Die Star Wars Celebration 2017 in Orlando (USA) ist zu Ende. Der dänische Spielwarenhersteller war ebenfalls vor Ort und hat speziell für dieses Fan-Event ein limitiertes und exklusives LEGO® Star Wars Set aufgelegt. Es hört auf den Namen “Detention Block Rescue, beinhaltet 220 Teile und zeigt eine Szene aus dem ersten Star Wars Film von 1977. Das Exklusiv-Set enthält die Minifiguren von Han Solo und Luke Skywalker, die als Storm Trooper verkleidet auf den Todesstern schleichen, um Prinzessin Leia zu retten.

Bei eBay werden die ersten Sets bereits angeboten und wie erwartet, ist das Interesse an dem Detention Block Rescue Bausatz hoch. Aber lohnt sich ein Kauf zu diesem hohen Preis überhaupt?
Erstes Review von The Brick Show
Unsere Freunde von The Brick Show waren auf der Star Wars Celebration und haben auch eines der begehrtes LEGO® Sets bekommen. Wie es sich für echte Fans gehört, haben sie das Exklusiv-Set natürlich ausgepackt, zusammengebaut und dabei die Kamera mitlaufen lassen. Das Ergebnis in Form eines Video-Reviews ist bereits online und unten eingebunden.
https://www.youtube.com/watch?v=0Sb3ntydH8I
Teileliste und Bauanleitung
Für alle Fans, die das Set zumindest einmal nachbauen wollen, habe ich gute Nachrichten. Jun von Brickfinder hat neben der Teileliste auch die Bauanleitung in seinem Blog veröffentlicht. Zudem enthält Detention Block Rescue keine speziellen Teile, die es nur in diesem Set gibt. Ein Nachbau sollte also kein Problem sein. Die Teileliste finden ihr unten, die Bauanleitung kann hier als PDF-Dokument heruntergeladen werden.


9 Antworten
150 Euronen zzgl. €20 Versand aus den Staaten wäre mir das Set tatsächlich wert. Durch das ‘tolle’ E’ay Versandsystem mit überzogenen Abgaben und überteuerten Versandkosten jedoch uninteressant zum derzeitigen Zeitpunkt.
Weiß man denn auf wieviele Stückzahlen das Set limitiert ist?
2200
2.000? Nummern bis 2.000 hab ich gesehen. Gruß Andreas
Dank der Bauanleitung werde ich mir dieses Set nachbauen . viele Teile habe ich schon und den Rest bestelle ich mir bei lego. Gruß Dirk
Werde mir das Teil auch nachbauen, eventeull auch original zulegen, aber sollte dann bei 150-180 euro liegen.
Was? Ich habe bei E-bay gesehen:das Set für 400€ und es hat nur 40 $ gekostet. Die hängen einfach überall eine Null dran! Nachbauen ist echt besser!
Danke fürs Zeigen der Teileliste. Ich möchte mir das Teil auch gerne nachbauen. Habe bisher aber leider noch keine Erfahrung bezüglich Re-Bricken. Kann mir jemand einen Tip geben wie man das mit der Teile-Einzelbestellung am besten umsetzt? Habe bei den gängigen Webseiten mal angefangen eine Bestellung aufzugeben, aber bei jedem fehlt irgend ein Teil. Gibt’s hier einen guten Ratschlag oder ist das Zusammenstellen echt so mühsam wie der erste Eindruck vermuten lässt? 🙂 Übrigens mal nen großen Dank an Michael. Die Plattform ist absolut klasse!
Vielen Dank für das Lob – gebe ich gerne an die anderen Mitstreiter im Autoren-Team weiter 🙂