In Billund haben heute die LEGO Fan Media Days begonnen. Vor Ort sind einige anerkannte LEGO Fan Medien wie Brickset, Brick Fanatics oder Klemmbausteinlyrik. Da wir aus bekannten Gründen nun nicht mehr dabei sein und aus erster Hand berichten können, verfolgen wir in den nächsten Tagen dafür umso intensiver die News-Feeds der Teilnehmer.
Die Kollegen von Brickset haben unter anderem einige Bilder aus dem LEGO Powered Up Vortrag veröffentlicht, der endlich für ein wenig Klarheit sorgt, wo LEGO mit seinen verschiedenen Plattformen hin will. Fakt ist, die LEGO Power Functions sind schon bald Geschichte, alles hört auf LEGO Powered Up. Auch die neuen LEGO Technic Sets.
Allerdings soll es hoffentlich einen Adapter geben, damit Fans ihr alten Power Functions Teile mit der neuen Powered Up Plattform verbinden können. Dieser Adapter stellt das LEGO Team allerdings vor hohe Aufgaben, die vor der Umsetzung noch gelöst werden müssen.
Neue Control+ Komponenten
Highlight der Präsentation dürften aber die ersten Bilder der neuen LEGO Technic Powered Up Komponenten (Control+) sein, die bei einigen LEGO Technic Herbst-Neuheiten wie dem Liebherr R 9800 Minenbagger (42100) dabei sein werden – und in die Fans hohe Erwartungen stecken. Vorgestellt wurden ein neuer Motor mit zahlreichen Befestigungsmöglichkeit und ein neuer Control Hub mit vier Anschlüssen. Bisher gab es die LEGO Powered Up Hubs nur mit zwei Anschlussmöglichkeiten.