Es gibt gute Neuigkeiten zum neuen LEGO VIP-Programm, welches im Sommer an den Start gegangenen ist und insbesondere bei den AFOL jede Menge Kritik hervorgerufen hat. Ein großer Kritikpunkt war, dass gesammelte VIP-Punkte seit dem Programm-Wechsel nicht mehr spontan vor Ort in den LEGO Brand Stores an der Kasse beim Bezahlen gegen eine Gutschrift eingelöst werden konnten. Kunden müssen seit dem Sommer vor dem Store-Besuch auf der LEGO Webseite in ihrem Kundenkonto ihre Punkte gegen einen Gutschein einlösen. Dieser muss dann beim Store-Besuch an der Kasse beim Bezahlen vorgelegt werden. Die Kritik an diesem umständlichen Verfahren war also durchaus berechtigt.

VIP-Punkte jetzt auch beim spontanen Store-Besuch einlösen
Auch die LEGO Brand Stores waren mit der neuen Regelung alles andere als zufrieden und haben bei den zuständigen Stellen im Unternehmen ordentlich Druck gemacht, um dieses umständliche Prozedere im Sinne der VIP-Kunden etwas zu vereinfachen. Mit Erfolg, wie wir heute gehört haben. Somit soll es Möglich sein, die vorhanden VIP-Punkte direkt im Store gegen einen Gutschein einzulösen (5, 20, 50, 100 Euro). Dieser Gutschein kann dann natürlich direkt zum Einkaufen vor Ort genutzt werden. Diese Änderung soll bereits zum anstehenden LEGO VIP-Wochenende (23. und 24. November 2019) in die Kassensysteme der Stores implementiert werden.
Hinweis: Jede VIP-Karte bzw deren Nutzer muss zumindest einmal auf der neuen VIP-Webseite: rewards.lego.com eingeloggt gewesen sein.
In diesem Sinne, vielen Dank an die zahlreichen Store-Mitarbeiter, die sich hier für die Interessen der LEGO VIP-Kunden eingesetzt haben!
23 Antworten
Das ist ja mal eine positive Nachricht
Das klingt doch sehr gut, da kann man sich nur bedanken!
Das ist sehr gut!
Mit dem vorab registrieren empfand auch ich als sehr nervig, gut das das vorbei ist.
Danke an diejenigen die sich der Sache angenommen haben!
Hä? Vor Wochen musste ich das nur im Handy einlösen und die digitale Karte vorzeigen. Musste nichts ausdrucken etc..
Ich muß jetzt mal blöd fragen: Wie kommt man an die digitale Karte? Ich finde dazu keine Antwort auf rewards.lego.com und finde auch keine entsprechende App.
Bei Android gibt es dafür Google-Pay. Dort sind digital Bezahlkarten wie Payback und Lego aktivier bzw sichtbar.
Ich will damit aber nicht zahlen, ich will nur an der Lego-Kasse meine Kundennummer hinhalten
Ja in Google Play ist auch genau das möglich. Statt im echten Portmonee zu kramen erledigst du das digital
Zu Vorbereitung Google Pay instalieren. Unten rechts auf Karten dann in der Mitte auf “+Karten” dann “Kundenkarte” auswählen dann bis lego scrollen oder in die Suchmaske oben eingeben, Kundennummer eingeben oder scannen. Soweit zur ersten (einmaligen) Einrichtung.
Später bei der Nutzung :
Google Pay öffnen “Karten” öffnen da erscheint dann eine Liste daraus “lego” wählen & den Bildschirm vom Mitarbeiter scannen lassen.
ein glück,da kann man wieder spontan was kaufen ohne Pipapo vorher…
Mal ne andere Frage: kann ich beim Bezahlvorgang im Shop auch mehrere der VIP Gutscheine gleichzeitig einlösen?
Um z.B. Alle Punkte einlösen zu können die man so hat?
Cheers,
Alex
Laut einem Store-Mitarbeiter sollte das gehen. Wollte das auch schon länger wissen und habe am Mittwoch im LEGO-Store einfach mal nachgefragt. Ansonsten hätte ich mir nämlich das Batmobil für 100€ weniger gekauft, so werde ich aber erstmal weiter Punkte sammeln – vielleicht reichts ja irgendwann mal für ein UCS-Set 😉
Endlich mal was richtig gemacht.
Gut dafür mussten Sie es vorher erst verschlimmbessern….
aber hey so freuen wir uns alle wenigstens wieder.
Ich finds gut , das alte System war einfach und gut
Also bei mir war das so, das ich den Gutschein online “aktivieren” musste und dann hatte die leute im Store das im system. Vorzeigen musste ich da nichts, also ging das ganze auch recht spontan. Vorausgesetzt, man hat handyempfang. In meinem Fall, durfte ich das am store tablet machen
Habe schon 45000 Punkte, da ich durch diese blöde Aktion nichts mehr eingelöst habe.
Dann kaufe ich vielleicht doch das Batmobil mit den Punkten vor Ort.
Gibt’s dazu ein offizielles Statement? Letztens im Store waren die Mitarbeiter noch völig ahnungslos. Leider kann man der Sache ja dieser Tage sowas nicht blind vertrauen, weil sich’s LEGO jeden Tag anders überlegt…
Nein, nur die Aussagen aus den Stores …
Bei mir war das so (im Donauzentrum in Wien):
In den Lego Laden gehen und schauen ob alles da is
Raus aus dem Laden weil da besserer Handy Empfang war
Den entsprechenden Gutschein mittels Handy aktivieren
An die Kasse – und der Gutschein war schon hinterlegt
Das war schon bisschen aufwendiger als einfach nur an der Kasse zu sagen „ich will“ 😉
Aber zumindest hat es doch relativ spontan geklappt
Aber so wie es jetzt dann wieder werden soll, ist natürlich noch besser 🙂
Bin froh darüber, dass man die Punkte endlich wieder spontan einlösen kann. Ein Kritikpunkt weniger an der Umstellung aufs neue System.
Na, das ist doch wirklich mal eine gute Nachricht. Danke für die Information!
Super! Endlich!
gute Nachricht 🙂
Super kann das nur bestätigen war heute da und es hat schon um 10 Uhr funktioniert grüße aus Hamburg
Sehr gut!