chat   

LEGO Star Wars First Order AT-ST (75201) ebenfalls ab sofort bestellbar

Inhaltsverzeichnis

Ab sofort ist auch das bei Fans heiß diskutierte LEGO Star Wars First Order AT-ST (75201) Set im LEGO Online-Shop erhältlich. Das “halbfertige” Set besteht aus 370 Teilen, enthält vier Minifiguren und kostet beim Hersteller stolze 59,99 Euro.

Die Meinungen zu dem Set gehen hier ziemlich auseinander, was bei einem Preis von 16 Cent pro Stein kein Wunder ist. Die Idee, einen unfertigen Läufer als Set anzubieten hat schon was, aber ist schon das einzig Positive, was mir da einfällt.

Wenn ihr im LEGO Online-Shop einkauft und hierfür unsere Partnerlinks im Text oder die Werbebanner nutzt, unterstützt ihr unsere Arbeit. An dem Verkaufspreis ändert sich für euch selbstverständlich nichts. Vielen Dank!

Beitrag teilen

Kommentare

24 Antworten

  1. Unterscheidet sich phasma von der figur aus dem ep7 first order transporter set? Ich meine bis auf die tatsache, dass sie diesmal eine lanze trägt?!

    0
    0
    1. Der Aufdruck des Helms ist etwas anderes. Torso müsste identisch sein. Ansonsten ist das meiner Meinung nach leider das schlechteste Lego Star Wars aller Zeiten. Und dann auch noch der Preis, unfassbar. Kann mir kaum vorstellen, dass diese Frechheit viele Käufer finden wird. Bei 80% Rabatt nehme ich es aber auch, wegen der Figuren.^^

      0
      0
  2. Ich habs irgendwie noch nicht so ganz geschnallt.

    Soll der Walker jetzt einen AT-ST im Bau darstellen oder sieht die First Order Variante einfach nur so schrecklich aus?

    Und seit wann sitzen Astromechs im Walker ? 🙂

    Aber ich bin definitiv mit allen hier einer Meinung: zu viel Geld, kein (wenig) Desgin und es sieht irgendwie nach nichts aus.
    Schade!

    0
    0
      1. Okay, daran kann es liegen, ich hab mir den Film noch für das neue Jahr aufgehoben.

        Werde ihn morgen oder übermorgen sehen und dann wohl auch verstehen.

        Danke trotzdem 🙂

        0
        0
      2. man sollte meinen, dass lego nach ansicht des fertigen films selbst merkt, dass sie mit dem set hier einen bock geschossen haben.
        dann aber trotzdem einen derartig heftigen preis aufzurufen ist schon irgendwie grotesk.

        0
        0
  3. 60.- ist ect ein schlag ins Gesicht, augenscheinlich hat das Set mit Hebebühne an sich keine Sonderteile, BB-8 sollte mittlerweile auch jeder haben, wurde die Figur Phasma geändert wenn ja was denn genau?
    und die anderen Figuren kann man bestimmt über andere Quelle so kaufen für vermutlich 8-10 Euro.
    60.- ist echt nicht mehr witzig

    0
    0
  4. 60 Euro für das Set ist schon heftig. Für 40 Euro hätte ich es mir geholt. Werde es mir höchstens nur bei einer Rabatt Aktion kaufen. Ist das Set eigentlich nur Lego Store Exklusiv?

    0
    0
  5. Mal ehrlich, die meisten neuen Sets zum Film The Last Jedi sind meiner Meinung nach eine Enttäuschung.
    Es wirkt alles so lieblos, wenig durchdacht und überhastet herausgebracht. Vor allem das Set Defense of Crait ist richtig schlecht. Ein komischer Gefechtsturm, paar kleine Raumschiffe und dann mal eben knapp 80 Euro? Hallo???

    0
    0
    1. die einschätzung kann ich so nicht teilen.
      persönlich werd ich zwar auch keines der sets holen. das liegt aber eher daran, dass ich nur sets der original-trilogie sammle. nicht daran, dass neben ein paar gurken nicht auch ein paar sehr gelungene sets dabei wären:

      -kylos tie ist gut geworden
      -der resistance bomber sieht gut aus und hat ein sehr durchdachtes action-feature
      -lukes behausung ist ein nettes kleines set mit luke und einem porg in einem günstigeren set
      -beim crait set ist der speeder super und nicht gerade klein, das drumherum treibt den preis hier leider unnötig in die höhe
      – der große bb-8 ist auch sehr gut, man muss diese art set dafür halt mögen

      0
      0
  6. Die neuen Star Wars Filme geben eben leider nicht mehr her. Lego kann man da nur eine Teilschuld geben. Für mich persönlich sind nur noch die UCS Sets interessant. Ich hoffe da kommt was schönes dieses Jahr.

    0
    0
        1. naja, irgendwie wird die ucs cloud city -wenn sie denn dann mal kommt- schon eine art playset mit verschiedenen räumen und vielen figuren werden. analog zum todesstern.
          ein anderes format kann ich mir für solch ein set auch schwer vorstellen.

          0
          0
  7. 60€ für einen solchen Walker, wo dann die Kabine leicht abtrennbar wäre, das wäre in Ordnung gewesen aber ich befürchte hier hat Lego nicht die Hauptschuld, sondern der Lizenzgeber und die Geheimhaltung über jedes zusätzliche Detail.

    Zum Sammeln lohnt sich das Modell nicht da es so Szenen Speziell ist, einzig die Minifiguren können überzeugen. Na hier werde ich auch auf eine Aktion warten.

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren