chat   

LEGO Star Wars 40362 Battle of Endor 20th Anniversary Edition

Inhaltsverzeichnis

Nachdem wir in den letzten Tagen noch über die kommenden Zugabe für den September berichtet haben, geht es nun noch einen Monat weiter. Im Oktober wird es den Triple Force Friday geben – genauer gesagt wird dieser am Freitag, den 04. Oktober 2019, stattfinden. Passend zum Star Wars Tag gibt es ein neues GWP (Gift with Purchase).

LEGO Star Wars 40362 Die Schlacht von Endor – 20 Jahre LEGO Star Wars  – 197 Teile

Feiere mit der tollen Szene „Schlacht um Endor“ aus Star Wars den Triple Force Friday und das 20-jährige Jubiläum der Bauspielzeuge von LEGO Star Wars: Die Rückkehr der Jedi mit dem AT-ST-Läufer und Mini-Modellen der Speeder Bikes.

Genau mit diesen Worten beschreibt der dänische Spielwarenhersteller sein neues Produkt. Sehr schön finde ich persönlich, dass mit diesem Set eine kleine LEGO Star Wars Diorama Serie weitergeführt wird. Denn bereits zum May the Force 2019 (dem 04. Mai) gab es ein ähnliches Set – LEGO Star Wars 40333 Battle of Hoth – 20th Anniversary Edition.

Die genauen Bedingungen werden mit Sicherheit erst Ende September bekanntgegeben- aber wir werden euch rechtzeitig informieren.

Beitrag teilen

Kommentare

49 Antworten

  1. Verstehe ich den zitierten Text falsch oder übersehe ich die “Minimodelle der speeder bikes”? (oder handelt es sich dabei im ein weiteres, nicht abgebildetes Set?)

    0
    0
        1. Doch, das sind die Mini-Modelle der Speeder Bikes……… aber unter dem weißen Stud ist noch ein Element, was dann sicherlich das Speeder Bike darstellt, und der weiße Stud ist der Stormtrooper.

          0
          0
          1. Das Element hätte besser ausgesehen mit einer Kufe der Schlittschuhe von einer Minifigur. Könnte man nachträgich ändern. In der Größe ist es eben nicht anders möglich…

            0
            0
            1. An sich eine gute Idee, nur würde dann das Speed Bike nicht mehr alleine stehen können, und der arme Stormtrooper liegt immer auf der Seite. In dem Maßstab wird nicht mehr gehen.

              0
              0
          2. Aber warum drängeln sich die Speeder Bikes alle vor dem Bunkereingang? Und wären die Bikes selbst nicht eher braun statt schwarz?

            In meiner Fantasie ist dies die Szene in der die umstellten Rebellen sich ergeben. Der Stapel braune Rundeiner am Bunker ist Chewbacca, daneben im Eingang könnte Han Solo sein. Dann sind die weiß-auf-schwarz Studs einfach normale Sturmtruppen die gerade “Hände hoch!” brüllen.

            Die Packungsvorderseite mit dem eingefügten Laserfeuer der Läufer spricht allerdings eher für die darauf folgende Kampfszene…

            Gibt es von dem offiziellen LEGO-Text auch ein (englisches) Original?

            0
            0
    1. Ich fände ja Tatooine toll, mit der Farm, dem Landspeeder und dem Jawa Sandcrawler (alternativ Mos Eisley) – das wäre dann Tan, Weiß und dunkelgrün nebeneinander.

      0
      0
  2. Irgendwie finde ich die Mini-Scale-Modelle cool. Das Hoth-Set war sehr cool und dieses ist auch niedlich.
    Wird auf jeden Fall gekauft.

    Einziger Kritikpunkt den ich habe: Die Verpackung paßt nicht zu den 20-Jahre-Edition der anderen Sets, die ist eher beliebig. Nicht so schön wie das vom Hoth-Set und die 6 Speeder-Bikes sind die Punkte??? Ehrlich, das finde ich eher kurios!

    0
    0
  3. Sehr schick – muss ich, wie auch das Hoth Set doppelt haben, um es mir wieder zu erweitern aber als Ergänzung zum erstgenannten natürlich eine Pflicht es sich zu erwerben !

    0
    0
  4. Dieses Set gibt es beim Kauf von Star Wars Artikeln im Wert von 700,- Euro gratis dazu ;-p

    Die Speeder Bikes werden doch nur extra erwähnt, weil sie niemand erkennen kann…das könnten auch Schneemänner oder ein Rudel Ufos oder sechs 1×1 Plates sein….

    0
    0
    1. Jup die Kritik ist verstanden. Aber jetzt mal Butter bei der Fische, was wäre eine Alternative gewesen? Die Kufe eines Schlittschuhs war mein Vorschlag. Bin gespannt…

      0
      0
      1. Ich halte es wie immer bei Lego: Macht es richtig oder macht es nicht. Wenn ihr es nicht könnt, dann lasst es. In dem Fall einfach die Speeder weglassen oder sich was bessers überlegen. So macht es in meinen Augen jedenfalls wenig Sinn und da ich nicht von Lego bezahlt werde, ist es auch nicht meine Aufgabe mir was besseres auszudenken. Meine Aufgabe ist es zu kritisieren 😉

        0
        0
        1. “…da ich nicht von Lego bezahlt werde, ist es auch nicht meine Aufgabe mir was besseres auszudenken. Meine Aufgabe ist es zu kritisieren”
          Aha! Und wer bezahlt dich dafür?

          0
          0
          1. …sein Körper! …bezaht in mit Glückshormonen die eine befriedigende Wirkungs auf sein Selbstwertgefühl haben. Also nichts anderes als das was alle Menschen mal mehr oder weniger machen weil sie es für die Psyche brauchen;)

            0
            0
  5. Ich hätte mich eher auf das Obi Wan Polybag als Zugabe gefreut, ein paar Kleinigkeiten hätte ich im Store noch zusammengekratzt. Mal abwarten was Lego als Gegenleistung möchte 85 oder 125 Euro.

    0
    0
  6. Sehr schönes Set! Das will ich auch haben. Das schöne an der Hoth Verpackung war, das man das aufgebaute diorama reinlegen konnte. Ich denke auch, das die weißen 1er die Stormtrooper sein sollen.

    0
    0
  7. Wie cool ist das denn…… muss ich haben! Zum Glück hab ich noch nicht alle SW Sets gekauft die ich möchte, also ich hoffe ja das es das mit SW Einkäufen und nicht nur als DayOne ISD Käufer gibt… wäre sonst irgendwie nicht so dolle…..
    Ich finds auch cool das sie die gestapelten 1×1 als Figuren nehmen… mit Microfigs hätte das nicht so gut ausgesehen……

    0
    0
  8. Speederbikes? Das sollen Speederbikes sein? Also ich hätte es verstanden, wenn es Stormtrooper hätten sein sollen. Aber Speederbikes ist doch wohl eher ein Euphemismus. 🙂
    Aber grundsätzlich finde ich das Diorama nicht schlecht.

    0
    0
  9. Unabhängig von den Speederbikes, an denen sich hier soviele aufhängen, finde ich das Modell echt gelungen. Ein bis zwei weitere Bäume oder andersfarbige Sträucher und es wäre noch schöner geworden. Zumindest für das 20jährige Jubiläum wieder ein kaufbares Modell.

    Dieses Modell ist übrigens Micro-Scale. Da sind viele Dinge eh nur angedeutet. Da zu verlangen, Speederbikes müssen anders aussehen, find ich eher lächerlich. Man kann die 1x1er auch als Sturmtruppen sehen, die Han und Leia gerade gefangen nehmen. Eigentlich fehlt da C-3PO drauf und R2-D2. Chewie kann sich dort nicht befinden, da er in einem AT-ST sitzt. Nur mal so am Rande erwähnt…

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren