx Euro. Da mir der Lego und Bricklinkpreis von 7-10 Euro bekannt war, habe ich 4 Stück mitgenommen. Die suchte ich schon länger.
Allgemein gibt es eine sehr schöne Auswahl, aber teils ist es auch teuer. So richtig lohnen tut es nur bei kleinen, leichten Teilen, zb Fliesen. Große Platten sind wo anders als Stückpreis günstiger.
Die Schienen gabs nur zu Stückpreis: 5 Stück / 10 Euro. Fand ich jetzt nicht so toll und habe keine mitgenommen.
Gab es 2×2 Fliesen in dark bluish gray? Dann fahr ich auch mal wieder hin 🙂
Die Schienen kosten bei Lego Steine&Teile knapp über 1 Euro pro Stück.
Warum das im Legoland dann 2 Euro kostet erschliesst sich mir nicht ganz
hast Du einen Link zur Schiene für ca
1 €? bei LEGO direkt finde ich keine
https://www.lego.com/de-de/service/replacementparts/sale
Setnummer mit schienenteile eingeben. Zum Beispiel 31084 oder 10261 und dann durchscrollen zu den Teilen
Danke
Glitzersteine sind immer super.
Leider sind nicht alle Schienen im Lego-Onlineshop vorhanden so das es nicht viel bringt wenn man Berg und Talfahrten bei den Achterbahnen einbauen will wenn man seine Achterbahnen erweitern will.
Keine Highlights????
Aber wie es immer ist, legt jeder sein Augenmerk auf etwas anderes.
Was die Auswahl bei den Technik Elementen angeht war das Angebot super.
Z.B.: 16er/32er Achsen, schwarze/weiße/graue Gearracks, große sprockets in schwarz, Trecker- und Tumblerreifen, schwarze Liftarmframes, jede Menge Zahnräder und vieles mehr. Nicht zu vergessen die 16er 3mm ridged Hose in schwarz.
Um es konkret auszudrücken.
Ich habe alle Teile bekommen die ich haben wollte und das für einen guten Kurs.
Ich bin sehr dankbar für diesen Beitrag: tatsächlich spiele ich bereits seit einigen Wochen mit dem Gedanken, mich auf die weite Reise nach Günzburg zu machen, nur um mich den ganzen Tag in der Fabrik aufzuhalten (die anderen Attraktionen interessieren mich eigentlich nicht) und mich mit min. 5kg Material einzudecken. 🙂
Entscheidung ist gefallen!
Kannst du mir vielleicht etwas mitbringen?
Ich brauche auch ein paar Teile