chat   

LEGO Siegerpokal 40385 im Review

Inhaltsverzeichnis

Der dänische Spielwarenhersteller möchte seinen Kunden mit dem neuesten Produkt zum Sieger machen. Seit dem Jahresanfang steht in den LEGO Brand Stores und im LEGO Online-Shop der exklusive LEGO Siegerpokal (40385) im Verkaufsregal.

Wozu nun dieser Siegerpokal genutzt werden kann und welche Möglichkeiten in ihm stecken – das schauen wir uns einmal genauer an.

Dieses Set wurde uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt von brickmerge.de, der Preisvergleichsseite für LEGO® Sets. Den aktuellen brickmerge Bestpreis für das Set findet ihr hier. Dort könnt ihr euch auch einen Preis-Alarm für das Set einrichten, dann werdet ihr sofort informiert, wenn das Set zu eurem Wunschpreis angeboten wird.

Die Verpackung des LEGO Siegerpokals

Wie bereits beim diesjährigen LEGO Geburtstagsset 40382 handelt es sich hier um ein LEGO Exklusiv-Set, welches im Classic Design mit einem gelben Verpackungsrand daher kommt. Das Set wird an der oberen oder unteren Seite geöffnet. Hierbei muss der Karton nicht eingedrückt werden, es reicht die beiden Klebestreifen zu durchtrennen.

Der Inhalt

Nachdem die Verpackung geöffnet ist, muss bei dem Set (leider) festgestellt werden, dass nur die halbe Verpackung mit drei kleinen unnummerierten LEGO Beuteln gefüllt ist. Dazu kommt eine Bauanleitung sowie ein Stickerbogen zum Vorschein.

Die Bauanleitung besteht aus 52 Seiten mit 69 Bauschritten. Für die “nur” 200 LEGO Einzelteile ist das schon recht viel – aber das Set ist ab einem Alter von 8+ Jahren empfohlen, daher muss es vielleicht etwas detailreicher sein.

Wenn die drei kleinen LEGO Tütchen ausgepackt auf einem Haufen liegen, fällt sofort der hohe Anteil an gelben Elementen auf. Fast alle bunten Teile sind Fliesen, welche für die Aufkleber genutzt werden.

Der etwas andere 2×4 Stein in diesem Set

Unter den ganzen verschiedenden gelben Steinen befindet sich auch ein LEGO Technic Brick.

Yellow Technic, Brick 2 x 4 with 3 Axle Holes

Dieser 2×4 Brick ist erst im letzten Jahr bei LEGO eingeführt worden und soweit bekannt, war er in 2019 nur in zwei Farben/Sets verbaut. In Gelb gab es ihn im LEGO Hidden Side 70421 El Fuegos Stunt Truck und in Rot war er im LEGO Ideas Baumhaus 21318 enthalten. Eine bedruckte Variante in Rot gab es als 60-Jahre-Sonderstein bei allen Sets des BrickLink AFOL Designer Programms des letzten Jahres.

Der Aufbau kann beginnen

Kommen wir nun dazu, den Siegerpokal zusammenzustecken. Doch bevor es losgehen kann, sollen laut Bauanleitung erst einmal alle Aufkleber angebracht werden. Die farblich passenden 20 Fliesen sind schnell mit den Stickern beklebt. Dabei kann der Erbauer am Ende selbst entscheiden, für welchen “Zweck” der Siegerpokal vergeben wird.

Zuerst wird der Sockel für den Pokal gebaut. Zwischenzeitlich kam mir hier die Bauweise wie bei einem BrickHeadz Set vor. Der Sockel war schnell fertiggestellt – schwieriger war es fast zu entscheiden, welche 2×4 Fliese am Sockel angebracht werden soll. Mein Sohn hat mir die Entscheidung schließlich abgenommen.

Nachdem fast alle weißen LEGO Teile verbaut sind, müssen nun die Gelben dran glauben. Dann wird begonnen, den eigentlichen Pokal zu bauen. Auch hier wird wieder die SNOT (Studs Not On Top) Technik genutzt, um am Ende die seitlichen Pokalteile anzubringen.

Mein Fazit

Ähnlich dem LEGO Geburtstagsset 40382 muss ich sagen, dieses Set ist eine tolle Geschenkidee. Vor allem bei Wettkämpfen oder anderen Gelegenheiten von Kindern und auch Erwachsenen. Auch wenn die Dänen gleich acht 2×4 Fliesen mit den Ideen liefern, fallen mir noch viele weitere ein. Einfach ein paar 2×4 und 2×2 Fliesen bedrucken lassen und schon steht ein individualisierter Siegerpokal vor einem. Die 200 Einzelteile schlagen mit 12,99 Euro zu Buche und sind dafür nicht übertrieben. Nun könnt ihr schon einmal überlegen, wem ihr mit diesem kleinen Pokal (14 cm hoch) ein Lächeln ins Gesicht zaubern wollt? Als kleiner Tipp: Euer “Brick Buddy” wird sich freuen.

Beitrag teilen

Kommentare

3 Antworten

  1. Wie immer eine ausführliche und gute Review.
    Danke dafür.

    Ich wusste es schon bei der Ankündigung des pokals. Genau mein ding. Sofort gekauft, aufgebaut, nachbestellt. Macht nicht nur mir sondern auch den beschenken eine Freude
    und ein kleines Lächeln beim täglichen Anblick.

    Super das die Platten mit den Texten in den pokal passen.

    0
    0
  2. Der kam genau zur richtigen Zeit. Mein Sohn als absoluter Legofan hat ihn von mir bekommen als er 1. bei der Matheolympiade in seiner Schule wurde. Er hat sich riesig gefreut. Ein schönes Set.

    0
    0
  3. Ich wette, wenn das Drucke wären, würden sich einige das Set für ihre Legostadt zum Ausschlachten holen und den Umsatz ankurbeln.

    Die Idee an sich finde ich sehr gut. Solche Geschenksets sind eine feine Sache. ^^

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren