chat   

LEGO Speed Champions 2018: Alle offiziellen Set-Bilder

Inhaltsverzeichnis

Es gibt endlich Neuigkeiten zu den kommenden LEGO Speed Champions 2018 Sets. Dank der Webseiten von Argos (UK), Spieletom (DE) und Spielplanet (CH) liegen uns die ersten offiziellen Set-Bilder vor. Alle fünf Sets sind ab März im Handel erhältlich.

Danke an Allen von The Brick Fan für den Hinweis auf die Webseite von Argos. Wir haben dann die restlichen Bilder recherchiert.

75884 1968 Ford Mustang Fastback – 14,99 Euro

75885 Ford Fiesta M-Sport WRC – 14,99 Euro

75886 Ferrari 488 GT3 Scuderia Corsa – 14,99 Euro

75887 Porsche 919 Hyrid – 14,99 Euro

75888 Porsche 911 RSR und Porsche 911 Turbo – 39,99 Euro

75889 Ferrari Garage, Ferrari 250 GTO und Ferrari 488 GT – 99,99 Euro

Beitrag teilen

Kommentare

32 Antworten

      1. Ich kann nur bestätigen, dass die Fahrzeuge gut zu den Modular Buildings passen, da ich leider keine City Gebäude oder Fahrzeug zur Hand habe. Bei mir parkt gerade der 918er Porsche vor dem Chez Albert und macht trotz der überhöhten Speed Champions Bauweise eine gute Figur.

        0
        0
  1. Ja, der Maßstab passt. Ich habe mir bisher nur den Bugatti Chiron bei einer spontanen Eingebung erstanden. Ich war positiv vom Bau und letztlich vom fertigen Modell überrascht. Das Modell macht echt was her und ist schön kompakt gehalten. Das dürfte für fast alle Modelle der Reihe gelten.

    Bei der neuen Welle finde ich den Ford Mustang Fastback und den Porsche 911 Turbo 3.0 äußerst gelungen. Letzterer weiß alleine schon durch das schöne Lindgrün zu überzeugen.

    0
    0
  2. Habe hier zwar auch nur einen #1 Audi R18 aber finde auch das die soweit es bei der Lego Bauweise geht im Maßstab der Minifiguren sind.

    Kenne aber jemanden der zumindest die Motorsport Versionen sammelt.

    0
    0
  3. Kann es sein, dass beim Ford Fiesta M-Sport WRC (75885) ein neues Teil auftaucht?
    Das flache Dreieck ohne Noppen an der Seitenverkleidung direkt vor dem Hinterrad kommt mir nicht geläufig vor.

    0
    0
    1. Bislang konnte ich mich um das ein oder andere Set drücken, da ich die Formel Fahrzeuge ausgelassen habe. Das fruchtet diesmal nicht wirklich. Also die ganze Flotte auf zwei Monate verteilt. 🙂

      0
      0
    2. realismus wird bei der größe auch schwierig. und dafür finde ich, kann man hier nicht meckern. als kind hätte ich die dinger bestimmt geliebt.

      0
      0
  4. Danke für die Antworten bzgl. des Maßstabs. Danke euch Dann werd ich mir mal ein kleines Set holen um mal zu sehen wie das so wirkt auf mich

    0
    0
  5. I have the entire 1st Speed Champions series but imho it’s getting worse every year. I’m not interested in any of these sets while I loved Speed champions 🙁

    0
    0
    1. to my eyes the series is actually getting better. i have never really been a fan of the line, but i have to admit, that some of these cars came out really great.

      0
      0
  6. Also der grüne 911er ist ja klasse gelungen, wäre mein 1. Set aus der Reihe – aber warum ist da der ganze „komische“ Rest dabei? Den 911er einzeln für 14,99 und er wäre sofort im Warenkorb 🙂

    0
    0
  7. Please.. dont call these images “official images”.. these are just some pre-release versions.. CAN YOU NOT SEE that the box arts are IMPERFECT?? Look at the sides of the boxes!! Some of them have on the upper top side Speed Champion logo.. others do not.. some have some usual “warning stuff” written there – some have NONE.. and what are those EXTRA large white words (line) on the side of 75888 .. ? Have you EVER seen anything like that on SCH boxes..?

    These are maybe some beta-to-release versions of the final boxes.. but in no way OFFICIAL boxes.

    0
    0
  8. Hoffentlich wird es in Zukunft noch mehr WRC´s geben. Der Fiesta sieht echt klasse aus. Wäre schön wenn in der Seitenscheibe noch die Namen der Besatzung stehen würden.

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren