chat   

LEGO Star Wars Todesstern: Sonderangebot zum Verkaufsstart

Inhaltsverzeichnis

Ab dem 15. September 2016 ist der neue LEGO® Star Wars Todesstern (75159) für Fans mit einer LEGO® VIP-Kundenkarte sowohl im LEGO® Store als auch im hauseigenen Online-Shop zum Preis von 499,99 Euro erhältlich. Gelistet ist das 4.016 Teile und 25 Minifiguren umfassende Set bereits. Für Nicht-VIP-Mitglieder ist der Todesstern erst am 30. September zu haben. Soweit die bekannten Details.

lego-starwars-deathstar-75159_4

Todesstern kaufen und Final Duel zum halben Preis dazu bekommen

Vor ein paar Tagen habe ich einen interessanten LEGO® Shop Newsletter erhalten, in dem zahlreiche Angebote für den laufenden Monat aufgeführt werden. “Den LEGO® Star Wars Death Star (75159) vor dem 31. Oktober kaufen und das LEGO® Star Wars Death Star Final Duel (75093) Set zum halben Preis erhalten”, heißt es da in der Ankündigung. Das Set wurde im vergangenen Jahr veröffentlicht, umfasst 724 Teile und kostet im hauseigenen Online-Shop derzeit 89,99 Euro.

lego-starwars-deathstar-finalduell-75093

Wer sich also bis Ende Oktober den Todesstern kaufen will, hat die Möglichkeit, das Final Duel Set zum reduzierten Preis von 45 Euro zu erwerben. Laut Brickmerge gibt es das 2015er Set [bm_price id=”75093-1″ title=”y” /] im Einzelverkauf aber schon deutlich günstiger als im Online-Shop. Ob das immer noch ein gutes Angebot ist, muss jeder Käufer für sich entscheiden. Zudem werden echte Star Wars Fans dieses Set bereits haben.

Beitrag teilen

Kommentare

5 Antworten

  1. Mit dem Update der Figuren des Todessterns finde ich, das das (eigentlich tolle) Final Duel Set nun obsolet ist. Von daher ist das für mich auch kein dolles Angebot (sondern eher ein veramschen).

    0
    0
  2. Wenn man den Todesstern so promoten will, “ein zweites Set zum halben Preis”, warum dann nicht gleich den Todesstern zum alten Preis anbieten?

    Ich habe gehört von Lego Store Mitarbeitern in Hamburg, das Lego die Preise demnächst wieder anziehen wird, dann wird der Todesstern bestimmt auch nochmal 30 EUR teurer.

    0
    0
  3. Das Lego Marketing entwickelt sich so langsam wie bei Apple. Alten Mist neu aufgelegt und nochmal teurer machen, weil die Marke weiter gehypt wird.
    Wer das nicht durchschaut ist selber schuld.

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren