chat   

LEGO Star Wars 40300 Han Solo Mudtrooper im Review

Inhaltsverzeichnis

Vor ein paar Tagen haben wir euch den LEGO Star Wars Kessel Mine Worker (40299) in einem Review ausführlich vorgestellt. Mit dem Han Solo Mudtrooper (40300) wollen wir euch heute ein weiteres Polybag aus der Display-Stand Reihe vorstellen. Viel Spaß mit dem neuen Review und den Detail-Bildern! Das Polybag wird mittlerweile nicht nur bei Bricklink angeboten, auch auf Plattformen wie eBay wird es bereits verkauft.


Nach dem Scarif Stormtropper (40176), dem R3-M2 (40268), DJ (40298) und dem Kessel Mine Worker (40299) ist der Han Solo Mudtrooper bereits das fünfte Polybag aus der LEGO Star Wars Display-Stand Reihe – und neben dem Kessel Mine Worker das zweite Mini-Set aus Star Wars Solo. Zur offiziellen Verfügbarkeit ist leider noch nichts bekannt.

Ausgepackt und fix zusammengebaut

Der Mudtrooper sowie der Sockel plus Hintergrund bestehen aus insgesamt 22 Teilen.


Der Zusammenbau ist in wenigen Minuten erfolgt. Wer schon mal ein Polybag aus der Display-Stand Reihe zusammengesteckt hat, wird die Bauanleitung wahrscheinlich nicht mehr benötigen. Der Aufbau ist bei jedem Set identisch.


Zum Set gehören der obligatorische Sticker mit dem Namen der Figur sowie der einseitig bedruckte Hintergrund. Die Löcher für die Halterung sind vorgestanzt.

Und da steht er nun auf seinem Podest, der Han Solo Mudtrooper.

Die Minifigur

Schauen wir uns die Minifigur einmal im Detail an. Der Torso ist beidseitig bedruckt. Der Grund von Torso und den Beinen ist gleich – überall ist der Matsch deutlich zu sehen.


Der Kopf ist beidseitig bedruckt und kann je nach Lust und Laune gedreht werden. Passend zum Outfit gibt es auch ein passendes Haarteil, allerdings ohne Matschflecken. Auf ein Zubehör-Teil haben die Macher des Polybags leider verzichtet.


Zur Figur selber kann ich noch nichts sagen, ich sehe den Film erst in den nächsten Tagen. Ihr dürft in den Kommentaren aber gerne ergänzen, welche Rolle er in dem Film spielt (insofern damit zu viel gespoiltert wird).

Mein Fazit:

Viel mehr ist eigentlich gar nicht zu sagen. Die Figur passt prima zu den vier anderen Minifiguren aus der Display-Stand Reihe – und ich gehe davon aus, dass es hier sicherlich noch weitere Polybags geben wird. Ärgerlich ist auch in diesem Fall die allgemeine schwere Verfügbarkeit. Aber ich bin immer noch guter Dinge, dass wird bald zumindest eine der Figuren im Rahmen einer Store-Promotion-Aktion bekommen werden.

Beitrag teilen

Kommentare

14 Antworten

  1. Ich habe den Film noch nicht gesehen, daher nur eine Vermutung: Das ist Han Solo in Verkleidung und die Haare sind ganz matschig und deshalb so hell. Die Frisur würde ja passen. Lg

    0
    0
  2. Nach dem ich den Film gesehen habe bin ich etwas enttäuscht was die Auswahl der Minifiguren bei den regulären Sets angeht. Z.B. Warum ist nicht L3-37 beim Falken dabei. Was die Display Figuren zu Solo angeht, die Auswahl ist gut. Hoffe es wird nun bald kommuniziert wie man an diese Figuren kommt.

    Wie viele Solo Sets soll es noch geben? Hoffe ja noch auf die Kombi AT-ST mit dem Transporter.

    0
    0
    1. Im Sommer werden wir wahrscheinlich ein Speeder Set der “Cloud Riders”(Enfys Nests Bande), einen Imperialen Zug und den Transporter bekommen. Leider aber weder Dryden Vos noch L3 als Minifigur.

      0
      0
  3. Als Han Solo im Film von seiner Freundin getrennt wird, bewirbt er sich beim Imperium. Dort wird er nach Mimban versetzt (Der Planet besteht zu 90Prozent aus Schlamm) Dort heißen die imperialen Truppen eben Mimban-Stormtrooper oder Mudtrooper.

    0
    0
    1. Ok, dann entspricht die Han Figur vom Tie Fighter dem Beginn der Szene und die Display Figur dann dem Han nach dem Vorfall, 🙂

      0
      0
  4. Der R3-M2 schaut toll aus, aber der Rest gleicht wohl eher einer Freak-Show. Als nächstes kommt wohl die Todesstern-Putzfrau dran.
    Diese Aufmachung mit den Hauptfiguren würde mir jedoch gefallen.

    0
    0
  5. Ich muss sagen, optisch gefällt mir die Aufmachung sehr. Aber die Auswahl der Charaktere finde ich ziemlich willkürlich. Was Star Wars für mich ausmacht sind Jedis, Siths, (Storm-)Trooper und (Astromech-)Droiden.
    Das fehlt mir bei den Figuren. Aber auch in dem neuen Adventskalender 2018, der ja eigentlich nur durch die Figuren lebt. Alles so willkürlich.

    0
    0
  6. Auf dem Polybag und der Anleitung steht Mudtrooper zusammen geschrieben, auf dem Aufkleber dann aber auseinander. Ist das immer so oder gibt es da noch unterschiedliche Arten?

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren