chat   

LEGO Seasonal 40187 Blumenpracht im Review

Inhaltsverzeichnis

Nach der roten LEGO Rose (852786) aus dem Jahr 2010 stehen derzeit mit dem LEGO Seasonal Flower Display (40187) die nächsten Blumen im Store-Regal. Das Set enthält zwei Tulpen, die sich aus 100 Teilen zusammensetzen lassen. Seit Jahresanfang ist das neue Set zum Preis von 5,99 Euro erhältlich, bislang nur direkt bei LEGO.

Die Vorder- und Rückseite des Blumen-Sets: Das Karton sieht auf den ersten Blick nicht groß aus. Für den wenigen Inhalt ist er aber immer noch zu groß.

Nach dem Öffnen der Set-Verpackung kommen zwei Bauanleitungen sowie zwei Beutel mit den Teilen zum Vorschein. Wenn ihr jetzt vermutet, dass in jedem Beutel eine der beiden Blumen steckt, den muss ich euch leider enttäuschen.

Also beide Beutel aufreißen, für eine Blume und Bauanleitung entscheiden und schon beginnt der Zusammenbau.

Ich habe mich für die weiße Tulpe entschieden. Die benötigten Teile sind schnell zusammengesucht, Problem gab es nicht. Nach wenigen Minuten steht die fertige Blume vor mir auch dem Bautisch. Für die nötige Stabilität beider Stängel sorgt eine braune Stange im Inneren der Blume. Vom ersten bis zum letzten Stein sind es 20 Schritte.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Auch der Blumentopf mit den goldenen Rand passt prima dazu. Die Blüte lässt sich übrigens durch Bewegen der Blütenblätter verändern.

Die rote Tulpe erinnert vom Design her stark an die Rose, die vor ein paar Jahren erschienen ist (die ließ sich allerdings nicht zusammenbauen) und von männlichen LEGO Fans gerne in romantischen Momenten an die Freundin/Frau überreicht wird. Wie auch immer, der Zusammenbau ist auch hier kein Problem und in ein paar Minuten erledigt. Hier sind es insgesamt 19 Schritte, bis die Tulpe erblühen kann.

Da stehen die beiden Tulpen nun nebeneinander, für das LEGO Marketing-Team ist das gleich eine wahre Blumenpracht.

Diese vier Teile bleiben am Ende übrig.

Mein Fazit:

Ich persönlich finde den Blumentopf von der roten Tulpe ansprechender gestaltet, dafür aber die Blüte der weißen Blume interessanter. Wie auch immer, das sechs Euro günstige Set macht Spaß und eine gute Gelegenheit zum Verschenken findet sich bestimmt. Auch die Teile eignen sich gut für die eigene Sammlung.

Beitrag teilen

Kommentare

10 Antworten

    1. bei der weißen Blume hätte ich eher auf eine Margerite getippt. Das Set ist aber toll, war schon in der 2.Januarwoche im Store vergriffen.

      0
      0
  1. Hab mir gleich 2 geholt, das erste Set schon aufgebaut, meine Frau hat sich sehr gefreut. Schade das Sie anscheinend nur so wenig produziert haben, war sofort ausverkauft.

    0
    0
  2. Die Brickhead Biene gab es am Freitag im Store in Hamburg zu kaufen, nach den Blumen habe ich nicht geschaut oder gesehen.

    Das kleine Set finde ich aber ganz hübsch, wollte ich auch noch verschenken.

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren