(Update vom 19.10.2020) Die erste der LEGO Star Wars 2021 Neuheiten wurde soeben offiziell enthüllt. Im Zuge der wöchentlichen Star Wars Show auf dem offiziellen Star Wars Youtubekanal würde das Mandalorian Set 75299 Trouble on Tatooine vorgestellt. Wir haben unseren Übersichtsbeitrag entsprechend angepasst.
(Update vom 10. November 2020) Und auch heute haben wir wieder Neuigkeiten für euch. Diesmal dürfen sich alle Fans der Serie The Mandalorian freuen. Zum neuen Set war bislang nur sehr wenig bekannt. Ihr erfahrt nun exklusiv, was es mit dem Set auf sich hat. Falls ihr die erste Folge der zweiten Staffel noch nicht gesehen habt und euch nicht spoilern lassen wollt, dann lest jetzt besser nicht weiter.
Das Set wird unter der Setnummer 75299 erscheinen und nach unseren Informationen den Namen „Encounter on Tatooine“ tragen. Im Set enthalten sind neben einem Tuskenräuber und dem Kind („Baby Yoda“) auch endlich der Mandalorianer in seiner Beskar-Rüstung, die bisher im LEGO Sortiment fehlte. Dem Mandalorianer steht sein Swoop-Bike zur Verfügung, an dessen Seite sich – genau wie in der Folge – eine Tasche befindet, in der Baby Yoda verstaut werden kann. Außerdem sind im Set ein Zelt der Tuskenräuber mitsamt Lagerfeuer, sowie eine der in Kapitel 9 verwendeten Ballisten.
Das Set wird ab 02. Februar 2021 zu einem Preis von 29,99 Euro verkauft. Es besteht aus 276 Teilen.
(Update vom 07. November 2020) Nachdem vor einigen Tagen bereits auf Instagram die erste neue Star Wars Figur in Form eines RA-7 Protokolldroiden geleakt wurde, können wir euch heute exklusiv über die Figurenauswahl zweier LEGO Star Wars 2021 Sets berichten. Im TIE Fighter sind neben dem eben erwähnten Protokolldroiden außerdem der obligatorische TIE Pilot, aber auch ein Stormtrooper enthalten. Der X-Wing birgt hingegen eine große Überraschung. Konnten wir euch hier von Anfang an berichten, dass Luke Skywalker und R2-D2 enthalten sind, so wissen wir jetzt, dass neben Prinzessin Leia in ihrem weißen Kleid mit Rockteil (bisher exklusiv in der 75244 Tantive IV) auch das allererste Mal eine Minifigur von Rebellengeneral Jan Dodonna im Set enthalten sein wird.
(Update vom 13. September 2020) Wir haben neben den Infos zu den Helmen von Darth Vader und dem Scout Trooper sowie dem Imperialen Suchdroiden auch die Teileanzahl für die meisten Sets ergänzt.
(Originalbeitrag vom 12. September 2020) Mit der Razor Crest und dem Adventskalender sind nun auch die letzten großen LEGO Star Wars Highlights des Jahres 2020 im Handel erhältlich. Lediglich das Set 75318 The Child (Baby Yoda) lässt noch auf sich warten und erscheint Anfang November.
Grund genug schon mal einen Ausblick ins nächste Jahr zu werfen. Wir haben jede Menge Infos zu den LEGO Star Wars 2021 Neuheiten zusammengetragen. Derzeit wissen wir von insgesamt 13 neuen Sets, die im ersten Halbjahr 2021 erscheinen werden. Um welche Sets es sich hierbei handelt, wollen wir euch in diesem Beitrag etwas näher beschreiben.
Keine Battle-Packs in 2021
Das Gerücht, von dem wir euch Anfang August berichtete haben, können wir nun leider bestätigen: 2021 wird es erstmals seit 2007 kein neues Battle-Pack Set geben. Damit bricht für viele Army Builder eine wichtige Bezugsquelle für neue Figuren weg.
Außerdem wagt LEGO einen Schritt in eine neue Richtung: Beliebte Raumschiffe werden zu billigeren Preisen neu aufgelegt, darunter leidet aber entsprechend der Detailgrad der Modelle.
Aber seht selbst:
75295 Millennium Falcon Microfighter
Im nächsten Jahr wird es eine weitere Neuauflage des Millennium Falcon in Microfighter Form geben. Nachdem es den Falken bereits 2014 und 2018 als Microfighter gab, erscheint nun bereits die dritte Umsetzung davon. Im Gegensatz zur letzten Version ist die Satellitenschüssel aber wieder rund. Als Minifigur liegt Han Solo mit brauner Jacke bei. Standardmäßig kostet der Microfighter 9,99 Euro. Er besteht aus 101 Teilen.
75297 4+ Resistance X-Wing
Auch die 4+ Serie wird fortgeführt. 2019 erschien bereits das Set 75235 X-wing Starfighter Trench Run. Im kommenden Jahr gibt es nun erstmal einen blau-grauen X-Wing des Widerstandes, wie es ihn 2016 schon als Playscale-Set gab. Das Set wird 19,99 Euro kosten und aus 92 Teilen bestehen.
75298 Tauntaun & AT-AT Microfighter
Entgegen vieler Hoffnungen wird das diesjährige Microfighter Doppelpack thematisch nichts mit The Mandalorian zu tun haben. Nachdem in den letzten beiden Jahren mit dem Dewback und dem Bantha jeweils ein niedlich umgesetztes Reittier im Set enthalten war, hatten viele Fans für 2021 auf ein Set mit dem in der Razor Crest schmerzlich vermissten Kuiil, einem Blurrg und Mando in seiner Beskar-Rüstung gehofft.
Stattdessen bekommen wir nun eine Neuauflage eines Microfighter AT-AT, den es zuletzt 2015 gab und ein brickbuild Tauntaun. Als Minifiguren sind ein AT-AT Pilot und Luke Skywalker in seinem Hoth Outfit enthalten. Wie bei Microfighter Doppelpacks üblich, kostet das Set 19,99 Euro. Es beinhaltet 213 Teile.
75299 Trouble on Tatooine
- Set-Nummer: 75299
- Bezeichnung: Trouble on Tatooine
- Teilezahl: 276
- Minifiguren: The Child, The Mandalorian (Beskar-Rüstung), Tusken Raider
- Erscheinungsdatum: 01.01.2021
- UVP: 29,99 Euro
75300 Imperial TIE Fighter
- Set-Nummer: 75300
- Bezeichnung: Imperial TIE Fighter
- Teilezahl: 432
- Minifiguren: Imperial TIE Pilot, Imperial Stormtrooper, RA-7 Protokolldroid
- Erscheinungsdatum: 02/2021
- UVP: 39,99 Euro
Für etwas Verwunderung sorgt dieses Set. Im kommenden Frühjahr erscheint ein weiterer TIE Fighter des Imperiums. Stutzig macht hier aber der Preis: Das Set soll gerade einmal 39,99 Euro kosten. Für die Version aus dem Jahre 2018 musste man mit 69,99 Euro fast doppelt so viel bezahlen.
Der Grund dafür ist, dass LEGO offenbar den Detailgrad der Modelle nach unten fährt, um einen günstigeren Preis zu ermöglichen. Während die Cockpitkanzel des neuen TIE Fighters annähernd so groß wie bei den älteren Varianten ist, wurden die Flügel deutlich eingeschrumpft. Zwar sieht das ganze nicht ganz so schlimm wie beim 4+ TIE Fighter aus, aber der TIE erinnert durch seine gestauchten Flügel eher an die Darstellung des Schiffs in der Serie Star Wars Rebels. Es sind drei Minifiguren und 432 Teile im Set enthalten.
75301 Luke Skywalker’s X-Wing Fighter
- Set-Nummer: 75301
- Bezeichnung: Luke Skywalker’s X-Wing Fighter
- Teilezahl: 474
- Minifiguren: Luke Skywalker, R2-D2, Prinzessin Leia, General Dodonna
- Erscheinungsdatum: 02/2021
- UVP: 49,99 Euro
Ein ähnliches Schicksal wie der TIE Fighter erleidet der X-Wing von Luke Skywalker. Während die Abmessungen des Schiffes in etwa der Version von 2018 entsprechen, wurden sowohl Preis als auch Detailgrad reduziert. Während man zuletzt noch 99,99 Euro für einen X-Wing bezahlen musste, erhält man ihn 2021 bereits für 49,99 Euro!
Dies geht aber zulasten der Komplexität des Modells. Das Raumschiff besteht nur noch aus 474 Teilen. Sowohl der Detailgrad der Flügel als auch des Hecks wurden reduziert. Außerdem bekommt das Schiff eine andere Bauweise der Nase spendiert. Im Set sind Luke Skywalker im Pilotenanzug, R2-D2, Prinzessin Leia im weißen Kleid mit Rock-Teil und zum allerersten Mal in LEGO-Form General Jan Dodonna enthalten.
75302 Imperial Shuttle
Bereits vor einigen Monaten tauchte das Gerücht um ein neues Imperial Shuttle der Lambda Klasse im Internet auf. Das UCS Modell von 2010 gehört aufgrund seiner Eleganz zu einem der beliebtesten Sets der gesamten Star Wars Reihe. Gemutmaßt wurde, dass es sich bei diesem Shuttle um das zweite UCS Set des Jahres 2020 handeln könnte. Mittlerweile wissen wir aber, dass das die 75290 Mos Eislay Cantina ist.
Umso überraschender ist es, dass das Shuttle Anfang 2021 als Spielset erscheinen soll. Zuletzt gab es das 2015 als 75094 Imperial Shuttle Tydirium für 99,99 Euro. Für 589 Teile wird eine UVP von 79,99 Euro veranschlagt.
75303 Ultimate Collector Series Set
Auch im Jahr 2021 wird es neue Sets der unter Sammlern beliebten Ultimate Collector Series geben. In den letzten Jahren wurde es zur Tradition, dass das erste UCS Set des Jahres am 1. Mai erscheint und 200 Euro kostet.
Um welches Set es sich handelt, lässt sich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen. Allerdings gab es Anfang 2020 eine offizielle Abstimmung über ein künftiges UCS Set, bei dem das Republic Gunship mit über 50% der Stimmen gewann.
75304 Darth Vader Helmet
Die in diesem Jahr auf den Markt gebrachte Helmet Collection kam, trotz einiger Kritikpunkte, offenbar so gut an, dass sie im Jahr 2021 mit drei Sets fortgesetzt wird. Allerdings ändern sich die Preise im Vergleich zum Vorjahr. Der Darth Vader Helm wird 10 Euro teurer werden und somit stolze 69,99 Euro kosten. Die 721 Teile sprechen dafür, dass er aber auch etwas größer und eventuell detaillierter wird als die bisherigen Modelle.
75305 Scout Trooper Helmet
Der Scout Trooper Helm wird hingegen 49,99 Euro kosten, das sind 10 Euro weniger als im Vorjahr. Er besteht aus 567 Teilen. Wir gehen davon aus, dass er sich im Gegensatz zu den Serien und Filmen nicht aufklappen lässt.
75306 Imperial Probe Droid
Ein weiteres Modell für Erwachsene wird der Imperiale Suchdroide werden. Auch er kostet 69,99 Euro und besteht aus 538 Teilen. Ob dieser Droide die Fortsetzung der baubaren Charaktere ist oder das Set 75307 bleibt weiterhin offen. Möglich wäre auch, dass zwei baubare Charaktere erscheinen.
75307 (LEGO Exclusive Helmet)
Bei diesem Set wird es sich wohl um einen LEGO exklusiven Vertreter der Helmet Collection, quasi der Nachfolger des TIE Piloten Helms.