Vor ein paar Tagen sind nun auch die letzten beiden Seasonal BrickHeadz im LEGO Online-Shop aufgetaucht. Somit stehen neben den offiziellen Produktbildern auch der Release-Termin fest: der 01. Oktober 2018. Dank des LEGOLAND Discovery Centre Shops in Berlin habe ich das Set schon vorliegen. Und hier ist das Review zum Erntedank-Truthahn (40273).
Verpackung und Inhalt
Die Verpackung ist nach den offiziellen Produktbildern im LEGO Online-Shop soweit bekannt. Wie bereits bei den vorangegangenen LEGO Seasonal Brickheadz ist die Verpackung etwas größer als die normalen LEGO BrickHeadz. Auf der Rückseite sind alle LEGO Seasonal BrickHeadz Sets für das Jahr 2018 abgebildet. Die Seasonal Sets haben die Nummern 29 bis 34. Der Erntedank-Truthahn hat die Nummer 32.



Der Inhalt der Box ist auf den ersten Blick recht übersichtlich, was für ein 114 Teile Set auch nicht verwunderlich ist. Neben der Bauanleitung im Querformat sind zwei Beutel mit den LEGO Einzelteilen vorhanden.



Erntedank-Truthahn – Die Bauphase
Der Herbst steht vor der Tür und somit auch das Erntedankfest (in Deutschland am 07. Oktober). Der Truthahn jedoch ist wohl eher das Symbol für das US-amerikanische Thanksgiving, welches in diesem Jahr am 22. November stattfindet.
Das einzige bedruckte Teil neben den Augen ist die Seasonal Fliese. Ähnliches gab es noch bei den ersten LEGO BrickHeadz Figuren, diese worden jedoch in diesem Jahr abgeschafft. Dies finde ich sehr schade, gern hätte ich solche Fliesen auch bei den LEGO BrickHeadz Sets von The Simpsons, Harry Potter, Fantastic Beasts usw. gesehen.

Die LEGO Einzelteile sind in wenigen Minuten zusammengebaut. Wer schon einmal LEGO BrickHeadz gebaut hat, wird hier fast im Schlaf den Truthahn bauen können. Als erstes wird der Oberkörper gebaut. Interessanterweise ist das “Innenleben” hier mit zwei weißen Steinen versehen. Dann geht es mit dem Kopf des Truthahns weiter. Auch dessen Inhalt ist verwunderlich, denn ein 2×2 Brick in rosa soll das Gehirn des Tieres darstellen. Der Rest des Kopfes wird schnell mit einigen grauen Steinen zusammengesteckt. Am Ende werden noch fix die Füße gebaut und fertig ist der Erntedank-Truthahn.






Nachdem die Figur fertig gebaut wurde, sind noch einige LEGO Steine übrig. Wie bei Seasonal Sets üblich, gibt es neben der Stand-Platte noch die entsprechende Kulisse. Hier ist es ein kleiner Garten mit zwei Zaunelementen, zwei Karotten und einem Kürbis. Cool.


Mein Fazit
Als Anfang des Jahres die ersten Bilder zu den LEGO Seasonal BrickHeadz aufgetaucht sind, konnte ich mich gerade so noch mit der Biene zum Valentinstag anfreunden. Zwischenzeitlich habe ich jedoch alle Seasonal BrickHeadz 2018 und muss sagen, dass diese einen schöne Dekoration für die jeweilige Jahreszeit sind. Auch der Erntedank-Truthahn passt gut in die Reihe der bisherigen Figuren. Herbstlich gestaltet und mit zusätzlichen Elementen können sich die 114 LEGO Steine zum Preis von 9,99 Euro (UVP) sehen lassen.

13 Antworten
Schon wieder BrickHeadz.
Ganz ehrlich, ich kann diese hässlichen Dinger nicht mehr sehen.
Haben die keine anderen Ideen mehr?
Schon wieder ein Meckerkommentar.
Ganz ehrlich, ich kann dieses ewige Gejammere unter jedem Brickheadz-Beitrag nicht mehr lesen.
Habt ihr nichts Besseres zu tun?
Ist das Kopfinnenleben nicht immer das pinke “Gehirn”?
jaaa die werden langsam ätzend
Also ich persönlich finde die BrickHeadz ganz fantastisch und LEGO ballert gerade ja eins nach dem anderen raus. Erstaunlich, da die Serie ja komplett eingestellt wird.
Woher hast Du die Info, dass die Serie eingestellt wird??? Davon habe ich noch Nichts gehört.
Bin Händler, hatte mich erst gewundert, dass ich die Oktober Neuheiten nicht bestellen konnte, auf Nachfrage dann die Info bekommen. Bei amazon & co. sind die Oktober-Neuheiten der BrickHeadz noch ab 28.09. gelistet, jedoch werden diese nie kommen. Meine Kunden und ich lieben die BrickHeadz, wirklich schade.
Grundsätzlich finde ich die Informationspolitik seitens Lego sehr fragwürdig, insbesondere wir Händler erfahren in der Regel als Letzte von irgendwelchen Sortiment-News. Promobricks ist da deutlich schneller. Verkehrte Welt.
Danke für die Antwort. Schade, wenn das wirklich so kommt. Habe die Brickheadz wirklich sehr gern gesammelt!
Würde mich halt doch stark wundern, wenn das wirklich so kommt. Die wurden ja vor nicht allzu langer Zeit erst vorgestellt und für die ganze Produktion gibt es ja auch noch einen gewissen Vorlauf. Keine neuen Brickheadz mehr entwerfen wäre noch vorstellbar, aktuell noch gelistete Brickheadz einfach nie auf den Markt bringen wäre doch schon arg seltsam. Zumal die Oktober-Headz ja auch bei LEGO immer noch gelistet sind. Und über diese hinaus auch noch weitere Sets angekündigt wurden wie z.B. die Simpsons.
@Promobricks, übernehmen Sie! Das meldet bisher niemand anders, ich kann es mir auch nicht so wirklich vorstellen, dass sie sie abschaffen …
Es ist korrekt, dass LEGO Deutschland die Lancierung einiger BrickHeadz Sets im freien Handel storniert hat. Bei LEGO direkt (Shop und Store) wird es die Sets aber geben. Von einer Einstellung der BrickHeadz Reihe ist mir nichts bekannt.
Oh ja, brickheads mal für einen Moment vergessen… da kommen schöne Erinnerungen an Halloween-Spuk 40260 oder Süßes oder Saures 40122 auf… oder bald wieder Weihnachtslandschaft 40262…
Wenn Homer und Mr und Mrs Weihnachtsmann nicht kommn trotz listing werde ich stinkig
Und boykottiere lego wie ich Nutella seit der rezepturänderung boykottiere.