chat   

Coronavirus: LEGO Steine und Teile Service teilweise wieder geöffnet

Inhaltsverzeichnis

(Update 02.04.2020) Der Versand sowie die Bestellung von Einzelteilen über den LEGO Steine und Teile Service nach bzw. aus Deutschland ist ab sofort wieder möglich. Der Status auf der Webseite wurde nun aktualisiert. Fans aus Österreich und der Schweiz müssen sich leider noch ein wenig gedulden.

Wegen COVID-19 haben wir an unseren Arbeitsplätzen besondere Richtlinien eingeführt, um das Infektionsrisiko für unsere Mitarbeiter zu verringern. So haben wir z. B. die Anzahl von Mitarbeitern reduzieren müssen, die gleichzeitig im Lager an den Bestellungen für Steine & Teile arbeiten. Daher können sich Bestellungen verzögern und zurzeit in Österreich und der Schweiz keine Steine über diesen Service gekauft werden. Dies gilt aber nur für den Steine & Teile Service – alles andere steht wie gewohnt zur Verfügung. Wir werden den Verkauf in beiden Ländern so schnell wie möglich wieder eröffnen.


(Original-Meldung vom 14.03.2020) Der beliebte LEGO Steine und Teile Service wird bis auf weiteres geschlossen. Wie auf der Webseite zu lesen ist, hat die LEGO Gruppe (nicht nur in Billund) an ihren Arbeitsplätzen besondere Richtlinien eingeführt, um das Infektionsrisiko für ihre Mitarbeiter zu verringern. Zu den Maßnahmen gehört leider auch die Anzahl der Mitarbeiter zu reduzieren, die gleichzeizig im Lager an den Bestellungen für Steine und Teile arbeiten können. Daher ist es derzeit nicht möglich, Bestellungen über den LEGO Steine und Teile Service zu machen.

LEGO Steine und Teile: Derzeit kein Verkauf

Wie auf der LEGO Webseite weiter zu lesen ist, sind von den Einschränkungen derzeit nur das Angebot des LEGO Steine und Teile Service betroffen. Ansonsten laufe alles wie gewohnt weiter, so der Hinweis an die Kunden. Die Shop-Regale dürfte also in den nächsten Wochen nicht leer werden, auch die Produktion von neuen Steinen und Teilen hat LEGO sicherlich sicher gestellt.

Wie lange die Schließung des LEGO Steine und Teile Service dauern wird, ist nicht bekannt. Allerdings endet der Hinweis auf der Webseite damit, dass der Verkauf von Steinen und Teilen so bald wie möglich weitergehen soll.

Am Donnerstag hat LEGO bekannt gegeben, dass das LEGO House bis zum 29. März 2020 für Besucher geschlossen ist. Auch der Saisonstart im LEGOLAND Billund wurde aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus verschoben.

Beitrag teilen

Kommentare

15 Antworten

  1. Schade, wollte heute was bestellen. Ist aber auch verständlich. So eine Situation hatten wir bisher noch nicht. Ob es der richtige Weg ist, können wir heute nicht beurteilen.

    Ich wünsche allen verschont zu bleiben.

    So es darf wieder gebaut werden, ran an die Steine.

    0
    0
  2. Das ist natürlich sehr ärgerlich. Auch wenn das Angebot bei Steine und Teile sehr übersichtlich ist und oft auch viel teurer als Bricklink, kann man da doch den einen oder anderen Schnapper machen, insbesondere bei Kleinteilen und Fliesen, die bei Bricklink oft überteuert sind.

    0
    0
    1. Ich hab am 4.März auch 2 Zahnräder bestellt und ich brauche die um weiterzubauen, ich hoffe die werden noch abgearbeitet. Montag wäre der letzte Tag an dem die Bestellung versendet werden könnte.

      0
      0
      1. Die Frage ist durchaus berechtigt, sowohl die PaB-Wand als auch der BaM-Turm sind wahre Übertragungsherde, weil da alle mit ihren Händen drin rumgrabbeln.
        Aber um die Frage zumindest eingeschränkt zu beantworten: Vorgestern waren beide offen.

        0
        0
      2. Die PAB Wand könnte ja auch seperat geschlossen werden. Man bräuchte nur die Schubladen entfernen. Da die Steine ja offen liegen und jeder sie anfassen kann, könnte man sich ja auch darüber infizieren.

        0
        0
        1. laut meiner Info wird das Virus nicht über Steine (oder ähnliches) übertragen, sondern zwischen den Menschen (deshalb der empfohlene Abstand). Ansonsten dürfte ich im Kaufland auch keine Lebensmittel mehr kaufen und auch keine Sets mehr bei Lego bestellen.

          0
          0
          1. Auf Türklinken, Haltegriffe usw. haftet es auch bis zu 3-4 Stunden also warum sollte es bei Lego nicht dran haften?

            Man sollte sich sowieso fragen, OB man unbedingt Pullis, Lego, Möbel usw. jetzt einkaufen muss….

            0
            0
  3. Steine und Teile Bestellungen sind ab sofort in Deutschland wieder möglich! Allerdings sollte man dazu den folgenden Hinweis beachten:

    “Wegen COVID-19 haben wir an unseren Arbeitsplätzen besondere Richtlinien eingeführt, um das Infektionsrisiko für unsere Mitarbeiter zu verringern. So haben wir z. B. die Anzahl von Mitarbeitern reduzieren müssen, die gleichzeitig im Lager an den Bestellungen für Steine & Teile arbeiten. Daher können sich Bestellungen verzögern und zurzeit in Österreich und der Schweiz keine Steine über diesen Service gekauft werden. Dies gilt aber nur für den Steine & Teile Service – alles andere steht wie gewohnt zur Verfügung. Wir werden den Verkauf in beiden Ländern so schnell wie möglich wieder eröffnen.”

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren