Vor wenigen Tagen haben wir berichtet, dass das LEGO® Star Wars R3-M2 (40268) Polybag im Rahmen einer Promotion-Aktion im LEGOLAND® California erhältlich ist – ab einem LEGO® Star Wars Einkauf von mehr als 55 US-Dollar und nur solang der Vorrat reicht. Wir haben das Polybag bereits vorliegen und möchten euch das auf den ersten Blick ziemlich ungewöhnliche Mini-Set in diesem Review nun ausführlich vorstellen.
Verpackung und Inhalt
Das LEGO® Star Wars R3-M2 (40268) Polybag ist anders. Schon allein vom Material der Verpackung her unterscheidet sich dieses Mini-Set von anderen Polybags. Ein Grund dafür ist mir nicht bekannt, vielleicht testet der dänische Spielwarenhersteller erstmals eine Alternative für künftige Polybag-Verpackungen.


Und das ist der Inhalt des Polybags: 22 Teile, ein Stickerbogen mit einem einzigen Aufkleber sowie die Motiv-Rückwand mit dem LEGO® Star Wars Logo und eine doppelseitige Bauanleitung. Etwas unnötig finde ich den einzigen Aufkleber mit der Bezeichnung des Droiden. Wie schön wäre es, wenn LEGO® hier eine bedruckte 1×4 Fliese beigelegt hätte. Dies würde das Polybag direkt ordentlich aufwerten.


Fix zusammengebaut
Der Zusammenbau bringt keine Herausforderungen mit sich. In wenigen Minuten ist das Podest für den Droiden zusammengebaut. Die Bauanleitung zeigt zehn Schritte vom ersten Stein bis zum fertigen Set. Von daher währt der Spaß nur kurz, bei einem Polybag ist das aber auch nichts ungewöhnliches.

Der R3-M2 im Detail
Der Droide selbst besteht aus vier Teilen. Der bedruckte Korpus, die beiden weißen Seitenteile sowie der ebenfalls bedruckte und transparente “Kopf”. Sowohl der Korpus (6190253) als auch das Oberteil (6190250) tauchen bislang in keinem anderen Set auf. Ebenso wie die Rückwand (6179148) des Podests. Ein Umstand, der das Polybag besonders für Sammler interessant machen dürfte.






Eine Antwort
Echt coooooles Set! Sieht nach einer neuen Serie aus? Wie habt ihr das Set bekommen, wenn man staunend fragen darf?