Neben dem LEGO Avengers Magazin hat Blue Ocean nun das nächste LEGO Magazin aus dem Hause Marvel veröffentlicht. Unsere freundliche Spinne aus der Nachbarschaft hat jetzt ein eigenes Magazin bekommen. Für 4,99 Euro bekommt ihr in der ersten Ausgabe vier LEGO Teile für eine Spider-Man-Figur mit Spinnenseil.

Diese LEGO Spider-Man Minifigur (sh684) gibt es in vielen aktuellen und älteren Sets, die bereits vom Markt gegangen sind. Dass Spider-Man in der ersten Ausgabe seines eigenen Magazins ist, ist selbsterklärend. Dennoch hätte ich mir ein bisschen mehr erhofft, vier LEGO Teile und Heft zum Preis von 4,99 Euro sind einfach zu wenig. Man hätte mit ein paar mehr Steinen auch einen kleinen Schornstein als Podest oder ein Fahrzeug dazulegen können.


LEGO Spider-Man Magazin #2 Heftvorschau
Ein Datum für das neue LEGO Spider-Man Magazin steht noch nicht fest und auch in den Mediadaten von Blue Ocean ist das Heft noch nicht gelistet. Wahrscheinlich wird es wie das Avengers Magazin im 8 Wochen Rhythmus erscheinen und wir könnten es Mitte September im Geschäft finden.
In der zweiten Ausgabe wird es eine Carnage Minifigur geben, welche mit diesen Tentakeln bisher in nur einem Set erschienen ist: Spider-Man und Ghost Rider vs. Carnage (76173). Das Set ist bereits vom Markt und die Figur lässt sich auf Bricklink ab ca. 4,00 Euro finden. Die Carnage Figur gefällt mir deutlich besser und ich hoffe, dass das Magazin abwechslungsreich sein wird – vor allem abwechslungsreicher als das Batman Magazin, denn keiner kann sechs weitere Spider-Man Figuren gebrauchen.
Neben der Vorschau zum Spider-Man Magazin, gibt es auch eine zum nächsten LEGO Avengers Magazin. Nach Iron Man und Loki erschien erneut Captain America und ab dem 18. August auch zum wiederholten Male War Machine.

Was haltet ihr von dem neuen LEGO Spider-Man Magazin? Habt ihr genau das gebraucht oder hätte Spider-Man auch im Avengers Magazin bleiben können? Schreibt uns eure Meinung in die Kommentare.
14 Antworten
Finde sowieso schade das in den Heften zu viele Superhelden vorkommen. Die Gegenspieler kommen da viel zu kurz.
4,99€ ist eine satte Preissteigerung und nicht zu begründen. Die Begründung des Verlages, daß Papier knapp ist und immer teurer wird, kann eigentlich keiner nachvollziehen, wenn ich sehe, wieviel sinnlose Werbung und Broschüren ich jede Woche aus dem Briefkasten nehme (das bei der Anzahl der Haushalte bundesweit) und die dann ungelesen (zumindest der größte Teil davon) in die Tonne wandern. Früher habe ich mir fast alle Hefte von BluOcean gekauft, manche wegen der Figuren sogar 2x. Jetzt kaufe ich fast gar keine Hefte mehr, sind mir inzwischen zu teuer und lohnen meist nicht. Selbst mein Enkel (Zielgruppe?) will diese Hefte nicht mehr lesen – sind doof. Auch ich finde den Inhalt meist …. 🙁 . Dazu kommt, wie schon oben selber geschrieben: …auch zum wiederholten Male…. Dieses Heft habe ich mir im Zeitungsladen angesehen und auch wieder zurückgestellt.
Interessant wäre, wenn der Verlag mal ein paar Hefte zum Thema Ritter u.ä. rausbringen würde. Gerade jetzt, im Hinblick auf das Erscheinen der Burg.
Na toll, durch das Vorschau-Foto kenne ich jetzt ja schon alle Lösungen zu den Rätseln. Ein Kauf lohnt sich dann ja gar nicht mehr
Das ist wirklich echt schade für dich! 🙁
Ja, das liest sich in der Tat recht “salty”, wenn der Kommentar den Smiley nicht nimmt 😀
😀
Laut dieser Blue Ocean Seite kommt das nächste Heft erst im Oktober, was einen 3-Monatsrhythmus bedeuten würde.
https://www.blue-ocean.de/lego-spider-man/produkt/detail/lego-spiderman-magazin
Kann man mal machen, aber wirklich brauchen tut man’s eigentlich nicht. Aber das ist beim Avengers-Magazin im Prinzip auch so. Leider macht Blue Ocean immer die gleichen Fehler und nach dem ersten Jahr häufen sich die Wiederholungen bei den Figuren, weshalb man sich dann doch fragt, warum ein Magazin nach dem anderen auf den Markt geworfen wird.
Die Figur ist was mau, aber sonst ist die Idee doch ganz gut.
Die nächste Ausgabe wäre zumindest eine Figur, die es noch nicht in Zeitschriften gab.
Ich finde es nimmt langsam überhand. Der Kiosk meines Vertrauens hat inzwischen fast zwei Regalmeter an LEGO-Material – zwei, manchmal auch drei verschiedene Ninjago-Magazine, Star Wars Magazin und Comic, City Magazin und Comic, Avengers, Batman, Friends, Prinzessin, Jurassic World, Minecraft. Dazu noch diverse “Sonderausgaben” bei denen zwei alte Hefte mit Gimik in eine Tüte eingeschweißt sind.
Letztens war ich auch erstaunt wieder ein LEGO Technic XXL-Magazin “NEU! Nr. 1” im Regal zu sehen, nachdem es vor ziemlich genau einem Jahr schonmal eine Nr. 1 gab. Gleiche Aufmachung mit leicht anderem Inhalt. Anstelle eines Hubschraubers gibt es das Volvo Radlader Polybag und die “vorgestellten” (aka. beworbenen) Sets sind aktueller, wie der 42137 Porsche 99X Electric. Warum sie es nicht Nr. 2 nennen sondern ein Reboot machen weiß wohl nur Blue Ocean. War es bei LEGO Batman nicht auch so dass die Nummerierung vor einigen Jahren plötzlich wieder bei 1 begann?
Mein(e) Zeitschriftenhändler haben diese Version gar nicht. Nicht, dass ich Ausgabe 1 wirklich will – aber die zweite hätte ich schon gerne.
Es wird definitiv mal Zeit für bedruckte Beine bei Spiderman!
Und wieder ein Spider-Man in einem Heft! Davon hab ich noch nicht genug für meine Spider-Man-Stadt.
Langsam ist es bei den Marvel-Heften ermüdend, immer den gleichen Brei zu sehen.
Bei Star Wars gibt es immerhin mal einen seltenen Bespin-Luke oder einen seltenen Palpatine, aber das hier..?
Ist Carnage wirklich so populär unter kleine Jungen? Zu mich, er hat immer geschienen wie einen Figur, dass war grimdark nur für die Sache des grimdark selbst.
Naja, ich bin für einfachere Methoden Minifiguren zu bekommen, jedenfalls. Hoffentlich kann man mehr seldsame Figuren ins Zukunft sehen.