Traditionell zur Vorweihnachtszeit bringt der dänische Spielzeughersteller einige schöne LEGO Seasonal Sets auf den Markt. Durch Zufall haben wir im Shop des LEGOLAND Hotel in Billund vor gut einer Woche bereits beide Sets entdeckt und direkt gekauft. Mit dem Weihnachtszug (40262) haben wir den Anfang gemacht, nun folgt mit dem Weihnachtsmarkt (40263) das nächste Review.
Das Set wird hierzulande ab November in allen LEGO Brand Stores sowie im LEGO Online-Shop erhältlich sein und 9,99 Euro kosten. Auf der Rückseite der Verpackung ist eine kleine Bildergeschichte abgebildet.
Das LEGO Seasonal Set enthält 200 Teile, die auf drei Beutel aufgeteilt sind. Hinzu kommt noch eine weiße 8×8 Grundplatte und natürlich die Bauanleitung.
Auf 40 Seiten wird für Kinder ab sieben Jahren der Zusammenbau sehr ausführlich erklärt. Im Set enthalten sind auch drei Minifiguren, leider sind nur zwei Torsos vorne und hinten bedruckt.
Besondere oder neue Teile konnte ich nicht finden. Aufkleber gehören glücklicherweise nicht zum Set. Der Weihnachtsmarkt besteht aus verschiedenen Szenen, die Kinder können so schnell mit dem Spielen beginnen.
Die Verkaufsbude ist baugleich mit den Buden aus dem Set 40262, zudem gehört auch ein kleiner Schlitten zum Setumfang.
Mittelpunkt ist natürlich der große Weihnachtsbaum.
Im Vergleich zum Weihnachtszug (40262) hat mich dieses Set leider nicht ganz so begeistert. Als Ergänzung ist der Weihnachtsmarkt allerdings sehr gut geeignet. Beide Sets ergeben zusammen ein schönes Weihnachtsszenario.
Am Ende bleiben relativ viele Kleinteile über.
Mein Fazit:
Obwohl das Set über mehr Steine verfügt als der Weihnachtszug, kann ich mich nicht so recht anfreunden mit dem Weihnachtsmarkt. Der Zug ist einfach klasse. Nüchtern betrachtet ist auch hier das Preis-Leistungsverhältnis spitze, unter fünf Cent pro Teil. Und als Ergänzung zum anderen neuen LEGO Seasonal Set aber trotzdem den Kauf wert.