Nach einer Anfang Januar 2019 erfolgten Bestellung bei Bricklink bei einem seriös wirkenden Händler aus Singapur konnte ich vor wenigen Tagen bereits mein Paket beim Zoll abholen. Sowohl das Paket als auch der Inhalt machten einen guten Eindruck.
In der (für mich) überraschend großen Box waren neben der Anleitung und zwei 16×16 Platten fünf Beutel mit den Teilen. Ein kleiner Stickerbogen mit neun Aufklebern ist auch dabei. Allerdings ist das ein kleiner Teil im Vergleich zu den 23 verbauten bedruckten Teilen.
Der erste Bauabschnitt beschäftigte sich mit dem Eingang und dem Vorgarten.
Die Abschnitte zwei bis vier beschäftigten sich mit dem übrigen Aufbau des Hauses. Besondere Bautechniken waren für mich nicht erkennbar.
Im fünften und letzten Bauabschnitt wurde das Interieur verbaut. Neben Opa’s Sessel, der Stehlampe, den Blumenvasen und den drehbaren Stühlen umfasste das den großen Esstisch. Dieser beinhaltet die einzige „Funktion“ des Sets. Der orangefarbene Tischaufsatz ist stufenlos drehbar.
Die im Set enthaltenen sechs Figuren passen perfekt ins Set. Die Oma, der Vater und beide Kinder haben zwei Wechselgesichter, wobei der Unterschied bei der Oma kaum erkennbar ist. Sowohl die Mutter als auch der Opa müssen mit einem Gesichtsausdruck vorlieb nehmen. Alle Oberteile sind beidseitig bedruckt – die Hosen hingegen nicht. Lediglich der Rock der Mutter ist wunderschön gestaltet.
Das fertige Set ist ein absolutes Highlight in meiner LEGO Sammlung. Auch wenn ich äußerst sauer darüber bin, dass dieses Set (hier) nicht im regulären Verkauf erhältlich ist, so bin ich LEGO trotzdem dankbar für diese wunderschöne Momentaufnahme.
In den übrigen Teilen sind die üblichen Verdächtigen, wobei ich davon ausgehe, dass es nicht beabsichtigt war, die Plate Round 2×2 in Dark Azur zusätzlich beizufügen.
Schlussendlich bin ich froh, die Investition getätigt zu haben. Knapp 140 Euro hat mich der ganze Spaß inklusive Zoll gekostet. Es ist ein wunderschönes Set und es wird seinen Platz als Deko in meinem Wohnzimmer finden. Trotzdem hoffe ich, dass dieser Exklusiv-Trend für ferne Länder nicht von Dauer ist.